Von

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul sieht als Ursache der Kriminalität von Migranten, dass diese unser Rechtssystem nicht kennen und ihnen niemand das Rechtssystem in Deutschland erklärt hat.
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul hat sich in einem Interview mit der Bild anlässlich seiner anstehenden Buchveröffentlichung „Sicherheit: Was sich ändern muss“ zur Sicherheitslage in Deutschland geäußert. Dabei sprach er auch über Migration als Grund für die gestiegene Kriminalität.
„Wenn mehr Menschen kommen, die unser Rechtssystem nicht kennen und wenn die Anzahl dieser Menschen sehr, sehr groß ist …, dann ist ein Bruch da und der Bruch ist ein Problem“, so Reul. Zudem erklärt er, dass vorwiegend junge Männer gekommen seien, „die auch in der Kriminalität immer diejenigen sind, die ein bisschen mehr machen als die jungen Frauen – dann potenziert sich das.“
Problematisch ist laut Reul auch, dass Personen kommen „für die Gewaltanwendung normal und nicht tabu ist, weil das in deren Gesellschaft einen ganz anderen Stellenwert hat, dann darf es einen nicht wundern, dass das Wirkung hat.“ Dass diese Personen den Rechtsstaat nicht anerkennen, liegt laut dem Innenminister daran, dass sie ihn nicht kennen und eine Alternative haben: „das Recht der Familie“.
„Das Problem ist, dass sie es nicht wissen, ihnen das aber auch keiner sagt, dass bei uns das Zusammenleben anders geregelt ist, nämlich nach dem Rechtsstaat, nach den Regeln, die Parlamente festsetzen.“ Dass man das Problem der Kriminalität durch Migranten lange Zeit aus politischer Korrektheit ignoriert hat, ist nach Einschätzung von Reul „das zentrale Problem, warum wir das Vertrauen verloren haben“ und die Wähler zur AfD abwanderten. Dass man „nur bessere PR machen“ müsse, hält der Innenminister nicht für die Lösung. Stattdessen solle man sich selbst fragen, welche Fehler man gemacht hat.
Herbert Reul ist seit dem 30. Juni 2017 Innenminister von Nordrhein-Westfalen, zunächst unter Ministerpräsident Armin Laschet, später dann unter Hendrik Wüst. Reul, der zuvor von 1985 bis 2004 Mitglied im Landtag von Nordrhein-Westfalen war und bei der Europawahl 2004 ins Europaparlament gewählt wurde, war bis zu seiner Ernennung dort Abgeordneter. Sein Buch, eigentlich wollte er nie eins schreiben, soll der Politik helfen, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen.
Quelle: Apollo News vom 12.10.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Lachanfall !
Bei mir auch!
Schaba hat alles im Überblick, der hat beste Berater-die Marokko Mafia trichtert dem schon ein, wo Recht beginnt und weiter geradeaus gefahren wird!
###„Das Problem ist, dass sie es nicht wissen, ihnen das aber auch keiner sagt, dass bei uns das Zusammenleben anders geregelt ist, nämlich nach dem Rechtsstaat, nach den Regeln, die Parlamente festsetzen.“####
Das könnte von einem Kommandeur der NVA stammen, wenn Er eine Sonnenfinsternis erklärt hat!
„Genossen; morgen kommt es zu einer Sonnenfinsternis, diese sehen wir uns vom Sportplatz aus an! Bei Regen findet diese in der Turnhalle statt!“
So ein dummes Gelaber von Reul. Das Rechtssystem interessiert die doch nicht.