28.12.2024
Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Die SPD würde nach den Worten von Bundestagsfraktionschef Mützenich bei einer erneuten Regierungsbeteiligung Abstriche beim Bürgergeld machen.
Er sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, vielleicht hielten sich manche Menschen zu lange im Bürgergeldsystem auf. Ein Teil der Flüchtlinge aus der Ukraine habe zudem einen Mehrwert abgeschöpft, der nicht gerechtfertigt sei.
Mützenich betonte, die Leistung erhielten vor allem Menschen, die Unterstützung bräuchten. Er finde es aber richtig, nicht durchgehen zu lassen, wenn jemand das System ausnutze.
Quelle: Deutschlandfunk vom 28.12.2024
Anmerkung der Redaktion staseve: Warum erst nach der Wahl 2025? Diese Änderungen könnten sofort vorgenommen werden! Die Mehrheit dafür ist im Bundestag vorhanden. Das weis auch Rolf Mützenich.
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Durch das Netz geht und wenn das stimmt, gibt es keine Zufälle! Am 17. Februar kommt in Minsk die Jalta Frage über Deutschland auf den Tisch.
Am 23. Feb. ist hier Wahl. Am 27. Dez. wurde der Bundestag aufgelöst. Den es seit 1956 nicht geben darf. Die Betrüger ziehen sich zurück, um der Strafe zu entgehen. Oder was ist das für eine merkwürdige Folge, von Dingen die in die Lücke der Lügen seit 1949 passt???
Dann ist die AfD auch ein Täter als Aasgeier um das Tote Pferd weiter zu reiten!
Dem schläft jetzt gleich das Gesicht ein…….mach jetzt was und nicht erst 2025