-
Neueste Beiträge
- Man kann es kaum glauben – Super Aussage vom Chef 30. Juni 2022
- USA: Keine Führerscheinpflicht mehr 30. Juni 2022
- Geplante Hungerkrise: Werden gezielt Fabriken zerstört? 30. Juni 2022
- Europa wird “völlig untergehen” – Putin-Alliierter warnt vor Angriff auf Hafen von Rotterdam 30. Juni 2022
- Nach Syriens Anerkennung der Volksrepubliken Donezk und Lugansk: Selenskij bricht Beziehungen zu Damaskus ab 30. Juni 2022
- Bilanz nach einem Monat – Riesenansturm auf 9-Euro-Ticket: Städtetag fordert höhere Bundesmittel für ÖPNV 30. Juni 2022
- Milliardengrab Zuwanderung: 2021 fast 22 Milliarden Euro für „Flüchtlinge“ 30. Juni 2022
- LKA sieht „Staatsversagen“ bei Coronatests 30. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 30.06.2022 (Textausgabe) 30. Juni 2022
- Putin: Russland wird sich nicht bedrohen lassen und wird das Vorgehen der NATO reflektieren 30. Juni 2022
- Polizeieinsatz in Stuttgart – Durchsuchung bei Ballweg – Haftbefehl beantragt 30. Juni 2022
- Die nächsten Fliegerbomben gefunden: Sprengung steht bevor – A8 muss gesperrt werden 30. Juni 2022
- Nachrichten AUF1 vom 29. Juni 2022 30. Juni 2022
- ESKALATION! REGIERUNG lässt BOMBE platzen! 29. Juni 2022
- DVR-Gericht: Britischer Söldner Pinner legt Berufung gegen Todesurteil ein 29. Juni 2022
- Russischer Botschafter: Neue antirussische US-Sanktionen verletzen Spielregeln für alle Volkswirtschaften 29. Juni 2022
- Ungarischer Staatssekretär rät zu Realpolitik: „Das ist nicht unser Krieg“ 29. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 29.06.2022 (Textausgabe) 29. Juni 2022
- Reisechaos – Am „operativen Anschlag“: Lufthansa-Tochter streicht hunderte Flüge bis Oktober 29. Juni 2022
- Nahverkehr – Linke und Sozialverband: 9-Euro-Ticket soll verlängert werden 29. Juni 2022
- Zwölf ausländische Söldner bei Lissitschansk festgenommen 29. Juni 2022
- Russlands UN-Botschafter: Sonderoperation wird fortgesetzt, bis Ziele erreicht sind 29. Juni 2022
- Hunderte Einbrüche in Bundeswehr-Kasernen 29. Juni 2022
- NATO-Gipfel: US-Präsident Biden begrüßt Einigung über Aufnahme Finnlands und Schwedens 29. Juni 2022
- AfD Sachsen will Nord-Stream 2 in Betrieb nehmen 28. Juni 2022
- Olaf Scholz – Paradebeispiel für einen korrupten Politiker 28. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 28.06.2022 (Textausgabe) 28. Juni 2022
- Selenskij droht im Falle einer Bedrohung Kiews mit Schlägen gegen Transnistrien 28. Juni 2022
- Bestürzung nach Angriff auf Einkaufszentrum 28. Juni 2022
- Russische Retourkutsche: US-Botschaft in Moskau nun am „Platz der Donezker Volksrepublik, Nr. 1.“ 28. Juni 2022
Neueste Kommentare
- DET bei USA: Keine Führerscheinpflicht mehr
- birgit bei Nach Syriens Anerkennung der Volksrepubliken Donezk und Lugansk: Selenskij bricht Beziehungen zu Damaskus ab
- Ulrike bei Milliardengrab Zuwanderung: 2021 fast 22 Milliarden Euro für „Flüchtlinge“
- Ulrike bei Geplante Hungerkrise: Werden gezielt Fabriken zerstört?
- Rosemarie+Pauly bei Milliardengrab Zuwanderung: 2021 fast 22 Milliarden Euro für „Flüchtlinge“
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Koalitionsverhandlungen
Nordrhein-Westfalen – CDU und Grüne schließen Koalitionsverhandlungen erfolgreich ab
23.06.2022 Mona Neubaur, Vorsitzende der Grünen in Nordrhein Westfalen und Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen (CDU) zu Beginn ihrer Sondierungsgespräche. (dpa/Henning Kaiser)CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen haben ihre Koalitionsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen. Das teilten beide Parteien am frühen Morgen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Grüne, Koalitionsverhandlungen, Neubaur, Nordrhein-Westfalen, Wüst
2 Kommentare
Die Geisterfahrer-Bundesregierung: Baerbock als Außenministerin, Habeck wird Wirtschaftsminister
22. November 2021 NATIONAL Berlin. Es ist nur eine Momentaufnahme, aber sie läßt erahnen, wohin die Reise geht. Wie „Focus“-Online aus den laufenden Koalitionsverhandlungen über die künftige Ampel-Regierung erfahren haben will, stehen einige Personalien inzwischen relativ fest. Demnach soll das Finanzministerium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampelkoalition, Annalena Baerbock, Bundesregierung, Christian Lindner, FDP, Grüne, Koalitionsverhandlungen, Robert Habeck, SPD
9 Kommentare
Überraschungen und Enttäuschungen – Die geheime Kabinettsliste der Ampel-Koalition
Karl Lauterbach (SPD) im Bundestag Leipzig (ADN) Nach den der Redaktion vorliegenden Informationen grassiert zur Zeit eine Liste aus den Koalitionsverhandlungen der Ampelparteien. Nach dieser Liste von SPD, Grünen und FDP wird Karl Lauterbach nicht Gesundheitsminister, sondern Michael Theurer (FDP). Allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 22.11.2021, Ampelkoalition, Bundesregierung, Deutschland, Gesellschaft, Kabinettsliste, Koalitionsverhandlungen, Politik
7 Kommentare
Koalitionsverhandlungen: Habeck verlangt konsequenten Klimaschutz
15.11.2021 Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck (picture alliance / Emmanuele Contini) Der Grünen-Vorsitzende Habeck hat mit Blick auf die nächste Runde der Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP eine konsequente Klimaschutzpolitik gefordert. Auch dem Letzten, der sich ambitionierten Zielen und Maßnahmen verweigere, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Bundesregierung, FDP, Grüne, Habeck, Klimaschutz, Klimaschutzpolitik, Koalitionsverhandlungen, SPD
3 Kommentare
Riesen-Zoff ums Klima bei Ampel-Verhandlungen – Grüne verlassen Gespräche vor Wut
13.11.2021 – 23.14 Uhr Jürgen Trittin, Grüne Bei den Ampel-Verhandlungen zwischen Grünen, SPD und FDP ist es zu einem Eklat gekommen. In der Arbeitsgruppe Klima verließen die Grünen-Verhandler nach Informationen von „Bild am Sonntag“ Anfang der Woche aus Protest die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel, Deutschland, FDP, Grüne, Jürgen Trittin, Klimapolitik, Koalitionsverhandlungen, Olaf Scholz, SPD
4 Kommentare
Scholz will sich in Sachen Impfpflicht nicht festlegen – ebenso bei Steuer-Erhöhungen
Von PS – 12. November 2021 Bericht von Boris Reitschuster von den Bundespressekonferenz mit dem Kanzler in Wartestellung. Quelle: politikstube.com vom 11.11.2021 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Reitschuster, Bundespressekonferenz, Corona-Impfpflicht, Corona-Impfung, Corona-Maßnahmen, Deutschland, FDP, Grüne, Impfpflicht, Koalitionsverhandlungen, Olaf Scholz, SPD, Steuerschätzung, Steuerzahler
