-
Neueste Beiträge
- Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 08.08.2022 – Wie viele Beweise gibt es dafür, dass die oberste Führung des Planeten Erde nicht menschlich ist? 17. August 2022
- Schickt Habeck die Wirtschaft mit der Gasumlage in den Abgrund? 17. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.08.2022 (Textausgabe) 17. August 2022
- Antisemitismus – Internationale Kritik an „Holocaust“-Äußerung von Abbas 17. August 2022
- USA: Trump-Kritikerin Liz Cheney verliert Vorwahl um Kongresssitz 17. August 2022
- Getroffene Hunde: ARD-Moderator denunziert Gegner der Öffentlich-Rechtlichen als Verfassungsfeinde 17. August 2022
- Verdächtige E-Mail entdeckt – Staatsanwaltschaft durchsucht Mail-Postfach von Scholz-Vertrauter 17. August 2022
- Entlarvender Trend in Österreich: Mehr ausländische Sozialhilfebezieher als einheimische 17. August 2022
- Explosion in Munitionslager nahe Maiskoje auf der Krim 16. August 2022
- Die unbekannte Seite des Krieges: US-Agrarkonzerne besitzen riesige Anbauflächen in der Ukraine 16. August 2022
- Übergriffe, Nötigungen, Morddrohungen: Clan-Kriminalität hat die Berliner Krankenhäuser erreicht 16. August 2022
- WEF-Berater Yuval Harari: „Die große Mehrheit der Bevölkerung brauchen wir nicht mehr“ 16. August 2022
- Noch mehr Zuwanderung: Von 8000 „Flüchtlingen“ nimmt Deutschland 3500 16. August 2022
- Bundeswirtschaftsminister Habeck verteidigt Gas-Umlage gegen Kritik 16. August 2022
- Medienberichte: Finnen, die in Russland tanken, werden in ihrer Heimat des Verrats beschuldigt 16. August 2022
- NAHVERKEHR – Thüringer Verkehrsbetriebe froh über Ende des 9-Euro-Tickets 16. August 2022
- Umweltkatastrophe: Ziemiak (CDU) fordert lückenlose Aufklärung über Ursache des Fischsterbens in der Oder 16. August 2022
- Keine Entwarnung an der „Flüchtlings“front: Zypern und Italien sind die „Hot Spots“ 16. August 2022
- Hamburg: Generalstaatsanwaltschaft weist Beschwerde wegen Nichteinleitung von Ermittlungen gegen Bundeskanzler Scholz ab 16. August 2022
- Ungarns Parlamentssprecher: Sanktionen gegen Russland „grundfalsch“ 16. August 2022
- Kissinger: „Wir stehen am Rande eines selbst verschuldeten Krieges mit Russland und China“ 16. August 2022
- Wegen explodierenden Energiekosten: Lebensmittelindustrie gerät unter Druck 16. August 2022
- Polizei bestätigt bösen Verdacht: Irakische Shisha-Raucher lösten verheerenden Waldbrand aus 16. August 2022
- Schweigen im bundesdeutschen Blätterwald: AfD-Umfragewerte schnellen hoch 15. August 2022
- Nach Clan-Krawallen in Berliner Freibädern: Jetzt sollen es Multikulti-Konfliktlotsen richten 10. August 2022
- Information für unsere Leser 7. August 2022
- Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus 7. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 07.08.2022 (Textausgabe) 7. August 2022
- Chaos im Flugbetrieb – Lufthansa verteidigt Vorkassenprinzip 7. August 2022
- Corona-Terror: Ärztin wegen „Masken-Befreiungsattest“-Verbrechen zu 2 Jahren Knast verurteilt 7. August 2022
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Explosion in Munitionslager nahe Maiskoje auf der Krim
- Alexander Berg bei Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 08.08.2022 – Wie viele Beweise gibt es dafür, dass die oberste Führung des Planeten Erde nicht menschlich ist?
- Ulrike bei Die unbekannte Seite des Krieges: US-Agrarkonzerne besitzen riesige Anbauflächen in der Ukraine
- Rosemarie Pauly bei Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 08.08.2022 – Wie viele Beweise gibt es dafür, dass die oberste Führung des Planeten Erde nicht menschlich ist?
- Rosemarie Pauly bei USA: Trump-Kritikerin Liz Cheney verliert Vorwahl um Kongresssitz
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Union
Altkanzler: Union will Schröders Amtsausstattung fast komplett streichen
17.05.2022 Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder vor dem Logo des russischen Erdölkonzerns Rosneft, in dessen Aufsichtsrat er sitzt. (picture alliance / dpa / Tass / Peter Kovalev )Die Union will die Amtsausstattung von Altkanzler Schröder wegen seiner Russland-Kontakte nahezu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altkanzler, CDU, CSU, Deutschland, Gazprom, Gerhard Schröder, Nord Stream AG, Rosneft, Russland, Schröders Amtsausstattung, SPD, Union, Wladimir Putin
4 Kommentare
Parteitag: Grüne Jugend lehnt mögliche Koalition mit Union ab
12. Juni 2021 Die Grünen-Vorsitzenden Habeck und Baerbock (dpa) Die Vorsitzende der Grünen Jugend, Peters, lehnt ein mögliches Bündnis der Grünen mit der Union nach der Bundestagswahl ab. Wenn man das Wahlprogramm der Grünen ernst nehme, dann sei eine Koalition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baerbock, CDU, CSU, Deutschland, Grüne, Grüne Jugend, Habeck, Koalition, Parteitag, Peters, Union
8 Kommentare
Kantar/Emnid: Grüne ziehen an der Union vorbei
25. April 2021 Ständig unter Öko-Strom: Annalena Baerbock (Foto: Imago) Berlin – Die Grünen ziehen nach der Nominierung von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin in der Wählergunst an der Union vorbei. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Kantar/Emnid wöchentlich für die „Bild … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Annalena Baerbock, Armin Laschet, CDU, CSU, Deutschland, Emnid, FDP, Grüne, INSA, Kantar, Linke, Olaf Scholz, SPD, Umfrage, Union
11 Kommentare
Merkel am Ziel ihrer Träume: Überholen die Grünen bald die Union?
28. März 2021 Foto: Collage Berlin – Angela Merkel hat aus ihrer Sicht alles richtig gemacht. Ihre Lieblingspartei, die Grünen, ist bald die mächtigste Partei in Deutschland und ihre eigene Partei stürzt ins Bodenlose. So kann der Great Reset vollzogen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Angela Merkel, Baerbock, CDU, Coronakrise, CSU, Deutschland, FDP, Grüne, Habeck, Linke, Meinungsforschungsinstitut Kantar/Emnid, Meinungsmanipulation, Merkel, Söder, SPD, The Great Reset, Umfrage, Union
4 Kommentare
Covid-19: Union und SPD prüfen Verbot von Privilegien für Geimpfte
29. Dezember 2020Coronavirus – die Impfungen haben begonnen (dpa-Bildfunk / Marijan Murat) Rechtspolitiker von Union und SPD erwägen ein gesetzliches Verbot von Sonderrechten für Menschen mit Corona-Impfung. Der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Fechner, sagte der Zeitung „Die Welt“, man prüfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Bickerich, CDU, Christine Westerhaus, Corona-Impfung, Coronavirus, COVID-19, CSU, Deutschland, Fechner, Geimpfte, Gesellschaft, Gesundheitsminister Spahn, Nicht-Geimpfte, SPD, Ullrich, Union, Verbot
3 Kommentare
Medienbericht: Union erwägt „Paketabgabe“ zugunsten der Innenstädte
20. Dezember 2020 Während Geschäfte geschlossen sind, boomt der Online-Handel. (picture alliance / Fotostand | Fotostand / K. Schmitt) Die Unionsfraktion im Bundestag denkt einem Zeitungsbericht zufolge über eine Paketabgabe für den Onlinehandel zur Unterstützung der Innenstädte nach. Das Geld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Einzelhandel, Innenstädte, Innenstadtfonds, Medienbericht, Onlinehandel, Paketabgabe, Union
6 Kommentare
Auf dem Weg in den Viren-Staat: Union meint Gesundheitsamt-Personalaufstockung sei „nationale Aufgabe“
19. Oktober 2020 Foto: Gesundheitsamt (über dts Nachrichtenagentur) Wenn es darum geht, den Staat immer mehr aufzublähen, ist die CDU als ewige Regierungspartei natürlich gerne ganz vorne mit dabei. Das Corona-Virus nun ist DIE Gelegenheit, die Gesundheitsämter als fünfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andreas Jung, Bernhard Daldrup, Britta Haßelmann, Bundeswehr, CDU, Coronavirus, Deutschland, FDP, Gesine Lötzsch, Gesundheitsamt-Personalaufstockung, Gesundheitsämter, Grüne, Linke, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, nationale Aufgabe, SPD, Union, Viren-Staat
1 Kommentar
Union: CDU-Vize Strobl will rasche Entscheidung über Kanzlerkandidaten
07. September 2020 Armin Laschet, Norbert Röttgen und Friedrich Merz kandidieren für den CDU-Vorsitz (dpa / picture alliance / Federico Gambarini /Eventpress Staufenberg / Kay Nietfeld) Die Union sollte nach den Worten des stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Strobl noch im Dezember über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armin Laschet, CDU, CDU-Vize Strobl, CSU, Friedrich Merz, Groko, Juso-Chef Kühnert, Kanzlerkandidaten, Markus Söder, Norbert Röttgen, rasche Entscheidung, SPD, Union
4 Kommentare
Klausurtagung: Union will Verfassungsschutz und BKA stärken
02. September 2020 Das gemeinsame Logo der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag (dpa / Michael Kappeler) Die Union will den Verfassungsschutz stärken. Das geht aus einem Beschlussentwurf für die heutige Klausurtagung des Vorstands der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hervor, der der „Rhein-Neckar-Zeitung“ vorliegt. Damit Extremisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BKA, Bundesregierung, CDU, CSU, Drogenkriminalität, Extremisten, Klausurtagung, organisierte Kriminalität, stärken, Union, Verfassungsschutz
Hinterlasse einen Kommentar
Schwarz-Grün: Grünen-Politiker Trittin sieht neue Schnittmengen mit der Union
13. August 2020 Jürgen Trittin, Bündnis90/Die Grünen (dpa / Kay Nietfeld) Der Grünen-Politiker Trittin sieht neue Schnittmengen mit den Unionsparteien für ein mögliches schwarz-grünes Bündnis nach der nächsten Bundestagswahl. Er sagte dem „Tagesspiegel“, die CDU habe in der Corona-Pandemie eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Corona-Pandemie, Grüne, Grünen-Politiker, Jürgen Trittin, Schwarz-Grün, Union
3 Kommentare
Covid-19: Diktatur wird weiter ausgebaut – SPD geht beim Thema Immunitätsausweis auf Union zu
25. Juni 2020 Die SPD-Gesundheitspolitikerin Bärbel Bas (SPD) im Bundestag (picture alliance/Fabian Sommer/dpa) Nach anfänglicher Ablehnung hat die SPD Bedingungen für eine Zustimmung zum sogenannten Corona-Immunitätsausweis formuliert. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Gesundheitspolitikerin Bas sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, entscheidend sei, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bärbel Bas, Bundesgesundheitsminister Spahn, CDU, Corona-Immunitätsausweis, COVID-19, Deutscher Ethikrat, Diktatur, Immunitätsausweis, SPD, Union
3 Kommentare
Grundgesetz: Widerstand in Union gegen Streichung des Begriffs „Rasse“
14. Juni 2020 Das Deutsche Grundgesetz. (imago images / Christian Ohde) Der Vorschlag der Grünen zur Streichung des Begriffs „Rasse“ aus dem Grundgesetz stößt in der Union auf Ablehnung. Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Middelberg, sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesinnenminister Seehofer, Bundesjustizministerin Lambrecht, CDU, CSU, frei, GG, Grundgesetz, Grüne, Lindholz, Middelberg, Rasse, Rassismus, Union, Widerstand
5 Kommentare
Renten nicht mehr sicher: Union erwartet 100 Milliarden Euro Einbruch bei Steuereinnahmen
09. Mai 2020 Deutschlands Zukunftsperspektive (Symbolfoto: Von Africa Studio) Berlin – All die Maßnahmen, die Angela Merkel durchgesetzt hat, um die Corona-Pandemie einzudämmen, waren ja so streng, damit vor allen Dingen die Alten dieser Republik geschützt werden. Doch nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 100 Milliarden Euro Einbruch, Angela Merkel, Arbeitslosenversicherung, Armut, CDU, Deutschland, Eckhardt Rehberg, Gesundheitsfonds, Pflegeversicherung, Renten nicht mehr sicher, Rentenversicherung, Sozialsysteme, Sozialversicherung, Steuereinnahmen, Union, Wirtschaft, Wirtschaftstod
8 Kommentare
Covid-19: Spitzen von Union und SPD einig über höheres Kurzarbeitergeld
23. April 2020 Die Vorsitzenden von Union und SPD (dpa) Der Koalitionsausschuss hat sich angesichts der Corona-Krise auf eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes geeinigt. Die Spitzen von Union und SPD verständigten sich nach fast acht stündigen Beratungen mit Bundeskanzlerin Merkel in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesagentur für Arbeit, CDU, Corona-Krise, Coronavirus, COVID-19, CSU, Gastronomie, Koalitionsausschuss, Kramp-Karrenbauer, Kurzarbeitergeld, Söder, SPD, Union, Walter-Borjans
1 Kommentar
Koalitionsstreit: Union und SPD scheitern mit Einigungsversuch bei Abstand für Windräder
12. März 2020 Windräder in Brandenburg (picture alliance/Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB) Die Große Koalition ist mit dem Versuch gescheitert, sich auf Abstandsregeln für Windräder zu einigen. Auch ein erneutes Gespräch am Abend zwischen Vertretern von CDU, CSU und SPD habe keine Einigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abstand, CDU, CSU, Einigungsversuch, Energiewende, Große Koalition, Koalitionsstreit, SPD, Union, Windräder
2 Kommentare
Soli-Abschaffung: Union nennt Bedingungen für vorgezogenen Termin
08. März 2020 Eckhardt Rehberg (picture alliance/Gregor Fischer) Nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ zeichnet sich in der Koalition eine Einigung auf eine vorgezogene Abschaffung des Solidaritätszuschlags für die meisten Arbeitnehmer ab. Der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Rehberg, nannte Bedingungen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Finanzminister Scholz, Rehberg, Soli-Abschaffung, SPD, Union, vorgezogener Termin
Hinterlasse einen Kommentar
Wahl in Thüringen: Union und SPD beraten über Konsequenzen
06. Februar 2020 Welche Folgen hat die Wahl des FDP-Politikers Kemmerich zum Thüringer Ministerpräsidenten? (dpa / Martin Schutt) Der Koalitionsausschuss von Union und SPD will an diesem Samstag über Konsequenzen aus der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen beraten. Der Anstoß für das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, CDU, CSU, FDP, Konsequenzen, SPD, Thüringen, Union, Wahl, Walter-Borjans
6 Kommentare
Gauland: Vermutlich auf verlorenem Posten – Die letzten Konservativen in der Union
Von PS – 28. Januar 2020 In einem Interview mit der „Welt“ hat der ehemalige Bundesverteidigungsminister und frühere Berliner Senator, Rupert Scholz (CDU), Kritik an der Politik der Bundesregierung und seiner Partei geübt. Er kritisierte unter anderem die Migrationsentscheidung vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alexander Gauland, Bundesregierung, CDU, Der AfD-Fraktionsvorsitzende, Deutschland, Die letzten Konservativen, Gauland, Machtelite, Merkel-Ära, Rupert Scholz, Union, Vermutlich auf verlorenem Posten, WerteUnion
Hinterlasse einen Kommentar
Terrorismus: Union, SPD und FDP fordern Betätigungsverbot für Hisbollah in Deutschland
14. Dezember 2019 In einem fraktionsübergreifenden Antrag fordern Union, SPD und FDP ein Betätigungsverbot für die Hisbollah in Deutschland. (dpa-Bildfunk / Michael Kappeler) Die Bundestagsfraktionen von Union, SPD und FDP fordern die Bundesregierung auf, ein Betätigungsverbot für Vertreter der libanesischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Betätigungsverbot, Bundesregierung, Deutschland, FDP, Großbritannien, Hisbollah, Kanada, libanesische Schiiten-Miliz Hisbollah, Niederlande, SPD, Terrorismus, Union, USA
2 Kommentare
Union – Söder: Grüne sind Hauptgegner
03. November 2019 Markus Söder (Lino Mirgeler/dpa ) Der CSU-Vorsitzende Söder hat die Union gemahnt, den politischen Hauptgegner nicht in der AfD zu sehen. Er sagte der „Welt am Sonntag“, der wichtigste Konkurrent um Platz eins sei Bündnis 90/Die Grünen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bayern, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, CSU, Deutschland, Grüne, Grüne sind Hauptgegner, Söder, Union
2 Kommentare
Terror in Halle: Stunde der Scheinheiligen
Kommentar 10. Oktober 2019 Michael Paulwitz Der Terroranschlag von Halle erschüttert Deutschland. Ein offenkundig durchgeknallter Fanatiker, den nur die massive Eingangstür daran hindert, am höchsten jüdischen Feiertag ein Blutbad in einer Synagoge anzurichten, der im Mordrausch anschließend wahllos auf Zufallsopfer schießt, zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Antisemitismus, Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, Grüne, Halle, Hasselhoff, Linke, Merkel, politischer Gegner, Propaganda, Sachsen-Anhalt, Scheinheiligkeit, SPD, Steinmeier, Stunde der Scheinheiligen, Terror, Terroranschlag, Terrorismus, Union, Vogelfreierklärung, Vogelfreierklärung des politischen Gegner
7 Kommentare
UMFRAGE: Union verliert nach Einigung auf Klimapaket
AKTUALISIERT AM 29.09.2019–03:41 Bildbeschreibung einblenden CDU und CSU rutschen nach den Klimaschutzbeschlüssen der Bundesregierung in der Wählergunst ab. Die SPD kann leicht zulegen. Die Unionsparteien büßen nach der Einigung der großen Koalition auf ein Klimapaket an Zustimmung ein. Im Emnid-„Sonntagstrend“ für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bundesregierung, CDU, CSU, Deutschland, FDP, Grüne, Klimapaket, Linke, SPD, Umfrage, Union
3 Kommentare
Bundestags-Beschluss: Stasi-Unterlagen werden Teil des Bundesarchivs
27. September 2019 Regale mit Stasi-Akten (imago/photothek/Thomas Trutschel) Der Bundestag befürwortet die Überführung der Stasi-Unterlagen in das Bundesarchiv. Für ein entsprechendes Konzept stimmten Union, SPD und FDP. Linkspartei und Grüne enthielten sich, die AfD lehnte das Vorhaben ab. Es geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Akten, Bundesarchiv, Bundesarchivgesetz, Bundesrepublik, DDR, FDP, Filme, Fotos, Grüne, Linkspartei, SPD, Stasi-Unterlagen, Stasi-Unterlagen-Gesetz, Tonaufnahmen, Union
1 Kommentar
Deutsche Umwelthilfe mit Chef Jürgen Reisch – Dubiose Abmahnmethoden: Union und FDP wollen Umwelthilfe Gemeinnützigkeit entziehen
dpa/Jens BüttnerJürgen Resch (M), der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), steht vor dem Verwaltungsgericht. FOCUS-Online-Autor Olaf Opitz Mittwoch, 18.09.2019, 11:59 Bundespolitiker wehren sich jetzt gegen eine offensichtliche Deindustrialisierungspolitik der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Sie wollen ihr die staatliche Förderung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arnold Vaatz, Axel Fischer, CDU, Chef Jürgen Reisch, CSU, Deindustrialisierungspolitik, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Dubiose Abmahnmethoden, Europäische Union, FDP, Frank Schäffler, Gemeinnützigkeit entziehen, gemeinwohlschädlich, Grüne, Haushaltsausschuss, Klaus-Peter Willsch, Olav Gutting, Peter Altmaier, Peter Ramsauer, SPD, Thomas Kemmerich, Umwelthilfe, Union, Wirtschaft, Wirtschaftsstandort Deutschland
6 Kommentare
Sonntagsfrage: AfD im Höhenflug auf 15 Prozent – Union und Grüne verlieren an Zustimmung
28. August 2019 NATIONAL Berlin. Aktuelle Umfragen sehen die Alternative für Deutschland (AfD) im politischen Höhenflug. Die jüngste Erhebung des Meinungsforschungsinstituts INSA ergab einen derzeitigen Wert von 15 Prozent für die AfD bei der „Sonntagsfrage“, die sich auf das Abstimmungsverhalten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alternative für Deutschland, CDU, CSU, FDP, Grüne, Höhenflug, Linke, Meinungsforschungsinstituts Insa, Sonntagsfrage, SPD, Union, Zustimmung
5 Kommentare
Vor den Landtagswahlen – Klausurtagungen von Union und Grünen in Dresden
26. August 2019 Klausurtagungen von Union und Grünen vor den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg (imago / CHROMORANGE) Die Parteiführungen von CDU und CSU setzen am Vormittag ihre zweitägige Klausurtagung in Dresden fort. Parallel dazu trifft sich der Bundesvorstand der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Baerbock, CDU, CSU, Deutschland, Dresden, Grüne, Klausurtagung, Kramp-Karrenbauer, Landtagswahlen, Professor Daniel Ziblatt, Söder, Union
1 Kommentar
Europawahl: Youtuber rufen dazu auf, Union, SPD und AfD nicht zu wählen
24. Mai 2019 Die Youtuberin Dagi Bee spricht in einem Video von Rezo über die Europawahl (Screenshot Youtube / Rezo ja lol ey) Mehr als 70 bekannte Youtuber haben dazu aufgerufen, bei der Europawahl wegen der Klimapolitik nicht für CDU, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Dagi Bee, Europawahl, Generalsekretär Paul Ziemiak, Gesellschaft, Juso-Chef Kevin Kühnert, Klimaschutzgesetz, Klimawandel, Lars Klingbeil, LeFloid, Martin Fuchs, SPD, Tiemo Wölken, Unge, Union, YouTuber
3 Kommentare
Unser Europa ist nicht eure Union – IB- Intervention bei linksradikaler Großdemo
21. Mai 2019 IB Stoppt den großen Austausch (Bild: IB) Berlin- Am Samstag setzten identitäre Aktivisten in Berlin ein deutliches Zeichen gegen die linksliberalen Vorstellungen von Europa. Unter dem Motto „Ein Europa für alle“ versammelten sich verschiedene Teile des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Die Identitäre Bewegung, Europa, Grüne, IB, Identitäre Aktivisten, Intervention, Linke, linksradikale Großdemo, Öffentlichkeit, Propaganda, Sea Watch, SPD, Union
3 Kommentare