-
Neueste Beiträge
- Donald Trump ist am Tag von Bidens Einweihung in der Joint Base Andrews 18. Januar 2021
- Live-Kamera auf Weißes Haus 18. Januar 2021
- Wirte wollen nicht schließen: Italienische Gastronomen proben den Aufstand 18. Januar 2021
- Podesta-Mails: Hillary Clinton über Merkel 18. Januar 2021
- Information von einem Marine in der CIA Zentrale 18. Januar 2021
- Operation Q und der Quantencomputer 18. Januar 2021
- Söder erwägt Corona-Grenzkontrollen 18. Januar 2021
- FÜR ZWÖLF STUNDEN – Twitter sperrt Konto von republikanischer Abgeordneter Greene 18. Januar 2021
- Liebe Mitmenschen, es wird biblisch 18. Januar 2021
- Chemnitzer SPD-Bundestagsabgeordneter verbreitet Hass-Text gegen Bewohner des Erzgebirges 18. Januar 2021
- Hintergründe zur Anti-Corona Demo in Wien 18. Januar 2021
- Die Regierenden weigern sich mit ans Böswillige grenzender Standhaftigkeit, wirksame Maßnahmen zum Schutz der Risikogruppen zu ergreifen 18. Januar 2021
- Cgjlmvxöks dfqlcm Kcds!! 18. Januar 2021
- Panik: Bidens Übergangs-Team befürchtet Nationalgarde würde ihn umbringen 18. Januar 2021
- Russland: Nawalnys Verhaftung international verurteilt 18. Januar 2021
- Clint Eastwood: Donald Trump ist ein großer Amerikaner 18. Januar 2021
- Alexej Nawalny nach Rückkehr aus Berlin in Moskau festgenommen 17. Januar 2021
- „Joe Biden hat uns eingeladen“ – Tausende Kriminelle und Wirtschaftsmigranten aus Honduras stürmen Richtung USA 17. Januar 2021
- Freigabe – MEMO ist nur der Anfang – Warnung vor dem Sturm 17. Januar 2021
- Donald Trump verlängert Nationalen Notstand 17. Januar 2021
- Überwachung von Handys und WhatsApp – Dauert Aufbau von Abhörzentrum zu lange? 17. Januar 2021
- Brummton in den Ohren? 17. Januar 2021
- Refugees willcome in USA 17. Januar 2021
- 100.000 Bundeswehr-Soldaten in Amtshilfe wegen Corona 17. Januar 2021
- Wie die KP Chinas Hollywood erobert hat 17. Januar 2021
- Regierung tritt in Guinea zurück 17. Januar 2021
- Twitter: Politiker von Grünen und FDP fordern Regeln für Kontensperrung 17. Januar 2021
- Robert Steele zeigt im Interview auf, was sich in den USA und der Weltpolitik andeutet 17. Januar 2021
- Zentnerweise Koks in Antwerpen gefunden 17. Januar 2021
- Donald Trump ordert Marine Corps für Vereidigung 17. Januar 2021
Neueste Kommentare
- Waldtürenöffner bei Russland: Nawalnys Verhaftung international verurteilt
- Waldtürenöffner bei Cgjlmvxöks dfqlcm Kcds!!
- DET bei Liebe Mitmenschen, es wird biblisch
- Hans bei Liebe Mitmenschen, es wird biblisch
- Annette bei Podesta-Mails: Hillary Clinton über Merkel
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Donald Trump ist am Tag von Bidens Einweihung in der Joint Base Andrews 18. Januar 2021
- Live-Kamera auf Weißes Haus 18. Januar 2021
- Wirte wollen nicht schließen: Italienische Gastronomen proben den Aufstand 18. Januar 2021
- Podesta-Mails: Hillary Clinton über Merkel 18. Januar 2021
- Information von einem Marine in der CIA Zentrale 18. Januar 2021
- Operation Q und der Quantencomputer 18. Januar 2021
- Söder erwägt Corona-Grenzkontrollen 18. Januar 2021
- FÜR ZWÖLF STUNDEN – Twitter sperrt Konto von republikanischer Abgeordneter Greene 18. Januar 2021
- Liebe Mitmenschen, es wird biblisch 18. Januar 2021
- Chemnitzer SPD-Bundestagsabgeordneter verbreitet Hass-Text gegen Bewohner des Erzgebirges 18. Januar 2021
- Hintergründe zur Anti-Corona Demo in Wien 18. Januar 2021
- Die Regierenden weigern sich mit ans Böswillige grenzender Standhaftigkeit, wirksame Maßnahmen zum Schutz der Risikogruppen zu ergreifen 18. Januar 2021
- Cgjlmvxöks dfqlcm Kcds!! 18. Januar 2021
- Panik: Bidens Übergangs-Team befürchtet Nationalgarde würde ihn umbringen 18. Januar 2021
- Russland: Nawalnys Verhaftung international verurteilt 18. Januar 2021
- Clint Eastwood: Donald Trump ist ein großer Amerikaner 18. Januar 2021
- Alexej Nawalny nach Rückkehr aus Berlin in Moskau festgenommen 17. Januar 2021
- „Joe Biden hat uns eingeladen“ – Tausende Kriminelle und Wirtschaftsmigranten aus Honduras stürmen Richtung USA 17. Januar 2021
- Freigabe – MEMO ist nur der Anfang – Warnung vor dem Sturm 17. Januar 2021
- Donald Trump verlängert Nationalen Notstand 17. Januar 2021
Schlagwort-Archive: Glyphosat
Monsanto: Bayer akzeptiert Vergleich in Rechtsstreit um Glyphosat
31. März 2020 Ein Kunde in den USA mit dem glyphosathaltigen Mittel „Round up“ von Monsanto/Bayer. (AFP/JOSH EDELSON) Der Bayer-Konzern hat in einem Rechtsstreit in den USA um Unkrautvernichter mit dem umstrittenen Wirkstoff Glyphosat einem Vergleich zugestimmt. In dem Verfahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Glyphosat, Monsanto, Rechtsstreit, Roundup, Vergleich
2 Kommentare
Bundesrat: Länder wollen schnelles Aus für Glyphosat
11. Oktober 2019 Glyphosat in einem Unkrautvernichtungsmittel (imago stock&people) Der Bundesrat hat die Regierung dazu aufgefordert, den Einsatz des Pestizids Glyphosat in Privatgärten sowie in öffentlichen Einrichtungen wie Kitas und Parks sofort zu verbieten. Die Länder richteten einen entsprechenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, Deutschland, Gesundheit, Glyphosat, krebserregend, Länder, Pestizid, Unkrautvernichtungsmittel
2 Kommentare
Aurelia Stiftung – Luftnummer beim Insektenschutz: Aurelia Stiftung kritisiert Aktionsprogramm der Bundesregierung gegen das Insektensterben
Berlin (ots) – Das heute von der Bundesregierung beschlossene „Aktionsprogramm Insektenschutz“ wird dem Insektensterben nicht gerecht. Die darin gefassten, unverbindlichen Absichtserklärungen führen am Kern des Problems vorbei und werden wahrscheinlich weitgehend wirkungslos bleiben. Um die dramatische Lage der Insekten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktionsprogramm, Aktionsprogramm Insektenschutz, Aurelia Stiftung, Bundesregierung, CDU, Deutschland, Glyphosat, Insekten, InsektenNatur, Insektenschutz, Insektensterben, Johann Lütke Schwienhorst, Landwirtschaft, Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner, SPD, Umwelt, Umweltministerin Svenja Schulze
9 Kommentare
Glyphosat: Deutsche Bahn will Einsatz deutlich verringern
30. August 2019 Die Bahn setzt an ihren Gleisen oftmals Glyphosat ein (dpa) Die Deutsche Bahn will künftig weniger Glyphosat einsetzen. Im vergangenen Jahr seien noch 57 Tonnen des Unkrautvernichters entlang der Gleise versprüht worden; 2020 solle es nur noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit deutlich verringern, Deutsche Bahn, Einsatz, Glyphosat, Unkrautvernichter
5 Kommentare
US-Gericht zu Glyphosat: „Von Bayer geforderter Schadenersatz ist zu hoch“
20. Juli 2019 Der glyphosathaltige Unkrautvernichter Roundup von Monsanto steht im Regal eines Geschäfts. (AFP/EDELSON) Der deutsche Pharmakonzern Bayer hat in einem Gerichtsverfahren um die Risiken seines Unkrautvernichters Glyphosat einen Erfolg verbucht. Ein Gericht in Kalifornien stellte fest, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gerichtsverfahren, Glyphosat, Krebs, Monsanto, Pharmakonzern Bayer, Schadenersatz, Unkrautvernichter, UNKRAUTVERNICHTER GLYPHOSAT
1 Kommentar
USA: Richter senkt Strafe gegen Bayer in Glyphosat-Prozess
16. Juli 2019 Die Verpackung eines Unkrautvernichtungsmittel, das den Wirkstoff Glyphosat enthält. (dpa / picture alliance / Patrick Pleul) Der Bayer-Konzern kann in einem wichtigen Glyphosat-Prozess in den USA mit einer deutlich geringeren Strafzahlung rechnen. In dem Berufungsverfahren reduzierte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Bayer AG, Glyphosat, Glyphosat-Prozess, Monsanto, Richter senkt Strafe, USA
2 Kommentare
Glyphosat Klöckner glaubt an Nutzungsende
14. Juli 2019 Gegen den Einsatz von Glyphosat in der Landwirtschaft gibt es immer wieder Proteste (dpa/Oliver Berg) Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner rechnet spätestens im Jahr 2022 mit einem Ende der Nutzung des Unkrautvernichters Glyphosat in der Europäischen Union. Die CDU-Politikerin sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, EU, Glyphosat, Klöckner, Landwirtschaft, Nutzungsende, Unkrautvernichter
3 Kommentare
Unkrautvernichter: Österreich beschließt Glyphosat-Verbot
03. Juli 2019 Ein Landwirt bringt das Pflanzenschutzmittel Glyphosat auf einem Feld aus. (Sven Simon) Österreich hat als erstes Land in der EU den Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat verboten. Der österreichische Nationalrat stimmte mehrheitlich einem entsprechenden Antrag der SPÖ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europäische Union, Glyphosat, Glyphosat-Verbot, Österreich, SPÖ-Vorsitzende Rendi-Wagner, Umweltschutzorganisation Greenpeace, Unkrautvernichter
3 Kommentare
Monsanto im Mund: Umweltorganisation entdeckt hohe Glyphosatwerte in Kinder-Müslis
14.06.2019 • 18:09 Uhr Quelle: Reuters © Hannah McKay Besorgniserregende Mengen des krebsverursachenden Pflanzenschutzmittels Glyphosat wurden nach Angaben einer Washingtoner Umweltorganisation in Frühstücksprodukten für Kinder entdeckt. Glyphosat steht im Verdacht, Krebs zu erzeugen. Bayer dementiert die zu hohen Werte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer AG, Cheerios, Environmental Protection Agency, Gesundheit, Glyphosat, Honey Nut Cheerios Medley Crunch, International, Kinder, Krankheit, Monsanto, Umwelt, US-Regierung, USA, Washingtoner Umweltorganisation
5 Kommentare
Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) hält Glyphosat für unbedenklich
02. Juni 2019 Foto: Bauer mit Traktor (über dts Nachrichtenagentur) Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), Andreas Hensel, hält den umstrittenen Pflanzenschutzmittelwirkstoff Glyphosat bei bestimmungsgemäßer Anwendung für „sicher, was gesundheitliche Risiken angeht“. Hensel sagte den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andreas Hensel, BfR, Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Glyphosat, Internationale Agentur für Krebsforschung IARC, Krebs, Krebsgefahr, Pflanzenschutzmittelwirkstoff, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung, Umweltverband BUND
4 Kommentare
Nordamerika – Glyphosat-Streit um Krebsrisiken in den USA: Richter fordert Vergleich der Kläger mit Bayer
24.05.2019 • 06:15 Uhr Quelle: Reuters © Fabian Bimmer Demonstration gegen Monsanto, Hamburg, Deutschland, 18. Mai 2019. Bei den Klagen gegen die Bayer-Tochter Monsanto um deren glyphosathaltigen Unkrautvernichter drängt ein US-Richter nun auf eine gütliche Einigung. Dreimal verlor Bayer bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AG, Bayer, Chemie, Gesundheit, Glyphosat, Glyphosat-Streit um Krebsrisiken, International, Justiz, Kläger, Krankheit, Landwirtschaft, Monsanto, Nordamerika, Richter fordert Vergleich, Richter Vince Chhabria, Umwelt, USA
2 Kommentare
Glyphosat – Urteil: Zwei Milliarden Dollar Schadenersatz
14. Mai 2019 Die Logos von Bayer und Monsanto (picture alliance / Patrik Stollarz, John Thys) Das Bayer-Tochterunternehmen Monsanto ist in den USA im dritten Prozess um das glyphosathaltige Unkrautvernichtungsmittel Roundup zur Zahlung von mehr als zwei Milliarden Dollar Schadenersatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Glyphosat, Krebserkrankungen, Monsanto, Roundup, Schadenersatz, Unkrautvernichtungsmittel, Urteil, USA, Zwei Milliarden Dollar
4 Kommentare
Frankreich: Ermittlungen gegen Bayer-Tochter Monsanto wegen geheimer Kritiker-Liste
11. Mai 2019 Die Logos von Bayer und Monsanto (picture alliance / Patrik Stollarz, John Thys) Die Pariser Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Saatgut- und Pestizidhersteller Monsanto eingeleitet, weil dieser in Frankreich eine geheime Liste mit Kritikern geführt haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer AG, Ermittlungen, Frankreich, Glyphosat, Monsanto, Pariser Staatsanwaltschaft
1 Kommentar
US-Umweltbehörde hält Glyphosat weiter für nicht krebserregend
01. Mai 2019 Kanister mit dem Unkrautvernichter „Roundup“ im Regal eines US-Geschäfts. (AFP/EDELSON) Die US-Umweltbehörde #EPA betrachtet das Pflanzengift #Glyphosat weiterhin als nicht krebserregend. Sie erklärte in Washington, wenn das Mittel gemäß den Anweisungen verwendet werde, gehe von ihm keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Glyphosat, Monsanto, nicht krebserregend, Roundup, Unkrautvernichtungsmittel, Unkrautvernichtungsmittel Roundup, US-Umweltbehörde, US-Umweltbehörde EPA, USA
5 Kommentare
Bayer AG: Hofreiter fordert Rücktritt des Vorstands
28. April 2019 Der Bayer-Konzern ist in Turbulenzen. (Michael Sohn/AP/dpa) Grünen-Fraktionschef Hofreiter hat den Vorstand von Bayer zum Rücktritt aufgefordert. Wenn Bayer sich retten wolle, dann müsse der Konzern sich ändern, sagte Hofreiter den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anton Hofreiter, Bayer, Deutschland, Glyphosat, Grüne, Grünen-Fraktionschef Hofreiter, Monsanto, USA, Vorstand
1 Kommentar
Bayer-Hauptversammlung: Vorstand nicht entlastet
27. April 2019 Werner Baumann, Vorstandsvorsitzender der Bayer AG, spricht zu den Aktionären. (dpa) Auf der Hauptversammlung des Agrar-Chemie-Konzerns Bayer haben die Aktionäre dem Vorstand die Entlastung verweigert. Der Aufsichtsrat teilte dagegen mit, man stehe geschlossen hinter dem Vorstand. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrar-Chemie-Konzern, Agrar-Chemie-Konzern Bayer, Bayer, Glyphosat, Krebserkrankungen, Monsanto, Pflanzenvernichtungsmittel, Schadenersatzzahlungen, USA
2 Kommentare
Hauptversammlung in Bonn: Bayer in der Defensive
26. April 2019 Die Bayer-Hauptversammlung wird von Protesten begleitet. (dpa/Oliver Berg) Die Führung des Chemie-Konzerns Bayer hat die nach der Übernahme von Monsanto entstandenen Aktienkursverluste bedauert. Vorstandschef Baumann sagte auf der Hauptversammlung in Bonn, es gebe nichts zu beschönigen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Bonn, Chemie, Deutschland, Fridays for Future, Gift, Glyphosat, Hauptversammlung, Monsanto, Nordrhein-Westfalen, NRW, Umweltschutz, Unkrautvernichter, USA, Vorstandschef Baumann, Wenning
1 Kommentar
Monsanto: Französischer Landwirt bekommt Recht
11. April 2019 Die Logos von Bayer und Monsanto nebeneinander (picture alliance / Patrik Stollarz, John Thys) Im Rechtsstreit um Gesundheitsschäden mutmaßlich ausgelöst durch ein Unkrautvernichtungsmittel der Bayer-Tochter Monsanto hat ein französischer Landwirt erneut Recht bekommen. Das Berufungsgericht in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Berufungsgericht in Lyon, Frankreich, Glyphosat, Landwirt, Monsanto, Unkrautvernichter Lasso
2 Kommentare
Glyphosat-Prozess – Monsanto zu 80 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt
28. März 2019 Der Unkrautvernichter Roundup mit dem Wirkstoff Glyphosat (imago/Bildwerk) Das US-Unternehmen Monsanto muss im Prozess um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat 80 Millionen Dollar Schadenersatz an einen Mann aus Kalifornien zahlen. Das entschied ein Gericht in dem Bundesstaat. Zuvor hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Deutschland, Glyphosat, Kalifornien, Krebserkrankung, Monsanto, Roundup, San Francisco, Schadenersatz, Unkrautvernichtungsmittel, USA
3 Kommentare
SCHULZE ATTACKIERT KLÖCKNER: „Ohne Zustimmung meiner Behörden eine Genehmigung ausgesprochen“
Beim Thema Glyphosat sieht Umweltministerin Schulze rot: Sie wirft Landwirtschaftsministerin Klöckner vor, eigenmächtig eine Genehmigung für ein Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff erteilt zu haben. Im Streit um die Zulassung eines glyphosathaltigen Unkrautgifts hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, Glyphosat, Julia Klöckner, Pflanzenschutzmittel, SPD, Svenja Schulze, Umweltministerin Schulze
2 Kommentare
Nordamerika – Bayer verliert Glyphosat-Prozess
19.03.2019 • 22:59 Uhr Quelle: Reuters © https://deutsch.rt.com/wirtschaft/80200-verzockt-bayer-baut-12000-stellen/ Laut Jury krebserregend: Monsantos Roundup Der deutsche Chemieriese Bayer hat in den USA eine juristische Niederlage erlitten. Ein Bundesbezirksgericht in San Francisco befand am Dienstag, dass das Unkrautvernichtungsmittel Roundup krebserregend ist. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Bellwether Case, Bundesbezirksgericht San Francisco, Glyphosat, International, Justiz, Krebs, Monsanto, Roundup, Unkrautvernichtungsmittel, Unkrautvernichtungsmittel Roundup, US-Richter Vince Chhabria, USA, Wirtschaft
3 Kommentare
EU-Gericht – Umstrittene Glyphosat-Studien müssen öffentlich gemacht werden
07. März 2019 Das Unkrautvernichtungsmittel Roundup, das den Wirkstoff Glyphosat enthält (Patrick Pleul/dpa) Umstrittene Studien über ein mögliches Krebsrisiko durch das Unkraut-Vernichtungsmittel Glyphosat müssen öffentlich gemacht werden. Dies entschied das Gericht der Europäischen Union in Luxemburg. Die Entscheidung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, EuGH, Europäische Lebensmittelbehörde Efsa, Europäische Union, Glyphosat, Monsanto, Unkraut-Vernichtungsmittel, Unkraut-Vernichtungsmittel Glyphosat
2 Kommentare
Glyphosat: Einigung zwischen Bundesministerien lässt weiter auf sich warten
15. Februar 2019 „Gut Ding braucht Weile“: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner im Bundestag (Christophe Gateau/dpa) Eine einheitliche Regierungslinie zum umstrittenen Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist noch nicht absehbar. Landwirtschaftsministerin Klöckner sagte am späten Abend im Bundestag, ihr Ressort sei weiterhin in Gesprächen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Glyphosat, Landwirtschaft, Landwirtschaftsministerin Klöckner, Natur, SPD, Umwelt, Umweltministerin Schulze, Unkrautgift, Unkrautvernichtungsmittel, Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat
1 Kommentar
Alles vergessen? Plädoyer für Ostdeutschland
Vergessen, dass nach der Wende ganze Industrien (Leichtindustrie,Chemieindustrie,Textilindustrie z.B.) abgewickelt wurden (nicht saniert, wie von den meisten Ostlern erhofft) und damit die Menschen. Betriebe aufgekauft für eine symbolische Mark und als lästige Konkurrenz eingestampft. Was wurde mit den Fördergeldern aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agenda 2010, Armut, Asylpolitik, BRD, Chemieindustrie, DDR, Deutschland, Dunkeldeutschland, Ein-Euro-Job, Essen, Esskultur, Europa, Fachkräfte-Abwanderung, Feinstaubentwicklung, Flüchtlingspolitik, Gesellschaft, Glyphosat, Ideologie, Kinder, Kinderarmut, Leichtindustrie, Mob, Nation, Ossis, Ostdeutschland, Pack, Pharmaindustrie, Reichtum, Renten, Rentenpunkte Ost, Rentenpunkte West, Schweinefleisch, Textilindustrie, Thierse, Westdeutschland
3 Kommentare
Entwicklungsprojekt für handliches Glyphosat-Messgerät
Veröffentlicht am 02. Februar 2019 Leipzig/Dresden (ADN). Das Institut für Biochemie der Universität Leipzig und das Institut für Genetik der Technischen Universität (TU) Dresden kooperieren bei der Entwicklung einer Messapparatur zur Ermittlung des Gehalts an Glyphosat in Wasser und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EFRE, Fördermittel, Glyphosat, Institut für Biochemie, Institut für Genetik, Kai Ostermann, Kooperationsprojekt, Landwirtschaft, Lebensmittel, Messtechnik, Nahrungsgüterwirtschaft, TU Dresden, Universität Leipzig
5 Kommentare
Europa – Kein Anlass zur Sorge? Glyphosat und andere bedenkliche Giftstoffe in Windeln nachgewiesen
28.01.2019 • 06:45 Uhr Quelle: AFP In Frankreich wurden Glyphosat und eine Reihe anderer gesundheitsschädlicher Stoffe in Babywindeln nachgewiesen. Der Staat bat die Hersteller um einen Aktionsplan. In Deutschland sei die Gefahr gebannt, hieß es seitens des Bundesamts für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Babywindeln, Bayer, Deutschland, Frankreich, Gesundheit, Glyphosat, International, Kinder, Krankheit, Monsanto, Wirtschaft
2 Kommentare
Fruchtbare Karriere: Von der grünen Wiese zum Glyphosat-Konzern
27. Dezember 2018 Foto: Screenshot/Youtube Leverkusen – Eine Karriere, die sich im wahrsten Sinne des Wortes gewaschen hat und gleichzeitig tiefe Einblicke in die Seele grüner Politiker gibt: Der ehemalige Staatsekretär im Bundesumweltministerium Matthias Berninger ist nach einer Bilderbuchlaufbahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Deutschland, Glyphosat, Grüne, Matthias Berninger, Monsanto, USA
1 Kommentar
Deutschland: „Glyphosat-Minister“ Schmidt wechselt in Aufsichtsrat des größten Glyphosat-Verbrauchers
26.10.2018 • 07:40 Uhr Quelle: Reuters Christian Schmidt (CSU) ist nicht der einzige Abgeordnete, der einen lukrativen Nebenjob hat – fragwürdig erscheint jedoch der Zusammenhang zwischen umstrittenen politischen Entscheidungen und dem neuen Arbeitgeber. Als Landwirtschaftsminister machte sich Christian Schmidt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Glyphosat-Minister" Schmidt, Aufsichtsrat, Christian Schmidt, CSU, Deutsche Bahn, Deutschen Bahn AG, Deutschland, Glyphosat, Glyphosat-Verbraucher, Krankheit, Lobbyist, Politik, Wirtschaft
2 Kommentare
Glyphosat-Urteil: Bayer will in Berufung gehen
23. Oktober 2018 Bayer wehrt sich weiter gegen eine Schadenersatzzahlung im Glyphosat-Prozess. ( picture alliance / dpa / Oliver Berg) Der #Bayer-Konzern will gegen das revidierte Schadenersatzurteil im ersten US-Prozess um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat Berufung einlegen. Die deutliche Reduzierung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Berufung, Glyphosat, Glyphosat-Urteil, Krebs, Monsanto, Unkrautvernichtungsmittel, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Streit um Glyphosat: Bayer-Chef kritisiert Umweltschützer
30. September 2018 Demonstration gegen den Einsatz des Pflanzenschutzmittels Glyphosat in Hamburg. (picture-alliance / dpa / Foto: Axel Heimken) Der Vorstandsvorsitzende des Bayer-Konzerns, Werner Baumann, kritisiert im Streit um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat Umweltschützer. Diese würden bewusst mit Fehlinformationen arbeiten, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Bayer-Chef kritisiert Umweltschützer, Gesundheit, Glyphosat, Kleinbauern, Landwirtschaft, Monsanto, Natur, Pflanzenschutzmittel, Streit, Umwelt, Umweltchützer, Umweltschützer, Werner Baumann
2 Kommentare