Pflegebeauftragte warnt vor Scheitern der Pflegereform


Seniorin mit Helferin (Archiv), über dts NachrichtenagenturDie Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Katrin Staffler (CSU), warnt vor einem Scheitern der geplanten Pflegereform, sollte Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) nicht mehr Steuergeld für die Pflegeversicherung zur Verfügung stellen.

Es müsse mehr als die bisher eingeplanten Darlehen geben, um eine nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung zu erreichen, sagte Staffler dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Das ist allein mit einer Neuordnung der Leistungen nicht zu schaffen“, mahnte die CSU-Politikerin. Die Haushaltslage sei angespannt, räumte sie ein.

„Aber die Aufstellung des Etats ist immer auch eine Prioritätensetzung. Finanzminister Lars Klingbeil muss da in meinen Augen nochmal ran“, forderte Staffler. Die bisher zugesagten Darlehen von insgesamt zwei Milliarden Euro dürften nicht das letzte Wort sein. „Pflege ist die große soziale Aufgabe und wir können uns als Gesellschaft hier kein Scheitern erlauben“, so die Pflegebeauftragte.

Staffler argumentierte, der Bund schulde der Pflegeversicherung mehr als fünf Milliarden Euro aus der Zeit der Corona-Pandemie.

Es sei darüber hinaus nicht die Aufgabe der Versicherten, die Rentenbeiträge für pflegende Angehörige oder die Ausbildungskosten für die Pflegekräfte zu bezahlen. Beides koste zusammen über sechs Milliarden Euro im Jahr.

„Nur zur Erinnerung: Die Ausbildung der Ärzte wird mit Steuergeld bezahlt – was auch richtig ist“, sagte sie. Die Pflegebeauftragte schloss auch unpopuläre Entscheidungen der für die Reform eingesetzten Bund-Länder-Arbeitsgruppe nicht aus. „Ich muss eines klarstellen: Am Ende wird die Pflege-Arbeitsgruppe nicht nur positive Nachrichten verkünden können. Ohne grundsätzliche Änderungen bei den Leistungen wird es nicht gehen“, so die CSU-Politikerin.

Foto: Seniorin mit Helferin (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Quelle: MMNews vom 14.07.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
2 Monate zuvor

Ich frage mich; wie kommen die Drogen in die Verrückten Anstalt und wie kommen die Alkohol gepflegten an die Presse?

Ulla
Ulla
2 Monate zuvor

Die Pflegebedürftigen müssen immer mehr bezahlen. So können sich nur noch Reihe ein Heim leisten. Elende Versager in unserer Politik.

Phrasenmäher
Phrasenmäher
2 Monate zuvor

Die Übersetzung ist nicht so der Knüller, aber wichtiger ist der Inhalt.
„Heilmittel“ für die Insassen der schicken Wohnanlagen vom Typ RheinwiesenEndlager (Alten- & Pflegeheime und Landeskrankenhäuser aka Psychiatrie) sowie für Kinder, die „zu lebhaft“ sind.
SteinReiche ….

„Fakt ist, dass alle Psychopharmaka die emotive (Anm.: emotionale) Reaktion mindern. Den Benzodiazepinen (insbesondere Clonazepam) unterdrücken die gesamte Gehirnfunktion und werden auch als Phasenprophylaktika verwendet.

Auch Neuroleptika, die die Funktionen der Frontallappen und damit die emotionale Reaktivität des Patienten unterdrücken, werden als Phasenprophylaktika benutzt. Die Patienten sind weniger in Kontakt mit sich selbst, sind weniger in der Lage ihre Gefühle zum Ausdruck bringen und sind teilweise apathisch.
Die Perlin Studie zeigt, dass die Einnahme von Antidepressiva das Risiko einer immer wiederkommende Manie erhöht [15]. Es gibt keine Beweise, dass Neuroleptika auf eine Psychose oder die Symptome wirken.

Stattdessen verursachen die Psychopharmaka eine chemische Stillegung der Frontallappen (Stirnlappen) und eine Stillegung des „Formatio reticularis“ (oder „Retikulärformation“), was Apathie, Gefühllosigkeit, Fügsamkeit verursacht. Die riesigen Bemühungen der National Institute of Mental Health (NIMH) und der vielen Pharmaunternehmen, um die Wirkungskraft der Neuroleptika außer der initiale sedierende Wirkung zu beweisen, sind gescheitert.

