-
Neueste Beiträge
- Ist Annalena Baerbock noch eine deutschen „Chefdiplomatin“? 22. Januar 2025
- AfD schafft REKORD-WERT! MERZ AM ENDE! 22. Januar 2025
- Maximilian Krah: Trump hat eine Durchführungsverordnung zum Austritt der Vereinigten Staaten aus dem Pariser Klimaabkommen unterzeichnet 22. Januar 2025
- Beatrix von Storch: Der Merz kann es einfach nicht 22. Januar 2025
- Chrupalla extrem souverän 💙👍🏻 22. Januar 2025
- Niklas Lotz: Ich habe gerade Tino Chrupalla im Rundfunk gesehen… Respekt! 22. Januar 2025
- Anschlag in Magdeburg – Landtag will Untersuchungsausschuss einsetzen 22. Januar 2025
- USA – Marco Rubio tritt Amt als Außenminister an 22. Januar 2025
- Nicht nur Brücken und Schienen sind marode: Wann kollabieren die Wasserleitungen? 22. Januar 2025
- Weg mit „woke“: Erste kanadische Universität schafft Diversity-Richtinlien ab 22. Januar 2025
- Cheblis Migranten sollen mit „Demographie Fakten schaffen“ 22. Januar 2025
- Heino bringt es auf den Punkt: „Deutschland verliert seine Identität“ 22. Januar 2025
- Information für unsere Leser 20. Januar 2025
- Ganz schlimm: „Biodeutsch“ suggeriert „echte“ und „falsche“ Deutsche 19. Januar 2025
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 19.01.2025 (Textausgabe) 19. Januar 2025
- Immer Ärger mit US-Besatzern: Vergewaltigung auf Okinawa sorgt für Empörung 19. Januar 2025
- Plünderung in Deutschland – Sie klauen wie die Raben – Ein Beispiel 19. Januar 2025
- Der Berliner Filz und die Flüchtlingspolitik 19. Januar 2025
- Alice Weidel: Wir werden von Idioten regiert 19. Januar 2025
- Niklas Lotz spricht Klartext 19. Januar 2025
- FPÖ WIRKT ❗️ 19. Januar 2025
- Nach Breton jetzt die EU-Digitalkommissarin: Ist die Bundestagswahl in Gefahr? 19. Januar 2025
- AfD und Weidel weiter im Aufwind: Deutschland steht ein seismisches Beben bevor 19. Januar 2025
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 18.01.2025 (Textausgabe) 18. Januar 2025
- US-Haushalt – USA erreichen ihr Schuldenlimit 18. Januar 2025
- Als Alternative zu Zuckerberg und Elon Musk: Grüne wollen Staats-Facebook 18. Januar 2025
- Zwei Jahre Meloni-Regierung: Deutlich weniger Illegale 18. Januar 2025
- Deutschland verliert vollends den Anschluss 18. Januar 2025
- Blackrock-Chef erzählt unerwartet die Wahrheit! 18. Januar 2025
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.01.2025 (Textausgabe) 17. Januar 2025
Neueste Kommentare
- kairo bei Nach Breton jetzt die EU-Digitalkommissarin: Ist die Bundestagswahl in Gefahr?
- Alfred Sunder bei Plünderung in Deutschland – Sie klauen wie die Raben – Ein Beispiel
- Helene Winter bei Immer Ärger mit US-Besatzern: Vergewaltigung auf Okinawa sorgt für Empörung
- Phrasenmäher bei BRD: „Staatshaftung“ seit 1982 aufgehoben, Defender 2020 und Putins neue „Jalta-Konferenz“
- Det bei Nach Breton jetzt die EU-Digitalkommissarin: Ist die Bundestagswahl in Gefahr?
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Ist Annalena Baerbock noch eine deutschen „Chefdiplomatin“? 22. Januar 2025
- AfD schafft REKORD-WERT! MERZ AM ENDE! 22. Januar 2025
- Maximilian Krah: Trump hat eine Durchführungsverordnung zum Austritt der Vereinigten Staaten aus dem Pariser Klimaabkommen unterzeichnet 22. Januar 2025
- Beatrix von Storch: Der Merz kann es einfach nicht 22. Januar 2025
- Chrupalla extrem souverän 💙👍🏻 22. Januar 2025
- Niklas Lotz: Ich habe gerade Tino Chrupalla im Rundfunk gesehen… Respekt! 22. Januar 2025
- Anschlag in Magdeburg – Landtag will Untersuchungsausschuss einsetzen 22. Januar 2025
- USA – Marco Rubio tritt Amt als Außenminister an 22. Januar 2025
- Nicht nur Brücken und Schienen sind marode: Wann kollabieren die Wasserleitungen? 22. Januar 2025
- Weg mit „woke“: Erste kanadische Universität schafft Diversity-Richtinlien ab 22. Januar 2025
- Cheblis Migranten sollen mit „Demographie Fakten schaffen“ 22. Januar 2025
- Heino bringt es auf den Punkt: „Deutschland verliert seine Identität“ 22. Januar 2025
- Information für unsere Leser 20. Januar 2025
- Ganz schlimm: „Biodeutsch“ suggeriert „echte“ und „falsche“ Deutsche 19. Januar 2025
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 19.01.2025 (Textausgabe) 19. Januar 2025
- Immer Ärger mit US-Besatzern: Vergewaltigung auf Okinawa sorgt für Empörung 19. Januar 2025
- Plünderung in Deutschland – Sie klauen wie die Raben – Ein Beispiel 19. Januar 2025
- Der Berliner Filz und die Flüchtlingspolitik 19. Januar 2025
- Alice Weidel: Wir werden von Idioten regiert 19. Januar 2025
- Niklas Lotz spricht Klartext 19. Januar 2025
- FPÖ WIRKT ❗️ 19. Januar 2025
- Nach Breton jetzt die EU-Digitalkommissarin: Ist die Bundestagswahl in Gefahr? 19. Januar 2025
- AfD und Weidel weiter im Aufwind: Deutschland steht ein seismisches Beben bevor 19. Januar 2025
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 18.01.2025 (Textausgabe) 18. Januar 2025
- US-Haushalt – USA erreichen ihr Schuldenlimit 18. Januar 2025
- Als Alternative zu Zuckerberg und Elon Musk: Grüne wollen Staats-Facebook 18. Januar 2025
- Zwei Jahre Meloni-Regierung: Deutlich weniger Illegale 18. Januar 2025
- Deutschland verliert vollends den Anschluss 18. Januar 2025
- Blackrock-Chef erzählt unerwartet die Wahrheit! 18. Januar 2025
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.01.2025 (Textausgabe) 17. Januar 2025
Neueste Kommentare
- kairo bei Nach Breton jetzt die EU-Digitalkommissarin: Ist die Bundestagswahl in Gefahr?
- Alfred Sunder bei Plünderung in Deutschland – Sie klauen wie die Raben – Ein Beispiel
- Helene Winter bei Immer Ärger mit US-Besatzern: Vergewaltigung auf Okinawa sorgt für Empörung
- Phrasenmäher bei BRD: „Staatshaftung“ seit 1982 aufgehoben, Defender 2020 und Putins neue „Jalta-Konferenz“
- Det bei Nach Breton jetzt die EU-Digitalkommissarin: Ist die Bundestagswahl in Gefahr?
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: UNO-Generalsekretär Guterres
Nahost-Konflikt – Arabische Staaten verurteilen Angriff auf iranische Botschaft in Syrien – Iran droht mit Vergeltung
03.04.2024 Mehrere arabische Staaten haben den mutmaßlichen israelischen Raketenangriff auf die iranische Botschaft in Syrien kritisiert. Das saudi-arabische Außenministerium erklärte in einer Mitteilung, das Königreich lehne Angriffe auf diplomatische Einrichtungen kategorisch ab. Ähnlich äußerte sich Ägypten. Das Golfemirat Katar bemängelte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägypten, Angriff, arabische Staaten, Iran, Iranische Botschaft, Israel, Katar, Nahost-Konflikt, Syrien, UNO-Generalsekretär Guterres, Vergeltung
1 Kommentar
UNO-Generalsekretär Guterres hat Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht im Gazastreifen angeprangert
UNO-Generalsekretär Guterres während der Sitzung des UNO-Sicherheitsrates im Gespräch mit US-Außenminister Blinken, und Linda Thomas-Greenfield, Botschafterin der USA bei den Vereinten Nationen. (AP / Seth Wenig) Seine Vorwürfe richteten sich sowohl gegen Israel als auch die militant-islamistische Hamas. Guterres kritisierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gazastreifen, Hamas, humanitäres Völkerrecht, Israel, Krankenhäuser, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat, Verstöße, Weltgesundheitsorganisation, WHO
3 Kommentare
Afghanistan: Taliban im Präsidentenpalast – Mahnung von Guterres
16. August 2021 Taliban-Kämpfer im afghanischen Präsidentenpalast. ( AP/dpa-Bildfunk) Nach der Einnahme der afghanischen Hauptstadt Kabul durch die Taliban hat UNO-Generalsekretär Guterres an die Islamisten appelliert, die Rechte und Freiheiten aller Menschen im Land zu respektieren. Deren Kämpfer müssten ebenso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, Estland, Islamisches Emirat Afghanistan, Kabul, Mahnung von Guterres, Norwegen, Präsident Ghani, Taliban, Taliban im Präsidentenpalast, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat, Usbekistan
11 Kommentare
Japan: Hiroshima gedenkt der Opfer des Atombombenabwurfs vor 75 Jahren
06. August 2020 Menschen beten in Hiroshima vor dem Kenotaph für die Opfer der Atombombe am 75. Jahrestag des Bombenabwurfs. (dpa-Bildfunk / kyodo) In Hiroshima ist der 75. Jahrestag des amerikanischen Atombombenabwurfs vom 6. August 1945 begangen worden. Um 8.15 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atombombenabwurf, Bundesaußenminister Maas, Grüne, Hiroshima, Hiroshimas Bürgermeister Kazumi Matsui, Japan, Keul, Nationalismus, Opfer, UNO-Generalsekretär Guterres, US-Bomber Enola Gay, USA, vor 75 Jahren
1 Kommentar
Corona-Krise: USA bringen Austritt aus der WHO auf den Weg
08. Juli 2020 Das Logo der Weltgesundheitsorganisation WHO (dpa) Die USA haben offiziell die Unterlagen für ihren Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation WHO eingereicht. UNO-Generalsekretär Guterres sei darüber informiert worden, dass die USA nach 73 Jahren austreten wollten, sagte sein Sprecher. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit auf den Weg, Austritt, Biden, Corona-Krise, Corona-Pandemie, Coronavirus, Pelosy, Republikaner, UNO-Generalsekretär Guterres, US-Demokraten, US-Präsident Trump, USA, Weltgesundheitsorganisation, Weltgesundheitsorganisation WHO, WHO
1 Kommentar
Wirtschaftshilfe?Iran schickt offenbar fünf Öltanker nach Venezuela
18. Mai 2020 Venezuela erhält offenbar Treibstofflieferungen aus dem Iran. (Screenshot Google Maps, abgerufen am 17.5.2020) Die iranische Regierung schickt offenbar mehrere Tanker nach Venezuela, um die dortigen Versorgungsengpässe abzumildern. Das Datenunternehmen Refinitiv, das solche Transporte erfasst, spricht von fünf Schiffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der iranische Außenminister Sarif, Erdölprodukte, Iran, Öltanker, Sanktionen, UNO-Generalsekretär Guterres, USA, Venezuela, Wirtschaftshilfe
Hinterlasse einen Kommentar
Corona-Resolution: Deutschland sucht Kompromiss zwischen USA und China
13. Mai 2020 Sitzungsaal des UNO-Sicherheitsrats. (Georg Schwarte) Deutschland bemüht sich im UNO-Sicherheitsrat um eine Lösung im festgefahrenen Konflikt um eine Resolution zur Pandemie. Hintergrund ist ein Streit zwischen den Vetomächten USA und China um die Rolle der Weltgesundheitsorganisation. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Corona-Resolution, Deutschland, Kompromiss, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat, USA, Weltgesundheitsorganisation, WHO
Hinterlasse einen Kommentar
Covid-19: Guterres will gegen Corona-Falschnachrichten und Verschwörungstheorien ankämpfen
08. Mai 2020 Nur wenn wir uns mit der Vergangenheit auseinandersetzen, können wir auch die Gegenwart und Zukunft bewältigen, sagt der philosophische Berater Florian Goldberg. (picture alliance / Nikky / VisualEyze) UNO-Generalsekretär Guterres spricht sich angesichts zunehmender Verschwörungstheorien in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ankämpfen, Corona-Falschnachrichten, Corona-Krise, COVID-19, Deutschland, Gesellschaft, Guterres, UNO-Generalsekretär Guterres, Verschwörungstheorien
Hinterlasse einen Kommentar
Afghanistan: Präsident Ghani meldet Vorbehalte gegen Abkommen zwischen USA und Taliban an
01. März 2020 Die USA und Vertreter der militant-islamistischen Taliban bei der Unterzeichnung des Abkommens über Wege zu einem Frieden in Afghanistan. (AFP / KARIM JAAFAR ) Das Abkommen zwischen den USA und den Taliban-Milizen in Afghanistan ist bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abkommen, Afghanistan, Außenminister Maas, Friedensgespräche, Gefangenenaustausch, Präsident Ghani, Taliban, Taliban-Milizen, UNO-Generalsekretär Guterres, USA, Vorbehalte
Hinterlasse einen Kommentar
UNO-Sicherheitsrat: Abbas weist Trumps Nahost-Plan zurück
12. Februar 2020 Der UNO-Sicherheitsrat in New York (dpa / Xinhua / Li Muzi) Palästinenserpräsident Abbas hat vor dem UNO-Sicherheitsrat den Nahost-Friedensplan von US-Präsident Trump zurückgewiesen. Dieser werde der Region keinen Frieden und keine Stabilität bringen, sagte Abbas. Deshalb könne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Abbas, Danon, Israel, Nahost-Friedensplan, Palästinenser, Trumps Nahost-Plan, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat, US-Präsident Trump, USA, Westjordanland
3 Kommentare
Idlib: UNO-Generalsekretär fordert Ende der Kämpfe zwischen der Türkei und Syrien
05. Februar 2020 Der Nahe Osten, unter anderem mit den Ländern Syrien, Jordanien und Israel (Screenshot Google Maps, abgerufen am 15.01.2020) UNO-Generalsekretär Guterres hat ein Ende der Kämpfe zwischen der Türkei und Syrien in der letzten von Terroristen gehaltenen syrischen Provinz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Assad, Kämpfe, Provinz Idlib, Russland, Syrien, syrische Armee, Terroristen, Türkei, türkische Armee, UNO-Generalsekretär Guterres
1 Kommentar
Libyen-Konferenz – Diplomatie in Berlin
19. Januar 2020 Das Bundeskanzleramt in der Abenddämmerung (imago/Florian Gärtner) In Berlin findet heute eine internationale Libyen-Konferenz statt. Dabei wollen Vertreter aus zehn Staaten im Bundeskanzleramt den Weg für einen dauerhaften Waffenstillstand und einen politischen Prozess zur Lösung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Deutschland, Diplomatie, Erdoğan, Frankreich, Großbritannien, Haftar, Johnson, Libyen, Libyen-Konferenz, Maas, Macron, Pompeo, Putin, Russland, Sarradsch, Türkei, UNO-Generalsekretär Guterres, UNO-Sondergesandte Salamé, USA
3 Kommentare
Bürgerkrieg: Türkei lehnt weitere Aufnahme von syrischen Flüchtlingen ab
24. Dezember 2019 Zerstörungen nach Luftschägen der Armee in Idlib (AFP) Der türkische Präsident Erdogan hat die Aufnahme weiterer Flüchtlinge abgelehnt. Sein Land habe bereits 3,7 Millionen Vertriebene aus Syrien zu versorgen und keine Kapazitäten mehr, erklärte er. In den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürgerkrieg, Erdoğan, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Maaret-al-Numan, Provinz Idlib, Sarakeb, Syrien, Terroristen, Türkei, UNO-Generalsekretär Guterres
2 Kommentare
Madrid: 25. Klimagipfel der Vereinten Nationen beginnt
02. Dezember 2019 Ein Eisbär klettert in der Arktis von Eis zu Eis. (dpa/Florian Ledoux/ HotSpot Media) In Madrid beginnt heute die 25. Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Dazu werden Vertreter aus mehr als 190 Staaten erwartet. Bis zum 13. Dezember … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 25. Klimakonferenz, Bundesregierung, Erderwärmung, Klimaschutz, Madrid, Pariser Klimaabkommen, Umweltministerin Schulze, UNO-Generalsekretär Guterres, Vereinte Nationen
2 Kommentare
Angriff auf Ölanlagen: Saudischer Botschafter will internationale Reaktion
19. September 2019 Der saudische Botschafter ist sicher, dass die Drohnen und Marschflugkörper des Angriffs auf die Ölanlagen aus dem Iran stammen. (AFP / Planet Labs Inc.) Nach den Angriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien fordert der Botschafter des Landes in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angriff, Bundesregierung, Der britische Premierminister Johnson, Deutschland, Huthi-Rebellen, Iran, Jemen, Ölanlagen, Perthes, Prinz Faisal, Saudi-Arabien, Saudischer Botschafter will internationale Reaktion, UNO-Generalsekretär Guterres, UNO-Generalversammlung, US-Präsident Trump, USA
2 Kommentare
Segelboot-Reise: Greta Thunberg in New York
29. August 2019 Greta Thunberg bei der Einfahrt in den Hafen. (Mary Altaffer / AP / dpa) Zwei Wochen hatte die Reise über den Atlantik gedauert – jetzt ist die Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg in New York eingetroffen. Die junge Schwedin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Herrmann, Fridays for Future, Greta Thunberg, Klimagipfel, Klimaschutz, Klimaschutzbewegung, Malizia II, New York, Pierre Casiraghi, Segelboot-Reise, UNO-Generalsekretär Guterres, UNO-Klimakonferenz
6 Kommentare
UNO-Sicherheitsrat: Verurteilung des Luftangriffs auf libysches Flüchtlingslager scheitert an US-Veto
04. Juli 2019 Ein Raum des Flüchtlingslagers nach dem Angriff. (Uncredited / UGC / dpa) Nach dem Luftangriff auf ein Flüchtlingslager in Libyen hat sich der UNO-Sicherheitsrat nicht auf eine Verurteilung der Attacke einigen können. Bei einer Dringlichkeitssitzung in New … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Flüchtlingslager, Generals Haftar, Großbritannien, Kriegsverbrechen, Libyen, Menschenrechtskommissarin Bachelet, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat, USA
3 Kommentare
G20-Gipfel in Japan – Merkel trifft Trump
28. Juni 2019 Kanzlerin Merkel und US-Präsident Trump am Rande des G20-Gipfels in Osaka (dpa / Bernd von Jutrczenka) Können die jüngsten Handelskonflikte beigelegt werden? Kann der Konflikt zwischen den USA und dem Iran entschärft werden? Diese Fragen begleiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit G20-Gipfel, Japans Ministerpräsident Abe, Merkel, Putin, Trump, UNO-Generalsekretär Guterres, Weltpolitik, Weltwirtschaft
1 Kommentar
Vereinte Nationen: Sicherheitsrat sucht nach Maßnahmen gegen sexuelle Gewalt als Kriegstaktik
23. April 2019 Eine Überlebende von sexueller Gewalt im Kongo im Krankenhaus der Panzi-Stiftung in Bukavu (imago / ZUMA Press / Fiston Mahamba) Der UNO-Sicherheitsrat in New York berät am Nachmittag unter Vorsitz von Bundesaußenminister Maas über sexuelle Gewalt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Denis Mukwege, Deutschland, Kriegstaktik, Maas, Menschenrechtsanwältin Amal Clooney, Nadia Murad, New York, sexuelle Gewalt, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat
1 Kommentar
Libyen: Neue Gefechte südlich von Tripolis
05. April 2019 General Haftar lässt seine Truppen Richtung Tripolis marschieren (AFP) In Libyen haben sich regierungstreue Milizen und Truppen des abtrünnigen Generals Haftar südlich der Hauptstadt Tripolis heftige Kämpfe geliefert. Das meldet die Nachrichtenagentur AFP. Haftar sagte dem Fernsehsender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Frankreich, General Haftar, Großbritannien, Italien, Libyen, Tripolis, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat, USA, VAE
1 Kommentar
RaketenprogrammIran kritisiert Deutschland, Frankreich und Großbritannien
04. April 2019 Das Foto zeigt den iranischen Außenminister Mohammad Javad Sarif im Februar 2019. (AFP / Atta Kenare) Der Iran hat die Forderung von Deutschland, Frankreich und Großbritannien nach einem UNO-Bericht über das Raketenprogramm Teherans kritisiert. Damit wollten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenminister Sarif, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Iran, Raketenprogramm, Trump, UNO-Generalsekretär Guterres, wirtschaftlicher Terrorismus
1 Kommentar
Irans Raketenprogramm – Besorgnis in Berlin, Paris und London
03. April 2019 Eine Qadr-Rakete wird im Elburs-Gebirge im Iran gestartet.(Archivbild) (AFP / Tasnim News / Mahmood Hosseini) Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben von UNO-Generalsekretär Guterres einen umfassenden Bericht über das iranische Raketenprogramm gefordert. Die Entwicklungen rund um das Programm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Iran, Israel, Raketenprogramm, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat
3 Kommentare
Klimawandel: UNO-Experten warnen vor Extremwetter
29. März 2019 Dürren, Überschwemmungen und Extremwetterlagen nehmen weiter zu. (imago stock&people / blickwinkel M. Schaef) Klimaexperten der Vereinten Nationen warnen vor Extremwetter-Ereignissen und zunehmender Migration. Die Welt-Wetterorganisation WMO hat festgestellt, dass der Meeresspiegel im Jahr 2018 ungewöhnlich stark gestiegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Extremwetter, Klima-Gretl, Klimaschutz, Klimawandel, Thunberg, UNO-Experten, UNO-Generalsekretär Guterres, Welt-Wetterorganisation WMO
2 Kommentare
Weltklimagipfel: Minister Müller will Treffen seltener abhalten
04. Dezember 2018 COP 24 in Kattowitz (MAXPPP) #Bundesentwicklungsminister Müller hat sich dafür ausgesprochen, die #Weltklimakonferenz in der jetzigen Form nur noch alle zwei Jahre auszurichten. Der #CSU-Politiker sagte der Zeitung „Die Welt“, dass es allein drei Jahre brauche, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bund, CSU, Kattowitz, Klimakonferenz, Klimawandel, Minister Müller, Pariser Abkommen, Schneider, seltener abhalten, Treffen, UNO-Generalsekretär Guterres, Weltklimagipfel, Weltklimakonferenz
2 Kommentare
Ukraine-Konflikt: Poroschenko warnt vor Krieg
28. November 2018 Der ukrainische Präsident Petro #Poroschenko (AFP / Genya Savilov) Der ukrainische Präsident Poroschenko hat #Russland eine massive Truppenkonzentration vorgeworfen. Poroschenko sagte im Fernsehen, die Zahl russischer Einheiten entlang der Grenze zur #Ukraine sei stark gestiegen. Es drohe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Merkel, Europa, Kriegsrecht, Krim, OSZE, Poroschenko, Putin, Russland, Sanktionen, Straße von Kertsch, Ukraine, Ukraine-Konflikt, UNO-Generalsekretär Guterres, US-Präsident Trump, warnt vor Krieg
3 Kommentare
Japan: Nagasaki gedenkt der Toten des Atombombenabwurfs
09. August 2018 Gedenken an die Opfer des Atombombenabwurfs (MAXPPP) 73 Jahre nach dem US-Atombombenabwurf auf die japanische Stadt #Nagasaki ist dort an die 70.000 Todesopfer erinnert worden. Bei der #Gedenkfeier anwesend war auch UNO-Generalsekretär #Guterres. Er rief alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 9. August 1945, Atombombe, Gedenken, Japan, Nagasaki, UNO-Generalsekretär Guterres, USA, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare
Syrien: UNO-Generalsekretär Guterres warnt vor weiterer Eskalation
14. April 2018 UNO-Generalsekretär Antonio #Guterres (imago stock&people) UNO-Generalsekretär Guterres hat die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen in der Syrienkrise zur Zurückhaltung aufgerufen. Angesichts der gefährlichen Lage sollten sie alle Handlungen vermeiden, die zu einer weiteren Eskalation führen könnten, sagte Guterres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Luxemburgs Außenminister Asselborn, Nato-Generalsekretär Stoltenberg, Syrien, UNO-Generalsekretär Guterres, UNO-Generalsekretär Guterres warnt vor weiterer Eskalation, vor weiterer Eskalation, warnt
2 Kommentare
Südkorea: Präsident Moon Jae In bereit zu Begegnung mit Kim Jong Un
10. Januar 2018 #Kim Jong Un und #Moon Jae In Südkoreas Präsident Moon Jae In ist grundsätzlich zu einem Treffen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un bereit. Falls konkrete Ergebnisse erzielt werden könnten, würde er einer solchen Begegnung zustimmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bereit zu Begegnung, Kim Jong-un, Nordkorea, Präsident Moon Jae In, Südkorea, UNO-Generalsekretär Guterres
1 Kommentar
Iran: Revolutionsgarden entsenden Einsatzkräfte
04. Januar 2018 Iranische Sicherheitskräfte im Einsatz gegen Protestierende (Archivbild vom 30.12.2017) (AFP) Die staatlichen #Revolutionsgarden im #Iran haben nach eigenen Angaben Einsatzkräfte in drei Provinzen des Landes geschickt. Der Oberkommandierende #Dschafari sagte in Teheran, man werde die Aufwiegelungen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dschafari, Frankreichs Präsident Macron, Iran, Proteste, Revolutionsgarden entsenden Einsatzkräfte, Trump, UNO-Generalsekretär Guterres, UNO-Menschenrechtskommissar Al Hussein, USA
2 Kommentare
Libanon-Krise: Macron verstärkt Diplomatie
19. November 2017 Der französische Präsident #Macron und der libanesische Premierminister #Hariri (dpa picture-alliance Thibault Camus) Frankreichs Präsident Macron will den #Libanon stabilisieren. Es sei nötig, das Land vor negativen Einflüssen aus dem Ausland zu schützen, hieß es im Élysée-Palast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägyptens Staatschef Sisi, bin Salman, Deutschland, Diplomatie, Frankreich, Gabriel, Hariri, Libanon, Libanon-Krise, Macron, Macron verstärkt Diplomatie, Saudi-Arabien, UNO-Generalsekretär Guterres, US-Präsident Trump
2 Kommentare