-
Neueste Beiträge
- Nach Clan-Krawallen in Berliner Freibädern: Jetzt sollen es Multikulti-Konfliktlotsen richten 10. August 2022
- Information für unsere Leser 7. August 2022
- Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus 7. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 07.08.2022 (Textausgabe) 7. August 2022
- Chaos im Flugbetrieb – Lufthansa verteidigt Vorkassenprinzip 7. August 2022
- Corona-Terror: Ärztin wegen „Masken-Befreiungsattest“-Verbrechen zu 2 Jahren Knast verurteilt 7. August 2022
- Ärztin stellt falsche Masken-Atteste aus – Jetzt muss sie ins Gefängnis 7. August 2022
- Sachsen-IHK warnt vor Folgen der Sanktionspolitik: „Soziale Verwerfungen in Deutschland“ 7. August 2022
- Scholz-Vertrauter Johannes Kahrs: 200.000 Euro in Schließfach gefunden 6. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 06.08.2022 (Textausgabe) 6. August 2022
- Höhere Steuereinnahmen im Milliardenbereich durch Gaspreisexplosion 6. August 2022
- Sotschi – Putin und Erdogan schließen Wirtschaftskooperation 6. August 2022
- Mit Volldampf in die Rezession: 8,8 Prozent Umsatzeinbuße im Einzelhandel 6. August 2022
- Justiz- und Gesundheitsminister preschen vor: Der Corona-Irrsinn geht in die nächste Runde 6. August 2022
- Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren 6. August 2022
- Donezker Volksrepublik (DVR) meldet Kämpfe im Stadtgebiet von Artjomowsk 5. August 2022
- Schlagerstar Michael Wendler: „Sie können mich nicht vernichten!“ 5. August 2022
- Nachrichten AUF1 vom 04. August 2022 5. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 05.08.2022 (Textausgabe) 5. August 2022
- Triumphaler Orbán-Erfolg in Dallas: „Redet einfach nicht mit den Liberalen!“ – „Weniger Drag Queens, mehr Chuck Norris“ 5. August 2022
- Schulterschluß in Texas: Orbán trifft Trump und US-Konservative 5. August 2022
- EuGH entscheidet gegen Deutschland: Im Zweifel für den Familiennachzug 5. August 2022
- Russisches Verteidigungsministerium: Nicht zugelassene Arzneimittel an Einwohnern von Rubeschnoje getestet 5. August 2022
- X22 Report vom 02.08.2022 – Reise bestätigt, dranbleiben und beobachten – 5 erledigt, noch 5 übrig – Die Welt schaut zu – Episode 2840 4. August 2022
- Dunkelhäutiger Mann überrumpelt junge Münchnerin: Sie wehrt sich verzweifelt – Polizei fahndet mit Beschreibung 4. August 2022
- „Fachkräftemangel”: Problemzuwanderung soll die Lösung sein 4. August 2022
- Söder und Merz besuchen AKW, Trittin dreht durch 4. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 04.08.2022 (Textausgabe) 4. August 2022
- Forschung – Bund fördert Anti-Corona-Nasenspray mit 1,7 Millionen Euro 4. August 2022
- Energiesparen: Greenpeace und Umwelthilfe fordern verbindliche Vorgaben 4. August 2022
Neueste Kommentare
- Echolot bei Ärztin stellt falsche Masken-Atteste aus – Jetzt muss sie ins Gefängnis
- Echolot bei Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus
- Echolot bei Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus
- birgit bei X22 Report vom 02.08.2022 – Reise bestätigt, dranbleiben und beobachten – 5 erledigt, noch 5 übrig – Die Welt schaut zu – Episode 2840
- Echolot bei Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Kommunen
Wir haben’s ja: Kommunen rechnen mit 3.500 Euro pro Flüchtling und Monat
17. April 2022 Foto: Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (über dts Nachrichtenagentur) Berlin – Will Putin Deutschland in den Ruin treiben? (um mal grün zu argumentieren).Die Kommunen in Hessen und Brandenburg rechnen mit monatlichen Ausgaben zu Lasten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 3.500 Euro, Aufnahme, Bank-Ruin, Betriebskosten, Brandenburg, Deutsche Städtetag, Deutschland, Flüchtlinge, Hessen, Jens Graf, Kommunen, Putin, Sprachförderangebote, Steuerzahler, Ukraine, Ukraine-Krieg, Unterbringung, Verena Göppert, Verpflegung, Volker Bouffier
7 Kommentare
Nach zähen Verhandlungen – Kosten für Geflüchtete: Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt
08.04.2022 Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) äußert sich bei einer Pressekonferenz nach den Beratungen zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder im Bundeskanzleramt. −Foto: Bernd von Jutrczenka/dpaKriegsflüchtlinge aus der Ukraine sollen ab dem 1. Juni staatliche Grundsicherung erhalten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerberleistungsgesetz, Bund, Bundespolizei, Deutschland, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Grundsicherung, Kommunen, Kriegsflüchtlinge, Länder, Massenzustrom-Richtlinie, Olaf Scholz, SPD, Ukraine-Flüchtlinge
8 Kommentare
Höchst wichtige Information für die deutsche Bevölkerung: HLKO ist gültig!
