Deutsches Kindergeld für alle Welt: Mehr als 500 Millionen Euro fließen jährlich ab

15. November 2024
Deutsches Kindergeld für alle Welt: Mehr als 500 Millionen Euro fließen jährlich ab
National
Foto: Symbolbild

Berlin. Wer Deutschland, dem weitverbreiteten Bild zufolge, für das „Sozialamt der Welt“ hält, der sagt etwas Richtiges. Denn gerade macht eine aktuelle Zahl die Runde: aus Deutschland sind 2023 unglaubliche 525,7 Millionen Euro Kindergeld ins Ausland abgeflossen. Das Geld kommt insgesamt 320.098 Kindern jenseits der deutschen Grenzen zugute. Nur knapp ein Zehntel von ihnen, nämlich 31.954, haben deutsche Eltern.

Der Löwenanteil ging nach Polen: 111 Millionen Euro für insgesamt 121.123 Kinder, gefolgt von 27 Millionen Euro für 31.199 dort lebende Kinder.

Grund für die gigantischen Kindergeldsummen, die ins Ausland abfließen, ist die Gesetzeslage: grundsätzlich hat jeder, der in Deutschland Steuern zahlt, Anspruch auf Kindergeld. EU-Bürger, „Flüchtlinge“ und Asylberechtigte können ebenso Kindergeld beziehen wie Bürger von Ländern, mit denen entsprechende Vereinbarungen bestehen, wie der Türkei, Serbien oder Marokko.

Versuchen, die Kindergeldzahlungen an die Lebenshaltungskosten im jeweiligen Land anzupassen, hat die EU einen Riegel vorgeschoben. Österreich hatte 2019 seine Familienbeihilfe an das Preisniveau angepaßt. Dies wurde aber 2022 durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs verboten.

Neben im Ausland lebenden nichtdeutschen Kindern kosten übrigens auch in Deutschland lebende ausländische Kinder den Steuerzahler ein Vermögen. Die Rede ist von rund 340.000 ukrainischen Kindern und Jugendlichen, die derzeit vom deutschen Sozialstaat alimentiert werden. (rk)

Quelle: zuerst.de vom 15.11.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
10 Monate zuvor

Die Kinder werden doch auch erwachsen und sind raus mit dem Anspruch. Vater und Mutter sind in der BRiDä-ä-ä-ä- am Arbeitsplatz und zeugen ab 40 keine Kinder mehr!
Aaaaber es geht aber immer weiter mit dieser Summe! Von Cap Horn bis Cap der guten Hoffnung legen welche das ganze Jahr am Strand und müssen sich besaufen, damit DIE sich nicht über den Komposthaufen der scheiß deitschen tot lachen!  Wo kommt der Nachwuchs her, der nicht mehr unter den Anspruch fällt, weil doch das Problem mit dem Kindergeld erkannt wurde! Wer verarscht uns? DIE mit dem Intelligenzfaktor unter 90 können das nicht koordinieren. Es werden wohl die Beamten Bonzen sein, die BRiDä-ä-ä- eigenen fetten furzenden Beamten Bonzen,  gegen das eigene Volk! Ich sage nur: „Mux“, gegen Fliegen, Schaben, Motten, Wanzen, Bettwanzen, Flöhe und Maden!

 

Ulrike
Ulrike
10 Monate zuvor

Eine elende Sauerei ist das. Dumm-Deutschland finanziert garantiert tausende Balgen die es gar nicht gibt. Wetten ?

birgit
birgit
10 Monate zuvor

Die Erzeuger sollen sich gefälligst selbst um ihre Nachzucht kümmern. Wir haben uns um deutsche Familien zu sorgen, nicht um die ganze Welt.

kairo
kairo
10 Monate zuvor

grundsätzlich hat jeder, der in Deutschland Steuern zahlt, Anspruch auf Kindergeld.

Aber nur für Kinder, die in Deutschland oder in einem EWR-Land leben. Das sind EU und EFTA, ohne Schweiz. Leistungen des anderen Landes werden allerdings angerechnet.