
Bewaffnete Soldaten auf einem ukrainischen Militärstützpunkt (Bild: Getty Images)
Laut einem polnischen Beamten nehmen die Ängste vor dem Dritten Weltkrieg in ganz Europa zu, wobei der Kontinent einem Konflikt näher ist als je zuvor in den letzten 30 Jahren.
Der polnische Außenminister Zbigniew Rau sagte, in Osteuropa bestehe seit einigen Wochen die Gefahr einer größeren militärischen Eskalation .
Die Spannungen in der Ukraine , Georgien, Armenien und Moldawien, alles Länder mit aktiven oder eingefrorenen Konflikten, dauern an.
Russland soll beteiligt gewesen sein, wurde aber in Herrn Raus Rede beim Start von Polens einjährigem Vorsitz der größten Sicherheitsorganisation der Region am Donnerstag nicht erwähnt.
Während der Veranstaltung richtete er eine eindringliche Warnung an die Gesandten von 57 Mitgliedern der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa.
„Es scheint, dass das Kriegsrisiko im OSZE-Gebiet jetzt größer ist als je zuvor in den letzten 30 Jahren“, sagte Rau.
„Seit einigen Wochen sind wir mit der Aussicht auf eine große militärische Eskalation in Osteuropa konfrontiert.“
Polen gehört zu den NATO-Mitgliedern, die am stärksten darauf bedacht sind, Russlands revisionistischen Ambitionen in Osteuropa entgegenzutreten.
„Wir sollten uns auf eine friedliche Lösung des Konflikts in und um die Ukraine konzentrieren“, fügte Rau hinzu.
Russland hat mehr als 100.000 Soldaten nahe seiner Grenze zur Ukraine stationiert, die bereits im Osten gegen von Moskau unterstützte Separatisten kämpft.
Es kommt, nachdem Russland 2014 die ukrainische Krim-Region annektiert hat.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte am Dienstag, das Land sei bereit, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Krieg in seiner östlichen Donbass-Region zu beenden.
Er sagte in einer Erklärung: „Es ist Zeit, sich auf ein Ende des Konflikts zu einigen, und wir sind bereit für die notwendigen Entscheidungen während eines neuen Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs der vier Länder.“
Der Stabschef des Präsidenten, Andriy Yermak, fügte hinzu, Kiew wolle sich auf Maßnahmen wie mehr Gefangenenaustausch und die Umsetzung eines Waffenstillstands einigen.
Es wurden auch Anstrengungen unternommen, um dazu beizutragen, den Konflikt in der Ostukraine zwischen Regierungstruppen und pro-russischen Separatisten zu beenden, aber die Fortschritte kamen im November ins Stocken.
Russland sagte, es bereite sich nicht auf eine Invasion vor – will aber, dass der Westen von seiner Unterstützung für die ukrainische Regierung abrückt.
Es forderte auch die US-geführte NATO auf, zu garantieren, dass sie nicht weiter nach Osten expandieren wird.
Die Gespräche in Wien, Österreich, werden die ersten in dieser Woche sein, bei denen die Ukraine vertreten sein wird, aber sie werden nur auf niedriger Botschafterebene geführt.
Die Ministergespräche zwischen Russland und den USA am Dienstag in Genf und zwischen Russland und der Nato in Brüssel am Mittwoch zeigten keine klaren Fortschritte.
Eine von Russland geführte Friedenstruppe, die nach Zusammenstößen in Kasachstan zur Wiederherstellung der Ordnung entsandt wurde
(Russisches Verteidigungsministerium/AFP via)
Der Kreml hat die Sicherheitsgespräche Russlands mit den USA und der NATO in dieser Woche düster bewertet und sie als „erfolglos“ bezeichnet, da es in grundlegenden Fragen zu Meinungsverschiedenheiten kommt.
Bedenken hinsichtlich des 3. Weltkriegs brachen zuvor im Dezember nach Spannungen mit China über die Taiwanstraße aus.
Der taiwanesische Außenminister Joseph Wu gab eine erschreckende Warnung vor der sich abzeichnenden militärischen Krise mit China heraus, die zu einem Krieg führen könnte.
Quelle: mirror.co.uk vom 13.01.2022
Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Solange die unselige Nato weiterhin sich immer weiter nach der russischen Grenze ausdehnen will gibts keine Ruhe. Man hat Gorbatschow damals das Wort gegeben nicht weiter gegen Osten Raketen aufzustellen. Das ist nicht eingehalten worden. Das Gegenteil ist der Fall. Die Polen waren schon so doof die Amis ins Land zu lassen.
Jetzt die Ukraine – danke h. Klitschko dass sie den Amis in den Hintern kriechen.
H. Stoltenberg treten Sie augenblicklich zurück.
Die PXXX sollen sich so haben! Die waren schon immer Aufmarschgebiet wenn es gegen Russland ging. Und!!! Seit wann haben die Polen eine gemeinsame Grenze zur Ukraine? Könnte das einmal Ungarisch gewesen sein?
ja, war es !
Wenn ein Krieg in der Ukraine ausbricht wird sich zeigen, auf welcher Seite Trump steht und welche Macht er hat.
Es gibt kein Krieg. Alles nur Drohgebärden, um Geld einzusacken.
@ Baufuzi
#Es gibt kein Krieg#
Treffend! Wir haben noch den ersten WK. Wo soll der dritte herkommen?
Sollte es zum 3.WK kommen…den Amis saind dir Balten,Polen uz. Ukraine so was von egal … man giert nach Rußlands Bodenschätzen !
Ein US-Fuzzi äußerte vor längerer Zeit…es kann nicht sein das Rußland allein die Bodenschätze besitzt…sie gehören Allen. Anmaßender konnte man sich nicht äußern.
… den Amis sind die Balten,Polen u. Ukraine.. soll es heißen