Mediale Propagandalügner gibt ´s da draußen auf der Straße ohne Ende, doch auch im Internet wird Propaganda gegen faktentreue Aufklärer gemacht, welche der Bevölkerung die Wahrheit mitteilen. Klärt man zum Beispiel über die Klimalügereien auf, dann versuchen schäbigen Propagandisten das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrepublik Deutschland, Deutschland, Gemeinden, Haager Landkriegsordnung, HLKO, Joachim Gauck, Kommunen, Mediale Propagandalügner, Parlamente, Städte, Steuer
35 Kommentare
Broschüre der Bundesregierung: Werden Wahlen abgeschafft?
Da das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit die „Smart City Charta Digitale Transformation in den Kommunen nachhaltig gestalten“ heraus gab, stellte sie in dieser auch gleich fest, dass die Menschen, also das verblödete Volk keine Wahlen, oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesministerium für Umwelt Naturschutz Bau- und Reaktorsicherheit, Bundesregierung, Corona-Diktatur, Demokratie, Deutschland, Kommunen, The Great Reset, Untertanen, Wahlen, Zukunft
4 Kommentare
Steuerzahler soll jetzt auch noch Gewerbesteuerausfälle begleichen
16. April 2021 The Day after Covid (Foto: Von Pavel Chagochkin/Shutterstock) Berlin – Dieses System kennt im Grunde nur einen Verlierer. Und das ist der Steuerzahler, der immer gleich doppelt verarscht wird. Zum einen ist er zum Dahinvegetieren verdammt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit begleichen, Deutscher Städtetag, Deutschland, Gewerbesteuer, Gewerbesteuerausfälle, Gewerbesteuereinnahmen, Helmut Dedy, Kommunen, Steuerzahler, Verlierer
2 Kommentare
Deutscher Beamtenbund: Dem Staat fehlen rund 330.000 Beschäftigte
29. März 2021 Ulrich Silberbach, dbb-Vorsitzender (Deutschlandradio/ Bettina Fuerst-Fastre) Bei Bund, Ländern und Kommunen fehlen nach Einschätzung des Beamtenbundes dbb fast 330.000 Mitarbeiter. Der Bedarf wachse seit Jahren, sagte der dbb-Vorsitzende Silberbach der Deutschen Presse-Agentur. Zwar hätten Länder und Kommunen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 330.000 Beschäftigte, Bund, dbb-Vorsitzender, Deutscher Beamtenbund, Kommunen, Länder, Staat, Ulrich Silberbach
8 Kommentare
Corona-Pandemie: Städtetag kritisiert Bund-Länder-Beschlüsse
21. März 2021 Coronavirus – Corona-Testzentrum in Berlin (picture alliance / dpa / Christophe Gateau) Der Deutsche Städtetag hat vor schwindender Akzeptanz der Corona-Beschlüsse in den Kommunen gewarnt. Er mache sich Sorgen, dass die Corona-Politik von Bund und Ländern die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bund, Bund-Länder-Beschlüsse, Corona-Diktatur, Corona-Maßnahmen, Corona-Pandemie, Corona-Politik, Infrastruktur, Kommunen, Länder, SPD, Städtetag, Städtetags-Präsident Jung
2 Kommentare
Kommunaler Gnadenakt für Wirte: Heizpilze sollen erlaubt sein – bis zum nächsten Lockdown?
18. Oktober 2020 Streitthema Heizpilze (Foto:Imago/Jelinek) Zwar weiß sowieso niemand, ob dieser Streitpunkt für die Gastronomie überhaupt noch eine Relevanz hat (falls demnächst, worauf ja einiges hindeutet, ohnehin wieder alles dicht gemacht wird) – doch stellt sich jetzt sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, Coronakrise, Coronavirus, Deutschland, Gastronomie, Gerd Landsberg, Heizpilze, Kommunaler Gnadenakt, Kommunen, Lockdown, Wirte
2 Kommentare
Kommunen überfordert: Jetzt kommen die privaten Corona-Hilfssheriffs
13. Oktober 2020 NATIONAL Berlin. Noch mehr unangenehme Nachrichten vom Corona-Staat: die Behörden sehen sich mit den massenhaften Kontrollen zur Überwachung der Corona-Regeln in den Kommunen überlastet und wollen deshalb massiv aufrüsten: jetzt sollen private Sicherheitsdienste die Corona-Überwachung in der Öffentlichkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Maßnahmen, Corona-Regeln, Corona-Überwachung, Coronakrise, Coronavirus, Deutscher Städte und Gemeindebund, Deutschland, Gerd Landsberg, Kommunen, Kontrolle, private Corona-Hilfssheriffs, Überwachung
7 Kommentare
Flüchtlingspolitik: Habeck (Grüne) will finanzielle Anreize für Aufnahme von Flüchtlingen
27. September 2020 Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90 / Die Grünen (dpa / Robert B. Fishman) Der Grünen-Kovorsitzende Habeck schlägt vor, Kommunen finanzielle Anreize für die Aufnahme von Flüchtlingen zu geben. Mit dem Geld könnten etwa Kosten für Wohnung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundestag, CSU, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Grüne, Kommunen, Lindholz, Politik, Robert Habeck
5 Kommentare
Corona: Beratungen über Maskenkontrolle in Bus und Bahn
23. September 2020 Polizeibeamte kontrollieren die Einhaltung der Maskenpflicht an einer Haltestelle im öffentlichen Nahverkehr. (dpa) Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen beraten am Vormittag in Berlin darüber, wie sich das Tragen von Mund-Nase-Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln effektiv und einheitlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bahn, Beratungen, Bund, Bundespolizei, Bus, Corona, Gewerkschaften, Kommunen, Länder, Maskenkontrolle, Maskenpflicht, Mund-Nase-Masken, Öffentliche Verkehrsmittel, Verkehrsunternehmen
Hinterlasse einen Kommentar
Corona-Krise: Bundestag beschließt Entlastung für Kommunen
18. September 2020 Die Reichstagskuppel bei Nacht. (imago images/Schöning) Der Bundestag hat finanzielle Hilfen für die Kommunen in der Corona-Krise beschlossen. Union, SPD, Grüne und FDP stimmten für die erforderliche Änderung des Grundgesetzes. Vorgesehen ist, dass der Bund einen größeren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Änderung des Grundgesetzes, Bundestag, CDU, Corona-Krise, Coronakrise, CSU, Entlastung, FDP, Grüne, Kommunen, SPD
1 Kommentar
Krawalle – Städtebund: Alkoholverbote könnten helfen
26. Juli 2020 Scherben in Frankfurt nach den Krawallen auf dem Opernplatz in der Nacht zum 19. Juli (dpa-Bildfunk / Hit Radio FFH) Nach den nächtlichen Ausschreitungen in Stuttgart und Frankfurt am Main mehren sich Forderungen nach Alkohol-Sperrgebieten in Städten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alkohol-Sperrgebiete, Alkoholverbote, Ausschreitungen, Deutscher Städte und Gemeindebund, Frankfurt am Main, Gewerkschaft der Polizei, Kommunen, Krawalle, Landsberg, Radek, Städtebund, Stuttgart
1 Kommentar
Deutsche Kommunen vor der Bewährungsprobe: Die Gewerbesteuer bricht weg
20. Juli 2020 WIRTSCHAFT Berlin/Köln. Mehrere Monate nach Beginn der Corona-Krise in Deutschland lassen sich die ökonomischen Folgen nicht mehr unter den Teppich kehren. Vielmehr mehren sich die Anzeichen dafür, daß der Bundesrepublik ab Herbst die schwerste wirtschaftliche Krise seit Kriegsende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrepublik, Corona-Krise, Deutscher Städtetag, Deutschland, Gewerbesteuer, Kommunen, Verena Göppert, wirtschaftliche Krise
9 Kommentare
Corona-Pandemie: Gewerbesteuer stark zurückgegangen
16. Juli 2020 Laut Deutschem Städtetag ist die Gewerbesteuer durch die Corona-Pandemie eingebrochen. (dpa/picture-alliance/Horst Galuschka) Die Corona-Pandemie führt nach Angaben des Deutschen Städtetages zu einem historischen Einbruch der Gewerbesteuer. Die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin Göppert sagte, die kommunalen Haushalte würden am Ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Deutschland, Gewerbesteuer, Göppert, Kommunen, stark zurückgegangen
1 Kommentar
Kommunen fordern Rettungsschirm und Hilfe bei Altschulden
© Sputnik / Wladimir Trefilow POLITIK 07:25 02.06.2020 (aktualisiert 08:13 02.06.2020) Die Kommunen verlangen in der Corona-Krise einen Rettungsschirm für sich und die Übernahme von Altschulden. „Wir erwarten von der Koalition, dass sie mit ihrem Konjunkturpaket die Investitionskraft der Kommunen in der Corona-Krise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altschulden, Andreas Jung, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, Burkhard Jung, CDU, Christian Haase, Corona-Krise, CSU, Gerd Landsberg, Hilfe, Kommunen, Konjunkturpaket, Rettungsschirm, SPD
2 Kommentare
Konjunkturpaket: Koalition berät über milliardenschwere Finanzspritzen
02. Juni 2020 Leitet das Treffen im Kanzleramt: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) (dpa-POOL) Die Große Koalition berät heute in Berlin über ein Milliardenpaket zur Belebung der deutschen Konjunktur. Bei dem Treffen im Kanzleramt mit Spitzenvertretern der drei Regierungsparteien CDU, CSU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Familien, Groko, Karliczek, Koalition, Kommunen, Konjunkturpaket, milliardenschwere Finanzspritzen, Scholz, SPD, Unternehmen
2 Kommentare
Teures „Vergnügen“: Bund ballert 6,3 Milliarden Euro für „Flüchtlingskosten“ raus
31. Mai 2020 Foto: Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (über dts Nachrichtenagentur) Fast jeden Tag gibt es neue Meldungen über die Geschenke, die angeblich der Bund über das marode Land verteilt, um die katastrophalen Folgen der zum Teil selbst verschuldeten Coronakrise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bevölkerungsaustausch, Brutale Verteilungskämpfe, Bund, Bundesagentur für Arbeit, CDU, Coronakrise, CSU, Deutschland, Finanzminister Olaf Scholz, Flüchtlingskosten, Flüchtlingskrise, Flüchtlingspolitik, Gelddruckmaschine, Institut der Deutschen Wirtschaft, Integrationskosten, Kommunen, Länder, Markus Söder, Massenarbeitslosigkeit, Michael Hüther, Migranten, SPD, Steuerzahler, Teures Vergnügen
2 Kommentare
Knöllchenwahn breitet sich aus: Kommunen für deutschlandweite Corona-„Mindestvorschriften“
29. Mai 2020 Einkaufsbummel in Stockholm diese Woche (Foto:Imago/Dean-Pictures) Berlin – Die Regelhüter in den Gesundheits- und Ordnungsämtern können sich zur Zeit so richtig austoben und übertreffen sich gegenseitig im Verbotswettbewerb. Zu schön ist es auch, die Steuerzahler noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bodo Ramelow, Corona-Mindestvorschriften, Coronakrise, Deutschland, Drangsalierung, Gerd Landsberg, Grundrechte, Knöllchenwahn, Kommunen, Linke, Steuerzahler, Willkür
1 Kommentar
Flüchtlingskosten lagen 2019 auf Rekordniveau
25. Mai 2020 Wer einmal drin ist, bleibt (Symbolfoto:Von Irisland/shutterstock) Berlin – Wer hätte das gedacht: Die flüchtlingsbezogenen Ausgaben im Bundeshaushalt haben 2019 auf Rekordniveau gelegen. Insgesamt gab der Bund im Vorjahr 23,1 Milliarden Euro aus, um Migranten zu versorgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Coronakrise, Deutschland, Flüchtlingskosten, Flüchtlingspolitik, Kommunen, Länder, Migranten, Steuerzahler
3 Kommentare
Die Merkulatur-Medien lassen die letzten Masken fallen – LOCKDOWN-KRITIKER WERDEN VERLACHT UND BESCHIMPFT
11. Mai 2020 „Covidioten“ – auch die FAZ beteiligt sich am plumpen Bashing der Kritiker des Lockdowns. Von WOLFGANG HÜBNER | Sie lassen sich diffamieren und verteufeln, aber nicht mehr verschweigen: Nämlich die Proteste gegen den sinnlosen, ruinösen und grundgesetzwidrigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD-Anhänger, Bund, CDU, Coronavirus, CSU, Demokratie, Deutschland, Diskriminierung, Esoteriker, EU, Freiheit, Gesellschaft, Kommunen, Länder, Lockdown, Massenmedien, Merkel, Merkulatur-Medien, Patrioten, Politik, Propaganda, Proteste, Rechtsextremisten, Sozialmigranten, Verschwörungsfans, Wirtschaft
12 Kommentare
Bündnis „Sichere Häfen“: NRW-Regierung gegen Städte-Initiative zur Aufnahme von Mittelmeer-Migranten
20. Januar 2020 Flüchtlinge in Seenot im Mittelmeer (Archivbild) (picture alliance) Die nordrhein-westfälische Landesregierung stellt sich gegen den Plan mehrerer Städte zur freiwilligen Aufnahme von Bootsflüchtlingen. Zwar bekenne man sich klar und unmissverständlich zur humanitären Verantwortung, sagte Integrationsminister Stamp dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylverfahren, Aufnahme, Bonn, BRD, Bündnis Sichere Häfen, Deutschland, Düsseldorf, FDP, Flüchtlingspolitik, Integrationsminister Stamp, Köln, Kommunen, Mittelmeer-Migranten, Nordrhein-Westfalen, NRW-Regierung, Städte-Initiative
2 Kommentare
AfD fordert Freigabe der Migrationskosten
© CC0 DEUTSCHLAND 22:23 14.01.2020 Die AfD fordert die Bundesregierung auf, in einem jährlichen Bericht Daten über die Gesamtkosten der Migration nach Deutschland zu veröffentlichen. Dies sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Bernd Baumann, am Dienstag in Berlin. „Die Zuwanderung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, AfD-Bundestagsfraktion, Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer, Bernd Baumann, Bund, Bundesagentur für Arbeit, Bundesregierung, Daniel Terzenbach, Deutschland, Einwanderung, Flüchtlingspolitik, Freigabe, Gottfried Curio, Kommunen, Kosten, Länder, Migrationskosten, Zuwanderung
5 Kommentare
Gauland: Forderung nach eigenmächtiger Migrantenaufnahme durch Städte und Gemeinden ist verantwortungslos
Von PS – 15. Januar 2020 Vertreter einiger Städte und Kommunen in Deutschland haben erklärt, mehr Migranten aufnehmen zu wollen. Kommunen sollten eigenmächtig über die Aufnahme von Migranten in Deutschland bestimmen dürfen, wird gefordert. Der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland erklärt dazu: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, AfD-Fraktionsvorsitzender, Alexander Gauland, Deutschland, Einwanderungspolitik, Flüchtlingspolitik, Kommunen, Migranten, Provinzpolitiker, staatliche Kontrolle
