Insa: Regierungsparteien auf Rekordtief


Söder, Merz, Bas und Klingbeil (Archiv), über dts NachrichtenagenturDie Regierungskoalition aus Union und SPD sackt in der Zustimmung bei den Bürgern auf ihren niedrigsten Wert seit Amtsantritt im Mai. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen beide Parteien zusammen auf lediglich 38 Prozent. Die Union verliert einen Prozentpunkt, sinkt auf 24 Prozent. Auch die SPD muss einen Prozentpunkt Verlust hinnehmen, erreicht 14 Prozent.

Die AfD kann ihre 26 Prozent aus der Vorwoche halten, bleibt damit aktuell stärkste Kraft.

Die Linke (+1) überholt mit 12 Prozent die Grünen, die einen Prozentpunkt verlieren (11 Prozent). Das BSW (4 Prozent) und die FDP (4 Prozent, +1 zur Vorwoche) würden den Bundestagseinzug verpassen. Für die Erhebung befragte das Meinungsforschungsinstitut Insa insgesamt 1.186 Personen im Zeitraum vom 29. September bis zum 2. Oktober 2025. Frage: „Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?“

Foto: Söder, Merz, Bas und Klingbeil (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Quelle: MMNews vom 05.10.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Tankschiff
Tankschiff
4 Stunden zuvor

Und wieviel Wahlbetrug war im Spiel???

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
45 Minuten zuvor
Reply to  Tankschiff

Na 100% und 100% sind nicht zu überbieten!

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
18 Minuten zuvor

Hätten die Guten die % Rechnung von Gersten Hafersack und Spahndeluose angewendet, wären die die Erfolgreichsten mit der Zustimmung im dumm bleeed deitsch Volk!
„Je mehr man teste, um so höher wird der Durchschnitt!“ Trarääää! Ja welch bleeed Schweinderl hättens gern!

birgit
birgit
11 Minuten zuvor

Bei dem ganzen Schlamassel ist das nicht verwunderlich.