9 Kommentare
Berliner Abgeordnetenhaus: Linke stimmt für Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen
20. Oktober 2021 Das Rote Rathaus in Berlin (picture alliance / Daniel Kalker | Daniel Kalker) In Berlin ist der Weg für Koalitionsverhandlungen auf Landesebene frei. Nach SPD und Grünen stimmte gestern Abend auch die Linke auf einem Sonderparteitag für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Deutschland, Grüne, Koalitionsverhandlungen, Linke, Schubert, SPD
6 Kommentare
Mecklenburg-Vorpommern: SPD strebt Koalition mit Linken an
14. Oktober 2021 Manuela Schwesig (SPD) (dpa/ Jens Büttner) Die SPD in Mecklenburg-Vorpommern strebt eine Koalition mit der Linken an. Ministerpräsidentin Schwesig kündigte in Güstrow Koalitionsverhandlungen an, die noch in dieser Woche beginnen sollen. Man sehe in der Linkspartei eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CDU-Landesparteichef Rehberg, FDP, Grüne, Koalition, Koalitionsverhandlungen, Landtag, Linke, Liskow, Manuela Schwesig, Mecklenburg-Vorpommern, SPD
3 Kommentare
Bundesregierung: Lauterbach zeigt Interesse am Gesundheitsressort
09. Oktober 2021 Karl Lauterbach im Deutschen Bundestag. (dpa / picture alliance / Jens Krick) Der SPD-Politiker Lauterbach hat Interesse am Amt des Gesundheitsministers in einer Ampelkoalition bekundet. Im Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe sagte Lauterbach, er spekuliere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Gesundheitsminister, Gesundheitsressort, Karl Lauterbach, Koalitionsverhandlungen, SPD
6 Kommentare
Regierung in Baden-Württemberg – Grün-Schwarz schafft neues Bauressort – Kultusministerium wird grün
Will eine neue Regierung bilden: Winfried Kretschmann Foto: dpa/Bernd Weißbrod Die Grünen besetzen nach ihrem Wahlsieg sechs Fachressorts, die CDU behält fünf. Fest steht nun auch, dass die Grünen das Kultusministerium übernehmen – und ein weiteres Ressort geschaffen wird. Von red/dpa/lsw 04.05.2021 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Grüne, Koalitionsverhandlungen, Thomas Strobl, Winfried Kretschmann
5 Kommentare
Hamburg: Start der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen verschoben
15. März 2020 Nach den ersten Sondierungsgesprächen in Hamburg Ende Februar (dpa) Der für morgen geplante Beginn der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen in Hamburg wird wegen der Ausbreitung des Coronavirus um zwei Wochen verschoben. Das teilten beide Parteien mit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Coronavirus, Grüne, Hamburg, Koalitionsverhandlungen, SPD
1 Kommentar
Österreich: Grüne wollen mit ÖVP über Koalition verhandeln
10. November 2019 Bundessprecher der österreichischen Grünen Werner Kogler (imago/Viennareport) Die Grünen in Österreich sind grundsätzlich zu Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP von Parteichef Kurz bereit. Der erweiterte Bundesvorstand sprach sich einstimmig für diesen Schritt aus. Der Grünen-Vorsitzende Kogler erklärte, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Flüchtlingspolitik, Grüne, Klimaschutz, Koalitionsverhandlungen, Österreich, ÖVP, Sozialdemokraten, Sozialpolitik, SPÖ, Werner Kogler
2 Kommentare
Sachsen: Grünen-Vertreter für Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD
03. Oktober 2019 Der Landtag von Sachsen in Dresden (Sebastian Kahnert/dpa-ZB) Knapp fünf Wochen nach der Landtagswahl in Sachsen hat sich das Verhandlungsteam der Grünen für Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD ausgesprochen. Dies wolle man dem Landesvorstand empfehlen, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Dresden, Grüne, Kenia-Koalition, Koalitionsverhandlungen, Ministerpräsident Kretschmer, Sachsen, SPD
3 Kommentare
Brandenburg: SPD, CDU und Grüne nehmen Koalitionsverhandlungen auf
23. September 2019 Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg (dpa / dpa-Pool / picture alliance / Christoph Soeder) Rund drei Wochen nach der Landtagswahl in Brandenburg nehmen SPD, CDU und Grüne heute Koalitionsverhandlungen auf. Ministerpräsident Woidke -SPD- bevorzugt eine Regierungszusammenarbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Brandenburg, CDU, Grüne, Koalitionsverhandlungen, Ministerpräsident Woidke, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
Koalitionsverhandlungen: Es geht nicht mehr um das Wohl des Landes, sondern den Machtklüngel
(c) flickr CC BY-NC-SA 2.0 Von PP-Redaktion – 04. September 2019 Sachsen und Brandenburg haben gewählt, aber das Votum der Wähler wird von der Politik nicht beachtet. Ein Gastbeitrag von Vera Lengsfeld In Sachsen haben sich über 60% der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brandenburg, CDU, Deutschland, Grüne, Ingo Senftleben, Katrin Göring-Eckardt, Koalitionsverhandlungen, Machtklüngel, Merkel, Michael Kretschmer, Ministerpräsident Woidke, Robert Habeck, Sachsen, Senftleben, SPD, Vera Lengsfeld, Wohl des Landes
3 Kommentare
Der Tag danach: Wie geht’s weiter in Sachsen und bis wann muss die Regierung stehen?
Die Wähler in Sachsen haben gesprochen – aber wie geht’s jetzt genau weiter? Bis wann muss die Regierung stehen, drohen Neuwahlen und was passiert mit den gescheiterten Abgeordneten? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Blick in den sächsischen Landtag: Bis zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Blumensträuße, CDU, FDP, Holger Zastrow, Koalitionsverhandlungen, Martin Dulig, Matthias Rößler, Michael Kretschmer, Sachsen, Sekt, SPD, Wundenlecken
6 Kommentare
Bremen: Rot-Rot-Grün trifft sich zu Koalitionsverhandlungen
12. Juni 2019 Linke Bremen am 6. Juni – Foto: Imago Bremen – Die SPD, in Bremen erstmals seit über 70 Jahren nicht mehr stärkste Kraft, trifft sich heute mit Grünen und Linkspartei zu Verhandlungen über eine erste rot-rot-grün-Koalition in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bremen, Grüne, Koalitionsverhandlungen, Linke, Rot-Rot-Grün, SPD
6 Kommentare
Hessen: CDU entscheidet am Wochenende über Koalitionsverhandlungen
06. November 2018 CDU-Chef Volker Bouffier (r.) und der Grünen-Landesvorsitzende Tarek Al-Wazir bei ersten Sondierungen am 1.11. (Boris Roessler / dpa) Die hessische CDU will am kommenden Wochenende entscheiden, mit welcher Partei sie Koalitionsverhandlungen über eine gemeinsame Landesregierung führt. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, FDP, Grüne, Hessen, Koalitionsverhandlungen, Ministerpräsident Bouffier, Sondierungsgespräch, SPD
1 Kommentar
Bayern – CSU für Koalitionsverhandlungen mit Freien Wählern
18. Oktober 2018 Aiwanger und Söder nach den Sondierungsgesprächen. (dpa-Bildfunk / Matthias Balk ) In #Bayern will die #CSU offenbar #Koalitionsverhandlungen mit den #Freien Wählern aufnehmen. Dies beschloss das CSU-Präsidium bei einer Telefonkonferenz, wie mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aiwanger, Bayern, CSU, Deutschland, Freie Wähler, Grüne, Hartmann, Koalitionsverhandlungen, Politik, Söder
Hinterlasse einen Kommentar
Deutschland – Koalitionsverhandlungen in Bayern: Freie Wähler stehen bereit, aber was will die CSU?
18.10.2018 • 08:16 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Freie Wähler-Chef Hubert Aiwanger (l.) und Markus Söder (CSU) nach den ersten Sondierungsgesprächen zwischen CSU und Freien Wählern nach den Landtagswahlen in Bayern Am liebsten würde sie Bayern allein regieren, aber sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayern, Bündnis 90/Die Grünen, CSU, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Freie Wähler, Koalitionsverhandlungen, Markus Söder, Politik
2 Kommentare
München: CSU führt Sondierungsgespräche mit Freien Wählern und Grünen
17. Oktober 2018 Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und der CSU-Vorsitzende Horst Seehofe (dpa/Michael Kappeler) Drei Tage nach der #Landtagswahl in Bayern will die #CSU heute #Sondierungsgespräche über die Aufnahme von #Koalitionsverhandlungen führen. Am Vormittag empfangen Ministerpräsident #Söder und Parteichef … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayern, CSU, Freie Wähler, Grüne, Koalitionsverhandlungen, Landtagswahl, München, Seehofer, Söder, Sondierungsgespräche
3 Kommentare
Politiker von SPD und Union: Wie die Kesselflicker
16. Oktober 2018 Foto. Collage Die Politiker werden aus Schäden nicht klug. Nach jeder Wahl geht die verbale Prügelei von Neuem los. So schindet man Zeit und muss nicht arbeiten, kann sich mit sich selbst beschäftigen – auf Kosten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrea Nahles, Bayern, Birte Pauls, CDU, CSU, Daniel Günther, Deutschland, Groko, Heiner Dunckel, Hessen, Koalitionsverhandlungen, Markus Söder, Merkel, Norbert Röttgen, Nordrhein-Westfalen, Olaf Scholz, Politiker, Schleswig-Holstein, Seehofer, Sigmar Gabriel, SPD, Thomas Kutschaty, Union, Volker Bouffier, Wie die Kesselflicker, Wolfgang Schäuble
3 Kommentare
Große Koalition – Die ewige Kanzlerin
17. Februar 2018 von Dieter Stein Bundeskanzlerin Angela Merkel Foto: picture alliance/ dpa Welche Tiefenwirkung das Bundestagswahlergebnis 2017 im deutschen Parteien- und Machtgefüge auslöst, zeigt sich erst allmählich. Die 12,6 Prozent für die #AfD haben ein eingespieltes Strömungssystem in den Gewässern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Angela Merkel, Asylbewerber, Bundestag, CSU, Dänemark, Deutschland, Die ewige Kanzlerin, FDP, Flüchtlinge, Große Koalition, Horst Seehofer, Koalitionsverhandlungen, Martin Schulz, Masseneinwanderung, Mette Frederiksen, Politik, SPD, Thilo Sarrazin, Zuwanderer
3 Kommentare
GroKo subventioniert Lügenpresse
Veröffentlicht am 13. Februar 2018 von spoekenkiekerei Wenn für das System wichtige Branchen in einer Krise stecken, werden sie subventioniert. Genau das passiert jetzt mit #Lügenpresse. In ihren #Koalitionsverhandlungen waren sich Union und SPD schnell einig, dass Zeitungsverlage bei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen von den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berliner Morgenpost, Berliner Zeitung, Bild, BILD am Sonntag, BZ, CDU, CSU, Dieter von Holtzbrinck, Dirk Ippen, FAZ, FAZ-Sonntagszeitung, Focus, Frankfurter Rundschau, Gabor Steingart, Groko, GroKo subventioniert Lügenpresse, Handelsblatt, Holding DDVG, Holtzbrinck-Zeitungen, Junge Freiheit, Koalitionsverhandlungen, Lügenpresse, Martin Schulz, Münchner Merkur, Prantl-Prawda, Sozialversicherungsbeiträge, SPD, Spiegel, Springer, Stern, subventioniert, Süddeutsche Zeitung, Volker Kauder, Welt, Welt am Sonntag, Zeitungen
2 Kommentare
GROKO-AUFSTAND IN DER CDU – Kanzlerin lädt sich selbst in ZDF-Sendung
Will sich morgen im ZDF erklären: CDU-Chefin Angela Merkel (63)Foto: Britta Pedersen / dpa Artikel von: FLORIAN KAIN veröffentlicht am 09.02.2018 – 23:15 Uhr Berlin – Der CDU-Aufstand gegen Parteichefin #Angela Merkel (63) spitzt sich zu: Der erste CDU-Minister fordert ihre Abdankung als Vorsitzende. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Berlin direkt, CDU, Daniel Günther, GROKO-AUFSTAND, Kanzlerin lädt sich selbst in ZDF-Sendung, Koalitionsverhandlungen, Michael Fuchs, Mike Mohring, Paul Ziemiak, Peter Hauk, ZDF
4 Kommentare
DEUTSCHLAND – DRUCK AUS SPDSchulz verzichtet auf Amt des Außenministers
Stand: 14:19 Uhr Martin Schulz Quelle: AFP/TOBIAS SCHWARZ Nach dem Abschluss der #Koalitionsverhandlungen wurde der innerparteiliche Druck auf #Martin Schulz zu groß: Der 62-Jährige verzichtet auf seinen geplanten Wechsel ins Außenministerium. SPD-Parteichef Martin Schulz verzichtet auf das Außenministerium in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, CDU, CSU, Deutschland, DEUTSCHLAND - DRUCK AUS SPD - Schulz verzichtet auf Amt des Außenministers, Groko, Koalitionsverhandlungen, Martin Schulz, SPD
6 Kommentare
AfD: GroKo ruiniert Deutschland
08. Februar 2018 AfD zu GroKo: Die Koalition der Wahlverlierer wird Deutschland weiter ruinieren Zu den Ergebnissen der GroKo-Verhandlung und Verteilung der Ministerposten erklärt der sächsische AfD-Fraktionsvorsitzende, #Jörg Urban: „Diese Koalition der Wahlverlierer wird #Deutschland weiter an den Rand des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alexander Gauland, Asylbewerber, CDU, CSU, Deutsche, Deutschland, Groko, GroKo ruiniert Deutschland, Jörg Urban, Koalitionsverhandlungen, Schulz, SPD, Steuerzahler
2 Kommentare
Immer weniger Krankenhäuser deutschlandweit
08. February 2018 Aktualisiert: 08. Februar 2018 8:16 2411 #Krankenhäuser gab es in #Deutschland noch im Jahr 1991 – inzwischen ist die Zahl unter die 2000er-Marke gerutscht. Die #Linke fordert nun eine neue #Krankenhausplanung. Ein Pfleger schiebt ein Bett in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Gesundheit, Koalitionsverhandlungen, Krankenhäuser, Krankenhausplanung, Länder, Linke, Linken-Fraktionsvizechefin Sabine Zimmermann, Politik, SPD, Union
1 Kommentar
GroKo steht: SPD bekommt Finanzministerium – Seehofer wird Innenminister
07. February 2018 Aktualisiert: 07. Februar 2018 10:45 Die #Koalitionsverhandlungen von #CDU, #CSU und #SPD sind abgeschlossen. Wie mehrere Medien am Mittwoch berichteten, einigten sich die Unterhändler auch schon auf die Ressortverteilung. Horst #Seehofer (l), Angela #Merkel und Martin #Schulz auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Groko, Koalitionsverhandlungen, Merkel, Schulz, Seehofer, Seehofer wird Innenminister, SPD, SPD bekommt Finanzministerium
2 Kommentare
CDU, CSU und SPD – GroKo oder nicht?
06. Februar 2018 Kanzlerin #Merkel bezieht Stellung zu den #Koalitionsverhandlungen von Union und SPD (Gregor Fischer/dpa) Die Verhandlungen zwischen #Union und SPD über eine Große Koalition dauern an. Bis zu einer Entscheidung soll durchverhandelt werden, wie beide Seiten deutlich machten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Groko, Koalitionsverhandlungen, Merkel, Scheuer, Schulz, Seehofer, SPD
4 Kommentare