-
Neueste Beiträge
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
- Ulrich Siegmund spricht Klartext 11. Oktober 2025
- Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr 11. Oktober 2025
- Dauerchaos in Frankreich: Menetekel für Deutschland 11. Oktober 2025
- Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer 11. Oktober 2025
- DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks 11. Oktober 2025
- Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen 11. Oktober 2025
- Der NGO-Staat – Auf diesen verschlungenen Wegen fließen Steuermillionen an die Amadeu-Antonio-Stiftung 10. Oktober 2025
- Analyse – Zwickau fällt: Das symbolische Ende von VWs elektrischer Zukunft 10. Oktober 2025
- Beschluss – Bundestag hebt Immunität der AfD-Abgeordneten Brandner und Moosdorf auf 10. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
- birgit bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- birgit bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- birgit bei Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
- Ulrich Siegmund spricht Klartext 11. Oktober 2025
- Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr 11. Oktober 2025
- Dauerchaos in Frankreich: Menetekel für Deutschland 11. Oktober 2025
- Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer 11. Oktober 2025
- DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks 11. Oktober 2025
- Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen 11. Oktober 2025
- Der NGO-Staat – Auf diesen verschlungenen Wegen fließen Steuermillionen an die Amadeu-Antonio-Stiftung 10. Oktober 2025
- Analyse – Zwickau fällt: Das symbolische Ende von VWs elektrischer Zukunft 10. Oktober 2025
- Beschluss – Bundestag hebt Immunität der AfD-Abgeordneten Brandner und Moosdorf auf 10. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
- birgit bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- birgit bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- birgit bei Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Bundesnetzagentur
Energiewende – Netzagentur will flexible Stromspeichernutzung ermöglichen
20.09.2025 Elektroautos an einer Ladesäule. Die Bundesnetzagentur in Bonn will die flexible Nutzung kleiner und großer Stromspeicher ermöglichen. Damit könnte auch das bidirektionale Laden von Elektroautos eingeführt werden. Hierbei nehmen Autos nicht nur Strom auf, sondern geben ihn auch wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Deutschland, Energiewende, flexible Stromspeichernutzung, Netzagentur, Stromnetz
1 Kommentar
Medienbericht – Gaskrise: BND warnte früh – Habeck unterschätzte die Lage
13.09.2025 Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (imago/teutopress). Der BND spielte laut einem Bericht eine zentrale Rolle dabei, Deutschlands Energieversorgung in der Gaskrise zu sichern und drängte früh auf schwimmende LNG-Terminals. Habeck musste sich dabei auf die Warnungen und Lösungsvorschläge des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BND, Bundesnachrichtendienst, Bundesnetzagentur, Deutschland, Deutschlands Energieversorgung, Gas- und Wasserstoffwirtschaft, Gaskrise, Grüne, LNG-Gas, LNG-Infrastruktur, Medienbericht, Olaf Scholz, Robert Habeck, SPD, Timm Kehler, Wilhelmshaven
4 Kommentare
Bundesnetzagentur – Erstmals keine Käufer für Nordsee-Windkraftflächen gefunden
07.08.2025 Offshore-Windpark Erstmals haben sich für deutsche Windkraft-Flächen auf See keine Käufer gefunden. Wie die Bundesnetzagentur in Bonn mitteilte, wurden bei der Versteigerung zweier Windkraft-Areale in der Nordsee keine Gebote abgegeben. Die Flächen werden nun – wie gesetzlich vorgeschrieben – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, Bundesverband Windenergie Offshore, Deutschland, Energiepolitik, keine Käufer, Nordsee-Windkraftflächen, Windenergie
3 Kommentare
Verivox: Deutsche zahlten drei Milliarden Euro zu viel für Energie
03. August 2025 Millionen Haushalte in Deutschland zahlen überhöhte Preise für Strom und Gas, weil sie in der teuren Grundversorgung bleiben. Das geht aus einer neuen Berechnung des Vergleichsportals Verivox hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben) berichten. Demnach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Deutsche, Deutschland, Energie, Gas, Gaspreise, Grundversorgung, Haushalte, Milliarden Euro, Strom, Strompreise, Thorsten Storck, Verbraucher, Verivox
3 Kommentare
Strompreis: Netzentgelte haben sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt
19 Juli 2025 18:45 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © IMAGO/Jürgen SchwarzWindkrafträder in Ostfriesland Eine Anfrage des BSW bei der Bundesnetzagentur ergab, dass sich die Netzentgelte in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt haben. Ursache dafür ist die Energiewende, die den Aus- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BSW, Bundesnetzagentur, Deutschland, Energiepolitik, Energiewende, Netzentgelte, Sahra Wagenknecht, Strompreise
2 Kommentare
Teure Energieverträge – So viele Verbraucher wechseln Stromanbieter wie noch nie
13.07.2025 Im vergangenen Jahr haben so viele Menschen in Deutschland den Strom- oder Gasanbieter gewechselt wie noch nie. Nach Zahlen der Bundesnetzagentur haben mehr als sieben Millionen Kundinnen und Kunden einen neuen Vertrag bei einem anderen Stromanbieter abgeschlossen – ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Deutschland, Energiekosten, Energieverträge, Energiewende, Gas, Strom, Stromanbieter, Verbraucher
4 Kommentare
Massenlöschung von Social-Media Accounts hat begonnen
Nancy Faeser, SPD, Innenministerin Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 07.03.2024 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Beatrix von Storch, Bundesnetzagentur, CDU, Deutschland, Gesellschaft, Grüne, Hass, Hetze, Innenministerin, Klagen, Löschungen, Massenlöschung, Meinungsfreiheit, Nancy Faeser, Politik, Roland Tichy, SPD, Telegram, Thomas Haldenwang, Twitter, Verfassungsschutz, X, Zensurbehörde
3 Kommentare
Hassrede und Desinformation – Bundesnetzagentur erwartet langen Rechtsstreit mit X
03.03.2024 Die Bundesnetzagentur erwartet in der Auseinandersetzung über Hassrede und Desinformation auf der Internetplattform X eine langen Rechtsstreit. Der Präsident der Behörde, Müller, sagte dem Magazin „Der Spiegel“, möglicherweise werde sich der Streit bis hinauf zum Europäischen Gerichtshof entwickeln. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Auseinandersetzung, Bundesnetzagentur, Bundesregierung, Desinformation, Deutschland, EU-Kommission, Hassrede, Internetplattform X, Twitter
1 Kommentar
Mangelwirtschaft droht: Künftig wird den Deutschen der Strom abgedreht
04. Dezember 2023 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Berlin. Die „Ampel“ macht es möglich: in Deutschland feiert zum 1. Januar 2024 ein Stück Sozialismus seine Rückkehr. Dank der desaströsen Energiepolitik der Bundesregierung wird es bald zeitweilige Stromabschaltungen geben, wie man sie bislang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel, Bundesnetzagentur, Bundesregierung, Deutsche, Deutschland, Energiepolitik, Energieversorgung, Energiewirtschaftsgesetz, Mangelwirtschaft, Strom, Stromabschaltungen
4 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 12.06.2023 (Textausgabe)
Grüner Mist: Atomstrom aus Frankreich, ja, bitte! Das ist mal so wieder typisch für die grünen Nationalisten: Das eigene Land energietechnisch schön sauber halten, während unsere Nachbarn an dieser doch so gefährlichen Atomenergie elendig krepieren dürfen – mal abgesehen davon, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 12.06.2023, Atomstrom, Berlin, Bibliothek, Bundesnetzagentur, Bundespolizei, Deutschland, Dorothea Thul, Energiepolitik, Festgenommene Reichsbürger, Frankreich, Frauen, Frühwald um 9, Gender-Wahn, Geschlechtsumwandlung, Gewalt, Grüne, Grüner Mist, Heinrich XIII. Prinz Reuß, Hormone, Informationen, Kinder, Koblenz, Männer, Nachrichten, Norwegen, Operationen, Pubertätsblocker, Schleswig-Holstein, Studie, Trans-Bücher
Hinterlasse einen Kommentar
Energiewende vor dem Kollaps: Ausbauziele nicht erreichbar, Netzausbau schleppend, Stromknappheit und steigende Preise
07.03.2023 um 16:00 Uhr Von: Bettina Sauer Windkraft (Bild: shutterstock.com/Von juerginho) Die Energiewende in Deutschland kommt immer mehr ins Stocken und die Ausbauziele sind nicht mehr erreichbar. Der planlose Zubau von Windkrafträdern und Solaranlagen sorgt für immer mehr Probleme. Mit der Abschaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausbauziele, Bundesnetzagentur, Deutschland, Energiewende, Geisterstrom, Grüne, Kollaps, Netzausbau, Rheingau-Taunus-Kreis, Robert Habeck, Solaranlagen, steigende Preise, Strom, Stromknappheit, Strompreis, Stromversorgung, Windkrafträder
3 Kommentare
Rehden: Nach Verpuffung kann der größte deutsche Gasspeicher tagelang nicht befüllt werden
Artikel von Alexander Preker • 01.02.2023 In der Gasspeicher-Anlage Rehden in Niedersachsen hat sich eine Verpuffung ereignet. Die Einlagerung musste gestoppt werden, Fachleute suchen nach der Ursache. Rehden: Nach Verpuffung kann der größte deutsche Gasspeicher tagelang nicht befüllt werden© Hauke-Christian Dittrich / … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Deutschland, Erdgas, Gasspeicher-Anlage, Landkreis Diepholz, Niedersachsen, Rehden, Verpuffung
3 Kommentare
Glatter Schuß in den Ofen: E-Mobilität bedroht die deutsche Stromversorgung
16. Januar 2023 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Berlin. Die von der Ampel-Regierung propagierte Elektromobilität droht immer mehr zum Rohrkrepierer zu werden und bedeutet für die ohnehin angespannte Energieversorgung einen zusätzlichen Streßfaktor. Ausgerechnet die Bundesnetzagentur, die derzeit vom vormaligen Grünen-Funktionär Klaus Müller geleitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel-Regierung, Bundesnetzagentur, Deutschland, E-Mobilität, Elektromobilität, Energieversorgung, Grüne, Klaus Müller, Stromnetz, Stromversorgung
12 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 22.12.2022 (Textausgabe)
„Spitzenglättung“ der Bundesnetzagentur: Versorgungskrise: Kaum noch Strom für E-Autos Wegen der Stromknappheit schränkt die Netzagentur die Leistung von Wärmepumpen und das Laden von E-Autos stark ein. Das geht aus einem „Eckpunktepapier“ hervor. BONN. Im Auftrag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 22.12.2022, Annalena Baerbock, Artemiwsk, Asyl-Ansturm, Bachmut, Bärbel Bas, BDI, Bundesnetzagentur, Bundestag, Deutschland, E-Autos, Flüchtlingspolitik, Frühwald um 9, Gaspreisdeckel, Giorgia Meloni, Grüne, Informationen, Italien, Kirchenasyle, Migrationspolitik, Nachrichten, Robert Habeck, Russland, Salvini, Schweden, SPD, STEUERGELD, Strom, Ukraine, Ukraine-Krieg, Versorgungskrise, Wirtschaft
1 Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 20.12.2022 (Textausgabe)
Sozialexperte: Deutschland wird zum Almosenstaat – „Die Not erreicht die Mittelschicht“ Berlin. Deutschland droht nicht nur ein dramatischer ökonomischer Absturz, sondern infolgedessen auch eine soziale Katastrophe. Davor warnte jetzt der langjährige Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider. Die explodierenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Almosenstaat, Armut, Bandenkrieg, Belgien, Bundesnetzagentur, Demokraten, Deutschland, Donald Trump, EU, FPÖ, Frankreich, Geburtenoffensive, Gewalt, Handynetz, Italien, Korruption, Korruptionsskandal, Lenzing AG, Mittelschicht, Mittelstand, Montpellier, Nordafrikaner, Not, O2, Österreich, Republikaner, Sozialexperte, Stromsparen, Telekom, Untersuchungsausschuss, USA, Vodavone, Zigeuner
2 Kommentare
Deutschland verbraucht zu viel Gas: Jetzt hängt alles vom Wetter ab
15. Dezember 2022 WIRTSCHAFT 0 Foto: Symbolbild Bonn. Die deutsche Energiesicherheit steht trotz anderslautender Beteuerungen der Politik auf extrem schwachen Füßen. Das wurde jetzt schlagartig am Montag, dem 12. Dezember deutlich. Der bislang kälteste Tag in einem überdurchschnittlich kalten Dezember führte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Deutschland, Energiesicherheit, Energieverbrauch, Frankreich, Gas, Gaskraftwerke, Grüne, Klaus Müller, Strom, Wetter
7 Kommentare
ES KNALLT! Ist DAS HABECKS RAUSWURF?
Niklas Lotz Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 14.12.2022 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel-Regierung, Bundesnetzagentur, Deutschland, Erdgas, Grüne, Heizungen, Ideologie, Klaus Müller, Niklas Lotz, Robert Habeck, Russland, Strom, Stromausfall
2 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 10.12.2022 (Textausgabe)
Absurde Forderung aus Kiew: Tschaikowski boykottieren! Kiew. Jetzt fordert der ukrainische Kulturminister Oleksandr Tkachenko, daß Europa die Musik des russischen Komponisten Peter Tschaikowski boykottieren soll. Der Minister begründet seine Forderung damit, daß Rußland angeblich ukrainisches Kulturgut zerstöre. Veröffentlicht wurde sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 10.12.2022, Belgien, Berlin, Berlinwahl-Beschluss, Blindgänger, Bundesnetzagentur, Deutsche, Deutschland, Elon Musk, FDP, Fliegerbomben, Frühwald um 9, Gas, Gasspeicher, Graz, Griechenland, Grüne, Informationen, Kansas, Kiew, Klaus Müller, Korruption, Kultur, Linke, Ludgera Selting, Nachrichten, Österreich, Russland, Tagesschau, Tschaikowski, Twitter, Ukraine, UN, US-Ölpipeline, USA, Wassili Nebensia
2 Kommentare
Gas-Krise: Hier lachen Scholz, Habeck und Lindner über unsere Angst vor Blackout und Winter
Julian Reichelt Deutschland fürchtet sich vor einem bitterkalten Winter. Einem Winter, in dem kein Gas mehr in unsere Häuser fließen könnte. In dem die Heizungen nicht mehr warm werden. Und in dem jederzeit und überall der Blackout droht. In dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Achtung Reichelt, Andreas Scheuer, Angst, Atomkraftwerke, Blackout, Bundesnetzagentur, CSU, Deutschland, Energie, Energiekosten, FDP, Frankreich, Gas-Krise, Grüne, Habeck, Julian Reichelt, Jürgen Trittin, Klaus Müller, Lindner, Ricarda Lang, Scholz, SPD, Strompreise, Winter
7 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 03.10.2022 (Textausgabe)
Nord-Stream-Sabotage: AfD sieht „staatlichen Akteur“ hinter dem Anschlag Berlin/Brüssel. Nachdem außer Zweifel steht, daß es sich bei der Beschädigung der beiden Nord-Stream-Leitungsstränge um einen vorsätzlichen Sabotageakt handelte, simulieren EU und etablierte Bundestagsparteien hektische Aktivität und kündigen „Sanktionen“ an – gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 03.10.2022, AfD, Anschlag, Bill Gates, Bosnien-Herzegowina, Bundesnetzagentur, Cherson, Deutschland, Donbass, DVR, Fehlinformation, Frühwald um 9, Grüne, Informationen, Jacinda Ardern, Klaus Müller, Kontrolle, Kriminalisierung, LVR, Meinungskontrolle, Migrationsgipfel, Mitteldeutschland, Nachrichten, Nationalisten, NATO, Nehammer, Neuseeland, New York Times, Nord Stream Sabotage, Orban, Ostdeutschland, Österreich, Renten, Rentenniveau, Rüdiger Lucassen, Russland, Saporischschja, Serbien, Ukraine, Ungarn, Verfassungsgericht Russlands, Vucic, Westen, Zensur
3 Kommentare
Nach Leck in Nord Stream 2 – Druckabfall auch in Pipeline Nord Stream 1 – Kapazität sinkt auf null
dpa Blick auf Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 2. Montag, 26.09.2022, 23:38 Einen Tag nach der Gaspipeline Nord Stream 2 ist nun auch in der deutsch-russischen Energietrasse Nord Stream 1 der Druck stark gefallen. Betroffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Bundeswirtschaftsministerium, Dänemark, Deutschland, Druckabfall, Erdgas, Gasleck, Gazprom, Insel Bornholm, Kapazität sinkt auf null, Leck, Lubmin, Nord Stream 1, Nord Stream 2, Nord Stream 2 AG, Pipeline, Portowaja, Russland, Sanktionen, Ulrich Lissek, USA
7 Kommentare
Grüne feiern, aber wir sollen frieren // Lang und Roth schunkeln bis zum Untergang
Nach langen Wochen, in denen grüne Politiker Sie auf bittere Entbehrungen eingeschworen haben, endlich eine gute Nachricht: Die Wiesn sind wieder geöffnet! Und was machen unsere Lieblings-Grünen, die in den letzten Monaten so hart dafür gearbeitet haben, uns neue, immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Achtung Reichelt, Armut, Bevormundung, Bundesnetzagentur, CDU, Claudia Roth, Deutschland, Energiepolitik, frieren, Gas, Grüne, Hubertus Heil, Inflation, Julian Reichelt, Macht, Münchner Oktoberfest, Nancy Faeser, Neubauer, Olaf Scholz, Peter Altmaier, Planwirtschaft, Reglementierung, Ricarda Lang, Robert Habeck, SPD, Strom, Wiesn
2 Kommentare
Energieversorgung – Warnung vor Heizlüftern: hohe Kosten und Gefahr einer Überlastung der Stromnetze
31.07.2022 Zu sehen sind Heizlüfter in einem bayerischen Baumarkt. Wegen der unsicheren Gasversorgung stieg die Nachfrage nach Heizlüftern. (Felix Hörhager/dpa) Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft warnt davor, aus Sorge vor einem Gasengpass im Winter auf strombetriebene Heizgeräte zu setzen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, Deutschland, Energieversorgung, Gasversorgung, Gefahr, Heizlüfter, Hohe Kosten, Konvektoren, Radiatoren, strombetriebene Heizgeräte, Stromnetze, Strompreise, Überlastung, Warnung
2 Kommentare
Bundesnetzagentur: In zwei Monaten ist der Ofen aus!
Das kommt davon, wenn man als verantwortlicher Politiker zu wenig an die Eigenen denkt: Deutschland würde mit seinen momentanen Gasreseren nach Einschätzung der Bundesnetzagentur nicht weit kommen. „Sollten wir kein russisches Gas mehr bekommen und einen durchschnittlich warmen Winter erleben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Bundesregierung, Deutschland, Frankreich, Gaspreis, Gasreseren, Gasspeicher, Grüne, Katar, Österreich, Polen, Russland, Solidaritätsverpflichtungen, Tschechien, USA
7 Kommentare
EVP-Chef: Weber fordert EU-Sondergipfel zu Gas-Notfallversorgung
Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Weber, fordert wegen der russischen Drosselung von Gaslieferungen einen EU-Sondergipfel. 03.07.2022 Manfred Weber (CSU): Das in Europa ankommende Gas müsse gerecht verteilt werden, auch das Flüssiggas (Archivbild). (dpa/Philipp von Ditfurth) Der CSU-Politiker sagte dem in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, CSU, EU, EU-Sondergipfel, Europäischen Volkspartei, EVP, Gas-Notfallversorgung, Gaslieferungen, Habeck, Notfallversorgung, Verbraucher, Weber
6 Kommentare
Russische Gaslieferungen – Bundesnetzagentur befürchtet Totalausfall
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Müller, warnt vor einem möglichen Totalausfall russischer Gaslieferungen und ruft die Bevölkerung zum Energiesparen auf. 02.07.2022 Die Frage sei, ob aus der bevorstehenden jährlichen Wartung der Pipeline Nord Stream 1 eine – so wörtlich – „länger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Deutschland, Erdgas, Gaslieferungen, Mueller, Nord Stream 1, Pipeline, Pipeline Nord Stream 1, russische Gaslieferungen, Russland, Totalausfall
5 Kommentare
Wenn die Speicher leer sind: Das Gas kommt von der Netzagentur
21. Mai 2022 WIRTSCHAFT Frankfurt/Berlin. Das könnte für die Deutschen bald interessant werden: die Bundesnetzagentur gab jetzt schon einmal bekannt, wem im Falle einer Gas-Mangellage zuerst das Gas abgestellt wird und wem erst später. Bei einer Gasnotlage wären Privathaushalte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Erdgas, Gas, Gasspeicher, Klaus Müller, Netzagentur, Speicher, Verbraucher, Wirtschaft
5 Kommentare
Russland verhängt Sanktionen gegen die „Gazprom Germania“-Gruppe, um deren Tätigkeit zu blockieren
Der Firmensitz von „Gazprom Germania“ in Berlin, April 2022 John MACDOUGALL / AFP / AFP Die Russische Föderation hat gegen den gesamten Konzern „Gazprom Germania“, der von der deutschen Regierung übernommen wurde, Sanktionen verhängt, die eine Blockadefunktion haben sollen. Der russische Regierungserlass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Astora, blockieren, BNetzA, Bundesnetzagentur, Deutschland, EuRoPol GAZ S.A., Gazprom Germania GmbH, Gazprom Germania-Gruppe, Gazprom-Germania-Holding, Handelsgruppe Wingas/WIEH/WIEE, Jamal-Europa-Gaspipeline, Polen, russischer Regierungserlass Nr. 851, Russland, Sanktionen
5 Kommentare