-
Neueste Beiträge
- Nach Clan-Krawallen in Berliner Freibädern: Jetzt sollen es Multikulti-Konfliktlotsen richten 10. August 2022
- Information für unsere Leser 7. August 2022
- Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus 7. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 07.08.2022 (Textausgabe) 7. August 2022
- Chaos im Flugbetrieb – Lufthansa verteidigt Vorkassenprinzip 7. August 2022
- Corona-Terror: Ärztin wegen „Masken-Befreiungsattest“-Verbrechen zu 2 Jahren Knast verurteilt 7. August 2022
- Ärztin stellt falsche Masken-Atteste aus – Jetzt muss sie ins Gefängnis 7. August 2022
- Sachsen-IHK warnt vor Folgen der Sanktionspolitik: „Soziale Verwerfungen in Deutschland“ 7. August 2022
- Scholz-Vertrauter Johannes Kahrs: 200.000 Euro in Schließfach gefunden 6. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 06.08.2022 (Textausgabe) 6. August 2022
- Höhere Steuereinnahmen im Milliardenbereich durch Gaspreisexplosion 6. August 2022
- Sotschi – Putin und Erdogan schließen Wirtschaftskooperation 6. August 2022
- Mit Volldampf in die Rezession: 8,8 Prozent Umsatzeinbuße im Einzelhandel 6. August 2022
- Justiz- und Gesundheitsminister preschen vor: Der Corona-Irrsinn geht in die nächste Runde 6. August 2022
- Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren 6. August 2022
- Donezker Volksrepublik (DVR) meldet Kämpfe im Stadtgebiet von Artjomowsk 5. August 2022
- Schlagerstar Michael Wendler: „Sie können mich nicht vernichten!“ 5. August 2022
- Nachrichten AUF1 vom 04. August 2022 5. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 05.08.2022 (Textausgabe) 5. August 2022
- Triumphaler Orbán-Erfolg in Dallas: „Redet einfach nicht mit den Liberalen!“ – „Weniger Drag Queens, mehr Chuck Norris“ 5. August 2022
- Schulterschluß in Texas: Orbán trifft Trump und US-Konservative 5. August 2022
- EuGH entscheidet gegen Deutschland: Im Zweifel für den Familiennachzug 5. August 2022
- Russisches Verteidigungsministerium: Nicht zugelassene Arzneimittel an Einwohnern von Rubeschnoje getestet 5. August 2022
- X22 Report vom 02.08.2022 – Reise bestätigt, dranbleiben und beobachten – 5 erledigt, noch 5 übrig – Die Welt schaut zu – Episode 2840 4. August 2022
- Dunkelhäutiger Mann überrumpelt junge Münchnerin: Sie wehrt sich verzweifelt – Polizei fahndet mit Beschreibung 4. August 2022
- „Fachkräftemangel”: Problemzuwanderung soll die Lösung sein 4. August 2022
- Söder und Merz besuchen AKW, Trittin dreht durch 4. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 04.08.2022 (Textausgabe) 4. August 2022
- Forschung – Bund fördert Anti-Corona-Nasenspray mit 1,7 Millionen Euro 4. August 2022
- Energiesparen: Greenpeace und Umwelthilfe fordern verbindliche Vorgaben 4. August 2022
Neueste Kommentare
- Echolot bei Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren
- Echolot bei Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren
- Echolot bei X22 Report vom 02.08.2022 – Reise bestätigt, dranbleiben und beobachten – 5 erledigt, noch 5 übrig – Die Welt schaut zu – Episode 2840
- Echolot bei Dunkelhäutiger Mann überrumpelt junge Münchnerin: Sie wehrt sich verzweifelt – Polizei fahndet mit Beschreibung
- birgit bei Nach Clan-Krawallen in Berliner Freibädern: Jetzt sollen es Multikulti-Konfliktlotsen richten
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Arbeitsmarkt
Wirtschaft – Handwerker dringend gesucht
03.07.2022 Handwerker werden dringen gesucht. (IMAGO / photothek / U. Grabowsky)Die Handwerksbetriebe in Deutschland suchen eine sechsstellige Zahl neuer Mitarbeiter. Bei den Arbeitsagenturen sind nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks derzeit 150.000 offene Stellen gemeldet. Da nicht alle Betriebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Deutschland, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Handwerker, Wirtschaft, Zentralverband des Deutschen Handwerks
6 Kommentare
Arbeitsmarkt – FDP-Fraktionschef Dürr: Mehr Zuwanderung notwendig
Der neue FDP-Fraktionsvorsitzende Dürr plädiert für eine deutliche Steigerung der Einwanderung in den deutschen Arbeitsmarkt. 11.12.2021 Spricht von demografischer Schieflage: FDP-Politiker Dürr. (dpa / picture-alliance / Bernd von Jutrczenka)Diese sei notwendig, um den Bedarf an Arbeitskräften zu decken und Wachstum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitskräfte, Arbeitsmarkt, Bundesagentur für Arbeit, Deutschland, Einwanderung, FDP, FDP-Fraktionsvorsitzender Dürr, Flüchtlingspolitik, Zuwanderung
10 Kommentare
Corona-Krise – Streikverbot! Arbeitsgericht untersagt Pflegekräften von Vivantes-Krankenhäusern zu streiken
23. Aug. 2021 19:21 Uhr Der Streik würde die Versorgung der Patienten im Notfall gefährden. Das Berliner Arbeitsgericht brachte den gerade begonnenen Streik von Pflegekräften der Vivantes-Krankenhäuser in Berlin zu Ende. Die Geschäftsführung hatte einen Eilantrag gestellt. Drei Tage sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsgericht, Arbeitsmarkt, Berlin, Berliner Arbeitsgericht, Bernd Riexinger, Charité, Corona-Krise, Deutschland, Dorothea Schmidt, Franziska Giffey, Gesundheit, Gewerkschaft Verdi, Gewerkschaftssekretär Tim Graumann, Krankenhaus, Linke, Medizin, Pflegekräfte -, SPD, Streik, streiken, Streikverbot, Verdi, Vivantes, Vivantes-Krankenhäuser
2 Kommentare
ARBEITSMARKT: Zahl der Erwerbstätigen um mehr als 700.000 gesunken
18. Mai 2021 Als Folge der Coronakrise ist die Zahl der Erwerbstätigen um 1,6 Prozent gesunken. Den größten Rückgang verzeichneten Handel, Verkehr und Gastgewerbe. Auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist die Zahl der Erwerbstätigen zum Jahresbeginn stärker gesunken als in den Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Coronakrise, Deutschland, Erwerbstätige, Gastgewerbe, Handel, Verkehr, Wirtschaft
3 Kommentare
Wirtschaft: Corona-Schock für den Mittelstand: 1,1 Millionen Arbeitsplätze in Gefahr
24.10.2020 • 08:00 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Max Kovalenko Die Baubranche ist bisher vergleichsweise gut durch die Krise gekommen. Dennoch gibt es auch hier Umsatzeinbußen. Die Anzahl der Erwerbstätigen könnte im Mittelstand um rund 3,3 Prozent abnehmen, heißt es in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Arbeitsplätze, Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib, Corona-Krise, Corona-Schock, Coronakrise, Coronavirus, Deutschland, in Gefahr, Insolvenzen, KfW, Mittelstand, Statistik, Umfrage, Unternehmer, Wirtschaft
5 Kommentare
Wirtschaft: „Reine Profitgier“ – Coca-Cola will Standorte in Deutschland schließen
10.10.2020 • 07:15 Uhr Quelle: Reuters 485 Stellen sollen gestrichen werden. Die Mineralwassermarke Apollinaris soll künftig nur noch in der Gastronomie erhältlich sein. „Coca-Cola in Deutschland schreibt nach wie vor schwarze Zahlen! Das ist reine Profitgier“, erklärte Gewerkschafter Uwe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Bad Neuenahr, Coca-Cola, Cola, Deutschland, Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, Gewerkschafter Uwe Hildebrandt, Liederbach, Mineralwassermarke Apollinaris, NGG, Profitgier, Sodenthaler Mineralbrunnen, Standorte, Sulzbach, Wirtschaft
2 Kommentare
Europa – Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko: Protestler sollen sich Arbeit suchen
12.08.2020 • 21:47 Uhr Quelle: Reuters © ANDREI STASEVICH/BELTA Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko will Proteste mit Arbeitsplätzen bekämpfen Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat am Mittwoch den Sicherheitsrat zusammengerufen, um mit ihm über den Schutz der Verfassungsordnung zu beraten. Inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Europa, International, Politik, Proteste, Wahlen, Weißrussland
Hinterlasse einen Kommentar
Deutschland – Impfpflicht durch die Hintertür? Arbeitgeber dürfen künftig Impfstatus „verarbeiten“
15.05.2020 • 17:04 Uhr Quelle: AFP © Tobias Schwarz Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) warb am Donnerstag im Bundestag für die Annahme von verschärften Corona-Gesetzen (Bild vom 14. Mai). Der Bundestag nahm am Donnerstag mit einer knappen Mehrheit ein Zweites Gesetz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Arbeitsmarkt, Artikel 9 Datenschutz-Grundverordnung, Bundesregierung, Bundestag, CDU, Corona-Krise, Coronavirus, COVID-19, CSU, Deutschland, DSGVO, Gesetzgebung, Grundrecht, Impfpass, Impfpflicht, Impfung, Infektionsschutzgesetz, Jens Spahn, Merkel-Hasser, Robert-Koch-Institut, SPD, Verschwörungsideologe, Verschwörungstheorien
7 Kommentare
Corona erreicht den Arbeitsmarkt: Fast ein Fünftel der Firmen hat bereits Arbeitsplätze gestrichen
12. Mai 2020 WIRTSCHAFT Berlin/München. Die Corona-Krise schlägt jetzt spürbar auf den Arbeitsmarkt durch: einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts zufolge planen Unternehmen in zahlreichen Branchen, Beschäftigte zu entlassen oder befristete Verträge nicht zu verlängern. Im April beschlossen dies demnach 58 Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Arbeitsplätze, Corona, Corona-Krise, Coronakrise, Deutschland, Firmen, gestrichen, Klaus Wohlrabe, Münchner ifo-Institut, Umfrage
3 Kommentare
Covid-19 – Ifo-Institut: Coronakrise schlägt auf den Arbeitsmarkt durch
11. Mai 2020 Die Gastronomie und Hotelbranche ist in großer Sorge wegen der Corona-Krise (GES-Sportfoto) Die Coronakrise wird nach Einschätzung des ifo-Instituts in vielen Branchen Arbeitsplätze kosten. Eine Umfrage des Instituts hat ergeben, dass im April mehr als die Hälfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Coronakrise, COVID-19, ifo-Institut
1 Kommentar
Deutschland Enorme soziale Folgen der Corona-Maßnahmen: Sozialverbände fordern Zuschuss für Arme
05.05.2020 • 08:22 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Gabenzaun mit Spenden für Bedürftige und Obdachlose an einer geschlossenen Kneipe in Berlin-Prenzlauer Berg während der Corona-Krise, 3. Mai 20220 Immer mehr Menschen werden arbeitslos und rutschen in Hartz IV. Zugleich steigen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Arme, Bundesagentur für Arbeit, Bundesregierung, Corona-Krise, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, Detlef Scheele, Deutschland, DGB, Hartz IV, Jochen Brühl, soziale Folgen, Sozialverbände, SPD, Susan Bonath, Tafeln, Wirtschaft, Zuschuss
2 Kommentare
Arbeitsmarkt: Arbeitsminister Heil plädiert für besser Bezahlung von gesellschaftlich wichtigen Arbeiten
01. April 2020 Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales (dpa / picture alliance / Bernd von Jutrczenka) Bundesarbeitsminister Heil fordert eine bessere Bezahlung für Beschäftigte, die in der Corona-Krise eine besondere Last tragen. Heil sagte im ARD-Fernsehen, für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Arbeitsminister Heil, besser Bezahlung, Coronavirus, Deutschland, gesellschaftlich wichtige Arbeiten, Hubertus Heil, SPD
3 Kommentare
Friedrich Merz weiß die CDU wie kaum ein anderer zu begeistern
(c) Jürgen Fritz ALLGEMEIN Von Jürgen Fritz – 29. Februar 2020 „Er hat zweifellos einen scharfen Verstand, ist analytisch fast jedem gegenwärtigen deutschen Politiker überlegen und zeigte schon als junger Abgeordneter eine beeindruckende Rhetorik“, schrieb letzte Woche Ferdinand Knaus auf Tichys … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Apolda, Arbeitsmarkt, begeistern, Bodo Ramelow, CDU, China, Deutschland, Digitalisierung, Energiewende, FDP, Flüchtlingspolitik, Friedrich Merz, Greta Thunberg, Grüne, kontrollverlust, Linkspartei, Mike Mohring, Politiker, Politischer Aschermittwoch, Rechtsextemismus, Russland, Thüringen
4 Kommentare
Deutschland – Wegen einer Sonderregelung: Immer mehr ältere Arbeitslose verschwinden aus Statistik
22. Februar 2020 Aktualisiert: 22. Februar 2020 7:00 Die Arbeitslosenstatistik der Bundesregierung erfasst nicht alle Arbeitslose: Denn wer über 58 ist und mehr als zwölf Monate Hartz IV bezogen hat, verschwindet automatisch aus der Statistik. „Diese Sonderregel fügt sich in andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Anfrage, Arbeitslose, Arbeitslosenstatistik, Arbeitsmarkt, Bundesregierung, Deutschland, Hartz IV, Sabine Zimmermann, Sonderregelung, Sonderregelung im Sozialgesetzbuch II, Sozialgesetzbuch II, Statistik
1 Kommentar
Arbeitsmarkt – ÖVP: 1.000 Asylberechtige sollen im Tourismus arbeiten – Koch „crasht“ Pressekonferenz
WKÖ-Boss vs. Gewerkschaftskoch. Streit um Arbeitskräftemangel im Tourismusbereich. Foto: unzensuriert.at Politik 20. Februar 2020 / 14:20 Mit „Tränen in den Augen“ hätten Vertreter aus dem Tourismus-Bereich geschildert, wie sie händeringend um Fachkräfte suchen. Köche und Kellner seien vor allem in Tirol … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Arbeiten, Arbeitsbedingungen, Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktgipfel Tourismus, Asylberechtige, Christine Aschbacher, Crash, Elisabeth Köstinger, Koch, Margarethe Schramböck, ÖVP, Personalmangel, Pressekonferenz, Tourismus, Wirtschaftskammer Österreich, WKÖ-Präsident Harald Mahrer
1 Kommentar
Arbeitsmarkt: Niedriglohnsektor gewachsen
23. Januar 2020 Junge Frau mit Bauhelm (Symbolbild) (imago / Ute Grabowsky) In Deutschland sind immer mehr Menschen ohne Berufsabschluss im Niedriglohnbereich tätig. Die Bundesagentur für Arbeit bezifferte den Anteil auf 680-tausend Personen. Das sind etwa 40 Prozent der knapp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Bundesagentur für Arbeit, Deutschland, Die Linke, gewachsen, Leiharbeit, Niedriglohnbereich, Niedriglohnsektor, ohne Berufsabschluss, Zimmermann
1 Kommentar
Arbeitsmarkt: Grüne wollen Minijobs sozialversicherungspflichtig machen
06. Januar 2020 Eine Reinigungskraft putzt in einer Wohnung. (dpa/Jens Kalaene) Die Grünen wollen geringfügige Beschäftigungen wie 450-Euro-Jobs voll sozialversicherungspflichtig machen. Wie die Deutsche Presseagentur berichtet, geht das aus dem Entwurf des Bundesvorstands für seine Klausur in Hamburg hervor, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Grüne, Mindesthonorare, Minijobber, Minijobs, Selbstständige, Sozialversicherung, sozialversicherungspflichtig
4 Kommentare
Europa – Das schwedische Gesundheitssystem in der Krise: Massenentlassungen und abgesagte Operationen
11.11.2019 • 06:00 Uhr Quelle: Reuters © TT News Agency Das Karolinska-Universitätskrankenhaus, Stockholm, 10. Januar 2012. Das größte Klinikum Schwedens muss sparen und sprach 250 Ärzten und 350 Angestellten in der Krankenpflege eine Kündigung aus. Kinderärzte warnen vor weiteren Sparmaßnahmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Astrid-Lindgren-Kinderklinik, Björn Zoëga, Dalarna, Europa, Gesundheit, Gesundheitssystem, in der Krise, International, Karolinska-Universitätskrankenhaus, Kinderärztin Katarina Wide, Krankenpflege, Massenentlassungen, Medizin, Operationen, Örebro, Schweden, Sörmland, Stockholm, Universitätskrankenhaus Uppsala, Västmanland
3 Kommentare
Europa – Bauernproteste auch in Frankreich: Gegen „Agribashing“ und Freihandelsabkommen
24.10.2019 • 16:08 Uhr Quelle: Reuters © Vincent Kessler Französische Bauern demonstrieren mit ihren Traktoren, nahe Straßburg, Frankreich, 8. Oktober 2019. Auch im Nachbarland gehen die Bauern auf die Straße und fordern von dem französischen Präsidenten, dass sich dieser ihrer Belange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarsubventionen, Agribashing, Arbeitsbedingungen, Arbeitsmarkt, Bauern, Bauernproteste, Chemie, Demonstration, Deutschland, EU, EU-Parlament, Frankreich, Französische Bauern, Geld, International, Landwirtschaft, Pestizide, Proteste, Straßburg, Umwelt, Verkehrschaos, Wirtschaft
3 Kommentare
Gesellschaft: „Deutschland verdummt“ – Psychiater hält heutige Kinder später nicht für arbeitsfähig
14.10.2019 • 06:45 Uhr Quelle: Reuters Kindergarten in Nürnberg im Februar 2017 Werden die Deutschen immer dümmer? Das ist die These des Kinderpsychiaters Michael Winterhoff. Das heutige Bildungssystem bringe Kindern elementare Fähigkeiten nicht mehr bei. Es müsse dringend umgesteuert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andreas Richter, Arbeitsmarkt, Bildung, Bildungskatastrophe, Bildungssystem, Blogger Hadmut Danisch, Deutsch, Deutschland, Deutschland verdummt, Gesellschaft, Kinder, Kindergarten, Kinderpsychiater Michael Winterhoff, Mathematik, Schule, Sinn für Pünktlichkeit, Wissenschaft
3 Kommentare
HSBC will offenbar bis zu 10.000 Jobs streichen
Die britische Großbank plant einem Zeitungsbericht zufolge die Streichung von bis zu 10.000 Stellen. Ziel sei es wohl, die Kosten zu senken. 06.10.2019 Update: 07.10.2019 – 07:40 Uhr HSBC HSBC machen der Handelskrieg zwischen China und den USA, die Zinssenkungen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Asien, Brexit, China, Europäische Union, Finanzchef Ewen Stevenson, Großbritannien, Handelskrieg, HSBC, USA
2 Kommentare
Wirtschaft: An der Wachstumsgrenze: Autobauer im Abstiegskampf
01.10.2019 • 12:05 Uhr Quelle: Reuters © Ralph Orlowski (Archivbild). Die Front eines Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion Concept Cars am Stand von Mercedes-Benz während der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main, Deutschland, am 14. September 2015. Laut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abstiegskampf, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Autobauer, Autoindustrie, Autokonzerne, Autos, Center Automotive Research, CO2, Continental, Deutschland, Gesellschaft, Limbach-Oberfrohna, Politik, Roding, Universität Duisburg-Essen, Verbrennungsmotoren, Wachstumsgrenze, Wirtschaft
6 Kommentare
Drei von vier Syrern erhalten Hartz IV
Stand: 23.09.2019 Die im Sommer 2016 vom Bund geschaffenen sogenannten Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen sollten es Flüchtlingen erleichtern, eine Tätigkeit auszuüben. Geflüchtete sollten so an Arbeit herangeführt werden, aber bei der Umsetzung hapert es. Quelle: WELT/Nicole Fuchs-Wiecha Mehr als 60 Prozent der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, AfD-Bundestagsabgeordnete, AfD-Bundestagsabgeordnete René Springer, Arbeitslosengeld II, Arbeitsmarkt, Asyl, Asylbewerberleistungsgesetz, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Gesellschaft, Hartz IV, Panu Poutvaara, René Springer, Syrer, Syrien, Wirtschaft
4 Kommentare
Sensation: 7,7 Prozent der männlichen Flüchtlinge KÖNNTEN einen Job kriegen
26. Mai 2019 Foto: Flüchtlinge (über dts Nachrichtenagentur) Was uns die Politik hier als „Erfolg“ verkaufen will, ist einfach unglaublich: Männliche Flüchtlinge finden leichter einen Job als weibliche. Das belegen aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit, über die die „Bild … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annette Widmann-Mauz, Arbeitsmarkt, Arbeitsminister Hubertus Heil, Deutschland, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Integration, Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, SPD
4 Kommentare
Wirtschaft: „Überbordende Bürokratie“ – Altmaier sperrt sich gegen europäisches Urteil zur Arbeitszeit
23.05.2019 • 20:30 Uhr Quelle: Reuters © Fabrizio Bensch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier während einer Pressekonferenz am 5. Februar 2019 in Berlin Das europäische Urteil zur Arbeitszeit könnte noch für Streit in der schwarz-roten Koalition sorgen. Es geht darum, ob und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsbedingungen, Arbeitsmarkt, Arbeitszeit, Arbeitszeiterfassung, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, CDU, Deutschland, EU, Europa, Peter, Politik, Wirtschaft
2 Kommentare