-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.05.2022 (Textausgabe) 16. Mai 2022
- Energiewende-Flop in Deutschland: Nach der Solarindustrie bricht jetzt auch die Windkraft-Branche ein 16. Mai 2022
- Wichtiger Durchbruch: Ukrainische Truppen stoßen von Charkiw bis zur Grenze vor 16. Mai 2022
- Sacharowa zweifelt an Europas Fähigkeit, den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine zu bewältigen 16. Mai 2022
- Kadyrow kritisiert Erdoğan für Angebot zur Evakuierung von ukrainischen Kämpfern aus Asowstal 16. Mai 2022
- Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl 2022 – Nordrhein-Westfalen 16. Mai 2022
- Volksrepublik Donezk meldet 48 Attacken aus Ukraine innerhalb von 24 Stunden 15. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 15.05.2022 (Textausgabe) 15. Mai 2022
- Krank, arm‚ und arbeitsunfähig: Schwarzfahrer und Co. kosten täglich 450.000 Euro 15. Mai 2022
- Wegen Corona-Agenda und Great Reset: Hungersnot mit 300 Millionen Toten droht 15. Mai 2022
- Great Reset zerstört Medizin – Wissenschaftler rechnet knallhart mit Corona-Diktatur ab 15. Mai 2022
- Außenministertreffen: G7 wollen von Russland verschobene Grenzen in der Ukraine „niemals“ anerkennen 15. Mai 2022
- X22 Report vom 11.05.2022 – Botschaft erhalten – Alle C_A Counter Ops werden scheitern – Blackout Warnung – Jetzt kommt der Schmerz – Episode 2772b 14. Mai 2022
- X22 Report vom 10.5.2022 – Die Teile wurden an ihren Platz gerückt – Verrat zahlt sich am Ende nicht aus – Episode 2771b 14. Mai 2022
- Sacharowa wirft Baerbock Dummheit oder bewusste Irreführung vor 14. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 14.05.2022 (Textausgabe) 14. Mai 2022
- AMPEL-EKLAT – FDP verlässt Ausschuss-Sitzung wegen Kanzler Olaf Scholz Union: Das demonstrative Verlassen sei ein „ungeheuerlicher Vorgang“ 14. Mai 2022
- Teurer Bundestags-Erweiterungsbau: Jetzt schon 332 statt 190 Millionen Baukosten 14. Mai 2022
- Bundeskanzler Scholz: Werden keinen „Diktatfrieden“ für die Ukraine akzeptieren 14. Mai 2022
- Selenskij: Werden den Status der Krim und der Donbass-Republiken niemals anerkennen 14. Mai 2022
- Russland stellt Stromlieferungen an Finnland ab Samstag ein 14. Mai 2022
- Bericht: Deutschland erwägt Übergabe des Flugabwehrsystems IRIS-T SLM an die Ukraine 14. Mai 2022
- Ukrainischer Geheimdienst verbietet 13 Journalisten die Einreise 14. Mai 2022
- Finanzanalytiker Martin Armstrong: „Der Westen braucht den Dritten Weltkrieg!“ 13. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 13.05.2022 (Textausgabe) 13. Mai 2022
- Russischer UN-Vertreter demonstriert Geschichtsklitterung in der Ukraine anhand eines Schulbuchs 13. Mai 2022
- Bundesregierung will nichts von Autarkie wissen: Deutschland droht Nahrungsmittelknappheit 13. Mai 2022
- Medienbericht: Russische Luftabwehr fängt zwei Raketen über Cherson ab 13. Mai 2022
- Julian Reichelt: Wir sind in der Hand von Ideologen 13. Mai 2022
- Lettland kündigt Sperrung russischer sozialer Netzwerke an 13. Mai 2022
Neueste Kommentare
- gerhard bei Außenministertreffen: G7 wollen von Russland verschobene Grenzen in der Ukraine „niemals“ anerkennen
- birgit bei Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.05.2022 (Textausgabe)
- gerhard bei Sacharowa zweifelt an Europas Fähigkeit, den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine zu bewältigen
- Sylvester+Ohnemus bei Außenministertreffen: G7 wollen von Russland verschobene Grenzen in der Ukraine „niemals“ anerkennen
- Ulrike bei Energiewende-Flop in Deutschland: Nach der Solarindustrie bricht jetzt auch die Windkraft-Branche ein
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.05.2022 (Textausgabe) 16. Mai 2022
- Energiewende-Flop in Deutschland: Nach der Solarindustrie bricht jetzt auch die Windkraft-Branche ein 16. Mai 2022
- Wichtiger Durchbruch: Ukrainische Truppen stoßen von Charkiw bis zur Grenze vor 16. Mai 2022
- Sacharowa zweifelt an Europas Fähigkeit, den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine zu bewältigen 16. Mai 2022
- Kadyrow kritisiert Erdoğan für Angebot zur Evakuierung von ukrainischen Kämpfern aus Asowstal 16. Mai 2022
- Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl 2022 – Nordrhein-Westfalen 16. Mai 2022
- Volksrepublik Donezk meldet 48 Attacken aus Ukraine innerhalb von 24 Stunden 15. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 15.05.2022 (Textausgabe) 15. Mai 2022
- Krank, arm‚ und arbeitsunfähig: Schwarzfahrer und Co. kosten täglich 450.000 Euro 15. Mai 2022
- Wegen Corona-Agenda und Great Reset: Hungersnot mit 300 Millionen Toten droht 15. Mai 2022
- Great Reset zerstört Medizin – Wissenschaftler rechnet knallhart mit Corona-Diktatur ab 15. Mai 2022
- Außenministertreffen: G7 wollen von Russland verschobene Grenzen in der Ukraine „niemals“ anerkennen 15. Mai 2022
- X22 Report vom 11.05.2022 – Botschaft erhalten – Alle C_A Counter Ops werden scheitern – Blackout Warnung – Jetzt kommt der Schmerz – Episode 2772b 14. Mai 2022
- X22 Report vom 10.5.2022 – Die Teile wurden an ihren Platz gerückt – Verrat zahlt sich am Ende nicht aus – Episode 2771b 14. Mai 2022
- Sacharowa wirft Baerbock Dummheit oder bewusste Irreführung vor 14. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 14.05.2022 (Textausgabe) 14. Mai 2022
- AMPEL-EKLAT – FDP verlässt Ausschuss-Sitzung wegen Kanzler Olaf Scholz Union: Das demonstrative Verlassen sei ein „ungeheuerlicher Vorgang“ 14. Mai 2022
- Teurer Bundestags-Erweiterungsbau: Jetzt schon 332 statt 190 Millionen Baukosten 14. Mai 2022
- Bundeskanzler Scholz: Werden keinen „Diktatfrieden“ für die Ukraine akzeptieren 14. Mai 2022
- Selenskij: Werden den Status der Krim und der Donbass-Republiken niemals anerkennen 14. Mai 2022
Schlagwort-Archive: US-Senat
Früher Stalin, heute Selenskyj: US-Regierung reaktiviert Lend-Lease-Gesetz aus dem Zweiten Weltkrieg
11. April 2022 INTERNATIONAL Washington. Der Ukraine-Krieg führt zu eigentümlichen historischen Reminiszenzen: der US-Senat hat jetzt einstimmig das berühmte Lend-Lease-Gesetz aus dem Zweiten Weltkrieg reaktiviert, um wie damals schneller und effizienter Waffen und andere Güter liefern zu können – diesmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Javelin-Panzerabwehrlenkraketen, Lend-Lease-Gesetz, Russland, Ukraine, Ukraine Democracy Defense Lend-Lease Act of 2022, Ukraine-Krieg, US-Senat, USA, Waffenlieferungen
8 Kommentare
Durchgesickertes DARPA-Dokument: Angriff auf die Menschheit mit Nanopartikel-Spike-Proteinen
Posted By: Maria Lourdes on: September 29, 2021 Durchgesickertes DARPA-Dokument, DRASTIC-Analyse bestätigt Angriff auf die Menschheit mit aerosolisierten, in die Haut eindringenden Nanopartikel-Spike-Proteinen. … Bereiten Sie sich auf eine Flut von Informationen im heutigen Situation Update-Podcast vor, der unten gezeigt wird. Abgesehen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ACE2-Rezeptoren, Angriff auf die Menschheit, Austin, Big Tech, Biowaffen, CDC, China, Coronavirus, Coronavirus-Biowaffen, Covid-Impfstoffe, DARPA-Dokument, Demokraten, Dr. Anthony Fauci, EcoHealth Alliance, Entvölkerung, Geimpfte, Globalisierung, Journalistin Lara Logan, Kommunismus, KPCh, Massenimpfungen, Migrantenkrise, Milley, Nanopartikel-Spike-Proteine, SARS-CoV-2, Shi Zheng Li, Super MERS, Texas, Ungeimpfte, US-Senat, US-Steuergelder, USA, Wuhan Institute of Virology
4 Kommentare
US-Senat gibt endlich zu, dass es Neurowaffen gibt
papafox-7788876/pixabay 25. Juni 2021 In einer Umkehrung des etablierten Kommentars, dass diejenigen, die behaupten, Opfer von elektronischen Waffen zu werden, verrückt und wahnhaft sind, hat der US-Senat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der Zahlungen an Beamte der CIA und des Außenministeriums … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, CIA, Das Havanna-Syndrom, Gase, Gifte, HAVANA Act of 2021, Helping American Victims Afflicted by Neurological Attacks Act of 2021, Hirnverletzungen, Jeanne Shaheen, Karen Melton-Stewart, Kuba, Lichtwellen, Marco Rubio, Mark Warner, Menschenversuchs-Programme, Mikrowellen, Mikrowellenwaffen, Millimeterwellen, MKULTRA, Neurowaffen, NSA, Richard Helms, Susan Collins, US-Senat, USA, waffenfähiges WiFi
1 Kommentar
US-Senat entscheidet: „Amtsenthebungsverfahren ist verfassungsgemäß“
10. Februar 2021 US-Präsident Trump bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit seiner Wahlniederlage (Evan Vucci/AP/dpa ) Der US-Senat stuft das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen den ehemaligen Präsidenten Trump als verfassungsgemäß ein. Bei einer Abstimmung stimmten 56 Senatoren am späten Abend dafür, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amtsenthebungsverfahren, Demokraten, Republikaner, US-Senat, verfassungsgemäß
3 Kommentare
USA: Minister Austin bekennt sich zur Nato
23. Januar 2021 Lloyd Austin (AP Photo) Unmittelbar nach seinem Amtsantritt hat der neue US-Verteidigungsminister Austin mit Nato-Generalsekretär Stoltenberg telefoniert. Auf Twitter schrieb Austin anschließend, er habe dabei ein unerschütterliches Bekenntnis der USA zur transatlantischen Militärallianz abgegeben. Unter US-Präsident Trump … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Joe Biden, Lloyd Austin, NATO, US-Senat, USA
2 Kommentare
Washington D.C. – Republikaner für Amtsenthebungsverfahren gegen Trump ab Mitte Februar
22. Januar 2021 Der republikanische Senator Mitch McConnell (Senate Television) Die Republikaner im US-Senat wollen den Beginn der Verhandlungen im Amtsenthebungsverfahren gegen den früheren Präsidenten Trump für Mitte Februar ansetzen. Das teilte der republikanische Senator McConnell mit. Damit könne sichergestellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amtsenthebungsverfahren, Demokraten, Kapitol, Mitch McConnell, Rpublikaner, Trump, US-Senat, Washington D.C.
8 Kommentare
USA: Knappes Rennen bei Senats-Stichwahlen in Georgia
06. Januar 2021 Schlange bei der Wahl in Georgia (imago images / MediaPunch) Im Bundesstaat Georgia laufen die Auszählungen nach den Stichwahlen um zwei Sitze im US-Senat. Das Ergebnis der Abstimmung hat Auswirkungen auf die künftigen Machtverhältnisse im Kongress. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Georgia, Knappes Rennen, Republikaner, Senats-Stichwahlen, US-Senat, USA
1 Kommentar
USA: Einigung auf milliardenschweres Corona-Hilfspaket im Kongress steht
21. Dezember 2020 Das Kapitol ist Sitz der beiden Kammern des US-Kongresses. (picture alliance / Daniel Kalker) Demokraten und Republikaner im US-Kongress haben sich auf ein weiteres Konjunkturpaket verständigt, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie abzufedern. Das erklärten der republikanische Mehrheitsführer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Hilfspaket, Corona-Pandemie, Demokraten, Kongress, McConnell, Republikaner, Schumer, US-Kongress, US-Senat, USA, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Blackburn: Gesetzentwurf des Senats zielt darauf ab, Big Tech zur Rechenschaft zu ziehen
Senatorin Blackburn will Big Tech (Google, Facebook, Twitter u.a.) in die Schranken zwingen und die Meinungsfreiheit wieder herstellen. https://odysee.com/OdyseeLinkTranslatedVideo42:1 Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 06.12.2020 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Big Tech, Blackburn, Facebook, Gesetzentwurf, Google, Meinungsfreiheit, Rechenschaft, Senat, Twitter, US, US-Senat, US-Wahl, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Nordamerika – US-Senatsuntersuchung bestätigt: Hunter Biden nutzte die Stellung seines Vaters für Geschäfte aus
27.09.2020 • 19:02 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Democratic National Convention via CNP Hunter Biden (Archivbild) Die Geschäfte des Sohnes von Joe Biden stehen nicht erst seit dessen Präsidentschaftskandidatur in der Kritik. Immer wieder wurde Hunter Biden vorgeworfen, sich durch den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleksander Dubinski, Andrej Derkatsch, Burisma, Demokraten, Elena Baturina, Hunter Biden, International, Joe Biden, Korruption, Republikaner, Ukraine, US-Senat, USA, Wahlkampf
1 Kommentar
USA: Republikaner-Chef widerspricht Trump bezüglich einer Machtübergabe
24. September 2020 Mitch McConnell im US-Senat. (imago stock&people / Alex Edelman) Der republikanische Mehrheitsführer im US-Senat, McConnell, hat versichert, dass es im Fall eines Regierungswechsels nach der Präsidentenwahl einen geordneten Übergang geben wird. McConnell twitterte, der Sieger der Wahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1792, Donald Trump, Machtübergabe, Mitch McConnell, Republikaner, US-Senat, USA
1 Kommentar
USA: Ex-Offizier Macgregor soll neuer Botschafter in Berlin werden
28. Juli 2020 Die US-Botschaft in Berlin (JOHN MACDOUGALL / AFP) Der frühere US-Offizier Douglas Macgregor soll neuer Botschafter seines Landes in Berlin werden. Präsident Trump wolle den pensionierten Oberst als Nachfolger für Richard Grenell nominieren, teilte das Weiße Haus in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik
Verschlagwortet mit Berlin, Botschafter, Deutschland, Douglas Macgregor, Ex-Offizier Macgregor, Präsident Trump, Republikaner, US-Senat, USA
2 Kommentare
USA: Chef des Geheimdienstausschusses im Senat lässt Amt ruhen
15. Mai 2020 Der Chef des Geheimdienstausschusses im US-Senat (dpa / Gabriella Demczuk / The New York Times ) Wegen polizeilicher Ermittlungen nach verdächtigen Aktienverkäufen lässt der Vorsitzende des Geheimdienstausschusses im US-Senat, Burr, sein Amt vorerst ruhen. Die Entscheidung sei im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Burr, Coronakrise, COVID-19, Geheimdienstausschuss, Insider-Handel, lässt Amt ruhen, Mitch McConnell, Republikaner, Senat, US-Senat, USA
1 Kommentar
USA: Senat stimmt für Beschränkung von Trumps Militär-Befugnissen im Iran-Konflikt
14. Februar 2020 Der US-Kongress (AFP) Der US-Senat hat eine Resolution angenommen, die die militärischen Befugnisse von Präsident Trump im Konflikt mit dem Iran beschränken soll. Auch mehrere republikanische Abgeordnete stimmten dafür. Die Resolution untersagt Trump den Einsatz militärischer Gewalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Beschränkung, Iran, Iran-Konflikt, Repräsentantenhaus, Senat, Trump, Trumps Militär-Befugnisse, US-Senat, USA
1 Kommentar
Impeachment gescheitert: US-Senat spricht Trump frei
06. Februar 2020 Impeachment-Sitzung im US-Senat (picture alliance/ abaca/ Reynolds Stefani) Nach dem gescheiterten Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump fallen die Reaktionen sehr unterschiedlich aus. Die Republikaner sehen ihn vollständig rehabilitiert. Die Demokraten hingegen beklagen einen unfairen Prozess. Das Weiße Haus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, gescheitert, Impeachment, Impeachment gescheitert, Republikaner, Trump, US-Präsident Trump, US-Senat, US-Senat spricht Trump frei, USA
1 Kommentar
Republikaner verhindern weitere Zeugen für Trump-Impeachment – Mit 51 zu 49 Stimmen im US-Senat
Mit knapper Mehrheit votiert der US-Senat gegen die Ladung neuer Zeugen im Amtsenthebungsverfahren gegen Trump. Die endgültige Abstimmung folgt wohl Mittwoch. Triumph für die Republikaner: Der Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnellFOTO: AFP/GETTY IMAGES/DREW ANGERER Das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amtsenthebungsverfahren, Amtsmissbrauch, Behinderung des Kongresses, Bernie Sanders, Chuck Schumer, Demokraten, die republikanische Senatorin Lisa Murkowski, Donald Trump, Joe Biden, John Bolton, Mit 51 zu 49 Stimmen, Repräsentantenhaus, Republikaner, Senat, Senator Lamar Alexander, Senats-Mehrheitsführer McConnell, Trump-Impeachment, US-Senat, Wolodymyr Selenskyj, Zeugen
5 Kommentare
Washington: US-Senat bestätigt Kelly Craft als neue UNO-Botschafterin
01. August 2019 Das UNO-Hauptquartier mit der Generalversammlung befindet sich am East River in New York. (picture alliance / dpa / Chris Melzer) Die USA haben wieder eine Botschafterin bei den Vereinten Nationen. Der Senat in Washington bestätigte die von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Kelly Craft, Präsident Trump, UNO-Botschafterin, US-Senat, USA, Washington
6 Kommentare
Nach Votum des US-Senats: Kavanaugh als Richter am Supreme Court vereidigt
07. Oktober 2018 Kavanaugh wird als Richter vereidigt. (Fred Schilling/Fred Schilling, Collection of the Supreme Court of the United States/dpa) Begleitet von Protesten ist der umstrittene Jurist Kavanaugh als Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten vereidigt worden. Zuvor hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Kavanaugh, McConnell, Republikaner, Richter, Schumer, Supreme Court, US-Senat, vereidigt, Votum
3 Kommentare
Donald Trump löst mit Äußerungen zu Missbrauchsvorwürfen Protestwelle aus
22.09.2018 • 08:42 Uhr Quelle: AFP Donald Trump löst mit Äußerungen zu Missbrauchsvorwürfen Protestwelle aus US-Präsident Donald Trump hat mit seinen Äußerungen über die Missbrauchsvorwürfe der Psychologie-Professorin Christine Blasey Ford gegen Richter Brett #Kavanaugh heftige Proteste ausgelöst. Unter dem Hashtag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Äußerungen, Demokraten, Donald Trump, Glaubwürdigkeit, Missbrauchsvorwürfe, Politik, Proteste, Protestwelle, Psychologie-Professorin Christine Blasey Ford, Republikaner, Richter Brett Kavanaugh, Sex, sexueller Missbrauch, Supreme Court, Trump, US-Senat, USA
1 Kommentar
US-Senat gründet Zentrum zur Begegnung mit russischen Bedrohungen
Washington (IRINN/Fars) – Der amerikanische Senator Lindsey Graham hat einen Entwurf zur Gründung eines Zentrums für die Begegnung mit der russischen Aggression vorgelegt. Das Gesetz 2018, das die US-Sicherheit vor den Kreml-Aggressionen schützen soll, wurde jüngst von Graham im amerikanischen Senat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ben Cardin, Bob Menendez, Lindsey Graham, russische Bedrohungen, Russland, US-Senat, USA, Zentrum
1 Kommentar
USA: Senat vertagt Abstimmung über Steuerreform
01. Dezember 2017 Westseite des Kapitols in Washington, in dem beide Kammern des US-Kongresses untergebracht sind. (picture alliance / Daniel Kalker) Das Kapitol ist Sitz der beiden Kammern des US-Kongresses. (picture alliance / Daniel Kalker) Der #US-Senat hat seine Abstimmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Mc Connell, Steuereform, US-Senat, USA
1 Kommentar
US-Notenbank: Trump nominiert Powell als neuen Fed-Chef
03. November 2017 US-Präsident #Donald Trump (re.) will, dass künftig #Jerome Powell die amerikanische Notenbank Federal Reserve leitet. (AFP/SAUL LOEB) Neuer Chef der US-Notenbank #Federal Reserve soll das bisherige Direktoriumsmitglied Jerome Powell werden. Präsident Trump nominierte den 64-jährigen #Republikaner als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Fed, Fed-Chef, Federal Reserve, Jerome Powell, Powell, Republikaner, US-Notenbank, US-Senat, USA
1 Kommentar
US-Senat fordert von Twitter Offenlegung aller WikiLeaks-Direktnachrichten
27.10.2017 • 23:20 Uhr Quelle: Reuters © Regis Duvignau / Reuters Der Rechtsausschuss des Senats hat #Twitter um Dokumente gebeten, Direktnachrichtenübermittlung zwischen #Wikileaks und #Julian Assange offenzulegen. Die zuständige Senatorin Dianne Feinstein hatte sich bereits zuvor für strafrechtliche Verfolgung Assanges eingesetzt. Jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bots, Dianne Feinstein, Facebook, Fake News, Falschinformationen-Netzwerke, Google, International, Julian Assange, Justiz, Kalifornien, Medien, Offenlegung, Politik, Russland, Russophobie, Twitter, US-Senat, USA, Wahlen, Wahlkampf, WikiLeaks-Direktnachrichten
1 Kommentar
Wirbelsturm: US-Repräsentantenhaus gibt 36,5 Milliarden Dollar für Hilfen frei
13. Oktober 2017 Ein vom Wirbelsturm zerstörtes Haus in den #USA (dpa/picture-alliance/Larry W. Smith) Das #US-Repräsentantenhaus hat 36,5 Milliarden Dollar für die von den jüngsten #Wirbelstürmen getroffenen Gebiete bewilligt. 353 Abgeordnete in Washington stimmten dafür, 69 dagegen. In der kommenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Puerto Rico, US-Repräsentantenhaus, US-Repräsentantenhaus gibt 36.5 Milliarden Dollar für Hilfen frei, US-Senat, USA, Wirbelsturm, Wirbelstürme
1 Kommentar
700 Milliarden Dollar – US-Senat stimmt für höhere Militärausgaben
19. September 2017 Das Pentagon in Washington (dpa / picture alliance / Britta Pedersen) Der #US-Senat hat einer deutlichen Erhöhung des #Verteidigungshaushalts zugestimmt. Mit 89 zu 8 Stimmen votierte die Kammer in Washington für ein Gesetz, das Militärausgaben in Höhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 700 Milliarden Dollar, höhere Militärausgaben, Präsident Trump, Repräsentantenhaus, US-Senat, USA, Verteidigungshaushalt
4 Kommentare