US-Vizepräsident Vance wirft Europa Unterdrückung der Meinungsfreiheit vor

14.02.2025

Ministrul german al Apărării, reacție dură la criticile lui JD Vance
J.D. Vance, Vizepräsident der Vereinigten Staaten von Amerika

US-Vizepräsident Vance hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz den europäischen Staaten eine Unterdrückung der Meinungsfreiheit vorgeworfen. Dieser demokratische Grundwert scheine auf dem Rückzug zu sein, sagte Vance.

Konkret kritisierte er, dass alternative Meinungsäußerungen als Desinformation verfolgt würden. Besonders in den sozialen Medien werde die freie Rede zensiert. Europa ziehe sich von grundlegenden Werten zurück. Dies sei die eigentliche Bedrohung der Sicherheit. Entgegen den Erwartungen äußerte sich Vance in seiner Rede nicht zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und zur europäischen Verteidigungsfähigkeit.

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte zuvor gefordert, Europa in mögliche Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges einzubinden. Das Land brauche einen Frieden durch Stärke und den könne man nur zusammen erreichen.

Von der Leyen will EU-Sonderklausel für Verteidigung aktivieren

Weiter erklärte von der Leyen, sie wolle für höhere Verteidigungsausgaben die europäischen Schuldenregeln lockern. Dafür werde sie die Nutzung einer Sonderregel im Stabilitäts- und Wachstumspakt vorschlagen. Dadurch werde es den Mitgliedsstaaten ermöglicht, ihre Verteidigungsausgaben erheblich zu erhöhen. Von der Leyen begründete den Schritt mit der Bedrohung durch Russland sowie dem Aufruf der USA, die Europäer müssten selbst für ihre Verteidigung sorgen und den Großteil der Militärhilfen für die Ukraine übernehmen.

Der Stabilitätspakt erlaubt den EU-Mitgliedsstaaten eine jährliche Neuverschuldung von maximal drei Prozent ihres Bruttoinlandsproduktes. Von 2020 bis 2023 waren die Schuldenregeln wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt.

Steinmeier wirft USA Rücksichtslosigkeit vor

Bundespräsident Steinmeier warf den USA in seiner Eröffnungsrede auf der Konferenz Rücksichtslosigkeit vor. Die neue Regierung unter Präsident Trump habe ein anderes Weltbild. Eines, das keine Rücksicht nehme auf etablierte Regeln, auf Partnerschaft und Vertrauen. Steinmeier mahnte, Regellosigkeit dürfe nicht zum Leitbild für eine Neuordnung der Welt werden. Die Errungenschaften der internationalen Gemeinschaft stünden auf dem Spiel, erklärte das Staatsoberhaupt. Deutschland werde jedenfalls auch nach der Bundestagswahl ein verlässlicher Partner bleiben und sich zum transatlantischen Bündnis bekennen.

Quelle: Deutschlandfunk vom 15.02.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
7 Monate zuvor

###den europäischen Staaten eine Unterdrückung der Meinungsfreiheit vorgeworfen.###

Hier ist Sie wieder die Freimaurer Logik! DIE Schuldverschreibung an die Masse!

Schuld ist das Einhorn in Brüssel! Nur diese Stute als Dauer gebärende von Missgeburten, die als Muster der Demokrattie vorgeführt werden erweisen sich als Aufzucht einer stinkenden  placenta! Alle
schmieren diese sich  nach der chemischen Retorte als Hautcreme auf das eigene Gesicht!

Ulla
Ulla
7 Monate zuvor

Steinmeier hat selber genug Dreck am STecken – z.B. Murat Kurnaz.
Und so einer ist Bundespräsident.
von der Leiden gehört dringend weg.