Migration – Hering (SPD): Sorgen in Frankreich, Belgien und Luxemburg wegen deutscher Debatte über Grenzkontrollen gegen illegale Zuwanderung

09.02.2025

Theater im Landtag von Rheinland-Pfalz - Pallottiner
Hendrik Hering (SPD), Landtagspräsident von Rheinland-Pfalz

Der rheinland-pfälzische Landtagspräsident Hering hat angesichts der deutschen Debatte über dauerhafte Grenzkontrollen gegen illegale Zuwanderung auf Sorgen in den Nachbarländern hingewiesen.

Kollegen aus Frankreich, Belgien und Luxemburg hätten diese im Interregionalen Parlamentarierrat geäußert, sagte der SPD-Politiker der dpa. In der Coronakrise seien schon einmal geradezu reflexartig die Grenzen dichtgemacht worden – ohne ausreichend über die Folgen nachzudenken und ohne vorherige Rücksprache mit den Nachbarn.

Grenzkontrollen hätten erhebliche Auswirkungen auf Pendler, Gesundheitsversorgung und Wirtschaft, betonte Hering. Wichtig sei, sich sachlich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Der Rat werde nun Fakten zu den Auswirkungen sammeln, um in seiner nächsten Plenarsitzung einen Beschluss zu fassen. Unter anderem aus der Union kommen Forderungen nach dauerhaften Grenzkontrollen.

In der Großregion, die der Interregionale Parlamentarierrat vertritt, leben fast zwölf Millionen Menschen, schätzungsweise 280.000 davon sind Pendler.

Quelle: Deutschlandfunk vom 09.02.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ulla
Ulla
8 Monate zuvor

Klar haben die das weil alle das Gesindel schnellstens nach Deutschland durchlassen. So sieht es aus. Alles andere sind doofe Ausreden.

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
8 Monate zuvor

Lenin hat gesagt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!