Schlagwort-Archive: Textilindustrie

Autobranche besonders hart getroffen: Job-Schock! Industrie streicht mehr als 100.000 Stellen

Auch bei Volkswagen in Wolfsburg ist die Stimmung nicht berauschend Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn 07.06.2025 – 17:50 Uhr Frankfurt/Main – Die deutsche Wirtschaft steckt tief in der Krise – mit dramatischen Folgen für Hunderttausende Beschäftigte. Besonders hart trifft es die Autoindustrie: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Kaputtgewirtschaftet, die Alternativlosigkeit der Macht?

Das hat in den 90ern doch schon mal im Ostteil Deutschlands geklappt.Mit der Lüge das alle Betriebe runtergewirtschaftet waren.Nach 40 Jahren Sozialismus.Heute ist es eben Corona, damals die politisch ideologischen Gegebenheiten.Das dürft ihr jetzt negieren.Nur, wer sich damit befasst, wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Corona-Krise: Bundesregierung unterstützt Textilindustrie in Entwicklungsländern

05. September 2020 Textilfabrik in Bangladesch – Archivfoto (Picture Alliance / dpa / Nick Kaiser) Entwicklungsminister Müller hat Corona-Hilfen in zweistelliger Millionenhöhe für die Textilindustrie in einigen Entwicklungsländern angekündigt. Müller sagte der Funke-Mediengruppe, sieben besonders betroffene Länder würden bei der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Alles vergessen? Plädoyer für Ostdeutschland

Vergessen, dass nach der Wende ganze Industrien (Leichtindustrie,Chemieindustrie,Textilindustrie z.B.) abgewickelt wurden (nicht saniert, wie von den meisten Ostlern erhofft) und damit die Menschen. Betriebe aufgekauft für eine symbolische Mark und als lästige Konkurrenz eingestampft. Was wurde mit den Fördergeldern aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare