-
Neueste Beiträge
- Information für unsere Leser 7. August 2022
- Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus 7. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 07.08.2022 (Textausgabe) 7. August 2022
- Chaos im Flugbetrieb – Lufthansa verteidigt Vorkassenprinzip 7. August 2022
- Corona-Terror: Ärztin wegen „Masken-Befreiungsattest“-Verbrechen zu 2 Jahren Knast verurteilt 7. August 2022
- Ärztin stellt falsche Masken-Atteste aus – Jetzt muss sie ins Gefängnis 7. August 2022
- Sachsen-IHK warnt vor Folgen der Sanktionspolitik: „Soziale Verwerfungen in Deutschland“ 7. August 2022
- Scholz-Vertrauter Johannes Kahrs: 200.000 Euro in Schließfach gefunden 6. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 06.08.2022 (Textausgabe) 6. August 2022
- Höhere Steuereinnahmen im Milliardenbereich durch Gaspreisexplosion 6. August 2022
- Sotschi – Putin und Erdogan schließen Wirtschaftskooperation 6. August 2022
- Mit Volldampf in die Rezession: 8,8 Prozent Umsatzeinbuße im Einzelhandel 6. August 2022
- Justiz- und Gesundheitsminister preschen vor: Der Corona-Irrsinn geht in die nächste Runde 6. August 2022
- Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren 6. August 2022
- Donezker Volksrepublik (DVR) meldet Kämpfe im Stadtgebiet von Artjomowsk 5. August 2022
- Schlagerstar Michael Wendler: „Sie können mich nicht vernichten!“ 5. August 2022
- Nachrichten AUF1 vom 04. August 2022 5. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 05.08.2022 (Textausgabe) 5. August 2022
- Triumphaler Orbán-Erfolg in Dallas: „Redet einfach nicht mit den Liberalen!“ – „Weniger Drag Queens, mehr Chuck Norris“ 5. August 2022
- Schulterschluß in Texas: Orbán trifft Trump und US-Konservative 5. August 2022
- EuGH entscheidet gegen Deutschland: Im Zweifel für den Familiennachzug 5. August 2022
- Russisches Verteidigungsministerium: Nicht zugelassene Arzneimittel an Einwohnern von Rubeschnoje getestet 5. August 2022
- X22 Report vom 02.08.2022 – Reise bestätigt, dranbleiben und beobachten – 5 erledigt, noch 5 übrig – Die Welt schaut zu – Episode 2840 4. August 2022
- Dunkelhäutiger Mann überrumpelt junge Münchnerin: Sie wehrt sich verzweifelt – Polizei fahndet mit Beschreibung 4. August 2022
- „Fachkräftemangel”: Problemzuwanderung soll die Lösung sein 4. August 2022
- Söder und Merz besuchen AKW, Trittin dreht durch 4. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 04.08.2022 (Textausgabe) 4. August 2022
- Forschung – Bund fördert Anti-Corona-Nasenspray mit 1,7 Millionen Euro 4. August 2022
- Energiesparen: Greenpeace und Umwelthilfe fordern verbindliche Vorgaben 4. August 2022
- USA – Senat stimmt NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands zu 4. August 2022
Neueste Kommentare
- Alexander Berg bei Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus
- gerhard bei Sachsen-IHK warnt vor Folgen der Sanktionspolitik: „Soziale Verwerfungen in Deutschland“
- gerhard bei Sachsen-IHK warnt vor Folgen der Sanktionspolitik: „Soziale Verwerfungen in Deutschland“
- birgit bei Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus
- Frühwald informiert: Ein weiterer Nazi-Justiz-Skandal – germany-inventory.com bei Ärztin stellt falsche Masken-Atteste aus – Jetzt muss sie ins Gefängnis
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Geheimdienstausschuss
USA: Chef des Geheimdienstausschusses im Senat lässt Amt ruhen
15. Mai 2020 Der Chef des Geheimdienstausschusses im US-Senat (dpa / Gabriella Demczuk / The New York Times ) Wegen polizeilicher Ermittlungen nach verdächtigen Aktienverkäufen lässt der Vorsitzende des Geheimdienstausschusses im US-Senat, Burr, sein Amt vorerst ruhen. Die Entscheidung sei im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Burr, Coronakrise, COVID-19, Geheimdienstausschuss, Insider-Handel, lässt Amt ruhen, Mitch McConnell, Republikaner, Senat, US-Senat, USA
1 Kommentar
Ukraine-Anhörung: US-Diplomat belastet Trump mit neuen Details
14. November 2019 Der Geschäftsträger der US-Botschaft in Kiew, William Taylor (l) und der stellvertretende Staatssekretär im US-Außenministerium, George Kent (r) während der Vereidigung. (imago images / UPI Photo) Der US-Kongress hat die erste öffentliche Anhörung im Rahmen der Amtsenthebungs-Untersuchung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Adam Schiff, Amtsenthebungsverfahren, Biden, CDU, Demokraten, Geheimdienstausschuss, George Kent, Hexenjagd, Jennifer Williams, Kurt Volker, Marie Yovanovitch, Peter Beyer, Politik, Repräsentantenhaus, Republikaner, Staatssekretär im US-Außenministerium, Tim Morrison, Trump, Ukraine, Ukraine-Affäre, Ukraine-Anhörung, US-Diplomat, US-Kongress, USA, William Taylor
2 Kommentare
Medienberichte: Trumps Ukraine-Beauftragter Kurt Volker tritt zurück
28. September 2019 Der US-Sonderbeauftragte für die Ukraine, Kurt Volker. (AFP / Sergei Supinsky) Der Sonderbeauftragte von US-Präsident Trump für die Ukraine, Volker, ist Medienberichten zufolge zurückgetreten. Wie CNN und die New York Times melden, erfolgte der Schritt, nachdem Volker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amtsenthebungsverfahren, Biden, Demokraten, Geheimdienstausschuss, Kurt Volker, Medienberichte, Repräsentantenhaus, Selenskyj, tritt zurück, Trump, Trumps Ukraine-Beauftragter, USA, Whistleblower
1 Kommentar
USA: Geheimdienstausschuss unzufrieden mit Twitter
29. September 2017 Twitter auf Smartphone (dpa-Zentralbild) Twitter hat nach eigenen Angaben rund 200 mutmaßlich aus Russland gesteuerte Nutzer-Profile gefunden, die politische Stimmungsmache in den USA betrieben haben sollen. Das teilte das Unternehmen nach einer nicht öffentlichen Anhörung vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Facebook, Geheimdienstausschuss, Propaganda, Republikaner, Russland, soziale Netzwerke, Twitter, USA
2 Kommentare
Trump – Russlandaffäre: Jeff Sessions will am Dienstag vor Geheimdienstausschuss aussagen
Der frühere FBI-Direktor #Comey hat schwere Vorwürfe gegen #US-Präsident Trump erhoben. Nun will auch Comeys Ex-Boss, Justizminister Sessions, aussagen. AP US-Justizminister Jeff Sessions Sonntag, 11.06.2017 07:27 Uhr #US-Justizminister Jeff Sessions wird am Dienstag in der Russlandaffäre von US-Präsident #Donald … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aussagen, Comey, Donald Trump, FBI, Geheimdienstausschuss, Impeachment-Verfahren, James Comey, Jeff Sessions, Robert Mueller, Russland, Russlandaffäre, Trump, US-Geheimdienste, US-Justizminister Jeff Sessions, US-Präsident Trump
2 Kommentare
Washington: Ausschuss verlangt Dokumente von Comey und Trump
10. Juni 2017 Das Kapitol in Washington bei Nacht. (imago/UPI Photo) Der #Geheimdienstausschuss des US-Repräsentantenhauses hat eine Anfrage an das Weiße Haus in Washington geschickt. Das Gremium verlangt Auskunft darüber, ob es Memos oder Mitschnitte von Gesprächen des früheren FBI-Direktors … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausschuss, Comey, Dokumente, Flynn, Geheimdienstausschuss, Russland-Affäre, Sonderermittler Mueller, Trump, Washington
2 Kommentare
Trump über den entlassenen FBI-Chef Comey“Angeber und Wichtigtuer“
11. Mai 2017 FBI-Chef James Comey – hier bei einer Anhörung im Kongress US-Präsident Trump hat den entlassenen FBI-Chef Comey in einem Fernsehinterview als „Angeber und Wichtigtuer“ beschimpft. Er sorgte zudem für Verwirrung über die Umstände der Entlassung. Trump sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angeber, entlassener FBI-Chef Comey, FBI, Geheimdienstausschuss, Justizminister Jeff Sessions, kommissarischer FBI-Direktor McCabe, Rod Rosenstein, Senat, Trump, USA, Wichtigtuer
3 Kommentare
Donald Trump möglicherweise doch abgehört
Telefongespräche von US-Präsident Trump sind vor dessen Amtsantritt möglicherweise doch abgehört worden. Der Vorsitzende des Geheimdienstausschusses im Repräsentantenhaus, Nunes, sagte, der Geheimdienst NSA könnte Gespräche von Trump und dessen Mitarbeitern mitgeschnitten haben. Allerdings nicht auf Anweisung von Ex-Präsident Obama, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit abgehört, Donald Trump, Donald Trump möglicherweise doch abgehört, Geheimdienstausschuss, NSA, Nunes, Telefongespräche, USA
2 Kommentare
US-Abgeordnetenhaus – Republikaner distanzieren sich von Trumps Abhörvorwürfen
20. März 2017 Das Kapitol in Washington D.C., in dem Repräsentantenhaus und Senat tagen. (picture alliance / dpa / Ron Sachs) Vor einer Anhörung im Geheimdienstausschuss des US-Abgeordnetenhauses hat sich der Vorsitzende des Gremiums von den Abhörvorwürfen Präsident Trumps distanziert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abhörvorwürfe, Bundespolizei FBI, Comey, Der Republikaner Nunes, Geheimdienstausschuss, Obama, Republikaner, Republikaner distanzieren sich von Trumps Abhörvorwürfen, Trumps, US-Abgeordnetenhaus
1 Kommentar
Jeff Sessions – Trumps Justizminister verschwieg Kontakte zu Russland
Der US-Justizminister gerät unter Druck: Jeff Sessions soll dem Senat bei einer Anhörung verschwiegen haben, dass er sich zweimal mit Russlands Botschafter in Washington traf – vor Donald Trumps Amtseinführung. REUTERS US-Justizminister Jeff Sessions Donnerstag, 02.03.2017 07:05 Uhr Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Geheimdienstausschuss, Jeff Sessions, Leaks geheimer Informationen, Russland, Trumps Justizminister verschwieg Kontakte zu Russland, US-Justizminister Jeff Sessions, US-Präsident Donald Trump, US-Repräsentantenhaus, USA
2 Kommentare
US-Abgeordnetenhaus lehnt Amnestie für Snowden ab
Washington (Press TV/Pars Today)- Der Informationsausschuss des US-Abgeordnetenhauses hat in ihrem Bericht mitgeteilt, der ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward Snowden dürfe nicht für die Veröffentlichung der Staatsgeheimnisse begnadigt werden. In dem Bericht heißt es: Ein großer Teil der Dokumente, die Snowden der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amnestie, Edward Snowden, Geheimdienstausschuss, Informationsausschuss, NSA, Spionageprogramme, Staatsgeheimnisse, US-Abgeordnetenhaus, US-Präsident Obama, USA, Veröffentlichung, Veröffentlichung der Staatsgeheimnisse, Verräter
Hinterlasse einen Kommentar