-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 01.12.2023 (Textausgabe) 1. Dezember 2023
- Extremismus: Erneute Festnahme wegen mutmaßlicher Anschlagspläne auf Weihnachtsveranstaltungen 1. Dezember 2023
- Kulturelle Vielfalt…? 1. Dezember 2023
- Oskar Lafontaine zur Haushaltskrise: Können die überhaupt nicht Schlüsse aus der Realität ziehen? 1. Dezember 2023
- Wollte der Islam hier provozieren? Ist das die kulturelle Vielfalt die wir ergänzend brauchen? 1. Dezember 2023
- Das Märchen vom Klimawandel……….. 1. Dezember 2023
- Die deutsche Polizei klärt gewalttätige muslimische Einwanderer auf…………… 1. Dezember 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 30.11.2023 (Textausgabe) 30. November 2023
- Ist das noch Portugal? 30. November 2023
- Julian Reichelt spricht Klartext zur deutschen Kuscheljustiz bei Gruppenvergewaltigung 30. November 2023
- Polen und die Realität – Seit 1919 kassierte Polen deutsches Land 30. November 2023
- Slowakei – Regierung weitet Importverbot für ukrainische Agrarprodukte aus 30. November 2023
- Verstoß gegen Würde und Ordnung des Hauses – Ordnungsgeld gegen Beatrix von Storch 30. November 2023
- Henry Kissinger stirbt im Alter von 100 Jahren 30. November 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 29.11.2023 (Textausgabe) 29. November 2023
- Kulturschaffende blockieren den Verkehr in Großbritannien………… 29. November 2023
- Der Schwindel um den Corona-Impfstoff um die EMA 29. November 2023
- Robert Farle spricht Klartext im Bundestag…….. 29. November 2023
- Kulturverbesserer belästigt die falsche Person………. 29. November 2023
- Bundestag – Bundesverfassungsgericht urteilt über Wahlrechtsreform 29. November 2023
- Die Impflüge: Wir wurden von Anfang an belogen! (EMA) 29. November 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 28.11.2023 (Textausgabe) 28. November 2023
- Französische Patrioten erobern Frankreich zurück 28. November 2023
- ÖPNV – Einigung auf günstigeres Deutschlandticket für Studenten 28. November 2023
- Trotz Urteil des Bundesverfassungsgerichtes – Sie machen weiter mit ihrer grünen Ideologie 28. November 2023
- Die grüne Ideologie findet man in der gesamten EU – hier Irland 28. November 2023
- „VERSCHWÖRUNGSTHEORIE“? Die 4. INDUSTRIELLE REVOLUTION und ihre Marionetten 28. November 2023
- Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer: Immer mehr Politiker fordern radikale Wende 28. November 2023
- MARKmobil Aktuell – Rechtsruck – Ein aktueller Nachrichtenüberblick vom 27.11.2023 27. November 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 27.11.2023 (Textausgabe) 27. November 2023
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Kulturelle Vielfalt…?
- Tankschiff bei Extremismus: Erneute Festnahme wegen mutmaßlicher Anschlagspläne auf Weihnachtsveranstaltungen
- Alexander Berg - BERG- Blog bei Die Impflüge: Wir wurden von Anfang an belogen! (EMA)
- Alexander Berg - BERG- Blog bei Polen und die Realität – Seit 1919 kassierte Polen deutsches Land
- Tankschiff bei Kulturelle Vielfalt…?
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Wirtschaftskrise
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 27.07.2023 (Textausgabe)
Kubicki: AfD-Erfolg „geht zum großen Teil aufs Konto von ARD und ZDF“ Wolfgang Kubicki sagt, AfD-Erfolg geht „zu einem großen Teil aufs Konto von ARD und ZDF“. FDP-Politiker fordert ARD und ZDF auf „ihren gesetzlichen Auftrag erfüllen“. CDU-Politiker Ploß zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 27.07.2023, AfD, ARD, Asyl, Ausländer, Ausländerkriminalität, Bereicherung, Berlin, Deutschland, FDP, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Frühwald um 9, Gruppenvergewaltigungen, Informationen, Kubicki, Mecklenburg-Vorpommern, Migranten, Migrantenstrom, Multikulti, Nachrichten, Robert Habeck, Russland, Sachsen, Sanktionen, Straftäter, Upahl, Wirtschaft, Wirtschaftskrise, Wirtschaftsstandort Deutschland, ZDF
2 Kommentare
Lawrow erinnert an NATO-Gündungsdoktrin: „Die Russen draußen, die Amerikaner drinnen, die Deutschen unten“
14. Dezember 2022 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Moskau. In einer Grundsatzrede vor Pressevertretern in Moskau hat sich der russische Außenminister Lawrow ausführlich mit der westlichen Außen- und Sicherheitspolitik sowie der NATO auseinandergesetzt. Er kritisierte dabei den „Anspruch der NATO auf globale Dominanz“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit amerikanische Hegemonialpolitik, Deindustrialisierung Europas, Deutschland, die Amerikaner, die Deutschen, Die Russen, Energiekrise, Europäische Union, NATO, NATO-Gündungsdoktrin, Russland, Sergej Lawrow, USA, Völkerrecht, Wirtschaftskrise
7 Kommentare
Prominenter Ökonom: Deutschland steht eine dauerhafte Krise bevor
12. Dezember 2022 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Hamburg. Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Heiner Flassbeck widerspricht der gängigen Auffassung deutscher Ökonomen, bei der derzeitigen Wirtschaftskrise handle es sich nur um eine „Rezession“, möglicherweise um eine „Winterrezession“. Auf dem Wissenschaftsportal „Telepolis“ äußerte Flassbeck jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauwirtschaft, Deutschland, Einzelhandel, Energiepreise, Krise, produzierendes Gewerbe, Prof. Dr. Heiner Flassbeck, Prominenter Ökonom, Wirtschaftskrise
1 Kommentar
Die tägliche De-Industrialisierung: Autozulieferer Schaeffler macht dicht
21. November 2022 WIRTSCHAFT Herzogenaurach. Die Autoindustrie war bisher das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Deshalb ist es besonders schwerwiegend, wenn ausgerechnet Autohersteller und ihre Zulieferer ihre Zelte in Deutschland abbrechen. Jetzt traf es den Autozulieferer Schaeffler, eines der wichtigsten und innovativsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit -Komponenten, Arbeitsplätze, Autoindustrie, Autozulieferer, Brandenburg, De-Industrialisierung, Deutschland, E-Wende, Energiekosten, Getriebeteile, Herzogenaurach, Industriestandort Deutschland, Inflation, Kupplungssysteme, Lager und Lineartechnik, Nockenwellenversteller, Schaeffler, Wirtschaft, Wirtschaftskrise
6 Kommentare
Mr. Dax Dirk Müller: „Wir sehen einen massiven Wirtschaftskrieg – jetzt Operation Dagobert“
Dirk Müller Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 20.11.2022 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Bitcoin, Börse, China, Deflation, Deutschland, Digitale Wertung, Dirk Müller, Dollar, ETFS, Euro, Fed, Immobilienblase, Inflation, Kredite, Manuel Kock, Mr. Dax, Notenbanken, Operation Dagobert, Rezession, Spekulation, USA, Wirtschaft, Wirtschaftskrieg, Wirtschaftskrise, Zinserhöhung
1 Kommentar
Orbán zum Gedenken an den Ungarnaufstand 1956: „Kümmern wir uns nicht um die in Brüssel!“
28. Oktober 2022 INTERNATIONAL Budapest/Zalaegerszeg. Der ungarische Ministerpräsident Orbán rechnete am ungarischen Nationalfeiertag einmal mehr mit der EU ab. Zugleich warf er dem Westen vor, sein Land 1956 im Kampf gegen den Stalinismus im Stich gelassen zu haben. Daraus habe Ungarn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brüssel, EU, Gedenken, Kardinal József Mindszenty, Katalin Novák, Sicherheit, ungarischer Nationalfeiertag, Ungarn, Ungarnaufstand 1956, Viktor Orbán, Westen, Wirtschaftskrise, Zalaegerszeg
3 Kommentare
„Grüne“ Warnung an die Welt: Wie die Kunstdünger-Agenda der UNO Sri Lanka ins Chaos stürzte
17. August 2022 INTERNATIONAL Colombo. Sri Lanka ist seit mehreren Monaten aus den Schlagzeilen der Weltpolitik verschwunden. Zuletzt machten Berichte über bürgerkriegsartige Unruhen und einen Energienotstand die Runde. Benzin und Strom wurden rationiert. Das Schweigen der Medien hat einen guten Grund: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Chaos, Energienotstand, FEE, Foundation for Economic Education, Getreide, Gotabaya Rajapaksa, Grüne, Kunstdünger, Kunstdünger-Agenda, Landwirtschaft, Nahrungsmittelknappheit, ökologischer Landbau, Reisproduktion, Sri Lanka, Umweltprogramm, UNO, Unruhen, Vereinte Nationen, Warnung, Weltpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftskrise, Žilvinas Šilėnas
2 Kommentare
Nachrichten AUF1 vom 22. Juni 2022
https://auf1.tv/nachrichten-auf1/nachrichten-auf1-vom-22-juni-2022 Die wichtigsten Meldungen des Tages, die täglichen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Nora Hesse. + Deutschland: Drostens „Warnungen“ kündigen Rückkehr des Corona-Regimes an + Medien-Psychologe León: „In den Mainstream-Medien gibt es Schein-Debatten“ + Ukraine-Krieg: SPD-Chef fordert deutsche Führungsrolle bei „militärischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 22. Juni 2022, 22.06.2022, AfD, Anschlag, Auf1, BDI, Corona-Diktatur, Corona-Maßnahmen, Deutschland, Enteignung, Freie Sachsen, G7, Gender, Gender-Wahn, Globalisierung, Globalisten, Illegale, Kleinstkredite, Lars Klingbeil, Linksextremismus, Mainstream-Medien, Medien-Psychologe León, Nachrichten, Nora Hesse, Schufa, SPD, Tag der Industrie, Ukraine-Krieg, Ulrike Böhlke, Volker Nied, Wirtschaftskrieg, Wirtschaftskrise
Hinterlasse einen Kommentar
Nachrichten AUF1 vom 11. Mai 2022
11.05.2022 / Die wichtigsten Meldungen des Tages, die täglichen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Nora Hesse. + Die Ukraine dreht uns das Gas ab! Egoismus, Dummheit oder perfider Plan? + Korruptions-Sumpf ÖVP: 300.000 Euro Steuergeld für Gefälligkeitsstudien + US-Think-Tanks: Strategen, Propagandisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 11. Mai 2022, Auf1, Ausgangssperre, Ausschreitungen, Blutgerinnsel-Risiko, Claqueure, CORONA-IMPFSTOFF, Corona-Maßnahmen, Deutschland, Erdgas, Globalisierung, Immobilien, Inflation, Johnson & Johnson, Korruptions-Sumpf, Korruptions-Sumpf ÖVP, Kriegstreiberei, Medien, Minuszinsen, Nachrichten, Nachrichten AUF1, Nora Hesse, Nordex, Österreich, ÖVP, Propagandisten, Rostock, Sri Lanka, Steuerzahler, Strategen, Syrien, The Great Reset, Ukraine, US-Think Tanks, USA, Windenergie, Wirtschaftskrise
2 Kommentare
❕In Russland wird gefordert, die WHO vor Gericht zu stellen❕
Eduard Rossel, Senator u. ehemaliger Gouverneur d. Region Swerdlowsk, unterstützte in einer Erklärung den Gouverneur d. Region Kurgan, Vadim Shumkov, der einen internationalen Prozess gegen die WHO-Mitglieder forderte. Die WHO soll zur Verantwortung für die Wirtschaftskrise und den biologischen Krieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit biologischer Krieg, Eduard Rossel, Internationaler Prozess, Massensterben, Russland, Vadim Shumkov, Verbrechen, WHO, Wirtschaftskrise
6 Kommentare
Russlands Föderationsrat warnt: Westen könnte in der Ukraine Massenvernichtungswaffen einsetzen
Der stellvertretende Vorsitzende des Russischen Föderationsrates Konstantin Kossatschjow bei einer Sitzung der Parlamentskommission zur Untersuchung der US-Biolabore in der Ukraine, 4. April 2022Pressedienst des russischen Föderationsrates / Sputnik Um die schwelende Wirtschaftskrise vor ihren Bürgern zu rechtfertigen, könnten die westlichen Regierungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Konstantin Kossatschjow, Massenvernichtungswaffen, russischer Föderationsrat, Russland, Sanktionen, Spekulationen, Ukraine, Wirtschaftskrise
3 Kommentare
Stellvertretender Ministerpräsident: Libanesischer Staat ist pleite
04. Apr. 2022 20:52 Uhr Der Libanon als Staat und seine Zentralbank sind laut dem Vizepremierminister des Landes bankrott gegangen. Die Wirtschaft im Libanon steht längst am Abgrund. Das Land hat mit Stromausfällen zu kämpfen und erlebt gelegentliche Ausbrüche politischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Libanesischer Staat, Libanon, Pleite, Regierung Nadschib Miqati, Stromausfälle, Vizepremierminister Saadeh Al-Shami, Wirtschaftskrise
3 Kommentare
Ukrainischer Präsident wiegelt erneut ab: Wir werden gar nicht angegriffen!
31. Januar 2022 INTERNATIONAL Kiew. Der ukrainische Präsident Selenskij hat – völlig konträr zu seinen Verlautbarungen in den letzten Monaten – erneut bekräftigt, sein Land werde weder von Rußland angegriffen noch bedroht. Erneut machte der ukrainische Regierungschef den Westen für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Griwna, Kriegshysterie, Panik, Russland, Ukraine, ukrainischer Präsident Selenskij, Westen, Wirtschaftskrise
4 Kommentare
Währungskrise bedroht Besatzungsstrategie der türkischen Regierung in Syrien
28. Dez. 2021 21:42 Uhr Die Türkei steckt seit Wochen mitten in einer wirtschaftlichen Krise. Diese fordert nicht nur die Besatzungsstrategie der Türkei in Syrien heraus, sondern hat auch verheerende Folgen für die Menschen in der syrischen Region Idlib. Quelle: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrin, Al Bab, Azas, Besatzung, Besatzungspolitik, Besatzungsstrategie, Dscharabulus, Haiʾat Tahrir asch-Scham, Idlib, Nordsyrien, Ras al-Ain, Syrien, Tall Abyad, Türkei, türkische Regierung, Unruhen, Verbraucherpreise, Währungskrise, Wirtschaftskrise
1 Kommentar
Nancy Pelosi völlig betrunken bei ihrer Pressekonferenz am Rednerpult erwischt
07.11.2021 Das im nachfolgenden Video ist Nancy Pelosi bei ihrer Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch nach den Wahlen am 3. November. Dass die Pressevertreter dabei noch mitspielten, spricht wieder einmal Bände über deren Willfährigkeit. Der Schauspieler James Woods zwitscherte auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Build Back Better, Deep State, Infrastruktur-Gesetz, Joe Biden, Leitmedien, Nancy Pelosi, New Green Deal, Pressekonferenz, The Great Reset, USA, Weltwirtschaftsforum, Weltwirtschaftskrise, Wirtschaftskrise
13 Kommentare
US-Schuldengrenze: Repräsentantenhaus stimmt vorübergehender Lösung gegen Zahlungsausfall zu
13. Oktober 2021 Blick auf das Kapitol, Sitz des US-Kongresses, in Washington (picture alliance / Jürgen Schwenkenbecher) In den USA hat nach dem Senat auch das Repräsentantenhaus einer kurzfristigen Anhebung der Schuldenobergrenze bis Anfang Dezember zugestimmt. Damit ist ein drohender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Finanzministerin Yellen, Repräsentantenhaus, Republikaner, US-Schuldengrenze, USA, Wirtschaftskrise, Zahlungsausfall
3 Kommentare
Massiver Protest! Erstes Land schaltet Zeitweise das Internet ab! Kräftig!
Massiver Protest! Erstes Land schaltet Zeitweise das Internet ab! Kräftig! Nachweis: Spiegel „Massenproteste in Kuba: »Die Menschen haben die Angst verloren“:https://bit.ly/36vt5Mi Stern „Tausende Menschen protestieren in Kuba gegen die Regierung“: https://bit.ly/36woc5P Deutschlandfunk „USA – Biden bekundet Unterstützung für Demonstranten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausgangssperre, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, Demonstrationen, Internet, Kuba, Lebensmittel, Lebensmittelknappheit, Massenproteste, Nieder mit der Diktatur, Proteste, soziale Medien, soziale Netzwerke, USA, Wirtschaftskrise
3 Kommentare
Regionalwahlen in Frankreich: Rassemblement National schneidet schlecht ab
27. Juni 2021 INTERNATIONAL Paris. Die erste Runde der französischen Regionalwahlen ist für Marine Le Pens Rassemblement National ernüchternd ausgegangen. Der vormalige Front National landete mit etwa 19 Prozent der Stimmen nur auf Platz zwei. Stärkste Kraft wurde das bürgerlich-konservative Lager … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Emmanuel Macron, Frankreich, Jean-Yves Le Gallou, LREM, Marine Le Pen, Massenzuwanderung, Pasteurisierungspolitik, Rassemblement National, Regionalwahlen, Unsicherheit, Wirtschaftskrise
5 Kommentare
Italien: Staatspräsident Mattarella will Ex-EZB-Chef Draghi mit Regierungsbildung beauftragen
03. Februar 2021 Der ehemalige EZB-Präsident Mario Draghi (picture alliance/dpa – Dursun Aydemir / Anadolu Agency) In Italien will Staatspräsident Mattarella offenbar den früheren EZB-Präsidenten Draghi als Ministerpräsidenten vorschlagen. Mattarella habe Draghi für den Vormittag zu einem Gespräch gebeten, teilte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit beauftragen, Conte, Corona-Pandemie, Ex-EZB-Chef Draghi, Italien, Mario Draghi, Regierungsbildung, Staatspräsident Mattarella, Wirtschaftskrise
3 Kommentare
Neujahrsansprache von Alice Weidel: Machen wir 2021 zu einem erfolgreichen Jahr!
„Deutschland steht vor einer nie dagewesenen Wirtschaftskrise, in der die hart arbeitende Mittelschicht und der unternehmerische Mittelstand endgültig unter die Räder zu kommen drohen. Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, bürgerliche, politische und ökonomische Freiheitsrechte zu stärken, gefährdete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alice Weidel, Angst, Corona-Maßnahmen, Coronkrise, Deutschland, Eigentum, Freiheitsrechte, Grundrechte, Neujahrsansprache, Neujahrswünsche, Privatleben, Wirtschaft, Wirtschaftskrise
4 Kommentare
Neuer Abwärtstrend im Lockdown light – Pleitewelle in der Warteschleife
01. Dez. 2020 08:10 Uhr Der zweite Lockdown schlägt wie erwartet zu: Die Kurzarbeit nimmt zu, immer mehr Kleinbetriebe geraten in Existenzgefahr. Derweil sieht die Denkfabrik der Bundesagentur für Arbeit (BA) „günstige Aussichten“, obwohl ihre eigenen Daten eine drohende Pleitewelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesagentur für Arbeit, Corona-Maßnahmen, Coronakrise, Coronavirus, Deutschland, Hartz-lV, Insolvenzen, Jobcenter, Kurzarbeit, Lockdown, Neuer Abwärtstrend, Pleitewelle, Warteschleife, Wirtschaft, Wirtschaftskrise
3 Kommentare
Veruntreuung von Steuergeldern? Heiko Maas verschenkt 20 Millionen für „Winterhilfe“ in Syrien
28. November 2020 Heiko Maas (SPD) (Bild: shutterstock.com/Durch Alexandros Michailidis) Wann ist endlich der Zeitpunkt gekommen, an dem sich deutsche Politiker für die fortwährende Veruntreuung deutscher Steuergelder für sachfremde und von der Verfassung an keiner Stelle vorgesehene Ausgaben verantworten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Coronavirus, Deutschland, Heiko Maas, Nordsyrien, Steuerzahler, Syrien, Vereinte Nationen, Veruntreuung, Winterhilfe, Wirtschaftskrise
5 Kommentare
Gauland: Statt noch mehr Ausländer aufzunehmen, Grenzen schützen
Von PS – 21. Oktober 2020 Die Bundeskanzlerin sprach gestern mit Vertretern von Kommunen, die mehr zuwandernde Ausländer aufnehmen wollen. Der AfD-Fraktionsvorsitzende, Alexander Gauland, erklärt dazu: „Es mutet an wie ein schlechter Witz, wenn in der schlimmsten Wirtschaftskrise in der Geschichte der Bundesrepublik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alexander Gauland, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Grenzschutz, illegale Einwanderer, Merkel, Österreich, Wirtschaftskrise
3 Kommentare
Corona-Krise bedroht den Mittelstand: 45 Prozent aller Betriebe in Gefahr
29. September 2020 WIRTSCHAFT Berlin. Ab Oktober könnte es ernst werden mit der Wirtschaftskrise. Denn ab Oktober endet die Aussetzung der Insolvenz-Antragspflicht für zahlungsunfähige Unternehmen. Außerdem treten neue Bestimmungen für die Verbraucherinsolvenz in Kraft. Der Mittelstand könnte in einen Teufelskreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 45 Prozent aller Betriebe, Corona-Krise, Coronakrise, Deutschland, Gefahr, Insolvenz-Antragspflicht, Managementberatung, Mittelstand, Munich Strategy, Verbraucherinsolvenz, Wirtschaft, Wirtschaftskrise
6 Kommentare
Dank Corona und Wirtschaftskrise: Sozialversicherungsbeiträge steigen auf 40 Prozent
17. September 2020 WIRTSCHAFT Berlin. Das überrascht nicht – die von der Regierung herbeiinszenierte Corona-Krise belastet auch die Sozialkassen spürbar. Wegen der Coronakrise werden die Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung im kommenden Jahr aller Voraussicht nach steigen. Geplant ist eine Anhebung des durchschnittlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona, Coronakrise, Krankenversicherung, Sozialversicherungsbeiträge, Sozialversicherungsbeiträge steigen auf 40 Prozent, Wirtschaftskrise, Zusatzbeiträge
1 Kommentar
Stephan Brandner (AfD): Krankenkassenbeiträge sollen wegen Fehlentscheidungen der Bundesregierung steigen
Von PS – 17. September 2020 Aufgrund eines zusätzlichen Milliardenbedarfs der gesetzlichen Krankenversicherungen im kommenden Jahr sollen unter anderem die Zusatzbeiträge für die Versicherten steigen. Ein Konzept der Bundesregierung sieht vor, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag für 2021 um 0,2 Punkte auf 1,3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alternative für Deutschland, Bundesregierung, Corona-Pandemie, Coronakrise, Deutschland, Fehlentscheidungen, gesetzliche Krankenversicherungen, Gesundheitsausgaben, Krankenkassenbeiträge, Stephan Brandner, Wirtschaftskrise
2 Kommentare
Stephan Brandner: Merkel zündelt wieder, wie 2015 – keine Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria
Berlin, 14. September 2020. Bundeskanzlerin Angela Merkel wünscht sich, einen ‚substanziell höheren Beitrag‘ bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Lager in Moria zu leisten. Das Lager war – Behördenaussagen zufolge durch Brandstiftung – in der vergangenen Woche abgebrannt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2015, AfD, Ausländer, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Deutschland, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Griechenland, keine Aufnahme, Lesbos, Merkel, Migranten, Moria, Stephan Brandner, Wirtschaftskrise
4 Kommentare
Venezuela: Oppositionsparteien boykottieren Parlamentswahl
03. August 2020 Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaido (Matias Delacroix/AP) In Venezuela haben 27 Oppositionsparteien angekündigt, die Parlamentswahl am 6. Dezember zu boykottieren. In einer gemeinsamen Erklärung bezeichnen sie die aktuelle Regierung als Diktatur und werfen ihr Betrug vor. Beteiligt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit boykottieren, Corona-Pandemie, Diktatur, Juan Guaido, Maduro, Oppositionsparteien, Parlamentswahl, Regierung, Venezuela, Verfassungsgebende Versammlung, Wirtschaftskrise
Hinterlasse einen Kommentar