Die Demokratie wieder flott machen: „Patrioten für Europa“ starten Bürgerbefragung

17. Mai 2025
Die Demokratie wieder flott machen: „Patrioten für Europa“ starten Bürgerbefragung
International
Foto: Symbolbild

Brüssel. Anders als etwa in Ungarn gibt es in Deutschland und den meisten anderen EU-Ländern keine Bürgerbefragungen, in denen sich der Souverän zu wichtigen Fragen der Politik äußern kann. Diesem Defizit möchte jetzt die rechte Euro-Fraktion „Patrioten für Europa“ (PfE) abhelfen – sie führt in diesen Tagen eine Umfrage zur Wahrnehmung der Europäischen Union durch.

Mit der Befragung sollen die Ansichten europäischer Bürger über den Zustand der Meinungsfreiheit, des politischen Pluralismus und der demokratischen Repräsentation in der EU erfaßt werden. Zudem wird untersucht, wie sich die Politik der EU auf den öffentlichen Raum, die Medien und die zivilgesellschaftliche Teilhabe auswirkt. Weitere Schwerpunkte liegen auf dem Vertrauen in die Institutionen sowie der Frage, wie repräsentativ die europäischen Entscheidungsprozesse wahrgenommen werden. Auch die Rolle der Bürger, der politischen Parteien und alternativer Plattformen in der demokratischen Debatte wird thematisiert.

Laut PfE soll die Umfrage jenen Bürgern eine Stimme geben, die sich im politischen und institutionellen Rahmen der EU nicht repräsentiert fühlen. Die Antworten sollen ein „umfassenderes Bild der demokratischen Realität der EU“ zeichnen und als Grundlage für konkrete politische Initiativen dienen.

Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte seien zwar zentrale Werte der Europäischen Union, doch sie hätten nur dann Bedeutung, wenn sie für alle garantiert würden – „ohne ideologische oder kulturelle Vorurteile“, heißt es in der Erläuterung der Umfrage. Viele Bürger hätten heute jedoch den Eindruck, daß ihre Meinungen „abgewertet, zum Schweigen gebracht oder sogar aus dem öffentlichen Raum Europas ausgeschlossen werden“.

In den vergangenen Jahren seien zudem Begriffe wie „Desinformation“, „hybride Bedrohungen“ oder „demokratische Resilienz“ genutzt worden, um Maßnahmen zu rechtfertigen, die „ernsthafte Bedenken“ hinsichtlich der Meinungsfreiheit, der ideologischen Vielfalt und der Gleichbehandlung verschiedener politischer Kräfte, zivilgesellschaftlicher Gruppen und Bürger hervorgerufen hätten. (mü)

Bild: Pixabay/gemeinfrei

Quelle: zuerst.de vom 17.05.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
1 Monat zuvor

Waaaaaas schon wieder eine Befragung!

Da kann auch der Schwarm Fliegen auf dem Kuhfladen gefragt werden: Na, schmeckt’s?

Was soll die Umfrage dann ändern?

Es schmeckt nicht? 5 Milliarden Fliegen haben gesagt: es schmeckt! 5 Milliarden Fliegen können sich nicht irren!

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
1 Monat zuvor

###Patrioten für Europa###
Das ist doch auch eine Stasi Organisation, wie die Verfassungsgebende Versammlung und die Sonnenscheinland?! Warum immer in der BRIDä-ä-ä-ä, wo wir vor CO² keine Luft mehr bekommen! Zum Beweis! Chemtrail gibt es nicht, aber CO² das Farblose, Geruchlose, was sich vom 100 Gramm im Motor Richtung Endloch auf 130 Gramm steigert das gibt es!

Det
Det
1 Monat zuvor

Was soll hier noch flott gemacht werden??? Hier gibt es nichts mehr zu reparieren! Das Kalifat wird bald ausgerufen werden!

Ulla
Ulla
1 Monat zuvor

Die Doofen werfen bei dieser Umfrage wieder schreiben wir toll die EU ist. Wetten ?

Phrasenmäher
Phrasenmäher
1 Monat zuvor

Man kann die Leute wirklich mit jedem Schwachfug beschäftigen.