-
Neueste Beiträge
- Information für unsere Leser 7. August 2022
- Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus 7. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 07.08.2022 (Textausgabe) 7. August 2022
- Chaos im Flugbetrieb – Lufthansa verteidigt Vorkassenprinzip 7. August 2022
- Corona-Terror: Ärztin wegen „Masken-Befreiungsattest“-Verbrechen zu 2 Jahren Knast verurteilt 7. August 2022
- Ärztin stellt falsche Masken-Atteste aus – Jetzt muss sie ins Gefängnis 7. August 2022
- Sachsen-IHK warnt vor Folgen der Sanktionspolitik: „Soziale Verwerfungen in Deutschland“ 7. August 2022
- Scholz-Vertrauter Johannes Kahrs: 200.000 Euro in Schließfach gefunden 6. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 06.08.2022 (Textausgabe) 6. August 2022
- Höhere Steuereinnahmen im Milliardenbereich durch Gaspreisexplosion 6. August 2022
- Sotschi – Putin und Erdogan schließen Wirtschaftskooperation 6. August 2022
- Mit Volldampf in die Rezession: 8,8 Prozent Umsatzeinbuße im Einzelhandel 6. August 2022
- Justiz- und Gesundheitsminister preschen vor: Der Corona-Irrsinn geht in die nächste Runde 6. August 2022
- Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren 6. August 2022
- Donezker Volksrepublik (DVR) meldet Kämpfe im Stadtgebiet von Artjomowsk 5. August 2022
- Schlagerstar Michael Wendler: „Sie können mich nicht vernichten!“ 5. August 2022
- Nachrichten AUF1 vom 04. August 2022 5. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 05.08.2022 (Textausgabe) 5. August 2022
- Triumphaler Orbán-Erfolg in Dallas: „Redet einfach nicht mit den Liberalen!“ – „Weniger Drag Queens, mehr Chuck Norris“ 5. August 2022
- Schulterschluß in Texas: Orbán trifft Trump und US-Konservative 5. August 2022
- EuGH entscheidet gegen Deutschland: Im Zweifel für den Familiennachzug 5. August 2022
- Russisches Verteidigungsministerium: Nicht zugelassene Arzneimittel an Einwohnern von Rubeschnoje getestet 5. August 2022
- X22 Report vom 02.08.2022 – Reise bestätigt, dranbleiben und beobachten – 5 erledigt, noch 5 übrig – Die Welt schaut zu – Episode 2840 4. August 2022
- Dunkelhäutiger Mann überrumpelt junge Münchnerin: Sie wehrt sich verzweifelt – Polizei fahndet mit Beschreibung 4. August 2022
- „Fachkräftemangel”: Problemzuwanderung soll die Lösung sein 4. August 2022
- Söder und Merz besuchen AKW, Trittin dreht durch 4. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 04.08.2022 (Textausgabe) 4. August 2022
- Forschung – Bund fördert Anti-Corona-Nasenspray mit 1,7 Millionen Euro 4. August 2022
- Energiesparen: Greenpeace und Umwelthilfe fordern verbindliche Vorgaben 4. August 2022
- USA – Senat stimmt NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands zu 4. August 2022
Neueste Kommentare
- Alexander Berg bei Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus
- gerhard bei Sachsen-IHK warnt vor Folgen der Sanktionspolitik: „Soziale Verwerfungen in Deutschland“
- gerhard bei Sachsen-IHK warnt vor Folgen der Sanktionspolitik: „Soziale Verwerfungen in Deutschland“
- birgit bei Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus
- Frühwald informiert: Ein weiterer Nazi-Justiz-Skandal – germany-inventory.com bei Ärztin stellt falsche Masken-Atteste aus – Jetzt muss sie ins Gefängnis
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Nagasaki
Stilles Gedenken in Nagasaki: Jahrestag des Atombombenabwurfs jährt sich zum 76. Mal
10. Aug. 2021 07:46 Uhr Die japanische Stadt Nagasaki gedachte mit einer Schweigeminute der Toten des Atombombenabwurfs über der Stadt vor 76 Jahren. Premierminister Yoshihide Suga forderte bei der anschließenden Gedenkveranstaltung alle Länder der Erde auf, auf Atomwaffen zu verzichten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 09.08.1945, 70.000 Tote, Atombombenabwurf, Atomwaffen, Explosionen, Gedenken, Japan, Nagasaki, Premierminister Yoshihide Suga, Strahlenbelastung, USA, Zweiter Weltkrieg
4 Kommentare
Japan: Nagasaki erinnert an Opfer des Atombomben-Angriffs
09. August 2020 Gedenken am 75. Jahrestag des Atombomben-Abwurfs in Nagasaki (dpa / kyodo) Mit einem Appell zur weltweiten Abschaffung von Atomwaffen ist in der japanischen Stadt Nagasaki der Opfer des Atombombenabwurfs vor 75 Jahren gedacht worden. Bürgermeister Tomihisa Taue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 9. August 1945, Atombomben-Angriff, Bürgermeister Tomihisa Taue, Erinnerung, Japan, Nagasaki, Opfer, USA, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare
Jahrestag: Gedenken an Atombombenabwurf in Nagasaki
09. August 2019 Eine Frau trauert um ihre Schwester, die vor 74 Jahren beim Atombombenabwurf auf Nagasaki getötet wurde. (AFP / JIJI PRESS) 74 Jahre nach dem US-Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Nagasaki ist dort an die Todesopfer erinnert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atombombenabwurf, Gedenken, Jahrestag, Japan, Nagasaki, Nagasakis Bürgermeister Taue, Premierminister Abe, US-Atombombenabwurf, USA
4 Kommentare
Japan: Nagasaki gedenkt der Toten des Atombombenabwurfs
09. August 2018 Gedenken an die Opfer des Atombombenabwurfs (MAXPPP) 73 Jahre nach dem US-Atombombenabwurf auf die japanische Stadt #Nagasaki ist dort an die 70.000 Todesopfer erinnert worden. Bei der #Gedenkfeier anwesend war auch UNO-Generalsekretär #Guterres. Er rief alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 9. August 1945, Atombombe, Gedenken, Japan, Nagasaki, UNO-Generalsekretär Guterres, USA, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare
Knochen-Analyse bei Hiroshima-Opfern: Forscher nennen genaue Strahlungsdosis
© AP Photo / Stanley Troutman 12:47 28.04.2018 (aktualisiert 12:54 28.04.2018) #Forscher haben die Knochen der Opfer des Atombombenangriffs auf #Hiroshima untersucht und dabei erstmals die genaue Strahlungsdosis gemessen. Die Studie wurde im Magazin „PLoS One“ veröffentlicht. Die Strahlungsdosis lag demnach bei 9,5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 9.5 Gray, Forscher, Forscher nennen genaue Strahlungsdosis, Hiroshima, Hiroshima-Opfer, Knochen-Analyse, Nagasaki, Oswaldo Baffa, Strahlung
2 Kommentare
Nagasaki: Gedenken an Opfer des Atombombenabwurfs vor 72 Jahren
09. August 2017 Betende vor dem Friedensdenkmal in #Nagasaki am 70. Jahrestag des Atombombenabwurfs, Archivbild (afp) Nagasaki hat an den #Atombombenabwurf vor 72 Jahren erinnert. Der Bürgermeister der japanischen Stadt forderte alle atomar bewaffneten Staaten zur Abrüstung auf. Erstmals in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atombombe, Atombombenabwurf, Gedenken an Opfer, Japan, Nagasaki, vor 72 Jahren
2 Kommentare
USA: Tunnel in Atommüll-Lager eingestürzt
10. Mai 2017 Das Gelände der ehemaligen Plutoniumfabrik Hanford Site im US-Bundesstaat Washington (Jim Lo Scalzo/EPA/dpa-picture-alliance) In einem Atommüll-Lager im US-Bundesstaat Washington ist ein Tunnel eingestürzt. Mehrere tausend Mitarbeiter mussten in Sicherheit gebracht werden. Verletzt wurde niemand. Nach Angaben des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1944, 9. August 1945, Atommüll-Lager, eingestürzt, Nagasaki, Tunnel, US-Bundesstaat Washington, USA
1 Kommentar
Diplomatie: Bundespräsident Gauck in Japan
Bundespräsident Joachim Gauck und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt (picture alliance / dpa / Foto: Wolfgang Kumm) Bundespräsident Gauck beginnt heute seine bis Freitag dauernde Japan-Reise. Gauck wird mit Kaiser Akihito und Kronprinz Naruhito zusammentreffen, außerdem ist ein Gespräch mit Ministerpräsident … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundespräsident Gauck, Daniela Schadt, Deuts, Diplomatie, Japan, Kaiser Akihito, Kronprinz Naruhito, Ministerpräsident Abe, Nagasaki
3 Kommentare
90. Geburtstag: Fidel Castro zeigt sich erstmals seit Monaten in der Öffentlichkeit
DPA Von seiner Krankheit gezeichnet ist Fidel Castro erstmals seit langer Zeit wieder öffentlich aufgetreten. Der kubanische Revolutionsführer kritisierte US-Präsident Obama – und nahm Glückwünsche von Wladimir Putin entgegen. Er trug – wie gewohnt – einen Trainingsanzug – allerdings entgegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 90. Geburtstag, China, Comandante, Der kubanische Revolutionsführer, Fidel Castro, Havanna, Hiroshima, Japan, Kuba, Nagasaki, Nicolas Maduro, Öffentlichkeit, Puma, Russland, Russlands Präsident Waldimir Putin
Hinterlasse einen Kommentar
Hiroschima und Nagasaki – Rein politisches Kalkül zur Einschüchterung der damaligen Sowjetunion?
