Aktuell werden vor allem Hokkaido-Kürbisse geerntetFoto: Peter Steffen / dpa
veröffentlicht am
Niedersachsen – Hätten Sie‘s gewusst?
Niedersachsen hat die fünftgrößte Anbaufläche für Kürbisse in Deutschland. Aktuell hat die Ernte vor allem von Hokkaido- und Riesen-Kürbis begonnen, die 239 Anbaubetriebe rechnen mit gutem Ergebnis. Laut Statistischem Landesamt betrug die Anbaufläche in 2018 rund 274 Hektar, es sei mit einer Ernte von rund 4670 Tonnen zu rechnen.
Der warme Sommer hat den Gurkengewächsen gut getan, dank ausreichender Bewässerung liegt eine Menge „dicker Dinger“ auf den Äckern.
Der Sommer und die vielen Regentage bringen dieses Jahr viele große Kürbisse hervor Foto: Peter Steffen / dpaQuelle: Bild-online vom 04.10.2019
alles-auf-einen-klick.eu
Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.
Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.
Außer von der AfD jeden Minister in Berlin und in den Ländern durch einen Kürbis ersetzen. Da kommt wenigstens etwas für das Volk raus. Vom Rest kann man eine leckere Kürbissuppe machen! Von den Ministern ist nicht mal die Fleischbrühe genießbar. Aus den Grünen und Linken kommt nur Unkrautvertilger raus. Sogenanntes Wegerein, hieß das in der DDR! Wie passent.
[…] Zum Artikel […]
Außer von der AfD jeden Minister in Berlin und in den Ländern durch einen Kürbis ersetzen. Da kommt wenigstens etwas für das Volk raus. Vom Rest kann man eine leckere Kürbissuppe machen! Von den Ministern ist nicht mal die Fleischbrühe genießbar. Aus den Grünen und Linken kommt nur Unkrautvertilger raus. Sogenanntes Wegerein, hieß das in der DDR! Wie passent.
„Von den Ministern ist nicht mal die Fleischbrühe genießbar.“
igit ist das eklig, die Brühe wird viel zu fett ! Da kommt doch die Galle hoch und die Leber braucht Mariendistel zur Beruhigung !