Schlagwort-Archive: Bildungspolitik

Bildungspolitik der künftigen österreichischen Regierung: SPÖ sieht „gefährlichen Populismus“

6. Dezember 2017 NATIONAL Wien. Die künftige österreichische Bundesregierung aus #ÖVP und #FPÖ hat vor Pressevertretern weitere Einzelheiten der künftigen gemeinsamen #Bildungspolitik bekanntgegeben. Dabei betonte der mutmaßliche künftige Bundeskanzler Sebastian #Kurz, man bekenne sich zu einem differenzierten #Schulsystem, „das auch Leistung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

ÖVP und FPÖ vereinbaren künftige Bildungspolitik: Schulnoten kommen wieder, Gender kommt auf den Prüfstand

28. November 2017 KULTUR & GESELLSCHAFT Wien. Im benachbarten #Österreich nimmt die künftige rechts-konservative Regierungspolitik im Zuge der derzeitigen #Koalitionsverhandlungen immer mehr Gestalt an. Jetzt wurden sich die beiden Verhandlungspartner #ÖVP und #FPÖ auch im Bildungsbereich über die künftigen Eckpunkte einig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Jamaika-Beratungen: Recht auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler geplant

14. November 2017 Ganztagsschule in München (dpa Frank Leonhardt) #Union, #FDP und #Grüne streben im Fall einer gemeinsamen Regierungsbildung einen Rechtsanspruch für Eltern auf #Ganztagsbetreuung ihrer #Grundschulkinder an. Das geht aus einem Papier der Jamaika-Unterhändler hervor, aus dem die „Rheinische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Jamaika-Sondierungen: Annäherung bei den Themen Bildung, Arbeit und Sicherheit

31. Oktober 2017 Vertreter von Grünen, #FDP, #CDU und #CSU informieren über den Stand der #Sondierungsgespräche. (pa/dpa/Kappeler) Bei den Sondierungsgesprächen für ein mögliches Jamaika-Bündnis haben sich Union, FDP und Grünen bei den Themen Bildung, Arbeit und Inneres angenähert. Bis zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Bildungsausgaben: Schwesig verteidigt SPD-Pläne für Bildungspolitik

15. April 2017 Erzieher und Kinder in einer Kindertagesstätte (picture alliance / dpa / Sophia Kembowski) Bundesfamilienministerin Schwesig, SPD, hat die Pläne ihrer Partei für gebührenfreie staatliche Bildungsangebote verteidigt. Eine Abschaffung der Kita-Gebühren sei die wirksamste Entlastung von Eltern, sagte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare