Verbände kritisieren marode Schulen und Notlösungen


Gang in einer Schule (Archiv), über dts NachrichtenagenturVor dem Ende der Sommerferien in ganz Deutschland haben Lehrerverbände sowie Eltern- und Schülervertreter scharfe Kritik am Zustand vieler Schulen geübt.

Schüler, Lehrkräfte und Eltern versuchen teilweise, Defizite aufzufangen – etwa mit einem Kehrdienst oder einem neuen Anstrich in den Ferien. Eigentlich sollte es nicht von ihnen abhängen, dass ihre Arbeitsumgebung in einem adäquaten Zustand ist“, sagte Düll dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) sagte, dass Putzen oder Renovieren nicht zum Beruf von Lehrkräften gehöre. „Lehrkräfte reinigen nicht, streichen keine Wände und bringen auch nicht den Abfall raus. Aufgabe von Lehrkräften ist es, Kinder zu bilden und zu erziehen“, erklärte Bundesvorsitzender Gerhard Brand dem RND. Sparen an Reinigung und Instandhaltung sei ein „Raubbau“ an der Schule. Auch die Philologenverbandsvorsitzende Susanne Lin-Klitzing sprach von einem „Dauerzustand“.

Viele Kommunen seien finanziell überfordert, ohne eine stärkere Rolle des Bundes ließe sich Gleichwertigkeit bei Bildung nicht herstellen, sagte Lin-Klitzing. „Der Sanierungsstau ist real“, berichtete auch die Bundesschülerkonferenz. Generalsekretär Quentin Gärtner sagte: „Weder Lehrkräfte noch Schüler sind dafür da, Klassenräume zu streichen oder Toilettenpapier zu kaufen. Wir brauchen die Zeit zu 100 Prozent für guten Unterricht.“

Nach Angaben der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beträgt der Sanierungs- und Investitionsstau an Schulen bundesweit rund 68 Milliarden Euro – Tendenz steigend. Düll fordert ein bundesweites Investitionsprogramm, um die Situation zu verbessern.

Foto: Gang in einer Schule (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Quelle: MMNews vom 02.09.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
24 Tage zuvor

####Schüler, Lehrkräfte und Eltern versuchen teilweise, Defizite aufzufangen – etwa mit einem Kehrdienst oder einem neuen Anstrich in den Ferien.####Das ist DDR 1988/89 die Eltern renovieren die Klassenräume damit das Kind zum Schulanfang einen renovierten Raum vor findet! Abartigster dreckiger Verblödungskommunismus!
Wo kommen die verdammten Kommunisten zum letzten Elternabend vor den Ferien her, um den anderen Eltern diese Kommunisten Schxxxe auf zu drücken?
Es ist auch ein Eingriff auf den ersten Arbeitsmarkt!
Ist denn sozialistischer Kommunismus ansteckend? Der ist doch zum kotzen!

Phrasenmäher
Phrasenmäher
24 Tage zuvor
Reply to  Kleiner Grauer

War/ist die kommunistische Gleichheit für alle nicht der Traum der GröFaZ aus dem Hause Kazmierzcak-Kasner-Jentzsch aka Merkel?
https://geschichte-sciodoo.de/kommunismus/

„Sie werden nichts besitzen und glücklich sein.“ – Klausi Schwab

Unten die kontrollierte, ferngesteuerte Armenratsgesellschaft im gleichen Dreck, Siff und Armut, denen verklickert wird, daß sie selbst schuld sind an ihrem Elend – wie es auch dem grunzsicherungsverwöhnten DEUTSCH mehr oder weniger verhohlen vermittelt wird.
Nach oben die Handaufhälter, die Besitzstandswahrer, die von den Reichen für ihre treuen Dienste begünstigten Schwanzlutscher, und oben die Reichen. Die sich wollüstig in ihrem von den Arbeitenden und Werteschaffenden gerafften und ergaunerten Besitzstand – im Grunde die ganze Welt – suhlen und sich schlapp lachen über die Dummheit der Androiden aka Sklaven. Die glauben, an „Wahl“Urnen etwas zum Guten für ihr Leben bewegen zu können.

Min. 11:17 – Psychologie der Schuld/en
https://www.youtube.com/watch?v=QpYl6AsmeUI

Ulla
Ulla
24 Tage zuvor

Hauptsache Dumm-Deutschland schickt Milliarden in die Ukraine. Zum kotzen ist das.