Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 26.09.2024 (Textausgabe)

Rheinisch-Bergischer Kreis News am 08.07.2024: Aktuelle Nachrichten und ...

Grüne Jugend tritt aus – Schon trifft der nächste Hammer die Grünen

Nach dem Rücktritt von Lang und Nouripour kommt es für die Grünen knüppeldick: Der zehnköpfige Vorstand der Grünen Jugend erklärt sogar seinen sofortigen Austritt. Die Partei versinkt im Chaos.

BERLIN. Der komplette zehnköpfige Vorstand der Grünen Jugend hat nicht nur seinen Rücktritt, sondern auch den Austritt aus der Partei für heute angekündigt. Die Führungsriege der Jugendorganisation, darunter die Vorsitzenden Svenja Appuhn und Katharina Stolla, will einen neuen „dezidiert linken“ Jugendverband gründen.

Das geht aus einem Brief an die vier noch amtierenden Vorsitzenden der grünen Partei und Bundestagsfraktion hervor, aus dem das Portal „Table Briefing“ zitiert. Die Parteivorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour hatten aufgrund der schlechten Ergebnisse bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg gestern ebenfalls ihren Rücktritt erklärt.

Verlassen weitere Mitglieder die Grünen?
Der Austritt des Grüne-Jugend-Vorstands könnte einen größeren Aderlaß nach sich ziehen. „Wir gehen davon aus, daß mit uns weitere Verantwortungsträger:innen der Grünen Jugend austreten werden. Wir machen allen ein Angebot, mit uns an einem anderen Ort Politik zu machen, werden aber niemanden unter Druck setzen“, heißt es in dem Schreiben.

Grund für den spektakulären Schritt ist aber nicht die Krise der Partei, sondern vielmehr ein von den führenden Köpfen der Jugendorganisation empfundener Rechtsruck der Grünen. Als Beispiele führen sie in dem Brief das 100-Milliarden-Euro Sondervermögen für die Bundeswehr, die Auseinandersetzung um die Besetzung des Braunkohledorfes Lützerath, die „Asylrechtsverschärfungen“ und die Uneinigkeit über die Haushalte an.

„Keine Mehrheit für klassenorientierte Politik“
„Wir merken, daß unsere inhaltlichen, aber auch strategischen Vorstellungen von Politik immer weiter auseinander gehen – und glauben, daß es mittelfristig keine Mehrheiten in der Partei für eine klassenorientierte Politik gibt, die soziale Fragen in den Mittelpunkt rückt und Perspektiven für ein grundsätzlich anderes Wirtschaftssystem aufzeigt“, heißt es in dem Schreiben.

Trotz des Parteiaustritts kündigten die zehn Vorstandsmitglieder an, ihre Amtsgeschäfte bis zum Bundeskongreß der Grünen Jugend vom 18. bis 20. Oktober in Leipzig weiterzuführen. (fh)

Quelle: Junge Freiheit

Neue Umfrage – Wie die Wähler die Kanzler-Frage direkt entscheiden würden

Wen würden die Deutschen wählen, würde der Kanzler direkt gewählt werden? Eine neue Umfrage zeigt: Merz liegt klar vor Scholz. Doch einer könnte für die CDU brandgefährlich werden.

BERLIN. Könnten die Deutschen den Bundeskanzler direkt wählen, würden sich bei der Wahl zwischen Amtsinhaber Olaf Scholz (SPD) und Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) mit 34 Prozent deutlich mehr Bürger für Merz entscheiden. Scholz kommt auf lediglich 27 Prozent, wie aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der Bild-Zeitung hervorgeht. Verglichen mit der vorangegangenen Erhebung dieser Art, konnte Merz vier Prozentpunkte gewinnen, Scholz dagegen verlor drei Punkte. Insgesamt sagen 35 Prozent der Befragten, sie würden keinen von beiden wählen.

Gefährlich für die CDU könnte der amtierende Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) werden. Der Sozialdemokrat käme in einem direkten Duell gegen Merz auf 33 Prozent, der CDU-Chef würde in einem direkten Duell gegen Pistorius hingegen lediglich 29 Prozent einfahren. Hier sagten 27 Prozent der Befragten, daß sie für niemanden der beiden stimmen würden.

Uneinigkeit herrscht auch bei der Frage, ob Scholz 2025 Kanzlerkandidat für die SPD wird. 41 Prozent gehen davon aus, 42 Prozent denken, daß die Sozialdemokraten einen anderen aufstellen werden. (st)

Quelle: Junge Freiheit

Papst Franziskus in Belgien erwartet

Nach einem Blitzbesuch im Großherzogtum Luxemburg wird Papst Franziskus Donnerstagabend in Belgien eintreffen. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wird um 19:10 Uhr am Militärflughafen Melsbroek erwartet. Unmittelbarer Anlass für die Visite ist der 600. Jahrestag der Gründung der Katholischen Universität Löwen.

Er kommt also doch! Der 87-jährige Papst kämpfte Anfang der Woche noch mit einer leichten Grippe. Am Mittwoch ließ er dann aber bestätigen, dass sein Belgien-Besuch wie geplant stattfinden werde. Es ist der erste Besuch eines Oberhaupts der Katholischen Kirche in Belgien seit 1995.

Donnerstagabend wird Papst Franziskus zum ersten Mal seinen Fuß auf belgischen Boden setzen. Bei seiner Ankunft in Melsbroek soll er von König Philippe und Königin Mathilde, sowie vom amtierenden Premier De Croo und den Bischöfen des Landes empfangen werden.

Außerdem werden die Rektoren der Katholischen Universitäten von Löwen und Louvain-la-Neuve anwesend sein. Der 600. Geburtstag ihrer Bildungseinrichtung ist nämlich der unmittelbare Anlass für die Visite des Pontifex. Der Rektor der KU Löwen, Luc Sels, hat im Vorfeld angekündigt, in seiner Ansprache vor dem Papst klarzustellen, dass die Uni die Haltung der katholischen Kirche zur Rolle der Frau und zu Homosexualität nicht teilt.

Der eigentliche Besuch beginnt am Freitag. Franziskus wird sich an den drei Tagen auch eine Stunde Zeit nehmen für Opfer des Missbrauchsskandals: 15 handverlesene Betroffene will er einzeln nacheinander treffen. Höhepunkt der dreitägigen Visite ist ein Abschlussgottesdienst am Sonntag im König Baudouin-Stadion in Brüssel, zu dem rund 38.000 Gläubige erwartet werden.

Der Papstbesuch wird von enormen Sicherheitsvorkehrungen begleitet.

Quelle: Belgischer Rundfunk

Wieder Messer-Attacke in Bremen: Mann (35) vor Klinik niedergestochen

Ort: HB / Bremen, Stadtteil Osterholz
Direkt vor der Krankenhauseinfahrt – umfangreiche Spurensicherung auf Gehweg und Straße, an Bushaltestelle und zwischen parkenden Autos
Stundenlanger Polizeieinsatz nach nächtlicher Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen: Mann wird mit Stichverletzungen in die Klinik gebracht – Polizei sperrt den Tatort weiträumig ab – Beamte suchen die Umgebung nach der Tatwaffe ab – Spurensicherung der Kriminalpolizei im Einsatz

Bremen – Wieder einmal gingen in Bremen Männer mit Messern aufeinander los!
An einer Bushaltestelle vor dem Klinikum Bremen-Ost in Osterholz kommt es am Mittwoch, um 22.10 Uhr, zum Streit. Etwa zehn Männer sollen daran beteiligt gewesen sein. Plötzlich war ein Messer im Spiel, musste die Polizei anrücken. Als die Beamten eintrafen, waren die meisten Beteiligten bereits geflohen.
Auf dem Gehweg lag ein schwer verletzter Mann mit Stichwunden. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht nicht.

Stundenlanger Polizeieinsatz nach nächtlicher Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen: Mann wird mit Stichverletzungen in die Klinik gebracht – Polizei sperrt den Tatort weiträumig ab – Beamte suchen die Umgebung nach der Tatwaffe ab – Spurensicherung der Kriminalpolizei im Einsatz

Bremen: Messer-Attacke häufen sich
Am Tatort entdeckte die Polizei auch zwei Männer (beide 38) mit Kopfverletzungen. Die Polizei suchte noch in der Nacht stundenlang nach der Tatwaffe und sicherte Spuren.
In den vergangenen Tagen kam es in Bremen immer wieder zu heftigen Messerstechereien. Unter anderem wurde vor einer Woche ein 21-Jähriger in einem Kleingarten erstochen. Einen Tag später starb ein 40-Jähriger auf dem Friedhof in Walle ebenfalls durch einen Messerstich.

16-Jähriger mit Machete angegriffen
Und nur eine Stunde nach der Messer-Attacke vor dem Klinikum-Ost ging im Ortsteil Kattenturm eine Gruppe junger Männer mit Machete und Schlagstock auf einen E-Roller-Fahrer (16) los. Sie klauten seine Bauchtasche und seinen Roller. Der Jugendliche erlitt einen Armbruch und Schnittwunden am Kopf.
Hinweise zu den genannten Taten nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Tel. 0421/362-3888 entgegen.

Quelle: Bild-online

Zwei Wochen nach Unglück in Dresden: – Brücke in Sachsen wegen Einsturzgefahr gesperrt

Radeberg (Sachsen) – Ach Du meine Güte! Zwei Wochen nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden ist am Mittwoch eine Brücke in Radeberg (etwa 20 000 Einwohner) komplett für den Autoverkehr gesperrt worden. Der Grund: Einsturzgefahr.
Erst vor einem Monat musste eine der drei Spuren über die Brücke wegen schlechten Zustands des Bauwerks gesperrt werden. Schwerlast-Transporter mit mehr als 20 Tonnen durften schon nicht mehr drüberfahren. Jetzt wurde die Brücke in der sächsischen Bierstadt für Lkw und alle anderen Autos komplett dicht gemacht
„Die Bahnbrücke an der Rathenaustraße ist ab sofort für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin nutzen“, teilte die Stadt Radeberg am Mittwochabend in einer Pressemitteilung mit.

Dringende Empfehlung, Brücke zu sperren
Die Stadtverwaltung in Radeberg (Sachsen) hätte von dem einbezogenen Ingenieurbüro die dringende Empfehlung erhalten, die Brücke bis auf Weiteres zu sperren. Aufgrund der Ungewissheit müsse man die Brücke aus Sicherheitsgründen bis auf Widerruf für den Kraftfahrzeugverkehr dichtmachen.
Eine entsprechende Umleitung besteht bereits wegen des Brücken-Verbots für Lkw und soll im Laufe der Woche auf den Gesamtverkehr angepasst werden. Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird ebenfalls auf das Fahrverbot reagieren und die Änderungen der betroffenen Linien anpassen.

In der Mitteilung heißt es weiter: „Die weitere Verfahrensweise ist davon abhängig, welche Ergebnisse die erforderlichen Nachrechnungen zur Tragfähigkeit hervorbringen. Sollten bezüglich der ergriffenen Nutzungseinschränkung weitere Anpassungen notwendig sein, werden diese umgehend umgesetzt.“
In der Nacht vom 11. September war in Dresden ein Teilstück der Carolabrücke über die Elbe in den Fluss gestürzt. Das sorgte weltweit für Aufsehen und in der Bundesrepublik zu Debatten über den mitunter miserablen Zustand deutscher Brücken.

Quelle: Bild-online

Hashtags und Überschriften:

#Grüne Jugend tritt aus – Schon trifft der nächste Hammer die Grünen, Neue #Umfrage – Wie die Wähler die #KanzlerFrage direkt entscheiden würden, #PapstFranziskus in #Belgien, Wieder #Messerattacke in #Bremen: Mann (35) vor Klinik niedergestochen, Zwei Wochen nach Unglück in Dresden: – Brücke in #Sachsen wegen Einsturzgefahr gesperrt

#Deutschland, #SvenjaAppuhn, #KatharinaStolla, #FriedrichMerz, #BorisPistorius, #OlafScholz, #SPD, #Luxemburg, #UniversitätLöwen, UniversitätLouvainlaNeuve, #Infrastruktur, #Radeberg

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 26.09.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
1 Jahr zuvor

Sus. „IM Erika“ hat Kataster erstellen lassen, von Straßen, Grundstücke, Eigenheimen, Brücken, Bäumen, Wasser, Industrie über alle gebrauchten Fahrzeuge. Die neuen sowieso!
Das Mobiliar wurde verpfändet um an Geld zu kommen was diese mit Ihr Fratzen nicht haben. Nun stürzen Brücken ein oder werden gesperrt (vor Jahren brachen die Dächer von Sporthallen-wegen keinen Statik Kontrollen ein-stinkend fauler sus. Beamter)

Somit stimmt ja der Wert der verpfändeten Brücken nicht mehr. Die Kataster müssten für ungültig erklärt werden! Bürokratisch technisches erspare ich mir… Eine glatte Pleite! DIE sus.
Brut braucht einen Mann mit einem Stab der Flüsse teilt damit DIE flüchten
können! Hier hat fertig und ist zornig!

Am 11. 9. stürzt in Dresden eine Brücke so ein, als wäre Sie von einer Pioniereinheit fachmännisch gesprengt worden! Daß abgesprengte Mittelteil blockier perfekt die Wasserwege!

Zufällig nach der letzten Straßenbahn und die Explosin wurde rausgeschnitten!

Ulrike
Ulrike
1 Jahr zuvor

Wenn man von diesen vielen Messerstechereien liest bleibt nur eines:
das ganze Gesindel abschieben aber dalli !!!!