
Washington. Die Umstände um Jeffrey Epsteins Tod entwickeln sich mehr und mehr zu einem Lehrbeispiel dafür, wie staatliche Stellen unbequeme Wahrheiten unter den Teppich zu kehren versuchen. John Kiriakou, ein ehemaliger CIA-Operationsoffizier mit Spezialisierung auf Terrorismusbekämpfung, äußerte gegenüber „Fox News“ jetzt schwere Vorwürfe: die jüngsten Behauptungen von FBI und US-Justizministerium (DOJ), es gebe weder eine Kundenliste noch Beweise für ein weitverzweigtes Erpressungsnetzwerk, sind seiner Ansicht nach Teil einer gezielten Desinformationskampagne.
Im Kern der Argumentation steht das rund zehnstündige Überwachungsvideo, das laut Behörden beweisen soll, daß niemand Epsteins Zelle vor seinem Tod betreten hat. Doch Kiriakou und andere Kritiker weisen auf gravierende Unstimmigkeiten hin: die Aufnahmen zeigen ersichtlich nicht die richtige Zellentür und enthalten zudem auffällige Lücken und Schnitte – etwa einen abrupten Wechsel des Kamerawinkels zwischen 23.59 Uhr und Mitternacht. Das FBI erklärt, die Bearbeitung diene lediglich der „Optimierung von Kontrast und Schärfe“.
„Wir wissen eigentlich gar nichts, weil das FBI nicht will, daß wir etwas wissen“, so Kiriakou, der von einem Eingreifen des „Deep State“ ausgeht. Seine Skepsis speist sich aus persönlicher Erfahrung: als Whistleblower hatte er 2007 die Folterpraktiken der CIA öffentlich gemacht und kennt die Mechanismen behördlicher Vertuschung. Er verweist auf historische Parallelen – etwa die Vernichtung der MKUltra-Akten in den 1970er Jahren oder die jahrzehntelang unter Verschluß gehaltenen Überwachungsakten zu Martin Luther King.
Interne FBI-Dokumente, die US-Medien vorlagen, betonen zwar, man habe „sämtliche digitale und physische Daten“ durchforstet, darunter Festplatten, Netzlaufwerke und gesicherte Archivbereiche. Doch Kiriakou bleibt skeptisch: „Ich glaube das einfach nicht. Ich weiß, wie diese Leute arbeiten.“ Seiner Einschätzung nach trägt der Fall Epstein alle Merkmale einer „nachrichtendienstlichen Operation“, möglicherweise sogar mit Beteiligung ausländischer Dienste.
Kiriakous Fazit ist deutlich: hier werde nicht nur ein Todesfall vertuscht, sondern möglicherweise das ganze Ausmaß eines Netzes aus Erpressung und Machtmißbrauch. Der Fall Epstein ist noch lange nicht ad acta gelegt. (mü)
Foto: Wikimedia/Palm Beach County Sheriff’s Department/gemeinfrei
Quelle: zuerst.de vom 16.07.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Da hängen zu viele „Grosse“ drin daher wird alles vertuscht.
Ich glaube auch nicht dass der Mann den man uns auf einer Liege gezeigt hat Eppstein war.
Die Epstein-Show geht mir auf die Nerven. Damit werden Gaffer beschäftigt !
Keiner fragt die vergewaltigten Mädchen. Die erkennen den mit Sicherheit. Im „Sachsensumpf“ waren die beiden Mädchen dann auch die Schuldigen!
epstein wurde nach israel gebracht. von dort erpresst er unsere politiker weiter. das system der mafia funktioniert. warum was ändern?