-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.05.2022 (Textausgabe) 16. Mai 2022
- Energiewende-Flop in Deutschland: Nach der Solarindustrie bricht jetzt auch die Windkraft-Branche ein 16. Mai 2022
- Wichtiger Durchbruch: Ukrainische Truppen stoßen von Charkiw bis zur Grenze vor 16. Mai 2022
- Sacharowa zweifelt an Europas Fähigkeit, den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine zu bewältigen 16. Mai 2022
- Kadyrow kritisiert Erdoğan für Angebot zur Evakuierung von ukrainischen Kämpfern aus Asowstal 16. Mai 2022
- Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl 2022 – Nordrhein-Westfalen 16. Mai 2022
- Volksrepublik Donezk meldet 48 Attacken aus Ukraine innerhalb von 24 Stunden 15. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 15.05.2022 (Textausgabe) 15. Mai 2022
- Krank, arm‚ und arbeitsunfähig: Schwarzfahrer und Co. kosten täglich 450.000 Euro 15. Mai 2022
- Wegen Corona-Agenda und Great Reset: Hungersnot mit 300 Millionen Toten droht 15. Mai 2022
- Great Reset zerstört Medizin – Wissenschaftler rechnet knallhart mit Corona-Diktatur ab 15. Mai 2022
- Außenministertreffen: G7 wollen von Russland verschobene Grenzen in der Ukraine „niemals“ anerkennen 15. Mai 2022
- X22 Report vom 11.05.2022 – Botschaft erhalten – Alle C_A Counter Ops werden scheitern – Blackout Warnung – Jetzt kommt der Schmerz – Episode 2772b 14. Mai 2022
- X22 Report vom 10.5.2022 – Die Teile wurden an ihren Platz gerückt – Verrat zahlt sich am Ende nicht aus – Episode 2771b 14. Mai 2022
- Sacharowa wirft Baerbock Dummheit oder bewusste Irreführung vor 14. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 14.05.2022 (Textausgabe) 14. Mai 2022
- AMPEL-EKLAT – FDP verlässt Ausschuss-Sitzung wegen Kanzler Olaf Scholz Union: Das demonstrative Verlassen sei ein „ungeheuerlicher Vorgang“ 14. Mai 2022
- Teurer Bundestags-Erweiterungsbau: Jetzt schon 332 statt 190 Millionen Baukosten 14. Mai 2022
- Bundeskanzler Scholz: Werden keinen „Diktatfrieden“ für die Ukraine akzeptieren 14. Mai 2022
- Selenskij: Werden den Status der Krim und der Donbass-Republiken niemals anerkennen 14. Mai 2022
- Russland stellt Stromlieferungen an Finnland ab Samstag ein 14. Mai 2022
- Bericht: Deutschland erwägt Übergabe des Flugabwehrsystems IRIS-T SLM an die Ukraine 14. Mai 2022
- Ukrainischer Geheimdienst verbietet 13 Journalisten die Einreise 14. Mai 2022
- Finanzanalytiker Martin Armstrong: „Der Westen braucht den Dritten Weltkrieg!“ 13. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 13.05.2022 (Textausgabe) 13. Mai 2022
- Russischer UN-Vertreter demonstriert Geschichtsklitterung in der Ukraine anhand eines Schulbuchs 13. Mai 2022
- Bundesregierung will nichts von Autarkie wissen: Deutschland droht Nahrungsmittelknappheit 13. Mai 2022
- Medienbericht: Russische Luftabwehr fängt zwei Raketen über Cherson ab 13. Mai 2022
- Julian Reichelt: Wir sind in der Hand von Ideologen 13. Mai 2022
- Lettland kündigt Sperrung russischer sozialer Netzwerke an 13. Mai 2022
Neueste Kommentare
- birgit bei Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.05.2022 (Textausgabe)
- gerhard bei Sacharowa zweifelt an Europas Fähigkeit, den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine zu bewältigen
- Sylvester+Ohnemus bei Außenministertreffen: G7 wollen von Russland verschobene Grenzen in der Ukraine „niemals“ anerkennen
- Ulrike bei Energiewende-Flop in Deutschland: Nach der Solarindustrie bricht jetzt auch die Windkraft-Branche ein
- Alexander Berg bei Energiewende-Flop in Deutschland: Nach der Solarindustrie bricht jetzt auch die Windkraft-Branche ein
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.05.2022 (Textausgabe) 16. Mai 2022
- Energiewende-Flop in Deutschland: Nach der Solarindustrie bricht jetzt auch die Windkraft-Branche ein 16. Mai 2022
- Wichtiger Durchbruch: Ukrainische Truppen stoßen von Charkiw bis zur Grenze vor 16. Mai 2022
- Sacharowa zweifelt an Europas Fähigkeit, den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine zu bewältigen 16. Mai 2022
- Kadyrow kritisiert Erdoğan für Angebot zur Evakuierung von ukrainischen Kämpfern aus Asowstal 16. Mai 2022
- Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl 2022 – Nordrhein-Westfalen 16. Mai 2022
- Volksrepublik Donezk meldet 48 Attacken aus Ukraine innerhalb von 24 Stunden 15. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 15.05.2022 (Textausgabe) 15. Mai 2022
- Krank, arm‚ und arbeitsunfähig: Schwarzfahrer und Co. kosten täglich 450.000 Euro 15. Mai 2022
- Wegen Corona-Agenda und Great Reset: Hungersnot mit 300 Millionen Toten droht 15. Mai 2022
- Great Reset zerstört Medizin – Wissenschaftler rechnet knallhart mit Corona-Diktatur ab 15. Mai 2022
- Außenministertreffen: G7 wollen von Russland verschobene Grenzen in der Ukraine „niemals“ anerkennen 15. Mai 2022
- X22 Report vom 11.05.2022 – Botschaft erhalten – Alle C_A Counter Ops werden scheitern – Blackout Warnung – Jetzt kommt der Schmerz – Episode 2772b 14. Mai 2022
- X22 Report vom 10.5.2022 – Die Teile wurden an ihren Platz gerückt – Verrat zahlt sich am Ende nicht aus – Episode 2771b 14. Mai 2022
- Sacharowa wirft Baerbock Dummheit oder bewusste Irreführung vor 14. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 14.05.2022 (Textausgabe) 14. Mai 2022
- AMPEL-EKLAT – FDP verlässt Ausschuss-Sitzung wegen Kanzler Olaf Scholz Union: Das demonstrative Verlassen sei ein „ungeheuerlicher Vorgang“ 14. Mai 2022
- Teurer Bundestags-Erweiterungsbau: Jetzt schon 332 statt 190 Millionen Baukosten 14. Mai 2022
- Bundeskanzler Scholz: Werden keinen „Diktatfrieden“ für die Ukraine akzeptieren 14. Mai 2022
- Selenskij: Werden den Status der Krim und der Donbass-Republiken niemals anerkennen 14. Mai 2022
Schlagwort-Archive: Ölpreis
Teuerung so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr: „Die Inflation ist gekommen, um zu bleiben“
02. April 2022 WIRTSCHAFT Frankfurt am Main/München. Die Inflation in Deutschland nimmt kräftig Fahrt auf. Während sie im Herbst letzten Jahres noch bei rund fünf Prozent lag, ist sie im März auf satte 7,3 Prozent gestiegen – der der höchste Stand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BP Bank, CO2-Bepreisung, Commerzbank, Deutschland, Erdgas, Erdöl, Gaspreise, Helaba, Ifo, Inflation, Jörg Krämer, Ölpreis, Ralf Umlauf, Teuerung, Thomas Gitzel, Timo Wollmershäuser
2 Kommentare
Spediteure warnen: Wenn Öl nicht billiger wird, bleiben die Regale leer
12. März 2022 WIRTSCHAFT Berlin. Jetzt geht es ans Eingemachte: wenn der Ölpreis weiterhin so hoch bleibt, werden Unternehmen gleich reihenweise pleite gehen und bald die Supermarkt-Regale leer bleiben. Davor hat jetzt der Logistik-Verband BGL gewarnt. Er fordert von der Politik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Diesel-Kraftstoff, Dirk Engelhardt, Logistik-Verband BGL, Ölpreis, Spediteure, Supermarkt-Regale, Versorgungssicherheit
7 Kommentare
Hausgemachtes Benzinpreis-Desaster – aber nur bei uns: In Polen purzeln die Preise
05. Februar 2022 WIRTSCHAFT Berlin/Warschau. Tanken wird für deutsche Autofahrer immer mehr zur Belastung: Superbenzin der Sorte E10 ist jetzt in Deutschland so teuer wie noch nie. Am Dienstag lag der Preis pro Liter bei 1,712 Euro – noch über dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CO2-Preis, Deutschland, Dieselpreis, Energie, Energiesteuer, Ölpreis, Polen, Spritpreise, Tanken, Verbraucher, Wirtschaft
8 Kommentare
Ökonomen fordern Entlastung wegen hoher Inflation
30. November 2021 Foto: Von SERSOLL/Shutterstock Berlin – Alles geht den Bach runter, die Wirtschaft steht vor dem Kollaps, Massenarbeitslosigkeit und Armut drohen, aber statt das Übel bei der Wurzel zu packen (und die katastrophale Corona-Politik und die Energiewende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armut, Bundesregierung, CO2-Preis, Corona-Politik, DIW, Energiewende, Entlastung, Europäische Zentralbank, Inflation, IW, Kerstin Bernoth, Markus Demary, Massenarbeitslosigkeit, Ökonomen, Ölpreis, Peter Bofinger, Wirtschaft
1 Kommentar
Bis zu 83 Prozent teurer – Baustoffpreise steigen rasant an
MONTAG, 05. JULI 2021 Vor allem die höheren Holzpreise machen etlichen Bauherren zu schaffen. (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild) Konstruktionsvollholz ist 83,3 Prozent teurer als vor einem Jahr, bei Dachlatten sind es 45,7 Prozent und bei Bauholz 38,4 Prozent. Wer jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baubranche, Bauholz, Bauindustrie, Baustoffpreise, Corona-Pandemie, Dachlatten, Dämmmaterialien, Globalisierung, Inflation, Konstruktionsvollholz, Lieferketten, Ölpreis, Pandemien, Preise, Rohstoffe, Stahl, Stahlbranche, Wirtschaft
5 Kommentare
Coronakrise: Ölpreis steigt auf Monatshoch
18. Mai 2020 Der Benzinpreis ist nach wie vor noch relativ niedrig. (dpa/picture-alliance/Markus Scholz) Der in der Corona-Krise stark gefallene Preis für Rohöl steigt allmählich wieder an. Aktuell ist er auf dem höchsten Stand seit einem Monat. Ein Barrel US-Rohöl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Krise, Coronakrise, Monatshoch, Ölpreis
3 Kommentare
Covid-19: Ölpreis sinkt wegen Corona-Krise weiter deutlich
20. April 2020 An den Tankstellen macht sich der Preisverfall bemerkbar. (picture alliance / Christophe Gateau) Wegen der geringeren Nachfrage durch die Coronavirus-Pandemie ist der Ölpreis weiter eingebrochen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI sank zeitweise um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Krise, COVID-19, Mineralölwirtschaftsverband, Ölpreis
Hinterlasse einen Kommentar
Wirtschaft – Preisverfall in Richtung Kostendeckung: Überproduktion und Nachfrageeinbruch versenken Ölmarkt
03.04.2020 • 10:51 Uhr Quelle: Reuters © Angus Mordant Seit Wochen sind die Ölpreise auf Talfahrt. Nachdem der russische Präsident Wladimir Putin und sein US-Kollege Donald Trump Gespräche zur Stabilisierung der Energiemärkte vereinbarten, erholten sich die Preise kurzfristig. Dennoch bleibt unklar, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bjornar Tonhaugen, Corona-Virus-Pandemie, Coronavirus, Donald Trump, Energiemärkte, Goldman Sachs, Notstandsgesetzgebung, Öl, Ölpreis, Plains All American Pipeline, Russland, Rystad Energy, Saudi-Arabien, USA, Wirtschaft, Wladimir Putin
Hinterlasse einen Kommentar
Wirtschaft: Zunehmende Wirtschaftseinbrüche durch die Corona-Krise sorgen weltweit für fallende Aktienkurse
30.03.2020 • 20:22 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Frank Rumpenhorst An der Frankfurter Börse und anderen internationalen Handelsplätzen geraten die Aktienmärkte durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Maßnahmen unter Druck. Die Ausnahmemaßnahmen zur Überwindung der Corona-Krise bringen in vielen Ländern das öffentliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Aktienmärkte, Corona-Krise, Coronavirus, Em Ell, Ölpreis, Wirtschaft
1 Kommentar
Moskau in der Bredouille: Niedriger Ölpreis setzt den Rubel unter Druck
25. März 2020 WIRTSCHAFT Moskau. Rußland ächzt derzeit unter einem historischen Ölpreis-Tiefstand. Am Mittwoch vergangener Woche fiel dieser wegen der augenblicklich geringen Nachfrage auf den tiefsten Stand seit 18 Jahren. Jetzt ist die Schlüsselfrage, wie lange diese Situation anhält. Experten wollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexandr Bachtin, Alexandr Belchuk, Moskau, Ölpreis, Rubel, Russland, unter Druck, Wirtschaft, Wirtschaftskrise
3 Kommentare
Wirtschaft: Ölpreis bricht um 30 Prozent ein
09. März 2020 Ölpreis bricht ein. (imago/Levine-Roberts) Der Ölpreis ist in der vergangenen Nacht an den internationalen Märkten abgestürzt. Der Preis für ein Barrel der Nordsee-Sorte Brent sank innerhalb weniger Minuten um dreißig Prozent. Zwischenzeitlich kostete es nur noch 30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Krise, Nordsee-Sorte Brent, Ölpreis, OPEC, Russland, Saudi-Arabien, Weltwirtschaft, Wirtschaft
2 Kommentare
Ölpreis: Opec kann sich mit anderen Ländern nicht auf geringere Öl-Förderung verständigen
07. März 2020 Eine Ölförderanlage im Irak (picture alliance / dpa / MAXPPP / Christophe Petit Tesson) Die Gespräche der Opec mit Nichtmitgliedern wie Russland über eine Kürzung der Öl-Fördermengen sind ohne Einigung vertagt worden. Das teilte das Generalsekretariat der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Coronavirus, Öl-Förderung, Ölpreis, OPEC, Russland, verständigen, Wirtschaft
1 Kommentar
Krise zwischen Iran und USA: Nächste False-Flag-Operation könnte den großen Krieg auslösen
18.06.2019 • 06:00 Uhr Quelle: Reuters Iraner während eines Protestes anlässlich des jährlichen al-Quds Day am letzten Freitag des heiligen Monats Ramadan in Teheran, Iran 31. Mai 2019. Nach den bisher ungeklärten Tanker-Vorfällen am Golf von Oman nehmen die Spannungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolton, False Flag, Frieden, Iran, Krieg, Meinung, Nahost, Ölpreis, Pompeo, Rainer Rupp, US-Präsident Donald Trump, USA
2 Kommentare
Nordamerika – „Nur Krieg kann USA stabilisieren“ – Trump gibt grünes Licht für Konfrontation mit Russland
16.05.2018 • 06:45 Uhr Quelle: AFP Die Anzeichen für einen bevorstehenden #Krieg verdichten sich. US-Präsident #Trump und die #US-Zentralbank #Federal Reserve stehen laut Einschätzung des Finanzexpertens Ernst Wolff mit dem Rücken zur Wand. Was könnte aus dieser Klemme helfen? Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit - Trump gibt grünes Licht, Analysen, Donald Trump, Fed, Federal Reserve, Geldpolitik, Inflation, International, Iran, Konfrontation, Krieg, Nahostkrieg, Nordamerika, Öl, Ölpreis, Russland, Rüstungsindustrie, stabilisieren, Syrien, Trump, US-Zentralbank, US-Zentralbank Federal Reserve, USA, Weltkrieg
5 Kommentare
Wirtschaft – Nach Trumps Drohung an Russland: Aktien stürzen ab, Öl- und Goldpreis schießen in die Höhe
12.04.2018 • 21:53 Uhr Quelle: Reuters Nach dem Erreichen einer neuen Stufe von Spannungen im Nahen Osten zwischen den nuklearen Supermächten #Russland und #USA stürzten am Mittwoch die globalen Aktienmärkte ab, während der Öl- und der #Goldpreis anstiegen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien stürzen ab, China, Drohung, Gold, Goldpreis, Krieg, Öl, Ölpreis, Russland, schießen in die Höhe, Syrien, Trump, Twitter, USA, Wirtschaft
1 Kommentar
Wirtschaft – Russlands Volkswirtschaft befreit sich von Abhängigkeit des internationalen Ölpreises
09.06.2017 • 21:41 Uhr Quelle: Reuters Der russische Haushalt hat sich erfolgreich an globalen Ölpreisschwankungen angepasst, erklärte der russische Finanzminister Anton Siluanow am Freitag. Das Defizit im Nicht-Energiebereich ist gesunken, während der Rubel im Vergleich zum Vorjahr um elf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erdgas, Finanzsystem, Öl, Ölpreis, Russland, Siluanow, Wirtschaft Russlands Volkswirtschaft
3 Kommentare
Wirtschaft – Happy End im Ölpreispoker – So hat Russland die OPEC überlistet
12.12.2016 • 06:00 Uhr Quelle: Sputnik Die Einigung der OPEC-Staaten auf eine Förderbegrenzung Ende November in Wien stabilisiert den Ölpreis. Russland weist ein niedriges Budgetdefizit auf und hat den Haushalt auf Kante genäht. Die Golfmonarchien stehen hingegen vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ali al-Naimi, Andrej Kostin, Brent, Fracking, Happy End im Ölpreispoker, Irak, Iran, Katar, Kuwait, Leonid Fedun, Libyen, Lukoil, Ökonomin Natalia Orlowa, Öl, Ölpreis, OPEC, Premierminister Dmitri Medwedew, Russische Föderation, Russland, Saudi-Arabien, So hat Russland die OPEC überlistet, USA, VAE, VTB-Bank, Wirtschaft, WTI
1 Kommentar
ERDÖL – US-Fracking könnte Ölpreis wieder nach unten bringen
Veröffentlicht: 06.12.16 03:37 Uhr Die Einigung der Opec auf eine Förderkappung ermöglicht US-Anbietern die Rückkehr auf den Erdöl-Markt. Das zusätzliche Angebot dürfte die Preise unter Druck setzen. Die sieben großen Fracking-Fördergebiete in den USA. (Grafik: US Energy Information Administration) Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesstaat North Dakota, Delaware, Einigung der Opec, Erdöl, Erdöl-Kartell Opec, Fracking, Fracking-Industrie, Öl, Ölpreis, OPEC, US-Fracking, US-Fracking könnte Ölpreis wieder nach unten bringen, USA, wieder nach unten bringen
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Ölpreis und Börsen: Putin schickt Hillary Clinton auf die Geisterbahn
Veröffentlicht: 11.10.16 16:54 Uhr Nach der Ankündigung des russischen Präsident, die Ölförderung zu drosseln jubelten die Börsen. Einen Tag später zeigt sich: Russland denkt nicht daran, den US-Aktienmärkten zu helfen. Putins Manöver kann für Hillary Clinton gefährlicher werden als jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit auf die Geisterbahn, Börsen, BP, China, Chinesen, Clinton, der saudische Energieminister Khalid al-Falih, Donald Trump, Energieminister Alexander Nowak, Erdöl, Geopolitik, Hillary Clinton, Internationalen Energieagentur IEA, Investmentbank Goldman Sachs, Irak, Iran, Libyen, Obamacare, Ölförderung, Ölpreis, OPEC, Opec-Staaten, Pensionsfonds, Putin, Robert Dudley, Russen, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Saudi-Arabien, Special Purpose Vehicles, US-Aktienmärkte, Venezuela
Hinterlasse einen Kommentar
Weder Trump, noch Clinton: Die US-Politik wird von der Wall Street entschieden
30.09.2016 • 06:46 Uhr Quelle: Sputnik Das eigentliche Machtzentrum: An der Wall Street in New York werden die Entscheidungen über Krieg und Frieden getroffen. Für die Kameras liefern sich Donald Trump und Hillary Clinton einen erbitterten Wahlkampf. Alles nur Show, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, Al Kaida, Al-Nusra-Front, Das amerikanische Volk, Der Krieg im Nahen Osten, Derivate, Donald Trump, entschieden, Ernst Wolff, Fed, Finanzindustrie, Fracking, Freie Syrische Armee, Hillary Clinton, Irak, Krieg, Krise des US-Finanzsystems, Libyen, Mainstream-Medien, Manipulation, Muslime, noch Clinton, Öl, Ölpreis, Politik, Radikalisierung, Russland, Syrien, Wall Street, Weder Trump
Hinterlasse einen Kommentar
ROHSTOFFE – Russland und Saudi-Arabien wollen Ölpreis stabilisieren
Veröffentlicht: 06.09.16 02:07 Uhr Die Ölexporteure Russland und Saudi-Arabien wollen gemeinsam den Ölpreis stabilisieren. Diese Entscheidung trieb den Ölpreis zwischenzeitlich an. Auf eine echte Beschränkung der Förderung konnte man sich jedoch nicht einigen. Russlands Präsident Wladimir Putin mit dem stellvertretenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Golf-Kooperationsrat, Mohammed bin Salman, Ölpreis, OPEC, Rohstoffe, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Saudi-Arabien, stabilisieren
Hinterlasse einen Kommentar
ERDÖL: Saudi-Arabien muss Banken mit Notfall-Krediten stützen
Veröffentlicht: 01.08.16 21:17 Uhr Die saudische Zentralbank hat den Banken des Landes günstige Kredite im Umfang von rund 4 Milliarden Dollar eingeräumt. Offenbar geraten die Geldinstitute aufgrund der niedrigen Ölpreise unter immer größeren Druck. Die gestiegenen Interbanken-Zinsen deuten auf eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Die saudische Zentralbank, Erdöl, Interbank, Notfall-Kredite, Ölpreis, Saudi-Arabien, stützen
2 Kommentare
ÖLPREIS – Russland kann Ölpreis unter 20 Dollar leichter verkraften als die USA
Veröffentlicht: 15.07.16 12:42 Uhr Der Chefanalyst der Bremer Landesbank, Folker Hellmeyer, hat eine interessante Analyse zum Ölpreis veröffentlicht. Demnach könnten Länder wie Russland und Saudi-Arabien auch noch bei einem Preis von 20 Dollar profitabel produzieren, während westliche Länder in Schwierigkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der Chefanalyst der Bremer Landesbank, Folker Hellmeyer, Öl, Ölpreis, Ölpreis unter 20 Dollar, Ölpreisverfall, Rohstoffe, Russland, Saudi-Arabien, USA
Hinterlasse einen Kommentar
RUSSLAND – Wirtschafts-Krise: Russland schickt Gastarbeiter nach Hause
Veröffentlicht: 20.06.16 01:08 Uhr Die Krise der russischen Wirtschaft hat dazu geführt, dass Russland viele Gastarbeiter aus Zentralasien mangels Arbeit nach Haus schicken musste. Nun besteht die Gefahr, dass viele von ihnen einen Job bei Söldner-Gruppen suchen könnten. Russland droht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der Präsident Kasachstans Nursultan Nazarbajew, Gastarbeiter, Kasachstan, Kirgisien, Migranten, nach Hause, Ölpreis, Rubel, Russland, Söldner, Südkorea, Syrien-Konflikt, Tadschikistan, Türkei, US-Beratungsfirma Geopolitical Futures, Usbekistan, Wirtschafts-Krise
Hinterlasse einen Kommentar
WELTWIRTSCHAFT – Top-Ökonom: Glaubt den Eliten nicht, Weltwirtschaft ist auf Crash-Kurs
Veröffentlicht: 01.06.16 00:29 Uhr Der ehemalige Asien-Chefökonom von Morgan Stanley warnt vor schweren Krisen in der Weltwirtschaft. Die politischen Eliten würden alle Warnungen ignorieren. Sie reden sich die Lage schön und behaupten, die Lage sei nicht so schlimm. Als Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andy Xie, Crash-Kurs, der brasilianische Real, der russische Rubel, Federal Reserve, G20, G7, Geldpolitik, Glaubt den Eliten nicht, Krise, Morgan Stanley, Ölpreis, Realwirtschaft, Rezession, Stahlindustrie, Top-Ökonom, Weltwirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar