Die Union legt in der Wählergunst etwas zu und verkürzt den Abstand zur AfD etwas. Das meldet die „Bild“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf den neuen „Meinungstrend“ des Instituts Insa. Wäre demnach am kommenden Sonntag Bundestagswahl, kämen CDU/CSU auf 25 Prozent. Das sind 0,5 Punkte mehr als in der Vorwoche.
Die AfD bleibt mit 26,5 Prozent unverändert stärkste Kraft. Die SPD rutscht um 0,5 Punkte auf 14 Prozent. Zusammen erreichen die Regierungsparteien Union und SPD damit noch 39 Prozent. Wie die „Bild“ weiter schreibt, ziehen die Grünen mit 11,5 Prozent um 0,5 Punkte an, die Linke verliert einen Punkt auf 10,5 Prozent. BSW und FDP liegen mit jeweils vier Prozent unter der Fünf-Prozent-Hürde. Insa-Chef Hermann Binkert sagte der „Bild“: „Der Union gelingt es, den Abstand zur AfD zu verkürzen. Da die SPD verliert, bleiben die Koalitionsparteien unter 40 Prozent.“ Für den Insa-Meinungstrend im Auftrag der „Bild“ wurden vom 10. bis zum 13. Oktober 2025 insgesamt 2.008 Bürger befragt.
Foto: Friedrich Merz (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
Quelle: MMNews vom 14.10.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Wers glaubt glaubt auch an den Osterhasen.
Die 0,5 sagt-glatte Lüge! Nach sprech Freimaurer!
bla, bla, bla !