Regierungsfraktionen drängen auf Stromsteuersenkung für alle


Sepp Müller (Archiv), über dts NachrichtenagenturVertreter der Regierungsfraktionen im Bundestag dringen darauf, im Rahmen der Haushaltsverhandlungen doch noch eine Stromsteuersenkung für alle Verbraucher zu ermöglichen.

„Die Möglichkeit einer breit angelegten Senkung der Stromsteuer besteht weiterhin“, sagte Unionsfraktionsvize Sepp Müller (CDU) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „In einem Bundeshaushalt von 500 Milliarden Euro lässt sich durchaus ein Prozent Einsparpotenzial realisieren.“ Das Vorhaben sei Bestandteil der Koalitionsvereinbarung und von allen drei Regierungsparteien im Wahlkampf zugesagt worden, so Müller.

„Öffnen sich finanzielle Spielräume, ist eine Umsetzung geboten.“ Ähnlich äußerte sich die energiepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Nina Scheer. „Nach wie vor gilt, dass der Koalitionsvertrag eine Stromsteuersenkung sofort, für alle, auf das europäische Mindestmaß vorsieht“, sagte sie den Funke-Zeitungen. „Das sollte dann auch umgesetzt werden und kann durch die nun vorgesehenen Entlastungen bei den Netzentgelten nicht ersetzt, sondern nur ergänzt werden.“ Auch diese seien Programm, sagte Scheer. „Gerade für die Wärmewende wäre es kontraproduktiv, einseitig bei Gas zu entlasten, bei Strom aber nicht.“ Während die Stromsteuersenkung für Privatverbraucher bisher nicht kommen soll, will die Koalition Gaskunden durch eine Übernahme der Gasspeicherumlage entlasten.

Foto: Sepp Müller (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Quelle: MMNews vom 06.08.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
1 Monat zuvor

Die Möglichkeit der Stromsteuersenkung besteht weiter: Also muß diese Möglichkeit abgeschafft werden! Die Möglichkeit des ein Liter PKW’s bestand auch, also wurde die Möglichkeit abgeschafft und das E-Auto braucht so viel Strom wie ein Benziner als Kraftstoff auf 100km verbrennen würde!

Ulla
Ulla
1 Monat zuvor

Erst versprechen und dann nicht halten. Das ist unsere Sch….regierung.

Phrasenmäher
Phrasenmäher
1 Monat zuvor

Stromzwangsabgaben senken, und dann …
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/bundesregierung-plant-neue-stromabgabe/ar-AA1JIV3L

„Jahr für Jahr verschenken Haushalte viele Milliarden Euro, weil sie aus Bequemlichkeit, Unwissen oder Angst in der Grundversorgung verharren. Dieses Nichtstun kostet mehr als jede Preiserhöhung. Strom- und Gaskunden sollten daher ihre aktuellen Tarife prüfen und gegebenenfalls wechseln“, sagte Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox, den Zeitungen.“
https://www.tagesspiegel.de/verbraucher/milliarden-euro-verschenkt-millionen-haushalte-zahlen-offenbar-deutlich-zu-viel-fur-strom-und-gas-14125667.html

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
1 Monat zuvor
Reply to  Phrasenmäher

###gegebenenfalls wechseln“, sagte Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox, den Zeitungen.“###
Das stinkt wie sein Magenwind, wenn der Geschnetzeltes gegessen hat!
Strom wechseln war Verarschung, Gas wird Verarschung! „Wir sind von Kopf bis Fuß auf Verarschung eingestellt und sonst gar nichts!“