-
Neueste Beiträge
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
- Ulrich Siegmund spricht Klartext 11. Oktober 2025
- Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr 11. Oktober 2025
- Dauerchaos in Frankreich: Menetekel für Deutschland 11. Oktober 2025
- Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer 11. Oktober 2025
- DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks 11. Oktober 2025
- Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen 11. Oktober 2025
- Der NGO-Staat – Auf diesen verschlungenen Wegen fließen Steuermillionen an die Amadeu-Antonio-Stiftung 10. Oktober 2025
- Analyse – Zwickau fällt: Das symbolische Ende von VWs elektrischer Zukunft 10. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
- Ulrich Siegmund spricht Klartext 11. Oktober 2025
- Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr 11. Oktober 2025
- Dauerchaos in Frankreich: Menetekel für Deutschland 11. Oktober 2025
- Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer 11. Oktober 2025
- DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks 11. Oktober 2025
- Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen 11. Oktober 2025
- Der NGO-Staat – Auf diesen verschlungenen Wegen fließen Steuermillionen an die Amadeu-Antonio-Stiftung 10. Oktober 2025
- Analyse – Zwickau fällt: Das symbolische Ende von VWs elektrischer Zukunft 10. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: EU-Sanktionen
Habecks desaströses Vermächtnis: Qatar droht mit LNG-Lieferstopp
01. August 2025 International Foto: Symbolbild Doha/Brüssel. Man erinnert sich noch gut: als Deutschland im Frühjahr 2022 im Zuge der EU-Sanktionen gegen Rußland vollmundig seinen Abschied von den preisgünstigen Gaslieferungen aus Rußland verkündet hatte, versuchte der damalige Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Energiepolitik, Energiepreise, EU, EU-Lieferkettenrichtlinie, EU-Sanktionen, Gaslieferungen, Grüne, Habecks desaströses Vermächtnis, Katar, Lieferkettengesetz, LNG-Gas, LNG-Lieferstopp, Qatar, Robert Habeck, Russland, Saad Sherida Al-Kaabi
2 Kommentare
EU-Sanktionen gegen Rußland: Eigene Wirtschaft leidet – China profitiert
26. April 2025 Wirtschaft Foto: Symbolbild Brüssel/Moskau/Peking. Die EU bereitet derzeit ihr 17. Sanktionspaket gegen Rußland vor – und wird aus Schaden offenbar immer noch nicht klug. Denn alle bisherigen Sanktionen zeigen, daß sie vor allem den Europäern selbst geschadet haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 17. Sanktionspaket, Arbeitsplätze, China, Deutschland, EU, EU-Sanktionen, Frankreich, Free Trade Europa, Italien, Kaja Kallas, Österreich, Rusland, Russland, Wirtschaft
1 Kommentar
EU-Sanktionen krachend gescheitert: Russische Gasexporte nach Europa massiv gestiegen
30. Dezember 2024 International Foto: Symbolbild Brüssel/Moskau. Bald drei Jahre nach Ausbruch des Ukrainekrieges und der Verhängung der westlichen Sanktionen als Reaktion darauf ist die Bilanz der europäischen Rußland-Boykotte eine einzige Blamage. Denn eigentlich wollten sich die Europäer völlig von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Nowak, Deutschland, Energieversorgung, EU, EU-Sanktionen, Europa, Gas, massiv gestiegen, Russische Gasexporte, Russland
3 Kommentare
Erklärung mit Öltransit: Kiew rudert zurück!
Druschba-Pipeline ‼️ 🇺🇦Nachdem das ukrainische Regime Ungarn und die Slowakai für ihre diplomatische Außenpolitik mit dem Stopp des Tranits von russischem Öl bestrafen wollten, folgte nun die Umkehr. Kiew habe der Europäischen Kommission mitgeteilt, dass der Transit von Öl aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Denis Schmygal, Druschba-Pipeline, EU-Sanktionen, Europa, Europäische Kommission, Lukoil, Öl-Transit, Rohstoffe, Rosneft, Slowakai, Tatneft, Ukraine, Ungarn, Valdis Dombrovskis
3 Kommentare
Russland drohen schmerzhafte EU-Sanktionen bei Geschäften mit LNG
07.05.2024 – 07:00 EU-KOMMISSION RUSSLAND LNG-Terminal in Zeebrugge (Bild: Kurt Desplenter/Belga) Russland drohen erstmals scharfe EU-Sanktionen gegen seine milliardenschweren Geschäfte mit Flüssigerdgas (LNG). Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Diplomatenkreisen erfuhr, will die Europäische Kommission verbieten lassen, dass Häfen wie Zeebrugge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, EU, EU-Sanktionen, Geschäfte, LNG, Russland, Zeebrugge
1 Kommentar
Ukraine-Krieg – Österreich gibt Blockade von Russland-Sanktionen nach Zugeständnis auf
17.12.2023 Blockade von EU-Sanktionen aufgegeben: Österreich Österreich gibt seine Blockade des zwölften EU-Sanktionspakets gegen Russland auf. Das gab die Regierung in Wien auf ihrer Internetseite bekannt. Sie erklärte, die Ukraine habe im Gegenzug die österreichische „Raiffeisen Bank International“ von einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Sanktionen, EU-Sanktionspaket, Österreich, Raiffeisen Bank International, Russland, Russland-Sanktionen, Ukraine, Ukraine-Krieg
Hinterlasse einen Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 20.10.2022 (Textausgabe)
Der „Fall Lola“ erreicht die französische Nationalversammlung: Rechte stellen Regierung Macron in Frage Paris. Im französischen Parlament ist wenige Tage nach dem grausigen Mord an der 12jährigen Lola wie erwartet eine heftige Diskussion ausgebrochen, bei der auch die französische Zuwanderungspolitik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 20.10.2022, AKW, Antifa, Berlusconi, Bio-Labore, Bio-Labors, Burschenschaften, Burschenschaftler, Charles III., CSU, Deutschland, Einwanderungspolitik, EU-Sanktionen, Fall Lola, Flüchtlingspolitik, Flüchtlingsunterbringung, Frankreich, Frühwald um 9, Hülsta, Informationen, Insolvenzen, Italien, Kanada, Kanadische Abgeordnete, König Charles III., linke Szene, Macron, München, Nachrichten, Ramsan Kadyrow, Randale, Russland, Schwanthalerstraße, Thomas Karmasin, Ukraine, Ukraine-Krieg, USA, Wodka
3 Kommentare
Die einzige Stimme der Vernunft: Orbán fordert Ende der EU-Sanktionen bis Ende 2022
26. September 2022 INTERNATIONAL Budapest. Einer prescht vor – und andere werden ihm in den nächsten Monaten folgen: der ungarische Präsident Orbán, der die EU-Sanktionen gegen Rußland in den zurückliegenden Monaten immer wieder kritisierte, forderte jetzt offen, sie spätestens bis zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Sanktionen, Fidesz, Referendum, Russland, Ungarn, Vernunft, Viktor Orbán, Volksbefragung, Zoltán Kovács
2 Kommentare
Polen sichert Ungarn Unterstützung zu: EU-Sanktionen gegen Budapest drohen zu scheitern
23. September 2022 INTERNATIONAL Brüssel/Budapest/Warschau. Die EU erweist sich immer mehr als Papiertiger. Sie schießt sich nicht nur durch ihre selbstmörderische Ukraine- und Sanktionspolitik ins Knie, sondern verliert zusehends auch an innerem Zusammenhalt. Jetzt droht Brüssel eine handfeste Schlappe – die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Einwanderungspolitik, EU, EU-Kommission, EU-Mittel, EU-Parlament, EU-Sanktionen, Familienpolitik, Ideologie, Judit Varga, Ministerpräsident Viktor Orban, Polen, polnischer Ministerpräsident Morawiecki, Sanktionspolitik, Santkionen, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Viktor Orbán, Visegrád-Gruppe
4 Kommentare
Riesen-Blamage für den Westen: Russische Energieeinnahmen übersteigen die Kriegskosten bei weitem
09. September 2022 INTERNATIONAL Moskau/Helsinki. Fast wöchentlich gibt es neue Meldungen darüber, daß die EU-Sanktionen gegen Rußland zwar voll auf die Europäer zurückschlagen – daß Rußland aber sogar von ihnen profitiert. Das ist besonders peinlich, weil etwa Bundesaußenministerin Baerbock (Grüne) im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, Centre for Research on Energy and Clean Air, China, CREA, Deutschland, Erdöl, EU, EU-Sanktionen, Grüne, Kriegskosten, Nikolai Schulginow, Russland, Ukraine-Krieg, Umwelt-Denkfabrik
5 Kommentare
Ohrfeige für Brüssel: Orbán will Verlängerung von EU-Sanktionen torpedieren
08. September 2022 INTERNATIONAL Budapest/Brüssel. Die Gräben in der EU werden tiefer: Ungarn droht jetzt mit einem Veto gegen eine Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Rußland. Budapest will damit insbesondere erzwingen, daß die von Brüssel verhängten Strafmaßnahmen gegen drei russische Oligarchen aufgehoben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Sanktionen, Orban, Russland, Ungarn, Verlängerung, Veto
3 Kommentare
Wieder eine rote Linie: EU beschließt Ausbildungsmission in der Ukraine
02. September 2022 INTERNATIONAL Brüssel/Berlin. Im Konflikt mit Rußland ist die EU dabei, eine weitere rote Linie zu überschreiten – und sich noch mehr als bisher als Kriegspartei zu positionieren. Jetzt will Brüssel eine offizielle Ausbildungsmission für die ukrainischen Streitkräfte auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Rote Linie", Ampel, Annalena Baerbock, Ausbildungsmission, Deutschland, EU, EU Military Advisory and Training Mission Ukraine, EU-Militärhilfe, EU-Sanktionen, EUATM, Grüne, Josep Borrell, Olaf Scholz, Russland, SPD, Ukraine, Ukraine-Krieg, ukrainische Streitkräfte
4 Kommentare
Wird Gerhard Schröder bald an die Wand gestellt?
27. April 2022 Foto: Gerhard Schröder (über dts Nachrichtenagentur) Man kennt das aus vergangenen Kriegen. Wer mit dem Feind kollaboriert und dabei erwischt wird, muss sich mit dem Rücken an die Wand lehnen und kriegt, wenn es human vor sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, EU-Sanktionen, FDP, Gerhard Schröder, Grüne, Moritz Körner, Reinhard Bütikofer, Roderich Kiesewetter, Russland, SPD, Wladimir Putin
5 Kommentare
EU-Sanktionen gegen Russland wirken zugunsten der USA
Die von Washington gewollten Sanktionen treffen Deutschland wesentlich mehr als Russland. Bisher hat Russland weder mit Gegensanktionen geantwortet, noch militärisch sein Potential ausgeschöpft. Die Nato und Europa ergehen sich in Drohungen gegen Russland und unrealistischen Abwehr-Fantasien, weil sie unfähig zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, Andrej Duda, Bruno Le Maire, Deutschland, EU, EU-Sanktionen, Europa, Frankreich, Gas, Irak, Libyen, Menschen, NATO, Pakistan, Polen, Russland, Sanktionen, Serbien, Syrien, Ukraine, Ukraine-Konflikt, ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba, Ursula von der Leyen, USA, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Waffenlieferungen
3 Kommentare
Grenze zu Belarus: Polens Parlament stimmt für Ausnahmezustand
07. September 2021 Ein polnischer Soldat errichtet in der Nähe von Bialystok einen Grenzzaun. (AFP Jaap Arriens) Das polnische Parlament hat für die Beibehaltung des Ausnahmezustands im Grenzgebiet zu Belarus gestimmt. Das Gesetz war in der vergangenen Woche von Präsident … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, Ausnahmezustand, Belarus, EU-Sanktionen, Flüchtlingspolitik, Grenze, illegale Grenzübertritte, Litauen, Migranten, Polen, Polens Parlament, Präsident Duda, Weißrussland, Zuwanderung
3 Kommentare
Einigung in Brüssel: EU-Sanktionen gegen Weißrussland
02. Oktober 2020 EU-Sondergipfel in Brüssel (Olivier Hoslet/EPA Pool/AP) Der Weg für EU-Sanktionen gegen Unterstützer des weißrussischen Präsidenten Lukaschenko ist frei. In der Nacht gab Zypern auf dem Gipfel der 27-Staats- und Regierungschefs in Brüssel seinen wochenlangen Widerstand gegen Strafmaßnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belarus, Brüssel, Einigung, EU-Sanktionen, Europäische Union, Lukaschenko, Zypern
2 Kommentare
Belarus: Putin bietet Lukaschenko Hilfe an
16. August 2020 Der weißrussische Präsident Lukaschenko (dpa / AP Pool / BelTA / Andrei Stasevich) Russland hat der Regierung in Minsk nach Darstellung von Staatschef Lukaschenko Unterstützung zugesagt. Die staatliche Nachrichtenagentur zitierte ihn mit den Worten, Präsident Putin habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, Belarus, EU, EU-Sanktionen, Grünen-Europaabgeordnete von Cramon, Lettland, Litauen, Polen, Putin, Russland, Weißrussland
4 Kommentare
Weißrussland: Oppositionskandidatin Tichanowskaja in Litauen „in Sicherheit“
11. August 2020 Oppositionskandidatin Swetlana Tichanowskaja ist offenbar nach Litauen gereist (imago images / ITAR-TASS / Natalia Fedosenko) Nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl in Belarus hat die unterlegene Oppositionskandidatin Tichanowskaja ihr Land verlassen und hält sich in Litauen auf. Sie sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belarus, Brest, CDU, Demonstrationen, EU-Sanktionen, Gahler, in Sicherheit, Litauen, litauischer Außenminister Linkevicius, Minsk, Mogilev, Oppositionskandidatin Tichanowskaja, Präsident Lukaschenko, Swetlana Tichanowskaja, Vitebsk, Weißrussland
1 Kommentar
Präsidentschaftswahl: Oppositionskandidatin will nicht an Protesten in Belarus teilnehmen
10. August 2020 Oppositionskandidatin Swetlana Tichanowskaja (imago images / ITAR-TASS / Natalia Fedosenko) Die Oppositionskandidatin bei der Präsidentenwahl in Belarus, Tichanowskaja, wird sich nicht an Protesten gegen Präsident Lukaschenko beteiligen. Damit wolle man Provokationen vermeiden, sagte eine Sprecherin der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenminister Maas, Belarus, Bundesregierung, EU-Sanktionen, Landesweite Proteste, Macht, Präsident Lukaschenko, SPD, Swetlana Tichanowskaja, Wahlfälschung, Weißrussland
Hinterlasse einen Kommentar
Unfreundliche Geste: Auch Litauen verbietet russische Medien
13. Juli 2020 INTERNATIONAL Wilnius. Litauen hält sich seit seinem Beitritt zu EU und NATO viel auf seine „westlichen Werte“ zugute. Allerdings zeigen diese auch in der kleinen Baltenrepublik ihre verlogene Seite – die Kehrseite ist nämlich wie in der übrigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Kisseljow, Estland, EU-Sanktionen, Fernsehkanal RT, Lettland, Litauen, Medien, RIA Novosti, Rossiya Segodnya, Russland, Sputnik, Zensur
4 Kommentare
Cyberattacke: Russischer Hacker-Angriff: Bundesregierung dringt auf EU-Sanktionen
12. Juli 2020 Symbolbild zu Hacker-Angriffen aus Russland. (imago stock&people, 75805696 ) Die Bundesregierung hat den EU-Mitgliedsstaaten vorgeschlagen, wegen des Hacker-Angriffs auf den Bundestag vor fünf Jahren gemeinsam Sanktionen zu verhängen. Das geht aus einer Antwort der Regierung auf eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anfrage, Bundesregierung, Cyberattacke, der russische Militärgeheimdienst, Der russische Militärgeheimdienst GRU, Deutschland, EU, EU-Sanktionen, GRU, Linksfraktion, Russischer Hacker-Angriff, Russland
4 Kommentare
Türkei kündigt Flüchtlings-Abkommen mit EU auf
Der türkische Außenminister Mevlüt Çavusoglu (Foto: dpa) Die Türkei hat nach Angaben des türkischen Außenministers das Flüchtlingsabkommen mit der EU aufgekündigt. Damit reagiert Ankara auf die EU-Sanktionen, die kürzlich gegen die Türkei verhängt wurden. Der türkische Außenminister Mevlüt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der türkische Außenminister, EU, EU-Sanktionen, Flüchtlingsabkommen, Flüchtlingspolitik, Mevlüt Cavusoglu, Türkei
4 Kommentare
Gibraltar: Kapitän und Erster Offizier von iranischem Supertanker festgenommen
11. Juli 2019 Der Supertanker „Grace 1“ liegt in den Gewässern von Gibraltar. (AP) In Gibralter sind der Kapitän und der Erste Offizier des in der vergangenen Woche festgesetzten iranischen Tankers „Grace 1“ festgenommen worden. Die Polizei des britischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Sanktionen, Gibraltar, Grace 1, Iran, Öllieferungen, Supertanker, Syrien
1 Kommentar
Leipziger CDU kritisiert Kramp-Karrenbauers Russlandpolitik
20. Juni 2019 Foto: Annegret Kramp-Karrenbauer (über dts Nachrichtenagentur) Leipzig – Die innerparteiliche Kritik an der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer reißt nicht ab. In einem offenen Brief an die CDU-Chefin, über den die „Welt“ (Donnerstagsausgabe) berichtet, beklagt der Kreisverband Leipzig, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, EU-Sanktionen, Flüchtlingspolitik, Kramp-Karrenbauer, Kreisverband Leipzig, Leipzig, Leipziger CDU, Michael Kretschmer, Migrationspolitik, Russland, Russlandpolitik, Sachsen
3 Kommentare
Nahost – Kein Öl für Syrien: USA sabotieren Wiederaufbau des zerstörten Landes
23.04.2019 • 06:45 Uhr Quelle: Reuters Gemeinsam mit den kurdischen „Syrischen Demokratischen Kräften“ (SDF) halten US-Soldaten das östlich des Euphrat gelegene Ölfeld al-Omar in der Provinz Deir ez-Zor besetzt (23. März 2019). Der Krieg in Syrien rückt seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägypten, Analysen, Assad, EU, EU-Sanktionen, Frieden, Handel, International, Iran, Karin Leukefeld, Krieg, Kurden, Nahost, Öl, Sanktionen, Syrien, syrischer Ölminister Ali Ghanem, USA, Wirtschaft
3 Kommentare
EU-Sanktionen: Russland kündigt Gegenmaßnahmen an
16. März 2019 Das russische Außenministerium (dpa / picture alliance / Igor Sinitsyn) #Russland hat wegen der neuen #EU-Sanktionen #Gegenmaßnahmen angekündigt. Die russische Seite werde diesen unfreundlichen Akt der Europäischen Union nicht unbeantwortet lassen, erklärte das Außenministerium in Moskau. Details … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Sanktionen, Gegenmaßnahmen, Krim, Russland
1 Kommentar
Russland reagiert auf neue EU-Sanktionen
Moskau (ParsToday/Tass) – Laut der Sprecherin des russischen Außenministeriums werden die #EU-Sanktionen gegen russische Firmen womöglich in den Boykott europäischer Unternehmen umschlagen. Dies sagte Außenamtssprecherin Maria #Sacharowa am gestrigen Dienstag. Sacharowa bezeichnete die neuen EU-Sanktionen gegen russische Unternehmen, die beim Bau der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Sanktionen, Maria Sacharowa, Politik, Russland
2 Kommentare
Moskau: Salvini droht mit italienischem Veto bei weiteren EU-Sanktionen gegen Russland
16. Juli 2018 Italiens Innenminister Matteo Salvini (imago / Xinhua) Der italienische Innenminister Salvini hat die #EU zur Beendigung ihrer Strafmaßnahmen gegen #Russland aufgefordert. Bei einem Besuch in Moskau drohte er zugleich damit, in dieser Frage aus der gemeinsamen Linie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Sanktionen, Europäische Union, Italien, Moskau, Russland, Salvini, Salvini droht mit italienischem Veto, Veto
2 Kommentare