Schlagwort-Archive: Zulieferer

Zulieferer Eissmann kommt nicht aus der Krise: Werk in Gera macht dicht

09.09.2025  Insolvenz (IMAGO/Jochen Eckel) Der insolvente Autozulieferer Eissmann schafft es nicht, die Kurve zu kriegen. Die Investorensuche war bislang vergeblich und harte Einschnitte folgen nun. Das Werk in Gera wurde geschlossen. Insgesamt sind knapp 300 Stellen weggefallen. Der insolvente Autozulieferer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Autozulieferer – Schaeffler schließt Werk in Steinhagen

27.08.2025 Das Schaeffler-Werk in Steinhagen wird schließen. Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler schließt sein Werk im niedersächsischen Steinhagen. Die Fertigung werde bis Ende kommenden Jahres in den Stammsitz der Industriesparte im oberfränkischen Schweinfurt integriert, wie das Unternehmen mitteilte. Betroffen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Holzpreis-Explosion führt Zulieferer zunehmend „in prekäre Lage“

    27.04.2021 17:15  Wer in Deutschland Holz kaufen will, dürfte es kaum bekommen. Zudem sind die Preise explodiert, und die Lage für die Holzzulieferer wird zunehmend prekär. Quelle: Deutsche Wirtschafts Nachrichten vom 27.04.2021 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

IG Metall: 300.000 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel

Die IG-Metall warnt, dass aufgrund der Corona-Krise 300.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel stünden. Zwar mussten einer Umfrage zufolge erst 5,9 Prozent Kündigungen ausgesprochen werden. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall mahnt allerdings, dass die Unternehmen durch die Krise geführt werden müssten. 23.07.2020, 14:28 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Elektroautos: Bundesregierung trifft Branchenvertreter

04. November 2019 Wo ist die nächste Steckdose? Viele E-Auto-Fahrer haben ein Problem mit mangelnden Ladestationen. (dpa / Paul Zinken) In Berlin wollen die Bundesregierung und Vertreter der Automobilbranche über Elektrofahrzeuge sprechen. An dem Treffen nehmen Bundeskanzlerin Merkel, einige Minister … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

„Trend zu unmoralischerem Verhalten“ in deutschen Unternehmen

(AFP)  Unternehmensberater sehen in deutschen Betrieben einen „Trend zu unmoralischerem Verhalten“. In einer Umfrage der Personalberatung LAB & Company für die „Süddeutsche Zeitung“ sagte rund die Hälfte (53 Prozent) der befragten 308 Berater, es gebe wie bei Volkswagen auch in anderen Unternehmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar