-
Neueste Beiträge
- Punktsieg für Lukaschenko: Opposition räumt Niederlage ein 27. Februar 2021
- Im Schatten der Corona-Krise: SPD will noch mehr Zuwanderer nach Deutschland holen 27. Februar 2021
- Deutschland: Kurzarbeiterzahl fast verdoppelt: Agentur für Arbeit braucht weitere 6,3 Mrd. Euro 27. Februar 2021
- Pädophilie-Skandal: US-Bezirksrichterin lässt Namen von Bill Clinton und anderen Prominenten schwärzen 27. Februar 2021
- Wegen Corona: Die Stabilitätskriterien der EU wackeln 27. Februar 2021
- Razzia gegen Neonazi-Netzwerk: Drogenhandel und Geldwäsche 27. Februar 2021
- Commander Thorsten Jansen hat den Auftrag Deutschland zu erwecken 27. Februar 2021
- Bezirk Connecticut: U.S. Staatsanwalt Durham kündigt sein Ausscheiden aus dem Amt an 27. Februar 2021
- Die Besatzerverwaltung Bundesrepublik Deutschland 27. Februar 2021
- Meuterei gegen Merkel‼️ – DIESE BUNDESLÄNDER MACHEN AB 1. MÄRZ WIEDER AUF‼️ 27. Februar 2021
- Ein Wochenrückblick mit Höhepunkten aus der Politik und Gesellschaft 27. Februar 2021
- Deep State gescheitert – Schmerz kommt in vielen verschiedenen Formen – Versicherungspolice im Spiel 27. Februar 2021
- Coronacops in Gera brechen „Maskenverbrecher“ zwei Rippen 27. Februar 2021
- Der Staat liest ALLES mit! Es ist noch viel schlimmer 27. Februar 2021
- USA: Biden nennt Luftangriff in Syrien „Warnung an den Iran“ 27. Februar 2021
- US-Angriff gegen Syrien: Auswärtiges Amt agiert als Sprachrohr des Pentagon 27. Februar 2021
- Bluttat von Sinsheim: Politik schweigt sich weiter über die Hintergründe aus! 27. Februar 2021
- The Weeknd – Blinding Lights (Donald Trump Cover) – Wochenende – Blendende Lichter 26. Februar 2021
- Wohnungen im Sauerland durchsucht – Drogen im Wert von über 100.000 Euro sichergestellt 26. Februar 2021
- Der Beratungschef von Ernst & Young dem Chefberater von Wirecard wird abberufen 26. Februar 2021
- Stuttgarter Kripo nimmt vier Männer fest – Drogenhandel 26. Februar 2021
- Marine Le Pen ad portas: Demoskopen sehen Kopf-an-Kopf-Rennen mit Macron 26. Februar 2021
- Hässliche Fratze der GRÜNEN. Habeck, Hofreiter, Baerbock, Özdemir heute, Joschka Fischer damals 26. Februar 2021
- Abschied vom christlichen Abendland: Bayern führt Islamunterricht an Schulen ein 26. Februar 2021
- Lieferando antwortet uns auf Twitter – Es scheint als ob wir dort einen Nerv getroffen haben 26. Februar 2021
- Jetzt ist es (fast) amtlich: Der Impfpaß kommt doch 26. Februar 2021
- Mit welchem Mittel Bill Gates Herr über die digitalen Identitäten aller Menschen werden will 26. Februar 2021
- Coronavirus: Neue Nebenwirkungen bei Corona-Impfungen von verschiedenen Herstellern 26. Februar 2021
- Erzählung beginnt – Fußball nachverfolgt – 25. Verfassungszusatz – Es läuft wie am Schnürchen 26. Februar 2021
- NATIONALGARDE IN BEREITSCHAFT – Donald Trump: QAnon-Gefolgschaft glaubt an Machtübernahme am 4. März – Tweet stiftet Unruhe 26. Februar 2021
Neueste Kommentare
- Ulrike bei Pädophilie-Skandal: US-Bezirksrichterin lässt Namen von Bill Clinton und anderen Prominenten schwärzen
- Ulrike bei Im Schatten der Corona-Krise: SPD will noch mehr Zuwanderer nach Deutschland holen
- Nexus bei Im Schatten der Corona-Krise: SPD will noch mehr Zuwanderer nach Deutschland holen
- DET bei Die Besatzerverwaltung Bundesrepublik Deutschland
- Annette bei Im Schatten der Corona-Krise: SPD will noch mehr Zuwanderer nach Deutschland holen
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Punktsieg für Lukaschenko: Opposition räumt Niederlage ein 27. Februar 2021
- Im Schatten der Corona-Krise: SPD will noch mehr Zuwanderer nach Deutschland holen 27. Februar 2021
- Deutschland: Kurzarbeiterzahl fast verdoppelt: Agentur für Arbeit braucht weitere 6,3 Mrd. Euro 27. Februar 2021
- Pädophilie-Skandal: US-Bezirksrichterin lässt Namen von Bill Clinton und anderen Prominenten schwärzen 27. Februar 2021
- Wegen Corona: Die Stabilitätskriterien der EU wackeln 27. Februar 2021
- Razzia gegen Neonazi-Netzwerk: Drogenhandel und Geldwäsche 27. Februar 2021
- Commander Thorsten Jansen hat den Auftrag Deutschland zu erwecken 27. Februar 2021
- Bezirk Connecticut: U.S. Staatsanwalt Durham kündigt sein Ausscheiden aus dem Amt an 27. Februar 2021
- Die Besatzerverwaltung Bundesrepublik Deutschland 27. Februar 2021
- Meuterei gegen Merkel‼️ – DIESE BUNDESLÄNDER MACHEN AB 1. MÄRZ WIEDER AUF‼️ 27. Februar 2021
- Ein Wochenrückblick mit Höhepunkten aus der Politik und Gesellschaft 27. Februar 2021
- Deep State gescheitert – Schmerz kommt in vielen verschiedenen Formen – Versicherungspolice im Spiel 27. Februar 2021
- Coronacops in Gera brechen „Maskenverbrecher“ zwei Rippen 27. Februar 2021
- Der Staat liest ALLES mit! Es ist noch viel schlimmer 27. Februar 2021
- USA: Biden nennt Luftangriff in Syrien „Warnung an den Iran“ 27. Februar 2021
- US-Angriff gegen Syrien: Auswärtiges Amt agiert als Sprachrohr des Pentagon 27. Februar 2021
- Bluttat von Sinsheim: Politik schweigt sich weiter über die Hintergründe aus! 27. Februar 2021
- The Weeknd – Blinding Lights (Donald Trump Cover) – Wochenende – Blendende Lichter 26. Februar 2021
- Wohnungen im Sauerland durchsucht – Drogen im Wert von über 100.000 Euro sichergestellt 26. Februar 2021
- Der Beratungschef von Ernst & Young dem Chefberater von Wirecard wird abberufen 26. Februar 2021
Schlagwort-Archive: Ölpreis
Coronakrise: Ölpreis steigt auf Monatshoch
18. Mai 2020 Der Benzinpreis ist nach wie vor noch relativ niedrig. (dpa/picture-alliance/Markus Scholz) Der in der Corona-Krise stark gefallene Preis für Rohöl steigt allmählich wieder an. Aktuell ist er auf dem höchsten Stand seit einem Monat. Ein Barrel US-Rohöl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Krise, Coronakrise, Monatshoch, Ölpreis
3 Kommentare
Covid-19: Ölpreis sinkt wegen Corona-Krise weiter deutlich
20. April 2020 An den Tankstellen macht sich der Preisverfall bemerkbar. (picture alliance / Christophe Gateau) Wegen der geringeren Nachfrage durch die Coronavirus-Pandemie ist der Ölpreis weiter eingebrochen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI sank zeitweise um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Krise, COVID-19, Mineralölwirtschaftsverband, Ölpreis
Hinterlasse einen Kommentar
Wirtschaft – Preisverfall in Richtung Kostendeckung: Überproduktion und Nachfrageeinbruch versenken Ölmarkt
03.04.2020 • 10:51 Uhr Quelle: Reuters © Angus Mordant Seit Wochen sind die Ölpreise auf Talfahrt. Nachdem der russische Präsident Wladimir Putin und sein US-Kollege Donald Trump Gespräche zur Stabilisierung der Energiemärkte vereinbarten, erholten sich die Preise kurzfristig. Dennoch bleibt unklar, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bjornar Tonhaugen, Corona-Virus-Pandemie, Coronavirus, Donald Trump, Energiemärkte, Goldman Sachs, Notstandsgesetzgebung, Öl, Ölpreis, Plains All American Pipeline, Russland, Rystad Energy, Saudi-Arabien, USA, Wirtschaft, Wladimir Putin
Hinterlasse einen Kommentar
Wirtschaft: Zunehmende Wirtschaftseinbrüche durch die Corona-Krise sorgen weltweit für fallende Aktienkurse
30.03.2020 • 20:22 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Frank Rumpenhorst An der Frankfurter Börse und anderen internationalen Handelsplätzen geraten die Aktienmärkte durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Maßnahmen unter Druck. Die Ausnahmemaßnahmen zur Überwindung der Corona-Krise bringen in vielen Ländern das öffentliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Aktienmärkte, Corona-Krise, Coronavirus, Em Ell, Ölpreis, Wirtschaft
1 Kommentar
Moskau in der Bredouille: Niedriger Ölpreis setzt den Rubel unter Druck
25. März 2020 WIRTSCHAFT Moskau. Rußland ächzt derzeit unter einem historischen Ölpreis-Tiefstand. Am Mittwoch vergangener Woche fiel dieser wegen der augenblicklich geringen Nachfrage auf den tiefsten Stand seit 18 Jahren. Jetzt ist die Schlüsselfrage, wie lange diese Situation anhält. Experten wollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexandr Bachtin, Alexandr Belchuk, Moskau, Ölpreis, Rubel, Russland, unter Druck, Wirtschaft, Wirtschaftskrise
3 Kommentare
Wirtschaft: Ölpreis bricht um 30 Prozent ein
09. März 2020 Ölpreis bricht ein. (imago/Levine-Roberts) Der Ölpreis ist in der vergangenen Nacht an den internationalen Märkten abgestürzt. Der Preis für ein Barrel der Nordsee-Sorte Brent sank innerhalb weniger Minuten um dreißig Prozent. Zwischenzeitlich kostete es nur noch 30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Krise, Nordsee-Sorte Brent, Ölpreis, OPEC, Russland, Saudi-Arabien, Weltwirtschaft, Wirtschaft
2 Kommentare
Ölpreis: Opec kann sich mit anderen Ländern nicht auf geringere Öl-Förderung verständigen
07. März 2020 Eine Ölförderanlage im Irak (picture alliance / dpa / MAXPPP / Christophe Petit Tesson) Die Gespräche der Opec mit Nichtmitgliedern wie Russland über eine Kürzung der Öl-Fördermengen sind ohne Einigung vertagt worden. Das teilte das Generalsekretariat der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Coronavirus, Öl-Förderung, Ölpreis, OPEC, Russland, verständigen, Wirtschaft
1 Kommentar
Krise zwischen Iran und USA: Nächste False-Flag-Operation könnte den großen Krieg auslösen
18.06.2019 • 06:00 Uhr Quelle: Reuters Iraner während eines Protestes anlässlich des jährlichen al-Quds Day am letzten Freitag des heiligen Monats Ramadan in Teheran, Iran 31. Mai 2019. Nach den bisher ungeklärten Tanker-Vorfällen am Golf von Oman nehmen die Spannungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolton, False Flag, Frieden, Iran, Krieg, Meinung, Nahost, Ölpreis, Pompeo, Rainer Rupp, US-Präsident Donald Trump, USA
2 Kommentare
Nordamerika – „Nur Krieg kann USA stabilisieren“ – Trump gibt grünes Licht für Konfrontation mit Russland
16.05.2018 • 06:45 Uhr Quelle: AFP Die Anzeichen für einen bevorstehenden #Krieg verdichten sich. US-Präsident #Trump und die #US-Zentralbank #Federal Reserve stehen laut Einschätzung des Finanzexpertens Ernst Wolff mit dem Rücken zur Wand. Was könnte aus dieser Klemme helfen? Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit - Trump gibt grünes Licht, Analysen, Donald Trump, Fed, Federal Reserve, Geldpolitik, Inflation, International, Iran, Konfrontation, Krieg, Nahostkrieg, Nordamerika, Öl, Ölpreis, Russland, Rüstungsindustrie, stabilisieren, Syrien, Trump, US-Zentralbank, US-Zentralbank Federal Reserve, USA, Weltkrieg
5 Kommentare
Wirtschaft – Nach Trumps Drohung an Russland: Aktien stürzen ab, Öl- und Goldpreis schießen in die Höhe
12.04.2018 • 21:53 Uhr Quelle: Reuters Nach dem Erreichen einer neuen Stufe von Spannungen im Nahen Osten zwischen den nuklearen Supermächten #Russland und #USA stürzten am Mittwoch die globalen Aktienmärkte ab, während der Öl- und der #Goldpreis anstiegen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien stürzen ab, China, Drohung, Gold, Goldpreis, Krieg, Öl, Ölpreis, Russland, schießen in die Höhe, Syrien, Trump, Twitter, USA, Wirtschaft
1 Kommentar
Wirtschaft – Russlands Volkswirtschaft befreit sich von Abhängigkeit des internationalen Ölpreises
09.06.2017 • 21:41 Uhr Quelle: Reuters Der russische Haushalt hat sich erfolgreich an globalen Ölpreisschwankungen angepasst, erklärte der russische Finanzminister Anton Siluanow am Freitag. Das Defizit im Nicht-Energiebereich ist gesunken, während der Rubel im Vergleich zum Vorjahr um elf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erdgas, Finanzsystem, Öl, Ölpreis, Russland, Siluanow, Wirtschaft Russlands Volkswirtschaft
3 Kommentare
Wirtschaft – Happy End im Ölpreispoker – So hat Russland die OPEC überlistet
12.12.2016 • 06:00 Uhr Quelle: Sputnik Die Einigung der OPEC-Staaten auf eine Förderbegrenzung Ende November in Wien stabilisiert den Ölpreis. Russland weist ein niedriges Budgetdefizit auf und hat den Haushalt auf Kante genäht. Die Golfmonarchien stehen hingegen vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ali al-Naimi, Andrej Kostin, Brent, Fracking, Happy End im Ölpreispoker, Irak, Iran, Katar, Kuwait, Leonid Fedun, Libyen, Lukoil, Ökonomin Natalia Orlowa, Öl, Ölpreis, OPEC, Premierminister Dmitri Medwedew, Russische Föderation, Russland, Saudi-Arabien, So hat Russland die OPEC überlistet, USA, VAE, VTB-Bank, Wirtschaft, WTI
1 Kommentar
ERDÖL – US-Fracking könnte Ölpreis wieder nach unten bringen
Veröffentlicht: 06.12.16 03:37 Uhr Die Einigung der Opec auf eine Förderkappung ermöglicht US-Anbietern die Rückkehr auf den Erdöl-Markt. Das zusätzliche Angebot dürfte die Preise unter Druck setzen. Die sieben großen Fracking-Fördergebiete in den USA. (Grafik: US Energy Information Administration) Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesstaat North Dakota, Delaware, Einigung der Opec, Erdöl, Erdöl-Kartell Opec, Fracking, Fracking-Industrie, Öl, Ölpreis, OPEC, US-Fracking, US-Fracking könnte Ölpreis wieder nach unten bringen, USA, wieder nach unten bringen
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Ölpreis und Börsen: Putin schickt Hillary Clinton auf die Geisterbahn
Veröffentlicht: 11.10.16 16:54 Uhr Nach der Ankündigung des russischen Präsident, die Ölförderung zu drosseln jubelten die Börsen. Einen Tag später zeigt sich: Russland denkt nicht daran, den US-Aktienmärkten zu helfen. Putins Manöver kann für Hillary Clinton gefährlicher werden als jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit auf die Geisterbahn, Börsen, BP, China, Chinesen, Clinton, der saudische Energieminister Khalid al-Falih, Donald Trump, Energieminister Alexander Nowak, Erdöl, Geopolitik, Hillary Clinton, Internationalen Energieagentur IEA, Investmentbank Goldman Sachs, Irak, Iran, Libyen, Obamacare, Ölförderung, Ölpreis, OPEC, Opec-Staaten, Pensionsfonds, Putin, Robert Dudley, Russen, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Saudi-Arabien, Special Purpose Vehicles, US-Aktienmärkte, Venezuela
Hinterlasse einen Kommentar
Weder Trump, noch Clinton: Die US-Politik wird von der Wall Street entschieden
30.09.2016 • 06:46 Uhr Quelle: Sputnik Das eigentliche Machtzentrum: An der Wall Street in New York werden die Entscheidungen über Krieg und Frieden getroffen. Für die Kameras liefern sich Donald Trump und Hillary Clinton einen erbitterten Wahlkampf. Alles nur Show, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, Al Kaida, Al-Nusra-Front, Das amerikanische Volk, Der Krieg im Nahen Osten, Derivate, Donald Trump, entschieden, Ernst Wolff, Fed, Finanzindustrie, Fracking, Freie Syrische Armee, Hillary Clinton, Irak, Krieg, Krise des US-Finanzsystems, Libyen, Mainstream-Medien, Manipulation, Muslime, noch Clinton, Öl, Ölpreis, Politik, Radikalisierung, Russland, Syrien, Wall Street, Weder Trump
Hinterlasse einen Kommentar
ROHSTOFFE – Russland und Saudi-Arabien wollen Ölpreis stabilisieren
Veröffentlicht: 06.09.16 02:07 Uhr Die Ölexporteure Russland und Saudi-Arabien wollen gemeinsam den Ölpreis stabilisieren. Diese Entscheidung trieb den Ölpreis zwischenzeitlich an. Auf eine echte Beschränkung der Förderung konnte man sich jedoch nicht einigen. Russlands Präsident Wladimir Putin mit dem stellvertretenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Golf-Kooperationsrat, Mohammed bin Salman, Ölpreis, OPEC, Rohstoffe, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Saudi-Arabien, stabilisieren
Hinterlasse einen Kommentar
ERDÖL: Saudi-Arabien muss Banken mit Notfall-Krediten stützen
Veröffentlicht: 01.08.16 21:17 Uhr Die saudische Zentralbank hat den Banken des Landes günstige Kredite im Umfang von rund 4 Milliarden Dollar eingeräumt. Offenbar geraten die Geldinstitute aufgrund der niedrigen Ölpreise unter immer größeren Druck. Die gestiegenen Interbanken-Zinsen deuten auf eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Die saudische Zentralbank, Erdöl, Interbank, Notfall-Kredite, Ölpreis, Saudi-Arabien, stützen
2 Kommentare
ÖLPREIS – Russland kann Ölpreis unter 20 Dollar leichter verkraften als die USA
Veröffentlicht: 15.07.16 12:42 Uhr Der Chefanalyst der Bremer Landesbank, Folker Hellmeyer, hat eine interessante Analyse zum Ölpreis veröffentlicht. Demnach könnten Länder wie Russland und Saudi-Arabien auch noch bei einem Preis von 20 Dollar profitabel produzieren, während westliche Länder in Schwierigkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der Chefanalyst der Bremer Landesbank, Folker Hellmeyer, Öl, Ölpreis, Ölpreis unter 20 Dollar, Ölpreisverfall, Rohstoffe, Russland, Saudi-Arabien, USA
Hinterlasse einen Kommentar
RUSSLAND – Wirtschafts-Krise: Russland schickt Gastarbeiter nach Hause
Veröffentlicht: 20.06.16 01:08 Uhr Die Krise der russischen Wirtschaft hat dazu geführt, dass Russland viele Gastarbeiter aus Zentralasien mangels Arbeit nach Haus schicken musste. Nun besteht die Gefahr, dass viele von ihnen einen Job bei Söldner-Gruppen suchen könnten. Russland droht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der Präsident Kasachstans Nursultan Nazarbajew, Gastarbeiter, Kasachstan, Kirgisien, Migranten, nach Hause, Ölpreis, Rubel, Russland, Söldner, Südkorea, Syrien-Konflikt, Tadschikistan, Türkei, US-Beratungsfirma Geopolitical Futures, Usbekistan, Wirtschafts-Krise
Hinterlasse einen Kommentar
WELTWIRTSCHAFT – Top-Ökonom: Glaubt den Eliten nicht, Weltwirtschaft ist auf Crash-Kurs
Veröffentlicht: 01.06.16 00:29 Uhr Der ehemalige Asien-Chefökonom von Morgan Stanley warnt vor schweren Krisen in der Weltwirtschaft. Die politischen Eliten würden alle Warnungen ignorieren. Sie reden sich die Lage schön und behaupten, die Lage sei nicht so schlimm. Als Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andy Xie, Crash-Kurs, der brasilianische Real, der russische Rubel, Federal Reserve, G20, G7, Geldpolitik, Glaubt den Eliten nicht, Krise, Morgan Stanley, Ölpreis, Realwirtschaft, Rezession, Stahlindustrie, Top-Ökonom, Weltwirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Eine unheilige Allianz zerbricht: Obama auf Distanz zu den Saudis
Veröffentlicht: 30.05.16 00:37 Uhr US-Präsident Obama geht zum Ende seiner Amtszeit auf Distanz zu den Saudis: Die US-Regierung hat die Auslieferung von Streubomben an Saudi-Arabien gestoppt. Der Grund seien Berichte über hunderte zivile Opfer im Jemen. Die Maßnahme ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Eine unheilige Allianz zerbricht, Geopolitik, Jemen, Naher Osten, Obama auf Distanz zu den Saudis, Ölpreis, Saudi-Arabien, Streubomben, USA, völkerrechtswidrig
1 Kommentar
ÖLPREIS – Niedriger Ölpreis: Vor Singapur stauen sich volle Super-Tanker
Veröffentlicht: 22.05.16 01:30 Uhr Vor Singapur und Malaysia stauen sich über 40 voll beladene Supertanker – ein Zeichen dafür, dass der Preisdruck bestehen bleibt. Mit der Lagerung auf See machen die Händler Verluste. Und doch suchen sie nach neuen Speichermöglichkeiten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Contango, Malaysia, Niedriger Ölpreis, Öl, Ölderivate, Ölindustrie, Ölpreis, Rohöl, Singapur, Supertanker, Vor Singapur stauen sich volle Super-Tanker
Hinterlasse einen Kommentar
Operation »Venezuela Freedom« oder wie die USA eine Regierung stürzen wollen
USA bereiten Intervention zum Sturz der Regierung in Caracas vor. Spezialkräfte auf Militärbasis in Honduras konzentriert Von Carolus Wimmer, Caracas Am Mittwoch (Ortszeit) versuchten Oppositionelle, trotz eines Demonstrationsverbotes zum Sitz des Nationalen Wahlrats im Zentrum von Caracas vorzudringen Foto: AP … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Admiral Kurt Tidd, Caracas, Demonstrationen, Dürre, Geopolitik, gewaltsame Protestaktionen, Henry Ramos Allup, Honduras, Intervention, Militärbasis Soto Cano, Nicolas Maduro, Ölpreis, Operation Venezuela Freedom-2, Operation »Venezuela Freedom«, Staatsstreich, US-Armee, US-Spionageflugzeuge, USA, Venezuela, Venezuelas Verteidigungsminister Vladimir Padrino López, Vizepräsident Aristóbulo Istúriz
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Neue Kriege: USA streben globale Kontrolle über Öl-Industrie an
Veröffentlicht: 16.05.16 01:34 Uhr Die USA streben die weltweite Kontrolle über die Öl-Industrie an. Der Kalte Krieg gegen Russland dient diesem Ziel ebenso wie das mögliche Abrücken von Saudi-Arabien oder der Kampf gegen China. Diese Strategie erklärt auch, warum plötzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bahrain, Brasilien, Chevron Corp., China, CIA-Tarnorganisation USAID, Das rechte Oppositionsbündnis Mesa de la Unidad Democrática, Der chinesische Konzern, Der chinesische Konzern Sinohydro Corporation Limited, Der nigerianische Präsident Muhammedu Buhari, Der venezolanische Präsident Nicolas Maduro, Dilma Rousseff, Emancipation of the Niger Delta, Eni SpA, Erdöl, Eva Golinger, Exxon Mobil Corp., Geopolitik, globale Kontrolle, Iran, Katar, Michel Temer, Neue Kriege, Nigeria, Nigerian National Petroleum Corp, Öl-Industrie, Ölpreis, Opec-Staaten, Rohstoffe, Royal Dutch Shell Plc, Russland, Saudi-Arabien, Sinohydro Corporation Limited, Tareck El Aissam, Total SA, US-Organisation National Endowment for Democracy, USA, Venezuela, weltweite Kontrolle
Hinterlasse einen Kommentar
RESSOURCEN – Preis-Sturz löst eine heftige Pleite-Welle in der Öl-Branche aus
Veröffentlicht: 15.05.16 03:28 Uhr Die leichte Erholung des Ölpreises reicht mitnichten aus, um der angeschlagenen Branche zu helfen. Seit dem vergangenen Jahr sind allein in den USA zahlreiche Unternehmen in der Ölbranche Pleite gegangen. Und die Krise hält an. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anwaltskanzlei Haynes & Boone, Chaparral Energy Inc., Chevron, Die weltgrößte Reederei Maersk, Exxon, heftige Pleite-Welle, Linn Energy LLC, Öl, Öl-Branche, Ölpreis, Penn Virginia Corp., Pleite, Preis-Sturz, Ressourcen, USA
2 Kommentare