Parteien erhalten mehr Zuschüsse und Wahlkampfkosten-Erstattung


Wahlplakate zur Bundestagswahl (Archiv), über dts NachrichtenagenturDie Parteien in Deutschland sollen in diesem Jahr deutlich mehr staatliche Unterstützung erhalten.

Wie die „Bild“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf eine Unterrichtung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) an die Parteien berichtet, sollen die staatlichen Mittel rückwirkend für 2025 um sechs Millionen Euro auf insgesamt 225,4 Millionen Euro steigen.

Die Erhöhung wird mit dem Anstieg von parteitypischen Ausgaben 2024 um 2,8 Prozent begründet. Wie die „Bild“ weiter meldet, soll auch die Wahlkampfkosten-Erstattung angehoben werden. Für die ersten vier Millionen Wählerstimmen bekommen die Parteien künftig 1,21 Euro je Stimme statt bisher 1,18 Euro.

Für jede weitere Stimme gibt es dann 99 Cent statt bisher 97 Cent. Von der staatlichen Finanzierung profitieren alle Parteien, die bei einer Bundestags- oder Europawahl mindestens 0,5 Prozent der Zweitstimmen oder bei einer Landtagswahl mindestens ein Prozent der Stimmen erhalten haben.

Foto: Wahlplakate zur Bundestagswahl (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Quelle: MMNews vom 29.05.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ulla
Ulla
4 Monate zuvor

Da haben diese Sesselfurzer Geld aber für gemeinnützige Sachen nicht. Und zum verschenken ins Ausland ist auch genug Kohle vorhanden.
Der ganze Bundestag sollte sich schämen.

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
4 Monate zuvor

Das muß ja alles den gestiegenen Alkohol Preisen angepasst werden! Der Praxis Test fand in der Wohnung vom Pistolerus statt! Dieses kleine Treffen ausgesuchter Alkoholleriker/innen kann dann mit einer KI hochgerechnet werden!