06.02.2025
US-Außenminister Marco Rubio
US-Außenminister Rubio hat mit Guatemala eine engere Zusammenarbeit in der Migrationspolitik vereinbart.
Präsident Arevalo teilte nach einem Gespräch mit Rubio in Guatemala-Stadt mit, sein Land sei bereit, nicht nur eigene aus den USA abgeschobene Staatsbürger aufzunehmen, sondern auch Menschen mit anderen Nationalitäten. Die Zahl der Abschiebeflüge aus den Vereinigten Staaten solle deutlich gesteigert werden. Zugleich werde die Grenzsicherung verstärkt.
Rubio hatte zuvor Panama, El Salvador und Costa Rica besucht. Auch diese mittelamerikanischen Staaten zeigten sich bereit, mehr abgeschobene Migranten aufzunehmen.
Quelle: Deutschlandfunk vom 06.02.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Richtig so. die sollen ihre Landsleute wieder aufnehmen und nicht anderen Staaten aufs Auge drücken.
Bei Denen gilt das Wort mit den Versprechen; Manjana!