-
Neueste Beiträge
- Aufruf zum Widerstand: Hacker kapern Propaganda-Sender der Mullahs 19. Juni 2025
- Spendable Ampel: 88,7 Millionen Euro für PR und Influencer 19. Juni 2025
- „Mafiöse Strukturen“ plündern Bürgergeld: Jobcenter warnen vor systematischem Betrug 19. Juni 2025
- Bund und Länder vereinbaren Dialog über drohende Steuerausfälle 19. Juni 2025
- Forsa: Güllner hält Ende des AfD-Höhenflugs für möglich 19. Juni 2025
- Rechtsruck im Europaparlament 19. Juni 2025
- Iran: Beim heutigen Angriff der IRGC auf Israel wurde unbekannte neue Rakete abgeschossen 19. Juni 2025
- Krieg gegen die Ukraine – Kremlchef Putin: Taurus-Lieferung für Kiew würde deutsch-russische Beziehung „komplett ruinieren“ 19. Juni 2025
- Belohnung für Corona-Linientreue: Ex-Ethikrat-Chefin Buyx wird TV-Moderatorin 18. Juni 2025
- Politisch korrekte Berichterstattung: „Tagesschau“ läßt wesentliche Tätermerkmale weg 18. Juni 2025
- Trotz Straßenschlachten in Los Angeles: Trump läßt Tausende Illegale abschieben 18. Juni 2025
- Rehlinger fordert Bund zu Kompromissbereitschaft bei Steuerpakt auf 18. Juni 2025
- Rechnungshof kritisiert Wirtschaftsministerium für Northvolt-Kredit 18. Juni 2025
- Bericht: EU-Diplomatin in Russland zusammengeschlagen 18. Juni 2025
- Merz sieht Iran durch die Militärschläge stark geschwächt 18. Juni 2025
- Eskalation in Nahost – Russland wirft Israel illegale Angriffe vor – Trump verschärft Ton gegenüber Iran 18. Juni 2025
- Wien – Erstklässler lernt Arabisch, weil nur drei Mitschüler Deutsch können 17. Juni 2025
- Zionistischer Beamter – Iran verfügt über Tausende Raketen 17. Juni 2025
- Iran ist das erste Land, das einen Kampf gegen F-35 gewinnt; eine israelische Pilotin gefangen genommen 17. Juni 2025
- Umweltbundesamt warnt vor Wasserknappheit durch zunehmende Dürre 17. Juni 2025
- Kommunen wollen hohe Investitionen für sichere Trinkwasserversorgung 17. Juni 2025
- Lawrow ist sich sicher: Briten zu „100 Prozent“ an Terroranschlägen beteiligt 17. Juni 2025
- Trump und Starmer unterschreiben Zollabkommen 17. Juni 2025
- Maskenkäufe: Grüne fordern „konsequente und lückenlose“ Aufklärung 17. Juni 2025
- Vorzeitige Abreise bei G7 in Kanada: Trump lässt Merz und alle Gipfel-Kollegen sitzen 17. Juni 2025
- Trump: „Wäre gerne geblieben“ 17. Juni 2025
- Explosionen in Jerusalem 16. Juni 2025
- Berlin-Gesundbrunnen – Tschetschene stirbt nach Messerattacke: Zuvor Streit mit Afghanen-Gruppe – Täter weiterhin flüchtig 16. Juni 2025
- 12.000 Illegale nach Italien gebracht: Italienische Behörden setzen deutsches Schlepperschiff fest 16. Juni 2025
- Bevölkerungsaustausch: Weiße Briten an Schulen in der Minderheit 16. Juni 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Rechtsruck im Europaparlament
- Ulla bei Forsa: Güllner hält Ende des AfD-Höhenflugs für möglich
- Ulla bei Bund und Länder vereinbaren Dialog über drohende Steuerausfälle
- Ulla bei „Mafiöse Strukturen“ plündern Bürgergeld: Jobcenter warnen vor systematischem Betrug
- Ulla bei Spendable Ampel: 88,7 Millionen Euro für PR und Influencer
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Aufruf zum Widerstand: Hacker kapern Propaganda-Sender der Mullahs 19. Juni 2025
- Spendable Ampel: 88,7 Millionen Euro für PR und Influencer 19. Juni 2025
- „Mafiöse Strukturen“ plündern Bürgergeld: Jobcenter warnen vor systematischem Betrug 19. Juni 2025
- Bund und Länder vereinbaren Dialog über drohende Steuerausfälle 19. Juni 2025
- Forsa: Güllner hält Ende des AfD-Höhenflugs für möglich 19. Juni 2025
- Rechtsruck im Europaparlament 19. Juni 2025
- Iran: Beim heutigen Angriff der IRGC auf Israel wurde unbekannte neue Rakete abgeschossen 19. Juni 2025
- Krieg gegen die Ukraine – Kremlchef Putin: Taurus-Lieferung für Kiew würde deutsch-russische Beziehung „komplett ruinieren“ 19. Juni 2025
- Belohnung für Corona-Linientreue: Ex-Ethikrat-Chefin Buyx wird TV-Moderatorin 18. Juni 2025
- Politisch korrekte Berichterstattung: „Tagesschau“ läßt wesentliche Tätermerkmale weg 18. Juni 2025
- Trotz Straßenschlachten in Los Angeles: Trump läßt Tausende Illegale abschieben 18. Juni 2025
- Rehlinger fordert Bund zu Kompromissbereitschaft bei Steuerpakt auf 18. Juni 2025
- Rechnungshof kritisiert Wirtschaftsministerium für Northvolt-Kredit 18. Juni 2025
- Bericht: EU-Diplomatin in Russland zusammengeschlagen 18. Juni 2025
- Merz sieht Iran durch die Militärschläge stark geschwächt 18. Juni 2025
- Eskalation in Nahost – Russland wirft Israel illegale Angriffe vor – Trump verschärft Ton gegenüber Iran 18. Juni 2025
- Wien – Erstklässler lernt Arabisch, weil nur drei Mitschüler Deutsch können 17. Juni 2025
- Zionistischer Beamter – Iran verfügt über Tausende Raketen 17. Juni 2025
- Iran ist das erste Land, das einen Kampf gegen F-35 gewinnt; eine israelische Pilotin gefangen genommen 17. Juni 2025
- Umweltbundesamt warnt vor Wasserknappheit durch zunehmende Dürre 17. Juni 2025
- Kommunen wollen hohe Investitionen für sichere Trinkwasserversorgung 17. Juni 2025
- Lawrow ist sich sicher: Briten zu „100 Prozent“ an Terroranschlägen beteiligt 17. Juni 2025
- Trump und Starmer unterschreiben Zollabkommen 17. Juni 2025
- Maskenkäufe: Grüne fordern „konsequente und lückenlose“ Aufklärung 17. Juni 2025
- Vorzeitige Abreise bei G7 in Kanada: Trump lässt Merz und alle Gipfel-Kollegen sitzen 17. Juni 2025
- Trump: „Wäre gerne geblieben“ 17. Juni 2025
- Explosionen in Jerusalem 16. Juni 2025
- Berlin-Gesundbrunnen – Tschetschene stirbt nach Messerattacke: Zuvor Streit mit Afghanen-Gruppe – Täter weiterhin flüchtig 16. Juni 2025
- 12.000 Illegale nach Italien gebracht: Italienische Behörden setzen deutsches Schlepperschiff fest 16. Juni 2025
- Bevölkerungsaustausch: Weiße Briten an Schulen in der Minderheit 16. Juni 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Rechtsruck im Europaparlament
- Ulla bei Forsa: Güllner hält Ende des AfD-Höhenflugs für möglich
- Ulla bei Bund und Länder vereinbaren Dialog über drohende Steuerausfälle
- Ulla bei „Mafiöse Strukturen“ plündern Bürgergeld: Jobcenter warnen vor systematischem Betrug
- Ulla bei Spendable Ampel: 88,7 Millionen Euro für PR und Influencer
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Tschechische Republik
EU-Kommission verklagt mehrere Länder wegen Nichtumsetzung des Zensurgesetzes
Die Europäische Kommission verklagt Polen, die Tschechische Republik, Spanien, Zypern und Portugal vor dem Europäischen Gerichtshof, weil sie sich geweigert haben, wichtige Teile des umstrittenen #DSA -Gesetzes umzusetzen. Das DSA darauf ab, abweichende politische Meinungen in den sozialen Medien systematisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Digital Service Act, DSA, EU, EU-Kommission, Europäischer Gerichtshof, Polen, Portugal, soziale Netzwerke, Spanien, Tschechische Republik, Zensur, Zypern
5 Kommentare
Europa in der demographischen Falle: Entlarvende Nähe zur Covid-Impfkampagne
24. April 2025 International Foto: Symbolbild Madrid/Brüssel. Spanien verzeichnet im Februar 2025 einen neuen Tiefpunkt seiner demografischen Krise, wie die jüngsten Daten des Nationalen Instituts für Statistik (INE) zeigen. Mit nur 24.136 Geburten sank die Zahl der Neugeborenen um deutliche 2,83 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Covid-Impfkampagne, demographische Falle, Deutschland, Europa, Eurostat, Geburten, Geburtenrückgang, Österreich, Prof. Stefan Homburg, Spanien, Tschechische Republik
2 Kommentare
USA – Auslandssender Radio Free Europe vorerst gerettet
28.03.2025 Radio Free Europe/Radio Liberty in Prag, Tschechische Republik Der US-Auslandssender Radio Free Europe hat einen juristischen Erfolg erzielt und wird vorerst weiter von der US-Regierung finanziert. Die zuständige US-Behörde teilte mit, dass man die Kündigung der Finanzierungsvereinbarung zurückgenommen habe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Auslandssender, Finanzierung, Justiz, Prag, Radio Free Europe, Tschechische Republik, USA
1 Kommentar
Rechter Aufstieg auch in der Tschechischen Republik: ANO legt kräftig zu
03. Oktober 2024 International Foto: Symbolbild Prag. Der europaweite Rechtstrend hält an. Auch in der Tschechischen Republik konnte unlängst bei den Senats- und Regionalwahlen die patriotische Opposition kräftig punkten. Bei den Regionalwahlen erzielte die rechtspopulistische ANO-Partei um den früheren tschechischen Ministerpräsidenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ANO, Migrationspolitik, Regionalwahlen, Senatswahlen, Tschechien, Tschechische Republik
3 Kommentare
NATO-Eskalation ist wichtiger: Prag spricht nicht mehr mit der slowakischen Regierung
11. März 2024 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Prag/Preßburg. Durch die frühere Tschechoslowakei, die 1993 in die Tschechische Republik und die Slowakei auseinanderfiel, geht ein tiefer Riß. Er zeigt sich unter anderem am unterschiedlichen Umgang mit Rußland. Während Prag seit der letzten Wahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit NATO, Petr Pavel, Präsident Fico, Slowakei, Tschechische Republik, Tschechoslowakei
3 Kommentare
Wie angekündigt: Salvini will EU-Abgasnorm-Wahnsinn via Sperrminorität blockieren
17.Mai 2023 – 16:00 Uhr – Von: Bettina Sauer Matteo Salvini (Bild: shutterstock.com/Von Alessia Pierdomenico) Italiens Verkehrsminister und Lega-Chef, Matteo Salvini, hatte es bereits im vergangenen Jahr angekündigt. Nun teilte Salvini mit, den Euro-7-Pläne der durchgeknallten, links-woken EU-Kommission rund um die neue Abgasnorm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autohändlerkonferenz, Bulgarien, EU-Abgasnorm-Wahnsinn, EU-Kommission, Frankreich, Italien, Matteo Salvini, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Sperrminorität, Tschechische Republik, Ungarn, Verona
1 Kommentar
Prag hat nicht vor, Kiew Leopard-2-Panzer zu liefern
Archivbild: Ein Leopard-2-Panzer der Bundeswehr. Sean Gallup/Getty Images Das tschechische Verteidigungsministerium hat Berichte dementiert, wonach es beabsichtige, Leopard-2-Panzer, die es von Deutschland erhält, in die Ukraine zu verlegen, wie auf der offiziellen Website der Behörde zu lesen ist. In der Mitteilung heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Kiew, Leopard-2-Panzer, Prag, Tschechien, Tschechische Republik, Ukraine, Ukraine-Krieg
1 Kommentar
Gegen EU-Superstaat: Meloni und Morawiecki wollen zurück zum „Europa der Vaterländer“
