-
Neueste Beiträge
- Information für unsere Leser 7. August 2022
- Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus 7. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 07.08.2022 (Textausgabe) 7. August 2022
- Chaos im Flugbetrieb – Lufthansa verteidigt Vorkassenprinzip 7. August 2022
- Corona-Terror: Ärztin wegen „Masken-Befreiungsattest“-Verbrechen zu 2 Jahren Knast verurteilt 7. August 2022
- Ärztin stellt falsche Masken-Atteste aus – Jetzt muss sie ins Gefängnis 7. August 2022
- Sachsen-IHK warnt vor Folgen der Sanktionspolitik: „Soziale Verwerfungen in Deutschland“ 7. August 2022
- Scholz-Vertrauter Johannes Kahrs: 200.000 Euro in Schließfach gefunden 6. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 06.08.2022 (Textausgabe) 6. August 2022
- Höhere Steuereinnahmen im Milliardenbereich durch Gaspreisexplosion 6. August 2022
- Sotschi – Putin und Erdogan schließen Wirtschaftskooperation 6. August 2022
- Mit Volldampf in die Rezession: 8,8 Prozent Umsatzeinbuße im Einzelhandel 6. August 2022
- Justiz- und Gesundheitsminister preschen vor: Der Corona-Irrsinn geht in die nächste Runde 6. August 2022
- Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren 6. August 2022
- Donezker Volksrepublik (DVR) meldet Kämpfe im Stadtgebiet von Artjomowsk 5. August 2022
- Schlagerstar Michael Wendler: „Sie können mich nicht vernichten!“ 5. August 2022
- Nachrichten AUF1 vom 04. August 2022 5. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 05.08.2022 (Textausgabe) 5. August 2022
- Triumphaler Orbán-Erfolg in Dallas: „Redet einfach nicht mit den Liberalen!“ – „Weniger Drag Queens, mehr Chuck Norris“ 5. August 2022
- Schulterschluß in Texas: Orbán trifft Trump und US-Konservative 5. August 2022
- EuGH entscheidet gegen Deutschland: Im Zweifel für den Familiennachzug 5. August 2022
- Russisches Verteidigungsministerium: Nicht zugelassene Arzneimittel an Einwohnern von Rubeschnoje getestet 5. August 2022
- X22 Report vom 02.08.2022 – Reise bestätigt, dranbleiben und beobachten – 5 erledigt, noch 5 übrig – Die Welt schaut zu – Episode 2840 4. August 2022
- Dunkelhäutiger Mann überrumpelt junge Münchnerin: Sie wehrt sich verzweifelt – Polizei fahndet mit Beschreibung 4. August 2022
- „Fachkräftemangel”: Problemzuwanderung soll die Lösung sein 4. August 2022
- Söder und Merz besuchen AKW, Trittin dreht durch 4. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 04.08.2022 (Textausgabe) 4. August 2022
- Forschung – Bund fördert Anti-Corona-Nasenspray mit 1,7 Millionen Euro 4. August 2022
- Energiesparen: Greenpeace und Umwelthilfe fordern verbindliche Vorgaben 4. August 2022
- USA – Senat stimmt NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands zu 4. August 2022
Neueste Kommentare
- Ulrike bei Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus
- Alexander Berg bei Mit Volldampf in die Rezession: 8,8 Prozent Umsatzeinbuße im Einzelhandel
- Alexander Berg bei Mit Volldampf in die Rezession: 8,8 Prozent Umsatzeinbuße im Einzelhandel
- Ulrike bei Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren
- birgit bei Ärztin stellt falsche Masken-Atteste aus – Jetzt muss sie ins Gefängnis
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Greenpeace
Energiesparen: Greenpeace und Umwelthilfe fordern verbindliche Vorgaben
04.08.2022 Die Deutsche Umwelthilfe und Greenpeace haben sich für staatliche Vorgaben zum Energiesparen nach spanischem Vorbild ausgesprochen. Die Bundesregierung müsse jetzt nachziehen und der Verschwendung von Energie hierzulande ein Ende bereiten, sagte der Bundesgeschäftsführer der Umwelthilfe, Müller-Kraenner, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Energie, Energiesicherungspaket, Energiesparen, Greenpeace, Müller-Kraenner, Spanien
5 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 09.02.2022 (Textausgabe)
Scholz schweigt, Biden entscheidet: „Nord Stream 2 wird es nicht weiter geben“ Washington/Berlin. In den letzten Jahren suggerierte die frühere Bundeskanzlerin Merkel, die Entscheidung über die russisch-deutsche Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 sei eine deutsche Entscheidung. Immer wieder erweckte die Kanzlerin den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 09.02.2022, Annalena Baerbock, Berlin, Bildung, Bremen, Bürgerproteste, Corona-Maßnahmen, Deutschland, Dienstagsspaziergänge, Einzelhandel, Frühwald um 9, Fürth, Greenpeace, Hamburg, Hugh McLean, Hupen, Informationen, Jennifer Morgan, Joe Biden, Kanada, Kindererziehung, Kottbusser Tor, Kriminalität, Mecklenburg-Vorpommern, Nachrichten, Nord Stream 2, Olaf Scholz, Ottawa, Sachschaden, Sexualität, Spanien, Spaziergänge, Truckerproteste, USA, Verkehrsunfall
Hinterlasse einen Kommentar
Vorstoß in der Pandemie: Sollen die Bürger bewegungsunfähig gemacht werden?
20. März 2021 Sieht für die Grünen der ideale etwa so aus? (Foto: Von Anan Kaewkhammul/Shutterstock) Dass die künstlich gezüchtete Pandemie nur Mittel zum Zweck ist, um die menschenfeindlichen Ziele der Klimaideologen durchzuprügeln, scheint mehr als ein Gerücht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anna Peters, Autokonzerne, Bund, Corona-Maßnahmen, Corona-Pandemie, CSU, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Energiewende, germanwatch, Gesundheitsschutz, Greenpeace, Grüne, Grüne Jugend, Hildegard Müller, Klima-Maßnahmen, Klimaideologen, Klimaschutz, Klimawahn, Klimawandel, Pariser Klimaziele, Umweltschützer, VDA, Verbrennungsmotor, Verkehrs-Denkfabrik Transport & Environment (T&E), Verkehrsclub VCD, Verkehrsminister Andreas Scheuer
2 Kommentare
Fridays for Future – Bunte Überraschung: Mega-Schriftzug mitten in Hamburg!
Von Elisabeth Schröder 19.03.21, 06:38 Uhr Anlässlich des siebten globalen Klimastreiks malen die Aktivisten am Freitagmorgen einen 60 Meter langen Schriftzug auf die Mönckebergstraße. Foto: Schneider In den letzten Monaten ist es stiller um Fridays for Future geworden. Jetzt will die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annika Rittmann, Bund, Bunte Überraschung, Deutschland, Fridays for Future, Greenpeace, Hamburg, Hamburger Black Community Foundation, Klimabewegung, Klimakrise, Klimawandel, Mega-Schriftzug, Pariser Klimaabkommen, Philipp Wenzel, Verdi
4 Kommentare
Amazon überwacht Gewerkschaftler, Greenpeace und Greta-Fans
Interne Dokumente geben Einblick, wie weitreichend Amazon Mitarbeiter, Dienstleister, Lieferanten, Gewerkschaften und andere Organisationen weltweit überwacht. Amazon.com weiß, sich zu informieren. (Bild: Daniel AJ Sokolov) 25.11.2020 04:52 Uhr Von Daniel AJ Sokolov Amazon.com treibt hohen Aufwand, um eigene Mitarbeiter, Gewerkschaftler und andere soziale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amazon, Gewerkschaftler, Greenpeace, Greta Thunberg, Greta-Fans, Schnüffelei, Überwachung, „friday-for-future“
Hinterlasse einen Kommentar
Greenpeace-Studie: Verkauf von Verbrenner-Autos bis 2028 stoppen
14. September 2020 Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotoren soll bis 2028 gestoppt werden (dpa/picture alliance/Hendrik Schmidt) Um die Pariser Klimaschutzziele in Europa zu erreichen, sollte der Verkauf von Diesel- und Benzinfahrzeugen einer Studie zufolge bis zum Jahr 2028 gestoppt werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2028, Benzinfahrzeuge, Deutschland, Dieselfahrzeuge, Europa, Greenpeace, Greenpeace-Studie, Klimaschutz, NGO, Pariser Klimaschutzziele, stoppen, Umweltschutzorganisation, Verbrenner-Autos, Verkauf
6 Kommentare
NRW: Kohlekraftwerk Datteln 4 geht in Regelbetrieb – Proteste angekündigt
30. Mai 2020 Das Uniper-Kraftwerk Datteln 4 (dpa) Das Kohlekraftwerk Datteln 4 geht heute in den Regelbetrieb. Mehrere Umweltorganisationen haben aus diesem Anlass Proteste angekündigt. Bei der Polizei sind insgesamt zehn Versammlungen am Kraftwerksgelände im nördlichen Ruhrgebiet angemeldet, unter anderem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, Bundesregierung, Fridays for Future, Greenpeace, Grüne, Kohlekraftwerk Datteln 4, NRW, Proteste angekündigt, Regelbetrieb, Umweltorganisationen, Uniper-Kraftwerk
5 Kommentare
Radioaktivität Ärzte warnen vor Atomwolke aus Tschernobyl: Weht sie der Wind nach Deutschland?
UKRAINE Seit über zwei Wochen kämpfen Feuerwehrleute gegen die Waldbrände in Tschernobyl. Ärzte warnen, dass das Feuer auch gefährliche Konsequenzen für Deutschland haben könnte. Gefahr für Deutschland? Die Brände in Tschernobyl könnten auch bedrohlich für andere Länder werden. Symbolfoto: Seaq68/pixabay … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomkraftwerk Tschernobyl, Atomwolke, Cäsium-137, Deutschland, Greenpeace, internationale Ärzteorganisation zur Verhinderung eines Atomkriegs, radioaktiv belastetes Gebiet, Radioaktivität, Strahlenwerte, Tschernobyl, Ukraine, Umweltschutzorganisation, Wind
4 Kommentare
Nach Senkung der „Tamponsteuer“: Hersteller erhöhen Preise für Menstruationsprodukte
Sinkt die Mehrwertsteuer für Produkte, profitieren nicht immer die Kunden. Auch bei Tampons stellt sich das Problem, denn Hersteller erhöhen nun die Preise. HEIKE JAHBERG THORSTEN MUMME MARIE RÖVEKAMP Eigentlich sollte die Mehrwertsteuersenkung für Tampons und Binden direkt an die Kunden weitergegeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Always, Bauernproteste, Binden, Bundesfinanzminister, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, CDU, CO2, Cordelia Röders-Arnold, CSU, Deutschland, DM, Drogerieketten, Frankreich, Gerd Müller, Greenpeace, Großbritannien, Grüne, Hersteller, Hygieneprodukte, Indien, Institut für Wirtschaftsforschung, Johnson & Johnson, Julia Klöckner, Kanada, Kaufland, Kenia, Klima, Landwirte, Magazin Neon, Mehrwertsteuer, Menstruationsprodukte, ob, Olaf Scholz, Preise, Procter & Gamble, Rewe, Rossmann, Senkung, Spanien, SPD, Start-up Einhorn, Stefan Bach, Tampons, Tamponsteuer, Yalcin Cem
2 Kommentare
Biobauern und Greenpeace scheitern mit Klimaklage gegen Bundesregierung
© REUTERS / Fabrizio Bensch PANORAMA 21:30 31.10.2019 Das Berliner Verwaltungsgericht hat die Klimaschutz-Klage von drei Bauernfamilien und der Umweltorganisation Greenpeace gegen die Bundesregierung abgewiesen, aber dennoch Berufung zugelassen. Richter Hans-Ulrich Marticke bat die Kläger während der Verhandlung am Donnerstag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2020, Altes Land, Berliner Verwaltungsgericht, Biobauern, Brandenburg, Bundesregierung, Deutschland, Exekutive, Greenpeace, Klimaklage, Klimaschutz-Klage, Lausitz, Niedersachsen, Nordsee-Insel Pellworm, Richter Hans-Ulrich Marticke, Umweltorganisation, Umweltorganisation Greenpeace
5 Kommentare
Europäische Union: Erdölkonzerne geben Millionen für Lobbyismus in Brüssel aus
24. Oktober 2019 Hier gehen Lobbyisten ein und aus: die Eingangstür zur Europäischen Kommission in Brüssel (picture alliance / Winfried Rothermel) Die fünf größten Erdölkonzerne sowie Branchenverbände haben einer Untersuchung zufolge seit 2010 mehr als 250 Millionen Euro für Lobbyarbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BP, Brüssel, Chevron, Erdöl- und Erdgas-Branchenverbände, Erdöl-Lobbyisten, Erdölkonzerne, Europäische Union, ExxonMobil, Greenpeace, Klimaschutzmaßnahmen, Lobbyarbeit, Lobbyismus, Millionen, Shell, Total
2 Kommentare
IAA wird zum Treffpunkt der Autogegner
(c) Screenshot YT POLITISCH KORREKTE BARBAREI Von PP-Redaktion – 15. September 2019 Eine Automesse für Autogegner. Sie kreischen, stürmen die Bühnen, trampeln auf den Dächern nagelneuer Autos herum, zeigen selbst gemalte Plakate und schreien in die bereitstehenden Kameras. ARD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, Angela Merkel, Auto, Autogegner, Automesse, Bund, Deindustrialisierung, Deutsche Umwelthilfe, Entmündigung der Menschen, Fridays4Future, Greenpeace, IAA, Klimaschutz, Naturfreunde, NGOs, Öko-Aktivisten, Öko-Terror, Umweltindustrie, VCD
3 Kommentare
Linker Krieg gegen das Auto: „Klimaschützer“ suchen IAA in Frankfurt heim
14. September 2019 KULTUR & GESELLSCHAFT Frankfurt. Zur wachsenden Militanz vorgeblicher „Klimaschützer“ paßt, daß auch die renommierte Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt jetzt prompt von Übergriffen heimgesucht wurde. Während des Rundgangs der Bundeskanzlerin zur Eröffnung der Messe stiegen Greenpeace-Aktivisten den Autokonzernen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Auto, Bundesregierung, Deutschland, Frankfurt, Greenpeace, Greenpeace-Aktivisten, IAA, Internationale Automobil-Ausstellung, Klimahysterie, Klimaschützer, Linker Krieg, Linksextremisten, Sand im Getriebe
4 Kommentare
Hofreiter: Kritik an ergebnisloser Tagung des „Klimakabinetts“
19. Juli 2019 Beim Klimaschutz werde zu viel geredet und zu wenig gehandelt, kritisiert Anton Hofreiter, Vorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion. (imago stock&people/Xander Heinl) Grünen-Fraktionschef Hofreiter hat der Bundesregierung Untätigkeit im Kampf gegen die Erderwärmung vorgeworfen. Mit Blick auf das gestrige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesumweltministerin Schulze, CDU, CO2-Abgabe, CO2-Preis, CSU, Erderwärmung, ergebnislose Tagung, FDP, Fridays for Future, Greenpeace, Greenpeace-Geschäftsführer Kaiser, Hofreiter, Klimakabinett, Klimaschutz, Köhler, Kritik, SPD
2 Kommentare
Nordsee: Greenpeace-Aktivisten stoppen Ölplattform
10. Juni 2019 Der Greenpeace-Schriftzug (dpa/Maja Hitij) Aktivisten der #Umweltschutzorganisation #Greenpeace haben eine Bohrplattform auf dem Weg zu einem Ölfeld in der #Nordsee gestoppt. Nach Darstellung von #Greenpeace fuhren sie in mehreren Booten an die 27.000 Tonnen schwere Plattform des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Greenpeace, Greenpeace-Aktivisten, Mineralölkonzern BP, Nordsee, Ölplattform, Umweltschutzorganisation
5 Kommentare
Attac verliert Gemeinnützigkeit – „Bombe“ auf NGO
Veröffentlicht am 26. Februar 2019 München (ADN). Dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac wurde der Status der Gemeinnützigkeit durch ein Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) entzogen. Das teilte Deutschlands höchstes Finanzgericht am Dienstag auf seiner Jahrespressekonferenz in München mit. Als Begründung führten die Bundesfinanzrichter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Abgabenordnung, apolitische Wohltätigkeit, Attac, Bildungsförderung, Birgit Marschall, Bund, Bundesfinanzministerium, Demokratie, demokratisches Staatswesen, Deutscher Finanzgerichtstag, Dirk Friedrichs, Dtephanie Handtmann, Finanzausschuss, Finanztransaktionssteuer, Gemeinnützigkeit, Gemeinwohl, globalisierungskritisches Netzwerk, Greenpeace, Hessisches Finanzgericht, Jahrespressekonferenz, Jürgen Brandt, NGO, Revision, Rheinische Post, Steuergerechtigkeit, Steueroasen, Steuertricks, Tagespolitik, Vermögensabgabe, Zivilgesellschaft
3 Kommentare
Gegner und Befürworter der Energiewende-Politik demonstrieren in Eichstätt
EICHSTÄTT erstellt am 28.04.2018 um 14:01 Uhr aktualisiert am 28.04.2018 um 14:24 Uhr Eichstätt (EK) Es waren lautstarke Demonstrationen am Samstagvormittag vor dem Alten Stadttheater: Gegner und Befürworter der Energiewende positionierten sich dort und machten ihre Positionen deutlich – parellel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Befürworter, Bund Naturschutz, demonstrieren, Eichstätt, Energiewende, Energiewende-Politik, Gegner, Greenpeace, Initiative Vernunftkraft Bayern e.V., Kreis Eichstätt, Linken, ÖDP, Piraten, Umweltorganisationen, Windkraft
1 Kommentar
