Schlagwort-Archive: Lukoil

Erklärung mit Öltransit: Kiew rudert zurück!

Druschba-Pipeline ‼️ 🇺🇦Nachdem das ukrainische Regime Ungarn und die Slowakai für ihre diplomatische Außenpolitik mit dem Stopp des Tranits von russischem Öl bestrafen wollten, folgte nun die Umkehr. Kiew habe der Europäischen Kommission mitgeteilt, dass der Transit von Öl aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Beispiellose Provokation: Brüssel solidarisiert sich mit Kiew gegen Ungarn und die Slowakei

26. Juli 2024 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Kiew/Brüssel/Budapest. Die Ukraine ist noch weit von einem EU-Beitritt entfernt, wird aber schon jetzt zum Sprengsatz, der die Europäische Union zerstören könnte. Denn jetzt hat Kiew seine Sanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil ausgeweitet und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die Ukraine schneidet Ungarn und der Slowakei das Öl ab

‼️! 🇸🇰Die Versorgung der Slowakei mit Pipeline-Öl von LUKOIL wurde aufgrund eines von der Ukraine verhängten Transitverbots eingestellt. Das teilte Transpetrol mit, der größte Rohstofflieferant für Ungarn und die Slowakei : 🗣„Wir registrieren derzeit die Stornierung russischer Öllieferungen an slowakische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 21.05.2022 (Textausgabe)

Hetze kann man jetzt studieren: Uni Marburg bietet Masterstudiengang gegen „Rechts“ an Marburg. Ausgrenzung und Diskriminierung Andersdenkender kann man im bunt-toleranten Deutschland schon bald an der Uni studieren, und zwar vorerst an der hessischen Philipps-Universität in Marburg. Dort soll es ab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Neuer Unfall auf dem Ölfeld LUKOIL in Komi

Ein weiterer Umweltnotfall wurde in der Republik Komi registriert. Gestern, 20 km von Usinsk entfernt, erschien eine Suspension in den Gewässern des Baches, der Kolva speist, ähnlich wie Bohrschlamm oder Formationswasser. Umweltschützer folgten dem Pfad und fanden auf dem von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Ist der jüngste Öldeal ein neuer „Raubfrieden“ oder ein kluger Schachzug gewesen?

21.04.2020 • 06:45 Uhr Quelle: AFP © Emmanuel Dunand, Jim Watson Symbolbild.   Die Förderkürzungen im Rahmen des OPEC+-Formats wollte Moskau vorerst nicht mehr verlängern, nur um vier Wochen später noch größeren Kürzungen zuzustimmen, als es zuvor gefordert wurde. Die Frage, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Russland: Russlands unerwarteter Vorteil im vermeintlichen „Ölpreiskrieg“

  28.03.2020 • 07:15 Uhr Quelle: Sputnik © Alexei Maischew Der globale Wirtschaftsabschwung aufgrund des Corona-Virus und der Auflösung der OPEC+-Abmachung über die Kürzung der Ölgewinnung brachte den Rubel ins Wanken, was Russland einen unerwarteten Vorteil im sogenannten „Ölpreiskrieg“ verschaffen könnte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wirtschaft – Happy End im Ölpreispoker – So hat Russland die OPEC überlistet

  12.12.2016 • 06:00 Uhr Quelle: Sputnik   Die Einigung der OPEC-Staaten auf eine Förderbegrenzung Ende November in Wien stabilisiert den Ölpreis. Russland weist ein niedriges Budgetdefizit auf und hat den Haushalt auf Kante genäht. Die Golfmonarchien stehen hingegen vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar