Schlagwort-Archive: Russland-Sanktionen

Zündeln an der Flüchtlingsroute – Wie Mazedonien destabilisiert wird

23.04.2016 Peter Orzechowski Mazedonien, zentral im Balkan gelegen, kommt nicht zur Ruhe. Zehntausende gehen seit einer Woche überall im Land gegen die Regierung auf die Straße. Mehrfach kam es zu schweren Krawallen. Demonstranten warfen Steine und Brandsätze auf Regierungsgebäude. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

RUSSLAND – Genschers Vermächtnis: „Ohne Russland gibt es keine Stabilität in Europa“

  Veröffentlicht: 02.04.16 02:22 Uhr Hans-Dietrich Genscher kritisierte zu Lebzeiten, dass die Nato ihr Versprechen, keine Ost-Erweiterung gegen Russland betreiben zu wollen, nicht gehalten habe. Er war ein Gegner der Russland-Sanktionen. Sein Plädoyer: „Es gibt in Europa keine Stabilität ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Italien und Ungarn gegen automatische Verlängerung von Russland-Sanktionen

  16.03.2016 • 07:30 Uhr Quelle: Reuters Die Außenminister Italiens und Ungarns haben sich gegen eine automatische Verlängerung und Erweiterung der Russland-Sanktionen ausgesprochen, meldet „Reuters“. Die Diplomaten erklärten dies nach einem Treffen der Außenminister der EU, an dem sich auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

KALTER KRIEG – Europas Bauern gehen wegen Russland-Sanktionen auf die Barrikaden

  Veröffentlicht: 16.02.16 02:39 Uhr Die Bauern in Europa verlieren wegen der Russland-Sanktionen Milliarden an Umsatz. Die Agrarminister wollen die Bauern nicht mit Steuergeldern entschädigen. Sie hoffen, dass Russland sein Embargo aufhebt – am besten ohne Gegenleistungen. Horst Seehofer am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Medwedew: Russland-Sanktionen werden keine politischen Früchte tragen

REUTERS/ Michael Dalder Die gegen Russland verhängten Sanktionen werden nach Worten des russischen Regierungschefs Dmitri Medwedew keine politischen Früchte tragen. „Die Sanktionen bringen auch in ökonomischer Hinsicht keine Vorteile“, sagte Medwedew am Samstag auf der Münchner Sicherheitskonferenz. „Ich betone immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Duma-Abgeordnete: Europa wird Russland-Sanktionen früher als USA aufheben

© Sputnik/ Viktor Tolochko Die USA sind in Wirklichkeit nicht auf die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland eingestimmt, Europa – schon, vor allem wegen des umfangreichen Warenaustauschs mit Russland, wie der erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Duma-Ausschusses für Internationale Angelegenheiten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Bayerns Ministerpräsident Seehofer erneuert Bedenken zu Russland-Sanktionen

© AFP 2015/ Christof Stache Einen Monat vor seinem Besuch in Moskau hat Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer seine Bedenken zu den Wirtschaftssanktionen gegen Russland bekräftigt. „Die Sanktionen schaden der bayrischen Wirtschaft und auch der Landwirtschaft enorm“, erklärte Seehofer in einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Staatsduma-Chef: Russland-Sanktionen sind unlogisch und für Europa erniedrigend

© Sputnik/ Ilja Pitalew Als „unlogisch und für Europa erniedrigend“ bewertet Sergej Naryschkin, Vorsitzender der Staatsduma (Unterhaus), die von der Europäischen Union beschlossenen Sanktionen gegen Russland. „Die Haltung Brüssels (uns Washingtons, das dieses gesamte Projekt leitet) zum heutigen Russland steht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

KALTER KRIEG – Die nackten Zahlen: Russland-Sanktionen schaden Österreich massiv

Veröffentlicht: 19.12.15 23:05 Uhr Ohne größere Diskussion hat die EU am Freitag die Verlängerung der Russland-Sanktionen beschlossen. Das Beispiel Österreichs zeigt: Der Schaden ist enorm. Ähnlich wie in Österreich dürfte es auch in allen anderen EU-Staaten aussehen. Der österreichische Bundeskanzler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

KALTER KRIEG – Deutsche Wirtschaft protestiert scharf gegen neue Russland-Sanktionen