Angela Merkel in Augsburg vom normalen Volk ausgepfiffen am 12.09.2017
Quelle: youtube-Kanal Parteienallianz 2 vom 13.09.2017
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Angela Merkel, Bayern, Bundestagswahl 2017, CDU, CSU, Deutschland, Greenpeace, Hau ab-Rufe, Kundgebung, Pfiffe, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Eilmeldung – Knapp an der Atomkatastrophe vorbei!!! – Mysteriöse nukleare Strahlung über Europa: „Geheimer russischer Atomtest“ war Störfall in Norwegen
09.03.2017 • 15:39 Uhr Quelle: Reuters Der Forschungsreaktor Halden in Norwegen hätte im Oktober 2016 beinahe eine Katastrophe verursacht. Gesamtansicht des Forschungsreaktors; Oktober 2016. Ein atomarer Störfall in Norwegen aus dem Jahr 2016, über den die Öffentlichkeit erst jetzt erfährt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Atomwaffen, Deutschland, Eilmeldung, Europa, Forschungsreaktor Halden, Frankreich, Geheimer russischer Atomtest, Greenpeace, Großbritannien, Havarie, International, Jod-131, Kernenergie, Knapp an der Atomkatastrophe, Mysteriöse nukleare Strahlung über Europa, Natur, Norwegen, radioaktive Wolke, Radioaktivität, Skandinavien, Spanien, Störfall, Terror, USA
7 Kommentare
Deutschland – Nach Leaks durch Greenpeace: TTIP-Leseraum für alle in Berlin
4.05.2016 • 10:37 Uhr Quelle: Reuters Die von Greenpeace geleakten TTIP-Dokumente stoßen auf großes öffentliches Interesse und können am Brandenburger Tor in Berlin eingesehen werden Die Umweltorganisation Greenpeace hat Anfang der Woche wichtige TTIP-Verhandlungsdokumente veröffentlicht. Die Leaks bestätigen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Deutschland, Greenpeace, Leaks, TTIP, TTIP-Leseraum
Hinterlasse einen Kommentar
Frankreich: Unterbrechung der TTIP-Verhandlungen „sehr wahrscheinlich“
© REUTERS/ Kai Pfaffenbach Nach dem Datenleck über die TTIP-Beratungen zwischen der EU und den USA könnte eine Unterbrechung dieser Verhandlungen „sehr wahrscheinlich“ sein, wie Frankreichs Staatssekretär für Außenhandel, Matthias Fekl, mitteilte. „Wenn man die heutige Einstellung der USA berücksichtigt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europäische Union, Frankreich, Greenpeace, Matthias Fekl, TTIP, Unterbrechung der TTIP-Verhandlungen „sehr wahrscheinlich“, USA
1 Kommentar
TTIP: EU lotet aus, wo die Bürger beim TTIP die Gefolgschaft verweigern
Veröffentlicht: 02.05.16 18:12 Uhr Die Veröffentlichung der US-Positionen zum TTIP nützt den EU-Verhandlern: Sie können nun ausloten, wo die roten Linien für die Bürger wirklich verlaufen. Weil das TTIP mit großer Wahrscheinlichkeit als gemischtes Abkommen klassifiziert wird, müssen auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürger, CETA, Das Europäische Parlament, der Grüne Abgeordnete Giegold, Deutschland, EU, EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström, Gefolgschaft, Greenpeace, Kanada, Sahra Wagenknecht, TTIP, verweigern
Hinterlasse einen Kommentar
TTIP Geheime TTIP-Papiere zeigen: USA üben massiven Druck auf EU aus
Veröffentlicht: 01.05.16 21:16 Uhr Der Druck, den die USA wegen TTIP auf die EU ausüben, scheint erheblich zu sein: So sollen die Amerikaner Exporterleichterungen für deutsche Autos davon abhängig machen, dass die EU mehr US-Agrarprodukte abnimmt. Angela Merkel und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobil, EU, EU-Verbraucherschutz, Freihandelsabkommen, Geheime TTIP-Papiere, Giegold, Greenpeace, Grüne, Investigativer Journalismus, Lebensmittel, Linke, Lobbyisten, massiver Druck, Österreich, Sahra Wagenknecht, Schiedsgerichte, Sven Giegold, TTIP, US-Agrarprodukte, USA
1 Kommentar