30. Dezember 2022 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Warschau/Rom. In Europa gewinnen die Anhänger eines eher dezentralen „Europas der Vaterländer“ an Gewicht. Vor allem die in den letzten Monaten neu an die Regierung gelangten konservativ-patriotischen Kräfte in Schweden und Italien stärken das Lager … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Superstaat, Europa der Vaterländer, Italien, Meloni, Morawiecki, Nationalstaaten, Polen, Schweden, Tschechische Republik
7 Kommentare
Polen sichert Ungarn Unterstützung zu: EU-Sanktionen gegen Budapest drohen zu scheitern
23. September 2022 INTERNATIONAL Brüssel/Budapest/Warschau. Die EU erweist sich immer mehr als Papiertiger. Sie schießt sich nicht nur durch ihre selbstmörderische Ukraine- und Sanktionspolitik ins Knie, sondern verliert zusehends auch an innerem Zusammenhalt. Jetzt droht Brüssel eine handfeste Schlappe – die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Einwanderungspolitik, EU, EU-Kommission, EU-Mittel, EU-Parlament, EU-Sanktionen, Familienpolitik, Ideologie, Judit Varga, Ministerpräsident Viktor Orban, Polen, polnischer Ministerpräsident Morawiecki, Sanktionspolitik, Santkionen, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Viktor Orbán, Visegrád-Gruppe
4 Kommentare
Der russischen Armee und den Volksmilizen fallen immer mehr intakte Waffen und Fahrzeuge der ukrainischen Einheiten in die Hände
Ein offenbar von russischen Einheiten erbeuteter ukrainischer T-72-Panzer, den Kiew aus Tschechien erhalten hatte (Screenshot aus dem Telegram-Kanal)https://t.me/RVvoenkor/15552 Mit unverhohlener Ironie berichtet der Telegram-Kanal Operazija Z: Wojenkory Russkoj Wesny (Operation Z: Kriegsberichterstatter des russischen Frühlings) davon, dass der russischen Armee und den Verbänden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausrüstung, Bulgarien, Donbass, Fahrzeuge, Munition, russische Armee, Russland, T-72M1-Panzer, Telegram-Kanal Operazija Z, Tschechische Republik, Ukraine, Ukraine-Krieg, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk, Waffen, Waffenlieferungen
2 Kommentare
Tschechien liefert Kampf- und Schützenpanzer in die Ukraine
Screenshot der Telegram-Meldung (https://t.me/infrarotsichtinsdunkel/247)InfraRot Wie das Portal mail.ru meldet, hat die Tschechische Republik der Ukraine Schützenpanzer und T-72 Kampfpanzer geliefert. Dies habe der Vorsitzende des Unterhausausschusses für europäische Angelegenheiten des tschechischen Parlaments, Ondřej Benešík, auf seinem Twitter-Account bestätigt. „Die Lieferungen von tschechischen BMP-1 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BMP-1 Panzer, Schützenpanzer, T-72 Kampfpanzer, Tschechien, Tschechische Republik, Ukraine, Verteidigungsministerin Jana Černochová
3 Kommentare
Deutsche Autobauer werden Opfer des Klimawahns: Fallen 500.000 Arbeitsplätze weg?
12. Dezember 2021 WIRTSCHAFT Berlin. Das von der deutschen Politik hochgepriesene Elektroauto wird Hunderttausende Arbeitsplätze vernichten – das Gros davon in Deutschland, wo bislang führende Autohersteller ihren Sitz haben. Die Unternehmensberatung PWC Strategy&, die vom europäischen Branchen-Autiomobilzulieferverband Clepa mit einer Studie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel-Regierung, Antriebsstrangproduktion, Arbeitsplätze, Autiomobilzulieferverband Clepa, Autohersteller, Automobilzulieferer, CO2-Werte, Deutschland, Elektroauto, EU, EU-Klimaregulierung, Frankreich, Italien, Klimapolitik, Klimawahn, Klimawandel, Polen, Politik, Spanien, Standortschädigung, Svenja Schulze, Tschechische Republik, Unternehmensberatung PWC Strategy&, Wettbewerbssituation, Wirtschaft
7 Kommentare
Illegalen-Ansturm auf die polnische Grenze: Wann kommen die „Flüchtlinge“ aus Weißrußland?
27. November 2021 INTERNATIONAL Warschau. Der polnische Grenzschutz bleibt auf Posten: allein am Mittwoch wurden mindestens 375 (!) Versuche von Migranten abgewehrt, von Weißrußland aus die Grenzsperren zu überwinden und illegal in die EU zu gelangen. In der Ortschaft Czeremsza habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel-Bundesregierung, Annalena Baerbock, Czeremsza, Deutschland, Estland, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Grenzzaun, Illegale, Illegalen-Ansturm, Lettland, Litauen, Migranten, Österreich, Polen, polnische Grenze, Tschechische Republik, Ungarn, Weißrussland
3 Kommentare
Gespaltene EU: Babiš verweigert Verurteilung Ungarns wegen LGBTI seine Unterstützung
16. Juli 2021 INTERNATIONAL Prag. Beim Thema LGBTI brechen die latenten Gräben in der EU immer mehr auf. Nun lehnte es der tschechische Ministerpräsident Andrej Babiš ab, sich einer kritischen Erklärung von 17 EU-Staaten zum ungarischen Anti-Pädophilen-Gesetz anzuschließen. Im Parlament erklärte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrej Babis, Anti-Pädophilen-Gesetz, EU, Flüchtlingspolitik, Homosexuelle, LGBTI, Piratenpartei, sexuelle Minderheiten, souveräner Staat, Tschechien, Tschechische Republik, Ungarn
2 Kommentare
Da kann die EU neidisch werden: Visegrad-Länder meistern die Corona-Krise viel besser
05. Februar 2021 INTERNATIONAL Budapest. Die von den europäischen Regierungen verhängten Corona-Restriktionen haben fast alle Volkswirtschaften der EU kräftig in Mitleidenschaft gezogen und allenthalben vor allem den Mittelstand getroffen. Vergleichsweise gut sind die Wachstumsaussichten aber trotz Krise in den sogenannten Visegrad-Ländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Coronakrise, EU, Kommunismus, Polen, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Visegrad-Länder, Wirtschaft
2 Kommentare
Bayerisch Eisenstein – Wegen Zigarettenkauf in Quarantäne
20.12.2020 Wie angekündigt, hat die Polizeiinspektion Zwiesel in den vergangenen Tagen verstärkt das Einhalten der Corona-Regeln kontrolliert und dabei nicht zuletzt ein Augenmerk auf die Zigaretteneinkaufs-Fahrten nach Tschechien gelegt. Am Samstag wurden bei Kontrollen im Bereich Bayerisch Eisenstein drei Personen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayerisch Eisenstein, Bayern, Corona-Diktatur, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, Deutschland, Infektionsschutzgesetz, Quarantäne, Tschechische Republik, Zigarettenkauf
1 Kommentar
Regionalwahlen in der Tschechischen Republik: Rechtspopulistische ANO siegt souverän
05. Oktober 2020 INTERNATIONAL Prag. Die Tschechische Republik bleibt auf Kurs: die rechtspopulistische Partei ANO von Regierungschef Babis hat die tschechischen Regionalwahlen klar gewonnen. In zehn der 13 Kreise genannten Regionen wurde ANO stärkste Partei, in den anderen drei Regionen landete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ANO, Babis, Regionalwahlen, siegt souverän, Tschechische Republik
2 Kommentare
Visegrad-Staaten lehnen neue EU-Asylregelung ab: Asylanten besser fernhalten statt umverteilen
25. September 2020 INTERNATIONAL Brüssel. Die Pläne der EU-Kommission für die Reform des europäischen Asylsystems stoßen auf Widerstand bei den vier Visegrad-Staaten (Ungarn, Polen, Slowakei, Tschechische Republik). „Es gibt keinen Durchbruch“, sagte der ungarische Ministerpräsident Orbán am Donnerstag bei einer Pressekonferenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, EU, EU-Migrationspolitik, Europäische Union, Flüchtlingspolitik, Grenzkontrollpolitik, Polen, polnischer Regierungschef Morawiecki, Slowakei, Tschechische Republik, tschechischer Ministerpräsident Babis, Ungarn, Ursula von der Leyen, Visegrad-Staaten
2 Kommentare
Deutliche Worte aus Prag: Kein Interesse an der Stationierung von US-Soldaten
16. August 2020 INTERNATIONAL Prag. Klare Ansage: die Tschechische Republik sieht laut Ministerpräsident Andrej Babiš keinen Grund für die Stationierung von US-Soldaten auf ihrem Territorium. Mit dieser Klarstellung schenkte Babiš US-Außenminister Pompeo gleich zum Auftakt seines Besuches in Prag reinen Wein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Deutliche Worte, kein Interesse, Ministerpräsident Andrej Babis, Prag, Stationierung, Tschechien, Tschechische Republik, US-Außenminister Pompeo, US-Soldaten, USA
3 Kommentare
CORONAVIRUS: EU-Kommission gegen Grenzschließung
RITZAU/KJ 13. März 2020Brüssel Zuletzt aktualisiert um: 15:20 Uhr Es ist für EU-Länder unangemessen, einseitige Schritte zu unternehmen. Sie müssen verhältnismäßig sein, sagt Ursula von der Leyen. Foto: Johanna Geron/Reuters Die Europäische Kommission will gemeinsame Wege im Kampf gegen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Coronavirus, Dänemark, Deutschland, EU-Innenkommissarin Ylva Johansson, EU-Kommissarin Margrethe Vestager, EU-Kommission, Europäische Kommission, Frankreich, Grenzschließung, Tschechische Republik, Ursula von der Leyen
6 Kommentare
Corona-Krise: Auch Tschechien macht dicht
Stand: 12.03.2020 18:32 Uhr Die tschechische Regierung hat den Notstand ausgerufen. Für Deutsche und Reisende aus 14 weiteren Staaten werden die Grenzen geschlossen – und auch für Tschechen, die in die betroffenen Länder wollen. Von Peter Lange, ARD-Studio Prag Eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausnahmezustand, Belgien, China, Corona-Krise, Coronavirus, Dänemark, Deutsche, Deutsche Bahn, Deutschland, Frankreich, Grenzkontrollen, Großbritannien, Holland, Innenminister Jan Hamacek, Iran, Italien, Ministerpräsident Andrej Babis, Niederlande, Norwegen, Österreich, RegioJet, Schweden, Schweiz, Spanien, Südkorea, Tschechien, Tschechien macht dicht, Tschechische Republik, tschechische Staatsbahn Ceske Drahy
1 Kommentar
NATO-Protektorat Kosovo: Auch Prag will Anerkennung widerrufen
14. September 2019 INTERNATIONAL Belgrad/Prag. Der tschechische Präsident Milos Zeman will die Anerkennung des Kosovo durch sein Land rückgängig machen. Dies erklärte er am Mittwoch am Rande seines Besuchs in der serbischen Hauptstadt Belgrad. Zeman will darüber mit den höchsten Regierungs- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Kosovo, Kriegsverbrecher, Metochien, Miloš Zeman, NATO-Protektorat, Ramush Haradinaj, Tschechien, Tschechische Republik, tschechischer Präsident Miloš Zeman, US-Militärbasis „Camp Bondsteel“, Verteidigungsminister Lubomir Metnar
2 Kommentare
Bevölkerungsgipfel in Budapest: Eigene Kinder statt Bevölkerungsaustausch!
09. September 2019 INTERNATIONAL Budapest. Die ungarische Regierung unter Ministerpräsident Orbán hat jetzt einmal mehr deutlich gemacht, daß seine Regierung das Problem des Bevölkerungsschwundes auf dem Radarschirm hat und – anders als die meisten westeuropäischen Regierungen – auch gewillt ist, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleksandar Vucic, Bevölkerungsaustausch, Bevölkerungsgipfel, Budapest, christliche Werte, Eigene Kinder, Familie, Familienpolitik, Ministerpräsident Babis, Ministerpräsident Orban, Religion, Serbien, Tschechische Republik, Ungarn
3 Kommentare
Russland: USA wollen Syrien schaden
Aug 28, 2019 10:55 Europe/Berlin Moskau (ParsToday/IRNA) – Das russische Außenministerium hat am Dienstagabend in einer Erklärung die Versuche der USA zur Schließung der Internationalen Handelsmesse in Damaskus verurteilt. In den letzten Tagen hatte die US-Regierung den Wirtschafts- und Handelsaktivisten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 61. Internationale Handelsmesse, Algerien, Brasilien, China, den Philippinen, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Libanon, Oman, Palästina, Russland, Schaden, Syrien, syrische Handelsmesse, Tschechische Republik, UN-Sicherheitsrat, USA
3 Kommentare
Kein Interesse an „Flüchtlingen“: Tschechische Republik bewilligte 2018 nur 47 Asylanträge
31. Juli 2019 INTERNATIONAL Prag. So geht´s auch: die Tschechische Republik hat 2018 ganze 47 Asylanträge anerkannt. Das geht aus dem am Freitag in Prag veröffentlichten Jahresbericht des Innenministeriums über Migration hervor. Ganze weitere 118 Antragsteller erhielten eine vorübergehende Duldung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armenien, Asyl, Flüchtlingspolitik, Georgien, Kuba, Migration, Tschechische Republik, Ukraine, Usbekistan, Vietnam
3 Kommentare
Orbán im Interview: Bei der EU-Wahl haben diejenigen gewonnen, die von Soros attackiert wurden
02. Juni 2019 INTERNATIONAL Budapest. Eine Woche nach der Europawahl, die der ungarischen Fidesz-Regierungspartei einen überragenden Sieg brachte, herrscht noch immer Unklarheit über die künftige Positionierung der Fidesz im europäischen Parteiengefüge. Der Platz der Fidesz in der Europäischen Volkspartei (EVP) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europawahl, EVP, Fidesz-Regierungspartei, George Soros, Polen, Salvini, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Ungarns Ministerpräsident Orbán, Visegrad-Staaten
1 Kommentar
Immer mehr Kritik am Migrationspakt: Auch Bulgarien will nicht unterzeichnen
14. November 2018 INTERNATIONAL Sofia. Der umstrittene #UN-Migrationspakt steht auf immer wackligeren Füßen. Jetzt hat mit #Bulgarien ein weiteres Land seinen Ausstieg angekündigt. Das erklärte der Vizechef der Regierungspartei GERB, Zwetan Zwetanow, nach einem Ministertreffen. Der Pakt widerspreche den nationalen Interessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Australien, Bulgarien, Großbritannien, Italien, Migrationspakt, Polen, Schweiz, Slowenien, Tschechische Republik, will nicht unterzeichnen, Zwetan Zwetanow
3 Kommentare
Visegrad-Länder tagten in der Hohen Tatra: Mehr Solidarität und Verständnis angemahnt
14. Oktober 2018 INTERNATIONAL Strbské Pleso. Neues von den #Visegrad-Staaten, jenem informellen Zusammenschluß der vier EU-Mitglieder #Polen, #Ungarn, #Slowakei und #Tschechische Republik, die in jüngster Zeit vor allem durch ihren Widerstand gegen die EU-Quotenregelungen für „Flüchtlinge“ für Schlagzeilen sorgten. Jetzt mahnten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrej Kiska, EU, Flüchtlingspolitik, Mehr Solidarität und Verständnis angemahnt, Polen, Slowakei, Solidarität, Tschechische Republik, Ungarn, Visegrad, Visegrad-Länder tagten in der Hohen Tatra, Zeman
2 Kommentare
Wenn das „Flüchtlings“chaos anhält: Tschechische Republik kündigt Grenzkontrollen an
06. Juli 2018 INTERNATIONAL Angesichts der anhaltend chaotischen #Asylpolitik in der EU bereitet sich jetzt auch die #Tschechische Republik auf mögliche „Flüchtlings“ströme vor. Das Land wird laut Ministerpräsident #Babis seine #Grenzkontrollen ausbauen, falls Ströme von illegalen Einwanderern ins Land eindringen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylpolitik, Deutschland, Flüchtlingschaos, Frontex, Grenzkontrollen, Griechenland, Italien, Malta, Ministerpräsident Babis, Österreich, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik
2 Kommentare
Neue Fronten in Europa: Österreichs Innenstaatssekretär will Kooperation mit Visegrad-Ländern
27. Juni 2018 INTERNATIONAL Budapest. Die neue Blockbildung innerhalb der EU nimmt Konturen an. Jetzt hat der Generalsekretär des österreichischen Innenministeriums, #Peter Goldgruber, in Budapest an einem Treffen der Innenminister der Visegrad-Staaten (#Ungarn, #Polen, #Slowakei, #Tschechische Republik) teilgenommen. Goldgruber besprach mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europa, Flüchtlingspolitik, Kooperation, Neue Fronten, Österreich, Österreichs Innenstaatssekretär, Peter Goldgruber, Polen, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Visegrad-Länder
2 Kommentare