Haben Faktenchecker in Europa weiterhin Zensurgewalt?

Image

Julian Reichelt, nius.de

Die neue US-Regierung hat angekündigt, Europa innerhalb der NATO nicht mehr zu verteidigen, wenn die EU mit „Faktencheckern“ weiterhin die Meinungsfreiheit einschränkt.

Man kann nur hoffen, dass die US-Regierung an dem Punkt hart bleibt und die EU zwingt, ihre Zensur-Regulierung zurück zu nehmen.

Eine Gemeinschaft existiert nur, wenn auch die Menschen in Europa frei ihre Meinung sagen, schreiben, posten können, ohne dass Aktivisten wie „Correctiv“ darüber entscheiden, was auf Facebook gelöscht und verborgen wird. Die EU muss lernen, dass das neue, freie Amerika nicht mehr bereit ist, ein zunehmend autoritäres Bürokraten-Regime zu verteidigen.

https://www.deutschlandfunk.de/eu-kommission-warnt-meta-vor-ende-von-faktencheck-programm-in-europa-108.html

Quelle: Julian Reichelt auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 09.01.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ulrike
Ulrike
7 Tage zuvor

Schliesst doch endlich den Saftladen EU in Brüssel.Da kommt doch nie was gescheites.

kairo
kairo
7 Tage zuvor

Die neue US-Regierung hat angekündigt …

Es gibt keine neue US-Regierung. Frühestens am 20. Januar, aber auch dann wird eine ganze Reihe von Ämtern noch unbesetzt sein. Was die Leute heute sagen, verpflichtet keinen. Sie können schon gar nicht völkerrechtliche Verträge brechen.

Von „Zensur“ zu heulen ist beliebt, aber Unsinn. Erstens ist Zensur ein staatlicher Eingriff, der zweitens vor der Veröffentlichung von etwas erfolgt. Lies nach bei Heine. Hier ist beides nicht gegeben. Etwas bereits Veröffentlichtes auf Wahrheit zu untersuchen ist nicht nur absolut legitim, sondern notwendig, sofern der Verdacht besteht, dass Lügen und Hetze verbreitet werden sollen.

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
7 Tage zuvor
Reply to  kairo

Hängst Du an einen Kette wie ein Hofhund und frisst alles was man Dir hin wirft?