09.08.2016 • 06:30 Uhr Quelle: Reuters Atompilz über Nagasaki, nachdem am 9. August 1945 eine US-amerikanische B-29 die auf den Namen „Fat Man“ getaufte Atombombe über der japanischen Stadt abwarf. Der erste Atomwaffeneinsatz in der Geschichte der Menschheit, fügte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 9. August 1945, Admiral Kantaro Suzuki, Atombomben, Atomwaffen, Atomwaffeneinsatz, Außenminister Shigenori Togo, Außenminister Togo, Einschüchterung, General Dwight D. Eisenhower, General Kuniaka Koiso, Großbritannien, Großmächte, Hiroschima, International, Japan, Joseph Rotblat, Kaiser Hirohito, Kalter Krieg, Kriegsminister Stimson, Ministerpräsident Suzuki, Nagasaki, Rainer Rupp, Rein politisches Kalkül, Sowjetunion, Strahlentote, UdSSR, US-General Leslie Groves, US-Präsident Harry Truman, USA, Wolfgang Abendroth, Zivilbevölkerung, ziviler Massenmord, Zweiter Weltkrieg
1 Kommentar
Atombomben: Japaner erwarten von USA Entschuldigung
© AP Photo/ Stanley Troutman 09:00 06.08.2015 (aktualisiert 10:19 06.08.2015) Laut einer Studie des “Sputnik.Meinungen”-Projekts ist die Mehrheit der Japaner der Ansicht, dass sich die USA für die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945 entschuldigen sollten und dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1945, Atomangriffe, Atombomben, Atombombenabwürfe, Entschuldigung, erwarten, Hiroshima, Japan, Japaner, Nagasaki, USA
1 Kommentar
Atombombenabwurf auf Nagasaki: 09.08.1945
Auf Grund starker Bewölkung wird die zweite Atombombe nicht über dem ursprünglichen Ziel Kokura abgeworfen, sondern über Nagasaki. 70.000 Menschen sind sofort tot. .Atombombenabwurf auf Japan 1945 Der Atombombenabwurf auf Japan stellt eines der größten Verbrechen gegen die Menschheit dar. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 09.08.1945, Atombomben, Atombombenabwurf, Atombombenabwurf auf Nagasaki, Japan, japanisches Kaiserreich, Kapitulation, Kriegsverbrechen, Massenvernichtungswaffen, Nagasaki, Regierungspropaganda, USA, Zweiter Weltkrieg
Hinterlasse einen Kommentar
Hiroshima und Nagasaki: Japaner winkten Atombomber durch
06.08.2015 Gerhard Wisnewski In diesen Tagen jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 70. Mal. Und dennoch haben wir das Geschehen noch nicht einmal ansatzweise verstanden. Die Wahrheit ist nämlich, dass die Japaner bei der Zerstörung von Hiroshima … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 16. Juli 1945, 6. August 1945, 8.15 Uhr, 9. August 1945, Atombombe, Atombombenabwürfe, Atombomber, B29-Bomber, ehemaliger Geheimdienstoffizier Leutnant Arao Ota, Geheimdienstmann Leutnant Arao Ota, Geheimdienstmann Ryoji Hasegawa, Gerhard Wisnewski, Hiroshima, Insel Tinian, Japan, Japan Broadcasting Corporation, Japaner, japanische Geheimdienstmitarbeiter, japanische Rüstungsindustrie, Kaiserlich Japanische Armee, Kawanishi N1K1 Shiden, Kawasaki Ki-100, Kawasaki Ki-61 Hien, Kriegsverbrechen, Major Eizo Hori, Marianen, Minoru Honda, Mitsubishi J2M Raiden, Nagasaki, Nakajima Ki-27, Nakajima Ki-43 Hayabusa, Nakajima Ki-44 Shoki, Nakajima Ki-84 Hayate, New Mexico, Nippon Hoso Kyokai, Oberst Tadao Inoue, P-51-Mustang-Abfangjäger, Rüstungswerke, Spezialbombe, Spezialbombe V675, Superbomber vom Typ B29, Tokio, USA, Vereinigte Staaten, winkten, Wunderwaffe, Yokohama, Yoshie Oka
1 Kommentar