    Veröffentlicht: 17.12.15 11:10 Uhr In ungewöhnlich scharfen Worten protestiert der Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft gegen die Verlängerung der Russland-Sanktionen durch die EU. Der Ausschuss lobt Russland ausdrücklich und räumt mit der Legende auf, der Handel mit der Ukraine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

EU-Gipfel: Italien verlangt Debatte über Russland-Sanktionen

© REUTERS/ Giampiero Sposito Eine Verlängerung der Russland-Sanktionen wird eines der wichtigsten Themen beim zweitägigen EU-Gipfel sein, der heute in Brüssel eröffnet wird, schreibt die Zeitung „Nowyje Iswestija“ am Donnerstag. Die aktuellen Restriktionen enden am 31. Januar 2016. Falls sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

KALTER KRIEG – USA wollen EU zu neuen Russland-Sanktionen zwingen

  Veröffentlicht: 16.12.15 14:17 Uhr Die Bemühungen einiger EU-Länder, die Sanktionen gegen Russland zu beenden, dürften scheitern: Die US-Regierung besteht auf der Verlängerung. Der polnische EU-Präsident Tusk ist auf der Seite der Amerikaner und kann die Entscheidung der EU entsprechend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

KALTER KRIEG – Italienische Wirtschaft fordert sofortigen Stopp der Russland-Sanktionen

veröffentlicht: 15.12.15 17:18 Uhr Die italienische Wirtschaft macht gegen neue EU-Sanktionen gegen Russland mobil. Der Unternehmerverband fordert einen sofortigen Stopp der Strafmaßnahmen. Die Sanktionen haben die italienische Wirtschaft besonders hart getroffen. Eine Verlängerung der Sanktionen – wie von der EU … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

SANKTIONEN – Automobil und Landwirtschaft wegen Russland-Sanktionen schwer geschädigt

   Veröffentlicht: 08.12.15 14:25 Uhr Die Folgen der Russland-Sanktionen schlagen nun voll auf die deutsche Wirtschaft durch: Die Bauern schlagen Alarm und fürchten eine Pleite-Welle. Das Automobil-Geschäft ist in Russland auf das Jahre gerechnet um ein Drittel geschrumpft. Die EU … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Kalter Krieg US-Sonderbeauftragter soll EU bei Russland-Sanktionen auf Linie bringen

 Veröffentlicht: 05.12.15 17:37 Uhr Ein US-Sonderbeauftragter wird in verschiedenen Ländern der EU erwartet. Er soll die Staten für die Sanktionen gegen Russland auf Linie bringen. Vor allem in Frankreich könnte es Probleme geben. Deutschland gilt als verlässlichster Verbündeter. Ein Anti-Terror-Beauftragter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Österreichischer Politiker fordert Aufhebung der Russland-Sanktionen

© Sputnik/ Vladimir Sergeev Heinz-Christian Strache, der Obmann der Freiheitlichen Partei Österreichs, hat eine verstärkte Kontrolle der EU-Außengrenzen, den Bau eines Gefängnisses für Terroristen in Griechenland und die Aufhebung der Russland-Sanktionen gefordert, teilt der Fernsehsender ORF mit. Standort der griechischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Frankreichs Krieg gegen IS: Lieber mit Russland als mit Nato

© AFP 2015/ Anne-Christine Poujulat Frankreichs Präsident François Hollande wird am 26. November nach Moskau reisen, weil er keine solide Unterstützung bei seinen Nato-Partnern im Kampf gegen den Terror gefunden hat, schreibt die Zeitung „Kommersant“ am Donnerstag. Aller Wahrscheinlichkeit nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Konjunktur – Russland-Sanktionen schaden der deutschen Wirtschaft

Veröffentlicht: 13.11.15 01:16 Uhr Die deutsche Wirtschaft hat im dritten Quartal des Jahres die Russland-Sanktionen deutlich gespürt und ist offenbar deutlich weniger gewachsen als erwartet. Die Wirtschaft fordert daher ein Ende der Sanktionen, hat jedoch bei Angela Merkel bisher kein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Merkel will Verlängerung der Russland-Sanktionen nur bei Verzögerung von Minsk-2

© REUTERS/ Adnan Abidi Die Dauer der Russland-Sanktionen hängt laut der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel zufolge unmittelbar von der Umsetzung der Minsker Vereinbarungen ab. „Die Sanktionen gegen Russland können nur nach Umsetzung des Minsker Friedensabkommens für die Ostukraine beendet werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Europa Große Rolle rückwärts: EU will normale Beziehungen zu Russland

 Veröffentlicht: 08.10.15 23:05 Uhr Die EU ist offenbar sehr beeindruckt von Wladimir Putins Aktionen in Syrien: EU-Präsident Jean-Claude Juncker sagt plötzlich, die EU dürfe sich ihr Verhältnis zu Russland nicht von den USA diktieren lassen. Er forderte eine Normalisierung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

US-Präsidentschaftskandidatin ruft zum 3. Weltkrieg auf – US-Senator Tom Cotton folgt ihr und will russische Flugzeuge abschießen

Die Amerikaner werden immer verrückter. Besonders ver-rückt die US-Präsidentschaftskandidatin Carly Fiorina. #‎US‬-Präsidentschaftskandidatin Carly ‪#‎Fiorina‬ ruft zum ‪3. Weltkrieg ‬ auf —> Sie möchte eine no-fly zone über ‪#‎Syrien‬ errichten u. möchte die russischen Flugzeuge wenn nötig abschießen. Man kann für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Deutschland weiter für Fortsetzung der Russland-Sanktionen

Die Ukraine-Krise ist nicht vorbei: Gerade erst warfen prorussische Separatisten im Osten des Landes die UN aus dem Gebiet Lugansk hinaus. – Foto: ALEKSEY FILIPPOV/AFP Berlin (IRIB) – Das Bundeskanzlerbüro hat sich heute im Gegensatz zum Wirtschaftsminister für eine Fortsetzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Geopolitik – Deutschland bittet USA um Ende der Russland-Sanktionen

Veröffentlicht: 26.09.15 15:12 Uhr Die Bundesregierung bekommt ein mulmiges Gefühl: Sie wurde von den Amerikanern in eine doppelte Falle gelockt. Mit den Russland-Sanktionen brachen die Exporte ein, mit dem Abgas-Skandal wird die wichtigste deutsche Branche angegriffen. Doch mehr als ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hollande will Ende der Russland-Sanktionen anregen

© REUTERS/ Philippe Wojazer 09:24 08.09.2015 (aktualisiert 09:33 08.09.2015)  Frankreich ist bereit, eine Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Russland anzuregen. Präsident François Hollande verspricht, persönlich entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, wenn die Minsker Abkommen bis Jahreswechsel völlig erfüllt werden sollten. „Die Minsker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Deutsche Milch-Produzenten: „Merkel vernichtet Bauern in Europa“

© Sputnik/ Angelina Timofeeva 16:16 31.08.2015 (aktualisiert 16:54 31.08.2015) Die deutschen Kleinbauern haben am Montag mit einer Aktion vor dem Landwirtschaftsministerium in Berlin ihren Protest gegen die aktuelle Regierungspolitik ausgedrückt. Die Teilnehmer der Aktion, die mit dem Treffen der Agrarbehördenchefs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Russland erweitert Lebensmittel-Embargo auf fünf weitere Länder

© Flickr/ Jason Raia 14:46 13.08.2015 (aktualisiert 15:10 13.08.2015)  Der russische Premierminister Dmitri Medwedew hat eine Anordnung über die Erweiterung des russischen Lebensmittelembargos unterschrieben, wie Ria Nowosti am Donnerstag mitteilt. Das Lebensmittel-Einfuhrverbot gilt nunmehr auch für Albanien, Montenegro, Island, Lichtenstein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Gregor Gysi: EU tippelt bei Russland-Sanktionen den USA artig und dumm hinterher

© REUTERS/ Fabrizio Bensch 16:13 10.08.2015 (aktualisiert 16:27 10.08.2015)  Frieden und Sicherheit in Europa ist nur mit Russland möglich. Deshalb darf die EU bei den Russland-Sanktionen den USA nicht hinterherrennen, die dadurch nur ihren Handel ausweiten, wie Gregor Gysi, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Geopolitik – Der Dollar als Waffe: Finanz-Krieg der USA gegen Russland und Europa

   Gert R. Polli  |  Veröffentlicht: 07.08.15 23:24 Uhr Die Ermittlungen der US-Behörden gegen die Deutsche Bank verfolgen einen doppelten Zweck: Es ist der erste Fall, in dem die Amerikaner die Befolgung der Russland-Sanktionen mit äußerster Härte durchsetzen wollen. Zugleich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar