10.07.2025
Die Buchbranche meldet ein leichtes Plus
Die deutsche Buchbranche meldet für das vergangene Jahr ein leichtes Wachstum. Getrieben werde diese positive Entwicklung durch die Buchbegeisterung junger Menschen zwischen 16 und 29 Jahren, hieß es vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
Daneben wachse auch der Bereich Audio, insbesondere durch Streaming-Angebote. Der Gesamtumsatz der Buchbranche stieg demnach 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent auf 9,88 Milliarden Euro. Sowohl der stationäre als auch der Online-Buchhandel verzeichneten laut Börsenverein Zuwächse.
Quelle: Deutschlandfunk vom 10.07.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Kein sus. aus diesem Alter geht mehr in einen Buchgeschäft um sich Bücher zu kaufen. Die Jugend wie Ihre Eltern haben kein Geld mehr dafür! Und wenn! Dann werden Sie vom Viehamt dafür bestraft; wegen Steuerhinterzug! Zwischen Frage: Wie kann wegen Steuerhinterzug vom Viehamt geraubt werden, wo doch die Züge in der BRiDä-ä-ä-ä- immer zu spät kommen? Die Züge kommen so zu spät, da sind alle Fristen zum Raub überschritten!
Der Aufsatz ist der Befehl über das Wochenende von den Freimaurer-fett Bonzen, weil Sie ab 11:oo Uhr zum Wochenendsegeln mit der E-Karre im Magnetfeld sitzend, in Ruhe entschweben wollen. Am Montag ist die Karre wieder voll aufgeladen, dann wird Robinson Cruso gespielt-warten auf Freitag! Den verwechselten Begriff „Wochenendsegeln“, gegen „Wochenendvögeln“ tausche ich nicht! Habe die Latterallatten schon gesetzt!
Würde mal interessieren was die Jugend so liest.