Großzügiges Rückkehrprogramm für Syrer: Aber nur 150 wollen wieder in die Heimat

11. Februar 2025
Großzügiges Rückkehrprogramm für Syrer: Aber nur 150 wollen wieder in die Heimat
National
Foto: Symbolbild

Berlin/Damaskus. Fast eine Million Syrer leben derzeit in Deutschland. Die meisten von ihnen geben als Fluchtgrund die Regierung von Baschar al-Assad an. Dieser wurde im Dezember im Rahmen eines überraschenden Putsches gestürzt, dessen nähere Umstände noch nicht geklärt sind. Die Regierung stellt seither die islamistische HTS. Eigentlich müßte damit der Fluchtgrund für die im Ausland lebenden Syrer entfallen sein. Die Bundesregierung startete ein Förderprogramm für Rückkehrwillige.

Rückkehrwillige Syrer, die in ihre alte Heimat zurückkehren, sollten mit bis zu 1200 Euro unterstützt werden. Die Summe setzt sich aus bis zu 200 Euro zusammen, die für die Rückreise aufgewendet werden sollen, sowie bis zu 1.000 Euro, die für den Neuanfang in Syrien genutzt werden können. Seit dem Bürgerkrieg ist das Bruttoinlandsprodukt in dem arabischen Land von 2.971 US-Dollar auf unter 500 Dollar pro Kopf gefallen.

Doch das Heimkehreraufkommen hält sich in engen Grenzen. Bis zum 30. Januar wurden laut der „Welt am Sonntag“ lediglich 150 Anträge für das Förderprogramm gestellt, von denen 36 bewilligt worden sind. In Anbetracht der fast einen Million Syrer, die in den letzten zehn Jahren Aufnahme in Deutschland fanden, ist das eine verschwindend geringe Zahl an Interessenten.

Die Bundesregierung selbst will freilich gar nicht, daß die Syrien-„Flüchtlinge“ wieder in ihre Heimat zurückgehen. „Wer gut integriert ist, arbeitet, Deutsch gelernt hat und hier eine neue Heimat gefunden hat, der soll in Deutschland bleiben dürfen“, sagte Bundesinnenministerin Faeser im Januar in einem Interview. Wie viele das sein könnten, weiß ihr Ministerium nicht zu sagen. Aussagekräftiger sind die Kriminalstatistiken – Syrer belegen dort zusammen mit Afghanen und Türken regelmäßig einen der vorderen Plätze. Ein echter Gewinn für Deutschland.

Quelle: zuerst.de vom 11.02.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
7 Monate zuvor

Es gibt Probleme in der gefluteten BRiDä-ä-ä-ä-! Statt den Damm dicht zu machen bieten diese Volltrottel dem „Wasser“ Geld damit es Berg auf zurück fließt!

birgit
birgit
7 Monate zuvor

Weshalb sollten sie zurück gehen❓Bekommen doch hier den faulen Arsch vergoldet.

Ulla
Ulla
7 Monate zuvor

Wie blöd muss man sein dem Gesindel auch noch Geld zu geben damit es ab in die Heimat fährt? Dümmer geht wohl nimmer ihr Volltrottel.