5 Kommentare
Billionengrab – Klimarettung: EU kündigt großangelegte Veruntreuung von Steuergeldern an-
Im Verbrennen von Geld ist die Europäische Union Spitzenreiter. Pünktlich zur Weltklimakonferenz in Madrid Anfang Dezember hat das Europäische Parlament am Donnerstag mit großer Mehrheit den »Klimanotstand« für Europa ausgerufen und indirekte eine Veruntreuung von Steuergeldern angekündigt. Die EU-Parlamentarier folgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Billionengrab, CDU, Chemiker Fritz Vahrenholt, CO2, Deutschland, Energiewende, Erderwärmung, EU, EU-Kommission, Flüchtlingspolitik, Geldverschwendung, Klimanotstand, Klimarettung, Klimawandel, Kommunen, Merkel, Robert Habeck, Sonnenenergie, Steuergelder, Steuerzahler, Strompreise, Ursula von der Leyen, Verbraucher, Veruntreuung, Weltklimakonferenz, Windenergie, Wirtschaft
2 Kommentare
Grundsteuer: Bundestag beschließt Änderungen ab 2025
19. Oktober 2019 Bundestag: Blick in den Plenarsaal (dpa / Christoph Soeder ) Die Reform der Grundsteuer ab 2025 hat im Bundestag die entscheidende Hürde genommen. Die ausstehende Abstimmung im Bundesrat am 8. November gilt als Formsache. Die vom Bundesverfassungsgericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Änderungen ab 2025, Bundesrat, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, Grundsteuer, Kommunen, Reform der Grundsteuer, Wohngeld
4 Kommentare
Länder und Kommunen – Scholz: Milliarden für Investitionen werden nicht abgerufen
28. September 2019 Bundesfinanzminister Olaf Scholz, SPD (Kay Nietfeld/dpa) Laut Bundesfinanzminister Scholz werden in Ländern und Kommunen Gelder, die für Investitionen zur Verfügung stünden, in erheblichem Umfang nicht abgerufen. Regelmäßig stelle man das am Jahresende fest, sagte der SPD-Politiker der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bessere Schulen, Klimaschutz, Kommunen, Länder, neue Straßen, Olaf Scholz, Sozialer Wohnungsbau, SPD
3 Kommentare
Nordrhein-Westfalen: Flüchtlingskosten: Kommunen verlangen mehr Geld
Gesellschaft 26. September 2019 DÜSSELDORF. Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen (NRW) wollen von der Landesregierung mehr Geld für die Versorgung von Flüchtlingen. „Das reicht an allen Ecken und Enden nicht. Das Land macht sich einen schlanken Fuß“, beklagte der Essener Sozialdezernent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, Bürgermeister von Wetter, Deutschland, Essener Sozialdezernent Peter Renzel, Flüchtlingsaufnahmegesetz, Flüchtlingskosten, Flüchtlingspolitik, Frank Hasenberg, Kommunen, Kommunen verlangen mehr Geld, Nordrhein-Westfalen, NRW, SPD
4 Kommentare
Noch mehr „Flüchtlings“-Schlepperei: „Sichere Häfen“-Kommunen wollen vollendete Tatsachen schaffen
16. September 2019 INTERNATIONAL Berlin. Die im sogenannten „Sichere Häfen“-Netzwerk zusammengeschlossenen deutschen Städte wollen vollendete Tatsachen schaffen und mit der Einschleusung weiterer „Flüchtlinge“ nicht erst auf eine Einigung im EU-Rahmen warten. Jetzt wollen sich Vertreter der Städte am 1. Oktober … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abensberg, Asylindustrie, Bundesinnenminister Seehofer, Deutschland, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Kommunen, Potsdams OB Mike Schubert, Schlepper, Uwe Brandl, „Sichere Häfen“-Netzwerk
3 Kommentare