-
Neueste Beiträge
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
- Ulrich Siegmund spricht Klartext 11. Oktober 2025
- Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr 11. Oktober 2025
- Dauerchaos in Frankreich: Menetekel für Deutschland 11. Oktober 2025
- Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer 11. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
- Ulrich Siegmund spricht Klartext 11. Oktober 2025
- Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr 11. Oktober 2025
- Dauerchaos in Frankreich: Menetekel für Deutschland 11. Oktober 2025
- Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer 11. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Ölpreise
Krieg in Nahost: Börsen taumeln, Öl explodiert
13. Juni 2025 Die israelischen Militärschläge gegen den Iran in den frühen Morgenstunden des 13. Juni 2025 haben die Finanzmärkte erschüttert: Von Meinrad Müller Brentöl: +11,3 %, aktueller Stand: 75,75 US-Dollar WTI-Öl: +7,9 %, aktueller Stand: 73,42 US-Dollar Gold: +1,8 %, aktueller Preis: 3.441 US-Dollar/Unze Aktienmärkte: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Börse, Gold, Iran, Israel, Krieg, Öl, Ölpreise, Weltwirtschaft, Wirtschaft
3 Kommentare
Gerhard Papke: Sieht so die Rückkehr zu Freiheit, Marktwirtschaft und Wohlstand aus, die Merz versprochen hat?
Gerhard Papke: Unter all den bisherigen Enttäuschungen über den Kurs der Union nach der Bundestagswahl ist die klare Ansage von Friedrich Merz, die Deutschen durch künstlich verteuerte Öl- und Gaspreise „erziehen“ und zum Umstieg zwingen zu wollen, die größte Katastrophe: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrepublik Deutschland, CDU, CO2 Preise, Deutsch-Ungarische Gesellschaft, Deutsche, Deutschland, FDP, Freiheit, Gaspreise, Gerhard Papke, Gesellschaft, grüne Ideologie, Marktwirtschaft, Merz, Ölpreise, Wohlstand
3 Kommentare
Markus Krall über die Lügen des Merz
Markus Krall, Autor, Unternehmer Guten Morgen Deutschland. Die Ideen des Merz, sie werden bald zu der Iden des März, der Nacht der langen Messer in der CDU. Denn in wenigen Wochen ist die Union bei 20 % und die AfD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, CDU, Deutschland, Dr. Markus Krall, Energiepolitik, Friedrich Merz, Gaspreise, Heizungsbesitzer, Lügen, Ölpreise
2 Kommentare
Indien: Wirtschaftliche Folgen des Ukraine-Konflikts weltweit zu spüren
Subrahmanyam Jaishankar, indischer Außenminister Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Konflikts sind enorm und weltweit spürbar, sagt der indische Außenminister Subrahmanyam Jaishankar. Hierbei bezieht sich der Minister unter anderem auf gestiegene Öl- und Lebensmittelpreise. Jaishankar erinnert daran, dass der Konflikt, der sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Indien, Lebensmittelpreise, Narendra Modi, Ölpreise, Russland, Subrahmanyam Jaishankar, Ukraine, Ukraine-Krieg
1 Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 04.04.2023 (Textausgabe)
Deutschland baut auf: Ein Viertel der Unternehmen will ins Ausland Berlin. Das sind keine guten Zukunftsperspektiven für den Wirtschaftsstandort Deutschland: rund ein Viertel der deutschen Unternehmen will Produktion oder Dienstleistungen ins Ausland verlegen. Schuld daran sind vor allem die weiterhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 04.04.2023, Ampel-Regierung, Ausland, Australien, Deindustrialisierung, Deutschland, Energiewende, FPÖ, Frühwald um 9, Heroin, Informationen, Israel, Kriminalität, Luftangriff, Montagsdemonstrationen, Montagsspaziergänge, Nachrichten, Ölpreise, Österreich, Polizeigewalt, Radeberg, Sachsen, Selenskyj, Syrien, Tote, Wirtschaft
1 Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 03.04.2023 (Textausgabe)
Angestellten-Fehlzeiten explodierten 2022: Ist die Corona-Impfung schuld? New York/Hamburg. Ob US-Firmen oder bundesdeutsche Krankenkassen – alle beobachten seit geraumer Zeit einen fatalen Trend: die Fehlzeiten wegen Krankheit gehen steil nach oben. So merkte etwa der frühere Blackrock-Portfolio-Manager Edward Dowd mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 03.04.2023, August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Credit Suisse, DAK, Deutschland, Essen, Fehlzeiten, Freibad-Gewalt, Frühwald um 9, Informtionen, Insekten, Italien, Klimawandel, Krankenkassen, Kultur, Lebensmittel, Liedermacher, Liedgut, Nachrichten, Ölpreise, OPEC, Schweiz, Techniker-Krankenkasse, Ungarn, USA, WDR
1 Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 12.10.2022 (Textausgabe)
Einladung an Putin: Bundeswehr hätte im Kriegsfall nur für zwei Tage Munition Berlin. Der Zustand der Bundeswehr ist noch viel schlimmer, als gemeinhin bekannt ist. Dabei geht es nicht nur um fehlende und marode Ausstattung, sondern auch um ganz banale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 12.10.2022, AKW, Ampel-Koalition, Baubranche, Bundeswehr, Deutschland, Donald Trump, Druschba-Ölpipeline, Energieinfrastruktur, Explosion, Festnahmen, Flüchtlingspolitik, Frieden, Frühwald um 9, Gasleck, Grenzkontrollen, Grüne, Inflation, Informationen, Insolvenzen, Kernkraftwerk Saporoschje, Krim, Krim-Brücke, Munition, Nachrichten, Nancy Faeser, Öffentlicher Dienst, Ölpreise, Polen, Putin, Russland, SPD, Ukraine, Ukraine-Krieg, USA, Ver.di, Verdi, Viktor Orbán
1 Kommentar
So wirken die Sanktionen: Rußland steigert Staatseinnahmen um 23 Milliarden Euro
15. Juli 2022 WIRTSCHAFT Brüssel/Moskau. Man muß immer mehr an der Kompetenz der meisten westlichen Politiker zweifeln. Eigentlich wollten sie Rußland durch ihre Sanktionen „ruinieren“ (so laut Bundesaußenministerin Baerbock) – tatsächlich aber schaden die Sanktionen vor allem der eigenen Bevölkerung, während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, Deutschland, EU, Gaspreise, Kirill Tremasow, Ölpreise, russische Notenbank, Russland, Sanktionen, Staatseinnahmen, Wirtschaft
5 Kommentare
Ölpreise: EU und USA arbeiten laut Habeck (Grüne) an Plan zur Eindämmung des Ölpreis-Anstiegs
Die Europäische Union und die USA wollen nach Angaben von Bundeswirtschaftsminister Habeck den Anstieg der Ölpreise durch internationale Absprachen im Zaum halten. 24.05.2022 Robert Habeck beim Weltwirtschaftsforum 2022 in Davos (picture alliance/KEYSTONE) Die Idee sei, am Weltmarkt mit anderen Ländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Eindämmung, EU, Europäische Kommission, Europäische Union, Grüne, Öllieferungen, Ölpreis-Anstieg, Ölpreise, Robert Habeck, Russland, Sanktionen, US-Regierung, USA, Weltwirtschaft
6 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.04.2022 (Textausgabe)
Ukraine – Angriffe auf Kiew, Charkow, Mariupol Die russische Armee hat in der vergangenen Nacht Angriffe auf mehrere Städte in der Ukraine geflogen. Medienberichten zufolge gab es Explosionen in der Hauptstadt Kiew. Auch die zweitgrößte Stadt der Ukraine, Charkiw im Osten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 17.04.2022, Charkow, CIA, Deutschland, Donald Trump, Energieversorger, Erdgas, FBI, Frühwald um 9, Gaspreise, Hillary Clinton, Inflation, Informationen, John Durham, Karin Kneissl, Karl Nehammer, Kiew, Mariupol, Michael Sussmann, Milliardenbetrug, Nachrichten, Ölpreise, Österreich, Russland, Staatsstreich, Ukraine, Ukraine-Krieg, Ultimatum, USA, Wladimir Putin, Wolnowakha
1 Kommentar
US-ÖKONOM MIT INSIDERWISSEN WARNT: »Hyperinflation wie in der Weimarer Republik«
19. Mai 2020 Von TORSTEN GROß | In der Corona-Krise legen die Regierungen immer neue schuldenfinanzierte Hilfspakete in astronomischer Höhe auf, um einen Absturz der Wirtschaft und Massenarbeitslosigkeit zu verhindern. Ein ehemaliger Ökonom der US-Großbank JPMorgan Chase, der über Insiderwissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Armut, Corona-Krise, COVID-19, Deutschland, Dr. Markus Krall, Geldpolitik, Hyperinflation, Ölpreise, Prof. Dr. Max Otte, US-Präsident Trump, USA, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise
1 Kommentar
Wirtschaft: Ziehen die USA den Kürzeren im Ölpreiskrieg?
04.04.2020 • 07:45 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Jim West Niedrige Ölpreise bedrohen die Existenz der Frackingindustrie in den USA. Der Preiskrieg auf dem globalen Ölmarkt gefährdet die Existenz der Ölindustrie in den Vereinigten Staaten. Deren Fracking-Boom in den vergangenen Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Krise, Energie, Fracking, Kevin Cramer, Mohammed bin Salman, Öl, Ölindustrie, Ölpreise, Ölpreiskrieg, OPEC, Petersilie Energy, Pioneer Natural Resources, Russland, Saudi Aramco, Saudi-Arabien, Texas, US-Frackingunternehmen, US-Präsident Donald Trump, USA, Wirtschaft, Wladimir Putin
Hinterlasse einen Kommentar
Covid-19: Ölpreise fallen in der Coronakrise weiter
30. März 2020 Rohöl-Produkte erfahren weltweit einen extremen Preisverfall. (dpa / picture alliance / Moritz Vennemann) Die Ölpreise sinken durch die Corona-Krise weiter. Sie haben inzwischen den tiefsten Stand seit über 17 Jahren erreicht. Ein Barrel – also 159 Liter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Coronakrise, COVID-19, Öl, Ölpreise, Russland, Saudi-Arabien
3 Kommentare
Russland: Russlands unerwarteter Vorteil im vermeintlichen „Ölpreiskrieg“
28.03.2020 • 07:15 Uhr Quelle: Sputnik © Alexei Maischew Der globale Wirtschaftsabschwung aufgrund des Corona-Virus und der Auflösung der OPEC+-Abmachung über die Kürzung der Ölgewinnung brachte den Rubel ins Wanken, was Russland einen unerwarteten Vorteil im sogenannten „Ölpreiskrieg“ verschaffen könnte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Nowak, Aramco, Corona-Virus, Dmitri Peskow, Igor Setschin, International, Leonid Fedun, Lukoil, Nail Maganow, Öl, Ölpreise, Ölpreiskrieg, OPEC, Rosneft, Rubel, russischer Energieminister Alexander Nowak, Russland, Saudi-Arabien, Tatneft, US-Dollar
Hinterlasse einen Kommentar
Wirtschaft – Nach Crash vom Montag: Ölpreise stabilisieren sich wieder
10.03.2020 • 08:55 Uhr Quelle: Reuters © Sergei Karpukhin Ein Arbeiter überprüft ein Ventil im Ölfeld Imilorskoye des Unternehmens Lukoil, außerhalb der westsibirischen Stadt Kogalym, Russland. Nach einem der heftigsten Einbrüche in der Geschichte des Ölmarkts zum Wochenauftakt hat sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Krise, Nordseesorte Brent, Öl, Ölpreise, OPEC, Russland, Saudi-Arabien, Sorte WTI
Hinterlasse einen Kommentar
ING-Bank„Leichte Rezession durch Coronavirus“
10. März 2020 Ein Aktienhändler reibt sich auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse die Augen: Die Börsen weltweit reagieren mit großen Verlusten auf die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Epidemie (dpa/Arne Dedert) Nach Ansicht des Chefvolkswirts der ING-Bank, Brzeski, ist eine leichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brzeski, Coronavirus, Deutschland, Europäische Union, ING-Bank, Italien, Ölpreise, Rezession, UNCTAD, UNO-Wirtschaftsorganisation, UNO-Wirtschaftsorganisation UNCTAD
Hinterlasse einen Kommentar
Iran-Konflikt: Ölpreise steigen stark an
04. Januar 2020 Der gesunkene Ölpreis bereitet Saudi-Arabien Sorgen. (picture alliance / dpa / epa Ali Haider) Die Eskalation zwischen den USA und dem Iran hat für Unruhe an den Finanz- und Rohstoffmärkten gesorgt. Die Anleger treibt nach Einschätzung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Eskalation, Iran, Iran-Konflikt, Öl, Ölindustrie, Ölpreise, Ölpreise steigen stark an, Saudi-Arabien, steigen stark an, US-Sorte WTI, USA
2 Kommentare
Nach Öl-Angriff in Saudi-Arabien: Trump gibt Reserven frei
16. September 2019 Über der Ölraffinerie Abkaik steigt Rauch in den Himmel. (dpa-Bildfunk / Validated UGC / Uncredited ) Nach den Drohnenangriffen auf zwei Ölanlagen in Saudi-Arabien hat US-Präsident Trump die Freigabe von Öl aus den US-Reserven genehmigt. Trump schrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abkaik, Aramco, Churais, Drohnenangriffe, Huthi-Rebellen, Iran, Nach Öl-Angriff in Saudi-Arabien, Öl-Angriff, Ölpreise, Reserven, Saudi-Arabien, Trump, Trump gibt Reserven frei, USA
1 Kommentar
Ölpreise legen nach gesunkenen US-Lagerbeständen zu
New York/London (dpa-AFX) – Die #Ölpreise haben am Mittwoch gestützt durch #gefallene US-Rohöllagerbeständen zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete am späten Nachmittag 49,50 US-Dollar. Das waren 66 Cent mehr als am Vortag. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit gesunkene US-Lagerbestände, Ölpreise, USA
1 Kommentar
Ölpreise sinken weiter
Die Eskalation der diplomatischen Beziehungen zwischen den #Golfstaaten hat weiter kaum Auswirkungen auf den Ölmarkt. Viele Experten gehen davon aus, dass der Streit wenig Einfluss auf die Förderung der beteiligten Länder wie #Saudi-Arabien und #Katar haben wird. Die Preise für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Golfstaaten, Katar, Öl, Ölpreise, Ölpreise sinken weiter, Pariser Klimaschutzabkommen, Saudi-Arabien, USA
2 Kommentare
Wirtschaft – Mehr Geld für Rüstung: Saudi-Arabien erwartet 46 Prozent mehr Einnahmen aus Erdöl
05.01.2017 • 06:45 Uhr Quelle: Reuters Nach Jahren des haushaltspolitischen Sinkfluges kann sich Saudi-Arabien wieder über größeren etatmäßigen Spielraum freuen. Wenige Wochen nach der OPEC-Vereinbarung von Wien haben sich die Preise auf den Weltmärkten deutlich nach oben bewegt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit das internationale Ölkartell OPEC, Erdölgeschäft, Erdölkonzern Saudi Aramco, mehr Einnahmen aus Erdöl, Mehr Geld für Rüstung, Öl, Ölpreise, OPEC, Russland, Saudi-Arabien, Saudi-Vision 2030, Weltmärkte, Wirtschaft
1 Kommentar
WIRTSCHAFT – Ölpreise steigen
MO. 15.08.2016, 07:56 Singapur – Die Ölpreise sind am Montag gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete am Morgen 47,28 US-Dollar. Das waren 31 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit amerikanischen Sorte West Texas Intermediate, Nordseesorte Brent, Ölkartell Opec, Ölpreise, Ölpreise steigen, steigen, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
VENEZUELA – US-Abgeordneter räumt ein: In Venezuela geht es um „Regime Change“
Veröffentlicht: 20.06.16 23:58 Uhr Ein einflussreicher US-Abgeordneter sagt, dass die OPEC eine wichtige Rolle beim Sturz der Regierung in Venezuela spielen könnte. Entscheidend hierbei sei die Öl-Politik der OPEC. Venezuelas Wirtschaft steht aufgrund des Ölpreisverfalls vor dem Kollaps. Der venezolanische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der venezolanische Präsident Nicolas Maduro, Jeff Duncan, Maduro, Ölpreise, OPEC, REGIME CHANGE, US-Abgeordneter, USA, Venezuela, Venezuelas Wirtschaft
2 Kommentare
Lawrow beginnt Nahost-Reise – Ölpreise und Syrien-Regelung im Mittelpunkt
© AP Photo/ Petros Karadjias Russlands Außenminister Sergej Lawrow beginnt am Montag seine dreitägige Nahost-Reise, in deren Rahmen er die Vereinigten Arabischen Emirate und das Sultanat Oman besuchen wird. Im Mittelpunkt werden bilaterale Beziehungen, internationale Situation, darunter die Regelung in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ereinigte Arabische Emirate, im Mittelpunkt, Lawrow beginnt Nahost-Reise, Naher Osten, Ölpreise, OPEC, russischer Energiewirtschaftsminister Alexander Nowak, Russland, Russlands Außenminister Sergej Lawrow, Sultanat Oman, Syrien, Syrien-Regelung, Wladimir Fejgin
1 Kommentar
Russland bricht das Erdölpreis-Monopol der Wall Street
21.11.2015 F. William Engdahl Russland unternimmt wichtige Schritte, die das Erdölpreis-Monopol der Wall Street zumindest für einen erheblichen Teil des globalen Marktes aufbrechen könnten. Diese Maßnahmen sind Teil einer langfristigen Strategie, mit der die russische Volkswirtschaft – und insbesondere die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit amerikanische Hegemonie, Börse Shanghai, China, Derivat-Manipulationen, Deutschland, die russische Volkswirtschaft, Dollar, Erdöl, Erdölpreis-Monopol, Erdölsorte Brent, Erdölsorte Brent Blend, F. William Engdahl, Goldman Sachs, Henry Kissinger, INE, Infrastruktur, International Energy Exchange, internationalen Rohstoffbörse SPIMEX, Japan, John McCain, JPMorgan Chase, militärische Übermacht, Morgan Stanley, New Yorker Warenterminbörse NYMEX, Niederlande, Ölpreise, OPEC-Ölpreis, Polen, Rohstoffe, Rubel, Russland, Sankt Petersburg, Saudi-Arabien, Spielcasino, Staatsschulden, Staatsschuldenquote, US-Dollar, USA, Wall Street, Weltfrieden, Weltreservewährung, Yuan
1 Kommentar