– wie tickt die Pharmakaindustrie?Als die Daten über tardive Dyskinesie häuften, wurde die Psychiatrie immer besorgter. Am 7. Oktober 1983 erklärte die offizielle APA-Zeitschrift „Psychiatric News“ in ihre Überschrift: „Fälle von tardiver Dyskinesie vor Gericht unterstreichen die Wichtigkeit des APA-Reports“. Der Artikel brachte schlechte Nachrichten: es waren zwei Präzedenzfälle mit 760.000 Dollar bzw. 1.000.000 Dollar Schadenersatz erschaffen worden. Eine andere Überschrift in der Januar-Ausgabe 1984 der Clinical Psychiatry News ruft erschreckt aus; „Eine Flut von Kunstfehlerprozessen bei tardive Dyskinesie!“.
Keine Überschrift lautete zum Beispiel: „Vorsicht von einer Flut von Patienten mit tardiver Dyskinesie!“.
Es sind die juristischen Fälle, um die sich der Psychiater sorgt. Die Psychiatrie macht sich nicht Sorgen um ihre Patienten, sondern um sich selbst.
Eli Lillys Antidepressiva Cymbalta wurde von der FDA im August 2004 genehmigt. Im Februar 2004 testete Eli Lilly Cymbalta auf nicht deprimierte Patienten. Es gab 11 Selbstmordversuche und 4 Selbstmorde. Die FDA genehmigte es, weil bei den Tests, die für Medikamente vorgeschrieben waren, war Suizidalität nicht darunter.
Die APA wechselte der Name von manisch-depressive-Störung zum Begriff Bipolare Störung (was nach harter Wissenschaft klingt) um Bipolare Störung  mit einem biologischen Leiden und mit Lithium-Therapie zu verbinden.
Mit den atypischen Neuroleptika „Zyprexa“ (Olanzapin) verdient Eli Lilly 12 Millionen Dollar am Tag.
Der New York Times berichtete in einem Artikel vom 17 Dezember 2006, dass Eli Lilly Jahrzehnte die Risiken für die Gesundheit von seinem Bestseller-Pharmaka zu Behandlung der Schizophrenie, Zyprexa, vertuscht hatte, indem interne Dokumente und E-Mails verheimlich wurden.
Die Wahrheit kam nach Anklagen gegen Lilly ans Licht.
Ein Prozessvetreter der Familien von Patienten die das Medikament nahmen, sendete diese Dokumente an verschiedene Journalisten.

Eli Lilly hat versucht die Ausbreitung der Dokumente zu stoppen, und dazu gesagt, dass „allgemein es keine Unterlagen für das Publikum seien“. Der Richter Weinstein hat eine weitere Verbreitung der Dokumente verhindert.
Die Gesundheitsrisiken bei Zyprexa sind in seiner Tendenz die Glykämie zu erhöhen verbunden, was Diabetes und Fettleibigkeit verursacht. Man kann 30 kg in einem Jahr oder mehr zunehmen (eine Studie sagt, dass dies 16% der Patienten passiert).
Im Jahr 2008 verdiente Eli Lilly mit Zyprexa 4,2 Milliarden Dollar.
Die Dokumente, die Jim Gottstein an der New York Times sandte, zeigen, dass die Führungskräfte der Lilly wichtige Informationen über Fettleibigkeit und Glykämie in Verbindung mit Zyprexa vertuschten.
Die Zeitung „Time“ in London, bekam Kopien von Dokumenten, die zeigen wie schon im Oktober 1998 Eli Lilly über den Verkauf von Zyprexa im Zusammenhang mit dem Risiko der Fettleibigkeit, besorgt war.

Seit den Jahr 2005 wurden deshalb in 28.500 Fällen insgesamt 1,2 Milliarden Dollar außergerichtliche Entschädigungszahlungen, an Personen die an Diabetes oder andere Krankheiten durch Zyprexa erkrankt sind, geleistet. (Stand Februar 2007).

Um die durch diesen Skandal in den USA zurückgehenden Einnahmen auszugleichen, verteuerte die Firma ihr Produkt Zyprexa in Deutschland um 18%.“
https://kulturblatt.com/peter-breggin/

https://pflege-prisma.de/category/ruhigstellung-fixierung/
https://www.stern.de/familie/schmutzige-geschaefte-im-netz-der-pflegemafia-3085948.html
https://www.amazon.de/Im-Netz-Pflegemafia-menschenunwürdiger-Geschäfte/dp/3570010090

DEUTSCH werden dumm geboren und sterben dumm. Hauptsache glauben. Und an „Wahl“Urnen die Stimme einäschern.
https://de.wiktionary.org/wiki/Urne

Last edited 2 Monate zuvor by Phrasenmäher