Ex-Außenministerin Baerbock verteidigt Afghanen-Aufnahmeprogramm


Annalena Baerbock (Archiv), über dts NachrichtenagenturDie frühere Außenministerin und heutige Präsidentin der UN-Vollversammlung, Annalena Baerbock (Grüne), hat das Bundesaufnahmeprogramm für Afghanen gegen Kritik aus der aktuellen Bundesregierung verteidigt.

„Wenn wir als Weltgemeinschaft sagen, die Situation, die in Afghanistan herrscht, wo Frauen und Mädchen jegliche Rechte genommen werden, wo Menschen, die für die UN gearbeitet haben, die für die deutsche Bundeswehr gearbeitet haben, um ihr Leben fürchten müssen – dafür gibt es eine internationale Schutzverantwortung“, sagte Baerbock der „Bild am Sonntag“.

„Und auf der Grundlage haben wir als alte Bundesregierung die Entscheidung getroffen, die wir getroffen haben.“ Baerbocks Amtsnachfolger Johann Wadephul (CDU) hatte in Bezug auf die Zahl der gemachten Zusagen von einer „Fehlentscheidung“ gesprochen.

Foto: Annalena Baerbock (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Quelle: MMNews vom 14.09.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
12 Tage zuvor

Die Böckerin mit Ihrem fleißigen XXX hat es zu etwas gebracht! Andere nur bis zur OB, in Sachsen. DIE ist UN ehrenamtliche PräsiXXXvativ. DIE als dumm Ding, erzählt hoch studierten Menschen in der UN Dinge, die diese gebildeten Menschen nie gelernt haben und in der dargebrachten Sprache nicht verstehen!

Ulla
Ulla
12 Tage zuvor

Dieser Trulla kann man nicht zuhören. Sollte eigentlich das ganze Afghanengesindel bei sich aufnehmen….

birgit
birgit
12 Tage zuvor

Möge der Sprachfehler endlich die Klappe halten. Soll die UN nerven und dort bleiben. Irgendwann haben auch die Amis die Schnauze voll von diesem Geistesblitz.