Verfassungsrichter – Linke verlangen klare Abgrenzung zur AfD

14.07.2025

Bewerber-Duo: Linke will Wähler von SPD und Grünen

Ines Schwerdtner (Die Linke), Vorsitzende

Die Linkspartei will eine Zusammenarbeit mit der Union bei der Wahl von Verfassungsrichtern davon abhängig machen, dass sich CDU und CSU klar von der AfD abgrenzen.

Ihre Partei lasse sich nicht auf – Zitat – „schmutzige Deals“ ein, sagte Linken-Chefin Schwerdtner der Nachrichtenagentur AFP.

Nach der im Bundestag verschobenen Entscheidung über drei Richter für das oberste Gericht in Karlsruhe stehe die Union nun in der Pflicht, weiteres Chaos zu verhindern.

Bundesinnenminister Dobrindt, CSU, hatte im Deutschlandfunk gesagt, er habe kein Problem damit, zum Telefon zu greifen und jemanden bei der Linkspartei anzurufen.

Die Regierungskoalition benötigt im Bundestag eine Zwei-Drittel-Mehrheit zur Wahl von Verfassungsrichtern und damit die Unterstützung von Grünen und Linken, wenn die Mithilfe der AfD vermieden werden soll.

Quelle: Deutschlandfunk vom 14.07.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Tankschiff
Tankschiff
2 Monate zuvor

Wieviel DDR ist in den LINKEN? DDR war doch das Konstrukt mit den bösen Befehlen, oder?

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
2 Monate zuvor

Die Linken sind sehr solidarisch! Die müssen Blut gespendet haben, das es für den Kopf nicht mehr reicht!
Ein oberstes Gericht braucht man doch nur wenn „unten“ die Gesetze ScheXXXe sind!
Letztlich sind für DIE „unten“ die Gesetze nur die Möhre an der Rute vor dem Esel seinem Maul! Begreift der Esel dies, gibt es einen mit dem Ochsenziemer auf die Arschbacken!

Ulla
Ulla
2 Monate zuvor

Die linken Ratten sollen den Schnabel halten. Wer wählt die ???

sehender
sehender
2 Monate zuvor

sie wissen anscheinend noch nich das sie bald alle gehen werden ,wenn die noch immer aktiven „NOTSTANDSGESETZE“ in Kraft treten werden ,wegen was auch immer „VOGELGRIPPE ; KLIMANOTSTAND ; und wie sie die ganzen MÄRCHEN noch nennen .
ich fürchte schon früher als uns lieb iss .

P U N K T