Insa: AfD und Union legen zu – FDP rutscht auf drei Prozent


Christian Dürr (Archiv), über dts NachrichtenagenturUnion und AfD gewinnen laut einer aktuellen Umfrage in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für „Bild am Sonntag“ erhebt, legen CDU/CSU und AfD jeweils einen Prozentpunkt zu: Die Union erreicht jetzt wieder 26 Prozent, die AfD 25 Prozent. Die SPD bleibt stabil bei 16 Prozent, die Grünen halten sich unverändert bei elf Prozent. Die Linke erreicht mit zehn Prozent weiterhin ein zweistelliges Ergebnis.

Auch das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) liegt unverändert bei vier Prozent. Die FDP verliert einen Punkt und kommt nur noch auf drei Prozent. Sonstige Parteien verlieren ebenfalls leicht und stehen nun bei fünf Prozent (-1). Für die Erhebung befragte Insa insgesamt 1.205 Personen vom 12. bis 16. Mai 2025.

Foto: Christian Dürr (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Quelle: MMNews vom 18.05.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
1 Monat zuvor

Daaaaas ist ganz wichtig, eine Umfrage die keinen gefragt hat! Wie in der DDR beim Fleischer; darf‘s etwas mehr sein? Oder vor den
Satansanwalt, zu dem gefassten Grenzdurchbrecher, darf’s etwas mehr sein? Und es wurde mehr!

Ulla
Ulla
1 Monat zuvor

Wo hat man da gefragt ? In den Altersheimen ?