-
Neueste Beiträge
- Selenskij droht im Falle einer Bedrohung Kiews mit Schlägen gegen Transnistrien 28. Juni 2022
- Bestürzung nach Angriff auf Einkaufszentrum 28. Juni 2022
- Russische Retourkutsche: US-Botschaft in Moskau nun am „Platz der Donezker Volksrepublik, Nr. 1.“ 28. Juni 2022
- X22 Report vom 24.6.2022 – Die Zerstörung der alten Garde – Wenn die Dunkelheit fällt, fallen auch unsere Feinde – Episode 2808b 27. Juni 2022
- Kreml: Putin will an G-20-Gipfel im Herbst teilnehmen 27. Juni 2022
- Amnesty International kritisiert Litauen wegen Umgangs mit Flüchtlingen 27. Juni 2022
- Neuseeland stellt Kiew 2,8 Millionen US-Dollar für Kauf nicht-tödlicher militärischer Güter bereit 27. Juni 2022
- Wir trauern um den Journalisten Markus Gärtner der völlig unerwartet verstarb. 27. Juni 2022
- Medienbericht: USA beschließen Lieferung von Langstrecken-Raketenabwehrsystemen an die Ukraine 27. Juni 2022
- Weil „nicht binäre“ Person als „Herr“ oder „Frau“ angesprochen wurde: Deutsche Bahn verurteilt 27. Juni 2022
- Ankara: Türkei wird sich den Sanktionen gegen Russland nicht anschließen 27. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 27.06.2022 (Textausgabe) 27. Juni 2022
- Lieferengpässe für Thrombose-Medikamente wegen „gesteigerter Nachfrage“: Sind Impffolgen der Grund? 27. Juni 2022
- Die Programmierung auf den 3. Weltkrieg läuft 26. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 26.06.2022 (Textausgabe) 26. Juni 2022
- Krieg in der Ukraine – Explosionen erschüttern ukrainische Hauptstadt Kiew 26. Juni 2022
- Ungarischer Chef-Sicherheitsberater: Illegalen-Ansturm an der Grenze hat sich verdoppelt 26. Juni 2022
- Berliner „Kompetenz“-Kabinett: Die Ministerin und die großen Rohre 26. Juni 2022
- Schloss Elmau – G7-Gipfel beginnt 26. Juni 2022
- Frankreich – Macron hält an Premier Borne fest 26. Juni 2022
- ABSTURZ! HABECK gesteht EXTREME LÜGE! 25. Juni 2022
- Nach Frankreich-Wahl: Deutschland schäumt: Macron will mit Le Pen zusammenarbeiten 25. Juni 2022
- Wir sind am Ende: Innenministerin sieht Aufnahme von „Ukrainern“ unter Kontrolle 25. Juni 2022
- Jetzt wird auch noch das Wasser knapp 25. Juni 2022
- Kriminalität – Schüsse vor Gay-Club in Oslo: 2 Tote, viele Verletzte 25. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 25.06.2022 (Textausgabe) 25. Juni 2022
- Russische Truppen rücken in Lyssytschansk vor 25. Juni 2022
- Planspiele im Jahr 1997: USA haben Krieg mit Russland lange vorbereitet 25. Juni 2022
- Lawrow: NATO und EU bilden offensichtlich Koalition für Krieg gegen Russland 24. Juni 2022
- Medwedew twittert auf Deutsch 24. Juni 2022
Neueste Kommentare
- staseve bei Neuseeland stellt Kiew 2,8 Millionen US-Dollar für Kauf nicht-tödlicher militärischer Güter bereit
- Hansi bei Wir trauern um den Journalisten Markus Gärtner der völlig unerwartet verstarb.
- V-Mann Karl-Erich bei Wir trauern um den Journalisten Markus Gärtner der völlig unerwartet verstarb.
- Rau Konrad bei Wir trauern um den Journalisten Markus Gärtner der völlig unerwartet verstarb.
- Adnav bei Neuseeland stellt Kiew 2,8 Millionen US-Dollar für Kauf nicht-tödlicher militärischer Güter bereit
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Gedenken
Kriegsgedenken in Dresden – Mehr als 3.000 Menschen erinnern an Kriegsverbrechen und Zerstörung der Stadt
In Dresden ist gestern Abend mit einer Menschenkette an die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg erinnert worden. 14.02.2022 77. Jahrestag der Zerstörung Dresdens (dpa/Sebastian Kahnert) Es beteiligten sich mehr als 3.000 Personen, die für Frieden und Toleranz demonstrierten. Distanzbänder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 13. Februar 1945, Alliierte, Bombenangriff, Deutschland, Dresden, Dresdner Oberbürgermeister Hilbert, Gedenken, Gedenkkonzert, Kontrollratsproklamationsgesetz Nr. 2, Menschenkette, Nordfriedhof, Sachsen, Sachsens Kulturministerin Klepsch
4 Kommentare
Gedenken zum 76. Jahrestag: Ungarn erinnert an Vertreibung der Volksdeutschen
24. Januar 2022 GESCHICHTE Budapest. Ungarn beging auch heuer den Gedenktag zur Vertreibung der Ungarndeutschen 1946. An 19. Januar jenes Jahres begann die organisierte Vertreibung der ungarndeutschen Volksgruppe. Das ungarische Portal „ungarnheute.hu“ kommentierte dazu: „Die deutsche Bevölkerung wurde nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit 76. Jahrestag, Emmerich Ritter, Gedenken, Heimat, Kollektivschuld, Komitat Szatmár, Minderheiten-Selbstverwaltungen, Schwaben, Ungarn, Ungarndeutsche, Vertreibung, Volksdeutsche, Zweiter Weltkrieg
4 Kommentare
Gedenken der Toten – Luftangriffe auf Leipzig – Schwerster am 4. Dezember 1943
Leipzig war während des Zweiten Weltkrieges mehrmals Ziel britischer und US-amerikanischer Luftangriffe. Der schwerste wurde in den Morgenstunden des 4. Dezember 1943 von der Royal Air Force ausgeführt und forderte über 1.800 Menschenleben. Durch die Angriffe wurde das Stadtzentrum zu großen Teilen zerstört, während die Industriebetriebe zeitweilige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 04. Dezember 1943, Alliierte, Codename „Haddock“, Deutschland, Gedenken, Geschichte, Großbritannien, Kriegsverbrechen, Leipzig, Luftangriffe, Royal Air Force, Sachsen, Tote, Zweiter Weltkrieg
5 Kommentare
Gedenken: Die Zerstörung Bochums am 04.11.1945 durch die Alliierten – Ein Kriegsverbrechen der Alliierten
Bochum brennt! Immer wieder wurde die Stadt zum Ziel für alliierte Bomberverbände. Der schlimmste Angriff erfolgte am 4. November 1944. Am 4. November 1944 wurde die Stadt Bochum von den Alliierten zerstört. Deutschlands Städte standen in den letzten Kriegsjahren unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 04. November 1944, Alliierte, Bochum, Gedenken, Geschichte, Kriegsverbrechen, Ruhrgebiet, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Zerstörung, Zweiter Weltkrieg
3 Kommentare
Stilles Gedenken in Nagasaki: Jahrestag des Atombombenabwurfs jährt sich zum 76. Mal
10. Aug. 2021 07:46 Uhr Die japanische Stadt Nagasaki gedachte mit einer Schweigeminute der Toten des Atombombenabwurfs über der Stadt vor 76 Jahren. Premierminister Yoshihide Suga forderte bei der anschließenden Gedenkveranstaltung alle Länder der Erde auf, auf Atomwaffen zu verzichten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 09.08.1945, 70.000 Tote, Atombombenabwurf, Atomwaffen, Explosionen, Gedenken, Japan, Nagasaki, Premierminister Yoshihide Suga, Strahlenbelastung, USA, Zweiter Weltkrieg
4 Kommentare
Deep State Panik – Zensur – Wenn Fakten und Wahrheit bekannt werden – Kommunikations-Blackout – Informationskrieg
https://odysee.com/@Qlobal-Change:6/X22-Report-vom-5.5.2021-Episode-2470b-:5 Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 07.05.2021 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arizona, BLM, Corona-Pandemie, Coronavirus, Dan Scavino, Deep State, Demokraten, Donald Trump, Facebook, Fakten, Gedenken, George Soros, Informationskrieg, Joe Biden, Kimberly Gardner, Kommunikations-Blackout, Maricopa County, Motorradfahrt, Panik, Social Media, The Great Awaking, The Great Reset, Twitter, Veteranen, Wahrheit, Zensur
1 Kommentar
Gedenken an den schweren Luftangriff auf Plauen vom 10.+11.04.1945
Insgesamt vierzehn Luftangriffe auf Plauen wurden im Zweiten Weltkrieg von dem britischen RAF Bomber Command und der 8th Air Force der United States Army Air Forces (USAAF) durchgeführt. Im Zeitraum vom 12. September 1944 bis 10./11. April 1945 warfen 1.689 schwere, viermotorige Bomber und 50 Schnellbomber 4.925 Tonnen Bombenlast auf die Stadt. Ziele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Air Force der United States Army, Alliierte, Deutsches Reich, Deutschland, Gedenken, Großbritannien, Kriegsverbrechen, Luftangriffe, Plauen, RAF, Royal Airforce, Sachsen, USA, Zweiter Weltkrieg
5 Kommentare
Gedenken an die Luftangriffe auf Halberstadt am 08.04.1945
Aktionstag zum Jahrestag der Bombardierung von Halberstadt: Am 08. April 1945 musste die wunderschöne Stadt Halberstadt heftigste Luftangriffe einstecken. Rund 600 Tonnen Spreng- und Brandbomben wurden an diesem Tag abgeworfen. Der Angriff löschte drei Tage vor Einmarsch der US-Bodentruppen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alliierte, Alliierte Bombenangriffe, Deutschland, Gedenken, Geschichte, Halberstadt, Harz, Kriegsverbrechen, Luftangriffe, Sachsen-Anhalt, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare
Nordhausen: Stilles Gedenken an die Bombardierung
Bild: Britische Avro Lancaster beim Abwurf eines Blockbuster: 4000-Pfund-Minenbombe und von Stabbrandbomben (1944) Anlässlich des Jahrestages der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg am 3. April hat die Stadt ein stilles Gedenken geplant. Wie ein Stadtsprecher mitteilte, wird am Samstag aufgrund der Corona Lage ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit amerikanische Luftwaffe, Deutschland, England, Gedenken, Kriegsverbrechen, Luftangriffe, Nordhausen, Oberbürgermeister Kai Buchmann, RAF, Thüringen, USA, Zweiter Weltkrieg
4 Kommentare
Dokument der Landeshauptstadt Dresden aus 1992 spricht von 300.000 – 500.000 Toten in Dresden am 13.02.1945
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 13.02.2021 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Gedenken, Geschichte, Originaldokument 13.02.1945, Sachsen, Stadt Dresden
5 Kommentare
Wir Gedenken den 4.000 Deutschen Toten der Steuben vor Stolpmünde am 09.02.1945
Am 9. Februar 1945 zum Zeitpunkt, als man in größter Verzweiflung nochmal alles einsetze, um die restlichen Flüchtlinge vor den an nahenden Bolschewiken in Sicherheit zubringen, lief die Steuben von Pillau in Richtung Kiel aus. Auf der Höhe von Stolpmünde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 09.02.1945, 4.000 Deutschen Toten, Deutsches Reich, deutsches Volk, Gedenken, Kapitän Alexander Marienesko, Kiel, Kriegsverbrechen, Kriegsverbrecher, Kriegsverbrecher Kapitän Alexander Marienesko, Pillau, sowjetisches U-Boot S-13, Sowjetunion, Steuben, Stolpmünde
3 Kommentare
Symbolische Lufthoheit: Israelische Kampfjets am Himmel über Deutschland
20. August 2020 KULTUR & GESELLSCHAFT Fürstenfeldbruck. Eine Geste mit erheblicher geschichtspolitischer Symbolwirkung: eine deutsch-israelische Flugzeug-Formation hat zum Gedenken an das Münchner Olympiaattentat von 1972 den Fliegerhorst Fürstenfeldbruck überflogen. Dort war nach dem Attentat arabischer Terroristen auf die israelische Olympiamannschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit arabische Terroristen, Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer, deutsch-israelische Flugzeug-Formation, Deutschland, Fliegerhorst Fürstenfeldbruck, Gedenken, Generalleutnant Ingo Gerhartz, Inspekteur der Luftwaffe, Israel, israelische Olympiamannschaft, israelischer Botschafter Jeremy Issacharoff, KZ-Gedenkstätte Dachau, Münchner Olympiaattentat von 1972
2 Kommentare
Jahrestag des Attentats auf Hitler – Gedenken an den Widerstand vom 20. Juli 1944
Bild: dpa/Heinrich Hoffmann 20.07.20 | 06:32 Uhr Mit einer Kranzniederlegung in der Berliner Gedenkstätte Plötzensee und später einem Gelöbnis von Bundeswehr-Rekruten wird am Montag an den Widerstand gegen Hitler erinnert. Allerdings gibt es auch für die Zeremonien Einschränkungen aufgrund von Corona. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 20. Juli 1944, Adolf Hitler, Andacht, Berliner Gedenkstätte Plötzensee, Brandenburg, Brandenburgs Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke, Bundesratsvorsitzender Reiner Haseloff, Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau, Bundesverfassungsrichterin Susanne Baer, Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Deutsches Reich, Deutschland, Führerhauptquartier Wolfsschanze, Gedenken, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Jahrestag des Attentats auf Hitler, Kranzniederlegung, Linke, Michael Müller, Philipp von Schulthess, SPD, Widerstand
1 Kommentar
Schluß mit dem Vergangenheitsbewältigung: 53 Prozent der Deutschen sind dafür
30. April 2020 KULTUR & GESELLSCHAFT Berlin. Gut die Hälfte der Deutschen (53 Prozent) spricht sich „voll und ganz“ oder „eher“ dafür aus, einen „Schlußstrich“ unter die NS-Vergangenheit zu ziehen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Forschungsinstituts Policy Matters im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsche, erinnern, Forschungsinstitut Policy, Gedenken, Geschichte, Holocaust, Nationalsozialismus, NS-Vergangenheit, sind dafür, Umfrage, Umfrage des Forschungsinstituts Policy, Vergangenheitsbewältigung, von Schuld frei, „Schlussstrich“
3 Kommentare
Gera: Gedenken an Bombenangriff 1945
Mit einem langen Glockenläuten in allen Kirchen der Stadt wird am Montag in Gera an den letzten Bombenangriff vor 75 Jahren erinnert. Die Glocken läuten von 10.18 Uhr bis 10.32 Uhr. Exakt zu dieser Zeit hatte der Bombenangriff der Alliierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 06. April 1945, 1945, Alliierte, Bombenangriff, Gedenken, Gera, Schloss Osterstein, Thüringen
Hinterlasse einen Kommentar
Vor 75 Jahren: Bombenangriff auf Würzburg
(c) USAAF / Public domain GESCHICHTE Von David Berger – 16. März 2020 (David Berger) Zum 75. Mal jährt sich heute der Bombenangriff auf Würzburg im Jahr 1945. Der Krieg war für die Deutschen längst verloren, als britische Bomber eine der schönsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 16. März 1945, Bombenangriff, Bomber Harris, Deutschland, England, Franken, Gedenken, Geschichte, Großbritannien, Heimat, Krieg, Kriegsverbrechen, Luftterror, Royal Air Force, Unterfranken, vor 75 Jahren, Würzburg, Würzburger Kirchenglocken
1 Kommentar
Friedenstag in Chemnitz: Gedenken an Luftangriff vor 75 Jahren
05.03.2020 | 08:01 Uhr Bomberstaffel über ChemnitzBildrechte: imago/Leemage Chemnitz gedenkt am Donnerstag der Opfer des Bombenangriffs vor 75 Jahren. Zum Auftakt des Friedenstages wird ein Kranz auf dem Städtischen Friedhof niedergelegt. Ab 11 Uhr sind zahlreiche Aktionen auf dem Neumarkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 05. März 1945, Bombenangriff, Chemnitz, Deutschland, Friedenstag, Gedenken, Luftangriff vor 75 Jahren, Sachsen
Hinterlasse einen Kommentar
AfD-Gedenken an die gefallenen der Bombenangriffe auf Wilhelmshaven
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 28.01.2020
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 27.01.1943, Alliierte, Bombenangriffe, Deutsches Reich, Deutschland, Gedenken, Niedersachsen, Wilhelmshaven, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare
Antifa stört Gedenkfeier in Berlin
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 28.01.2020
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Antifa, Berlin, Berlin-Mahrzahn, Deutschland, Faschismus, Gedenken, Gedenkveranstaltung, Kriminalität, Linke, Linksextremismus, Parkfriedhof, Randale, Störung der Totenruhe
1 Kommentar
Gedenken: Drecoll für gesetzlichen Feiertag am 8. Mai 2020
01. Januar 2020 Die Gedenkstätte Sachsenhausen in Brandenburg (picture alliance / Imagebroker) Der Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Drecoll, spricht sich dafür aus, den 8. Mai 2020 bundesweit zum gesetzlichen Feiertag zu machen. Dass Berlin den 75. Jahrestag der Befreiung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 8. Mai 2020, Befreiung vom Nationalsozialismus, Drecoll, Gedenken, gesetzlicher Feiertag, Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
3 Kommentare
Jahrestag: Gedenken an Atombombenabwurf in Nagasaki
09. August 2019 Eine Frau trauert um ihre Schwester, die vor 74 Jahren beim Atombombenabwurf auf Nagasaki getötet wurde. (AFP / JIJI PRESS) 74 Jahre nach dem US-Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Nagasaki ist dort an die Todesopfer erinnert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atombombenabwurf, Gedenken, Jahrestag, Japan, Nagasaki, Nagasakis Bürgermeister Taue, Premierminister Abe, US-Atombombenabwurf, USA
4 Kommentare
Frankreich feiert Sieg über Deutschland vor 74 Jahren
Frankreich erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 74 Jahren (Reuters POOL) Paris (ADN) – Frankreich erinnerte heute an den Sieg über Deutschland vor 74 Jahren. Seit 1945 ist Frankreich im Auftrag für China Besatzungsmacht. Nur das wird natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alliierte, Bundesregierung, Deutsche Wehrmacht, Deutschland, Frankreich, Gedenken, Kapitulation, Kontrolratsproklamationsgesetz Nr. 2, Mainstream Sieger, Präsident Macron, Propaganda, Sieger
3 Kommentare
Chemnitz: AfD-Kranzniederlegung zum Gedenken an Bombenangriff verhindert
05. März 2019 Chemnitz – Niederlegung eines Trauerkranz verhindert (Bil: Screenshot) Chemnitz – Dem Kreisverband der AfD Chemnitz wurde am Dienstag der Zugang zur Chemintzer Gedenkstätte des Bombenangriffes vom 5.3.1945 zur Kranzniederlegung von der Polizeibehörde verwehrt. Die 12-köpfige Gruppe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 05.03.1945, AfD, Bombenangriffe, Chemnitz, Deutschland, Gedenken, Kranzniederlegung, Miko Runkel, Polizeigewalt, Sachsen
5 Kommentare
Historiker Wolffsohn: „Das Gedenken geht an der Bevölkerung vorbei“
31. Januar 2019 Der Historiker Michael #Wolffsohn, hier bei einer Lesung im Jüdischen Museum Berlin (imago stock&people / Uwe Steinert) Der Historiker Michael Wolffsohn mahnt eine neue #Erinnerungskultur an. Im Deutschlandfunk sagte er, es sei notwendig, sich Gedanken darüber zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Auschwitz, Bundestag, Deutschland, Erinnerungskultur, Gedenken, Holocaust, Michael Wolffsohn
2 Kommentare
Buchenwald: AfD-Fraktion von Gedenken ausgeschlossen
25. Januar 2019 Der Eingang zur Gedenkstätte Buchenwald (imago stock&people) Politiker der AfD sind bei der heutigen Gedenkveranstaltung im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald nicht willkommen. Der Direktor der „Stiftung Gedenkstätte Buchenwald“, Knigge, schrieb in einem Brief an die Fraktion der AfD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, AfD-Fraktion, Buchenwald, Gedenken, Höcke, Stiftung Gedenkstätte Buchenwald
2 Kommentare
Linksextremisten färben und beschmieren Kriegsgräber
20. November 2018 „Antifaschistische Aktion“ (Bild: Screenshot) Mecklenburg-Vorpommern – Unbekannte haben im Landkreis Lüchow-Dannenberg, Rostock und Hamburg im Vorfeld des Volkstrauertags mehrere Gedenksteine für Opfer des Ersten und Zweiten Weltkriegs geschändet. An den Anschlagsorten, wie auch auf der linksextremistischen Internetportal Indymedia gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antifa, Deutschland, Erster Weltkrieg, Gedenken, Gedenksteine, Geschichte, Gesellschaft, Hamburg, Indymedia, Kriegsgräber, Landkreis Lüchow-Dannenberg, Linksextremisten, Linksextremisten färben und beschmieren Kriegsgräber, Mecklenburg-Vorpommern, Rostock, Volkstrauertag, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare
Novemberpogrome von 1938 – Erinnerung an NS-Opfer
09. November 2018 Mit einem Schweigemarsch durch Berlin haben bereits gestern zahlreiche Menschen an die Novemberpogrome von 1938 erinnert. Heute geht das Gedenken weiter. (dpa/Christoph Soeder) Mit zahlreichen Veranstaltungen wird heute an die Opfer der antijüdischen NS-Pogrome vor 80 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1938, AfD, Antisemitismus, Berlin, Berliner Synagoge, Bundespräsident Steinmeier, Bundestag, Deutschland, Erinnerung an NS-Opfer, Frankfurter Paulskirche, Gedenken, Juden, Judenfeindlichkeit, Knobloch, Mauerfall vor 29 Jahren, Merkel, Novemberpogrome, NS, Regierender Bürgermeister Müller, Zentralrat der Juden
4 Kommentare
Macron und Steinmeier in der Freien Reichsstadt Straßburg – ILLUSTRES FÜHRERTREFFEN ZUR FEIER DES FRANZÖSISCHEN SIEGES IM ERSTEN WELTKRIEG
04. November 2018 Zwei, die sich verstehen: Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron, der gerne schonmal kriminelle schwarze Invasoren herzt und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der Empfehlungen für mit linksradikale Hassplärrer ausspricht (Archivfoto). Von KEWIL | Heute treffen sich der französische Staatspräsident Macron, Merkels … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Elsaß, Erster Weltkrieg, Französische Siegesfeier, Freie Reichsstadt Straßburg, Frnkreich, Gedenken, Ludwig XIV., Macron, Sonnenkönig, Steinmeier, Sultan Mehmed IV., Türkenkriege
2 Kommentare