-
Neueste Beiträge
- Erdogan: USA haben 5.000 Lastwagen mit Waffen nach Syrien geliefert 23. April 2018
- Ausschreitungen wegen geplanter Abschiebung eines Syrers in Hessen 23. April 2018
- Niedersachsen: Ministerin will Gemeinnützigkeit von Tierschutzorganisationen überprüfen 23. April 2018
- Nordkorea: Lambsdorff: Treffen mit Trump wäre Erfolg für Kim 23. April 2018
- USA verweigern Wiederaufbau von syrischen Gebieten unter Assad 23. April 2018
- UN-Generalsekretär gab Beginn eines neuen Kalten Krieges bekannt 23. April 2018
- Lesbos: Polizei beendet Protest von Migranten 23. April 2018
- Rüstungsaufträge: Israelische Kampfdrohnen für die Bundeswehr 23. April 2018
- Trump behindert Beitritt von Brasilien zur OECD 23. April 2018
- Studentenproteste in Chile gegen Gewinnorientierung von Universitäten 23. April 2018
- Unruhen in Toulouse – Frankreich: Die Verhaftung einer Frau, die Niqab trägt, löst fünf Nächte lang Unruhen und Millionen von Schäden aus 23. April 2018
- GdP gegen Seehofer-Pläne für Flüchtlingszentren 23. April 2018
- „Neues Libyen ist schon gebaut“: Russischer Politiker zu Macrons Plänen in Syrien 23. April 2018
- Wirtschaft – Handel boomt: Russland und China lassen US-Dollar zugunsten eigener Währungen fallen 23. April 2018
- Österreich: Triumph der Konservativen bei Landtagswahl in Salzburg 23. April 2018
- Reaktionen auf die neue SPD-Vorsitzende“Eine gewisse Tragik“ 23. April 2018
- Europa Ungarn: Egal wie sehr sich EU und Soros bemühen, wir nehmen keine illegalen Einwanderer auf 23. April 2018
- Putschversuch in Saudi Arabien? 22. April 2018
- Hamburg: WUNDEN AM GANZEN KÖRPER – Frau bei Messer-Attacke lebensgefährlich verletzt 22. April 2018
- Gronau – Ausländischer Kellereinbrecher zieht Messer 22. April 2018
- KRIMINALITÄT – Messerattacke: Mit Messer zugestochen: Mann in Klinik 22. April 2018
- NORDRHEIN-WESTFALEN: Mann klopft mit Messer gegen U-Bahntür 22. April 2018
- Polizei Düren: Messerattacke nach Streit 22. April 2018
- ERMITTLUNGEN: Mann schwebt nach Messerattacke in Hagen in Lebensgefahr 22. April 2018
- Köln: Massenschlägerei am Tanzbrunnen 22. April 2018
- Berlins Bürgermeister rät zu Taxi in No-Go-Areas 22. April 2018
- Von der Leyen: Mehr militärische Aufgaben übernehmen 22. April 2018
- Wirbelsturm fegt über Russland: Mehr als 550 Ortschaften ohne Strom 22. April 2018
- CDU attackiert ostdeutsche AfD – Neues zum BAMF Skandal 22. April 2018
- USA: Kriegsschiff mit Laserkanone in Dienst gestellt 22. April 2018
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Ausschreitungen wegen geplanter Abschiebung eines Syrers in Hessen
- Birgit bei Berlins Bürgermeister rät zu Taxi in No-Go-Areas
- Baufutzi bei Nordkorea: Lambsdorff: Treffen mit Trump wäre Erfolg für Kim
- Baufutzi bei Erdogan: USA haben 5.000 Lastwagen mit Waffen nach Syrien geliefert
- Baufutzi bei Von der Leyen: Mehr militärische Aufgaben übernehmen
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Erdogan: USA haben 5.000 Lastwagen mit Waffen nach Syrien geliefert 23. April 2018
- Ausschreitungen wegen geplanter Abschiebung eines Syrers in Hessen 23. April 2018
- Niedersachsen: Ministerin will Gemeinnützigkeit von Tierschutzorganisationen überprüfen 23. April 2018
- Nordkorea: Lambsdorff: Treffen mit Trump wäre Erfolg für Kim 23. April 2018
- USA verweigern Wiederaufbau von syrischen Gebieten unter Assad 23. April 2018
- UN-Generalsekretär gab Beginn eines neuen Kalten Krieges bekannt 23. April 2018
- Lesbos: Polizei beendet Protest von Migranten 23. April 2018
- Rüstungsaufträge: Israelische Kampfdrohnen für die Bundeswehr 23. April 2018
- Trump behindert Beitritt von Brasilien zur OECD 23. April 2018
- Studentenproteste in Chile gegen Gewinnorientierung von Universitäten 23. April 2018
- Unruhen in Toulouse – Frankreich: Die Verhaftung einer Frau, die Niqab trägt, löst fünf Nächte lang Unruhen und Millionen von Schäden aus 23. April 2018
- GdP gegen Seehofer-Pläne für Flüchtlingszentren 23. April 2018
- „Neues Libyen ist schon gebaut“: Russischer Politiker zu Macrons Plänen in Syrien 23. April 2018
- Wirtschaft – Handel boomt: Russland und China lassen US-Dollar zugunsten eigener Währungen fallen 23. April 2018
- Österreich: Triumph der Konservativen bei Landtagswahl in Salzburg 23. April 2018
- Reaktionen auf die neue SPD-Vorsitzende“Eine gewisse Tragik“ 23. April 2018
- Europa Ungarn: Egal wie sehr sich EU und Soros bemühen, wir nehmen keine illegalen Einwanderer auf 23. April 2018
- Putschversuch in Saudi Arabien? 22. April 2018
- Hamburg: WUNDEN AM GANZEN KÖRPER – Frau bei Messer-Attacke lebensgefährlich verletzt 22. April 2018
- Gronau – Ausländischer Kellereinbrecher zieht Messer 22. April 2018
Schlagwort-Archive: UNO-Generalsekretär Guterres
Syrien: UNO-Generalsekretär Guterres warnt vor weiterer Eskalation
14. April 2018 UNO-Generalsekretär Antonio #Guterres (imago stock&people) UNO-Generalsekretär Guterres hat die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen in der Syrienkrise zur Zurückhaltung aufgerufen. Angesichts der gefährlichen Lage sollten sie alle Handlungen vermeiden, die zu einer weiteren Eskalation führen könnten, sagte Guterres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Luxemburgs Außenminister Asselborn, Nato-Generalsekretär Stoltenberg, Syrien, UNO-Generalsekretär Guterres, UNO-Generalsekretär Guterres warnt vor weiterer Eskalation, vor weiterer Eskalation, warnt
2 Kommentare
Südkorea: Präsident Moon Jae In bereit zu Begegnung mit Kim Jong Un
10. Januar 2018 #Kim Jong Un und #Moon Jae In Südkoreas Präsident Moon Jae In ist grundsätzlich zu einem Treffen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un bereit. Falls konkrete Ergebnisse erzielt werden könnten, würde er einer solchen Begegnung zustimmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bereit zu Begegnung, Kim Jong-un, Nordkorea, Präsident Moon Jae In, Südkorea, UNO-Generalsekretär Guterres
1 Kommentar
Iran: Revolutionsgarden entsenden Einsatzkräfte
04. Januar 2018 Iranische Sicherheitskräfte im Einsatz gegen Protestierende (Archivbild vom 30.12.2017) (AFP) Die staatlichen #Revolutionsgarden im #Iran haben nach eigenen Angaben Einsatzkräfte in drei Provinzen des Landes geschickt. Der Oberkommandierende #Dschafari sagte in Teheran, man werde die Aufwiegelungen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dschafari, Frankreichs Präsident Macron, Iran, Proteste, Revolutionsgarden entsenden Einsatzkräfte, Trump, UNO-Generalsekretär Guterres, UNO-Menschenrechtskommissar Al Hussein, USA
2 Kommentare
Libanon-Krise: Macron verstärkt Diplomatie
19. November 2017 Der französische Präsident #Macron und der libanesische Premierminister #Hariri (dpa picture-alliance Thibault Camus) Frankreichs Präsident Macron will den #Libanon stabilisieren. Es sei nötig, das Land vor negativen Einflüssen aus dem Ausland zu schützen, hieß es im Élysée-Palast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägyptens Staatschef Sisi, bin Salman, Deutschland, Diplomatie, Frankreich, Gabriel, Hariri, Libanon, Libanon-Krise, Macron, Macron verstärkt Diplomatie, Saudi-Arabien, UNO-Generalsekretär Guterres, US-Präsident Trump
2 Kommentare
Nordkorea-Konflikt: Guterres warnt vor Krieg
06. September 2017 Raketentest in Nordkorea (dpa) UNO-Generalsekretär #Guterres hat den Nuklear-Konflikt mit #Nordkorea als die derzeit gefährlichste Krise in der Welt bezeichnet. Ein Krieg müsse unbedingt verhindert werden, sagte Guterres in New York. Er warnte vor möglichen Konsequenzen einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Guterres warnt vor Krieg, Nordkorea, Nordkorea-Konflikt, UNO-Generalsekretär Guterres
1 Kommentar
Südkorea: Seoul setzt auf Dialog mit Nordkorea
17. August 2017 #Südkoreas Präsident #Moon Jae-In (AFP / POOL / Ahn Young-joon) Südkoreas Präsident Moon denkt nach eigener Aussage darüber nach, einen Sondergesandten nach #Nordkorea zu schicken. Er glaube daran, dass ein #Dialog möglich sei, wenn #Pjöngjang die Raketentests … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Moon Jae-in, Nordkorea, Pjöngjang, Seoul, setzt auf Dialog, Südkorea, Südkoreas Präsident, Südkoreas Präsident Moon Jae-in, UNO-Generalsekretär Guterres
1 Kommentar
Kriegsrhetorik: Immer mehr wechselseitige Drohungen
10. August 2017 Der Ton zwischen Nordkoreas Machthaber Kim #Jong-un, und US-Präsident #Trump wird stetig schärfer. (AP/dpa/dlf (Collage)) Die #Kriegsrhetorik zwischen #Nordkorea und den #USA nimmt weiter an Schärfe zu. Pjöngjang kündigte an, bis Mitte des Monats Pläne für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesaußenminister Gabriel, Guam, Immer mehr wechselseitige Drohungen, Kim Jong-un, Kriegsrhetorik, Moon Jae, Nordkorea, Russlands UNO-Botschafter Nebensia, Südkorea, Südkorea Präsident Moon Jae, UNO-Generalsekretär Guterres, US-Präsident Trump, US-Verteidigungsminister Mattis, USA
2 Kommentare
Nach dem G20-Gipfel: Guterres spricht von Erfolg
09. Juli 2017 Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Staats- und Regierungschefs beim #G20-Gipfel. (dpa / Michael Kappeler) #UNO-Generalsekretär Guterres hat das Treffen der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer in #Hamburg als Erfolg gewertet. Guterres verwies im ARD-Fernsehen insbesondere darauf, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschlusserklärung, Erdoğan, G20-Gipfel, Guterres, Guterres spricht von Erfolg, Hamburg, Handel, Klimaschutz, Nach dem G20-Gipfel, Pariser Klimaabkommen, Türkei, UNO-Generalsekretär Guterres, USA, Wirtschaft
1 Kommentar
Zypern: Gespräche über Wiedervereinigung ergebnislos beendet
07. Juli 2017 Zypern-Gesprächsrunde in #Crans-Montana (AFP) Die Verhandlungen über eine #Wiedervereinigung Zyperns sind ohne Ergebnis zu Ende gegangen. #UNO-Generalsekretär Guterres erklärte am frühen Morgen im Schweizerischen Crans-Montana, es bestünden weiter große Differenzen. Er gehe aber davon aus, dass neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Crans-Montana, Der griechische Außenminister Kotzias, der türkische Außenminister Cavusoglu, Gespräche über Wiedervereinigung ergebnislos beendet, Schweiz, UNO-Generalsekretär Guterres, Wiedervereinigung Zyperns, Zypern
1 Kommentar
Helmut Kohl: Weltweite Trauer um Altkanzler
17. Juni 2017 #Helmut Kohl (DANIEL ROLAND / AFP) #US-Präsident Trump hat den verstorbenen Altkanzler Kohl als Freund und Verbündeten der Vereinigten Staaten gewürdigt. Kohl habe die #Bundesrepublik Deutschland durch 16 entscheidende Jahre geführt, heißt es in einer Mitteilung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altkanzler, Bundeskanzler, Bundeskanzlerin Merkel, Bundesrepublik, Bundesrepublik Deutschland, Bush, CDU, CDU-Spendenaffäre, Gorbatschow, Helmut Kohl, Ludwigshafen, Putin, UNO-Generalsekretär Guterres, US-Präsident Trump, Weltweite Trauer
3 Kommentare
Zypern: Gespräche über Wiedervereinigung ab dem 28. Juni
10. Juni 2017 #Nicos Anastasiades und #Mustafa Akinci kehren am 28. Juni an den Verhandlungstisch zurück. (AFP / Bryan R. Smith) Die Gespräche über eine mögliche #Wiedervereinigung Zyperns werden am 28. Juni in Genf fortgesetzt. Nach Angaben eines Sprechers von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ab dem 28. Juni, Gespräche über Wiedervereinigung, Griechenland, Großbritannien, Mustafa Akinci, Nicos Anastasiades, Türkei, UNO-Generalsekretär Guterres, Wiedervereinigung Zyperns, Zypern, Zyprer
2 Kommentare
Syrien – Mutmaßlicher Giftgasangriff sorgt weltweit für Entsetzen
04. April 2017 Ein Mann trägt nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff in der Provinz Idlib in Syrien ein bewusstloses Kind in einem Krankenhaus. (AFP / Omar Haj Kadour) Der mutmaßliche Giftgasangriff in der syrischen Provinz Idlib hat international für Bestürzung gesorgt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Merkel, Die syrische Armee, Entsetzen, EU-Außenbeauftragte Mogherini, Frankreich, Giftgasangriff, Großbritannien, Kriegsverbrechen, Mutmaßlicher Giftgasangriff sorgt weltweit für Entsetzen, Syrien, Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte, syrischer Präsident Assad, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat, weltweit
1 Kommentar
Anschlag in St. Petersburg – Uneinheitliche Angaben zu Verdächtigen – elf Todesopfer
04. April 2017 Trauer in Sankt Petersburg in der Nähe des Anschlagsorts. (Peter Kovalev / TASS / dpa) Nach dem Sprengstoffanschlag im russischen Sankt Petersburg wird weiter nach möglichen Hinterleuten gefahndet. Russische Medien verbreiten unterschiedliche Informationen über die Verdächtigen. Inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anschlag, Bundeskanzlerin Merkel, elf Todesopfer, Russland, Russlands Präsident Putin, Selbstmordattentäter, Sicherheitsrat, Sprengstoffanschlag, St. Petersburg, U-Bahn-Station, Uneinheitliche Angaben zu Verdächtigen, UNO, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat, US-Präsident Trump
2 Kommentare