-
Neueste Beiträge
- „Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen“ will ein bunteres Sachsen 18. Februar 2019
- BOMBENFUND IN NÜRNBERG – Gebiet weiträumig abgesperrt 18. Februar 2019
- Nächste Airline pleite: Steht deutscher Flughafen vor dem Aus? 18. Februar 2019
- Quoten-Terror – Der Angriff richtet sich jetzt sogar gegen die Schulen 18. Februar 2019
- Ukraine: Explosionen in Donezk – Drohnenangriff vermutet 18. Februar 2019
- Wirtschaft – Riesen-Gasfund vor Küste könnte Wendepunkt für Südafrika darstellen 18. Februar 2019
- Handgranate auf Autobahnraststätte in Hessen gefunden 18. Februar 2019
- Nordamerika – Aufstockung im dreistelligen Milliardenbereich: Pentagon will Kriegskasse aufbessern 18. Februar 2019
- Mehr Stasi als Stiftung? Videoteam stellt die Amadeu Antonio Stiftung zur Rede 18. Februar 2019
- „Galgenfrist“ für Islamkritiker Ernst Cran – Prozess erst 16. April 18. Februar 2019
- Messe(r)stadt Frankfurt: Frau auf offener Straße erstochen – BILDZEITUNG: „TÄTER WAR EIN MANN“ 18. Februar 2019
- Unterhaltsvorschuss: Immer weniger Eltern zahlen Geld zurück 18. Februar 2019
- Außenhandel – USA wichtigster Exportkunde 18. Februar 2019
- Auch das noch: Bundesinnenministerium sieht Verbindungen von Reichsbürgern und AfD 18. Februar 2019
- Assad zu den Kurden„Nicht auf USA verlassen“ 18. Februar 2019
- Meineid-Prozess: Frauke Petry ab heute vor Gericht 18. Februar 2019
- Bienen-Massensterben durch Windkraftanlagen 18. Februar 2019
- Prostitution: Schutzgesetze wirken kaum 18. Februar 2019
- Wirecard: Bafin verbietet Spekulationen auf fallende Kurse 18. Februar 2019
- Zurück in die Steinzeit: Grüne fordern Gas-Ausstieg bis 2050 18. Februar 2019
- Venezuela: Regierung verweigert Europaabgeordneten die Einreise 18. Februar 2019
- Fachkräftemangel: 184.000 unbesetzte Stellen in Engpassberufen 17. Februar 2019
- EU-Außengrenzen: CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer fordert Verbesserungen 17. Februar 2019
- Schulbildung: Wer schlecht Deutsch kann, lernt schlechter Mathe 17. Februar 2019
- Ladendiebstahl in Suhl – Ausländer stehlen Alkoholische Getränke 17. Februar 2019
- Ausländerkriminalität: Einbruch in Discountermarkt – Polizei nimmt 15jährigen Ausländer fest – weitere Täter sind noch flüchtig 17. Februar 2019
- Warum der Migrationspakt und die Migrationspolitik die Welt nicht retten können 17. Februar 2019
- Antifa Schlägertrupp verletzt Mitglieder der Berliner Jungen Alternative 17. Februar 2019
- Opfer zweiter Klasse? – Dresden 17. Februar 2019
- Nürnberg: „Mann“ greift Frau am Sonntagmorgen mit Messer an 17. Februar 2019
Neueste Kommentare
- J. Lippitsch bei Zurück in die Steinzeit: Grüne fordern Gas-Ausstieg bis 2050
- staseve bei Auch das noch: Bundesinnenministerium sieht Verbindungen von Reichsbürgern und AfD
- Birgit bei Nächste Airline pleite: Steht deutscher Flughafen vor dem Aus?
- Birgit bei Nächste Airline pleite: Steht deutscher Flughafen vor dem Aus?
- Ulrike bei „Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen“ will ein bunteres Sachsen
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- „Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen“ will ein bunteres Sachsen 18. Februar 2019
- BOMBENFUND IN NÜRNBERG – Gebiet weiträumig abgesperrt 18. Februar 2019
- Nächste Airline pleite: Steht deutscher Flughafen vor dem Aus? 18. Februar 2019
- Quoten-Terror – Der Angriff richtet sich jetzt sogar gegen die Schulen 18. Februar 2019
- Ukraine: Explosionen in Donezk – Drohnenangriff vermutet 18. Februar 2019
- Wirtschaft – Riesen-Gasfund vor Küste könnte Wendepunkt für Südafrika darstellen 18. Februar 2019
- Handgranate auf Autobahnraststätte in Hessen gefunden 18. Februar 2019
- Nordamerika – Aufstockung im dreistelligen Milliardenbereich: Pentagon will Kriegskasse aufbessern 18. Februar 2019
- Mehr Stasi als Stiftung? Videoteam stellt die Amadeu Antonio Stiftung zur Rede 18. Februar 2019
- „Galgenfrist“ für Islamkritiker Ernst Cran – Prozess erst 16. April 18. Februar 2019
- Messe(r)stadt Frankfurt: Frau auf offener Straße erstochen – BILDZEITUNG: „TÄTER WAR EIN MANN“ 18. Februar 2019
- Unterhaltsvorschuss: Immer weniger Eltern zahlen Geld zurück 18. Februar 2019
- Außenhandel – USA wichtigster Exportkunde 18. Februar 2019
- Auch das noch: Bundesinnenministerium sieht Verbindungen von Reichsbürgern und AfD 18. Februar 2019
- Assad zu den Kurden„Nicht auf USA verlassen“ 18. Februar 2019
- Meineid-Prozess: Frauke Petry ab heute vor Gericht 18. Februar 2019
- Bienen-Massensterben durch Windkraftanlagen 18. Februar 2019
- Prostitution: Schutzgesetze wirken kaum 18. Februar 2019
- Wirecard: Bafin verbietet Spekulationen auf fallende Kurse 18. Februar 2019
- Zurück in die Steinzeit: Grüne fordern Gas-Ausstieg bis 2050 18. Februar 2019
Schlagwort-Archive: Republikaner
Trump wird Nationalen Notstand ausrufen – Weißes Haus
© AP Photo / Jacquelyn Martin 06:25 15.02.2019 (aktualisiert 07:10 15.02.2019) US-Präsident Donald #Trump will nach Angaben einer Regierungssprecherin den #Nationalen Notstand ausrufen. Damit will er auf zusätzliche finanzielle Mittel für eine Mauer zu #Mexiko zugreifen können. „Der Präsident erfüllt einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Donald Trump, Mexiko, Nancy Pelosi, Nationaler Notstand, Republikaner, Shutdown, Trump wird Nationalen Notstand ausrufen, US-Repräsentantenhaus, US-Repräsentantenhaus Nancy Pelosi, USA, Weißes Haus
1 Kommentar
US-Haushaltsstreit: 1,4 Milliarden Dollar für einen Grenzzaun?
12. Februar 2019 Prototypen für die von Donald Trump geplante Grenzmauer zu Mexiko (Kerstin Zilm/ Deutschlandradio) In den #USA haben sich #Republikaner und #Demokraten nach Angaben von Unterhändlern im Haushaltsstreit grundsätzlich geeinigt. Allerdings scheint fraglich, ob Präsident #Trump den Kompromiss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1.4 Milliarden Dollar, Demokraten, Der republikanische Senator Shelby, die demokratische Abgeordnete Lowey, Graham, Grenzzaun, Mexiko, Notstand, Republikaner, Shutdown, Trump, US-Haushaltsstreit, USA
1 Kommentar
US-Haushaltsstreit: Neuer Shutdown droht
© Sputnik / Alexey Agaryschew 08:00 11.02.2019 In den #USA droht offenbar ein neuer #Shutdown, also die teilweise Schließung von Behörden. Der Grund ist, dass sich Republikaner und Demokraten weiterhin nicht auf ein neues Haushaltsgesetz einigen können. In den Vereinigten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Haushaltsgesetz, Neuer Shutdown droht, Republikaner, Richard Shelby, Shutdown, Trump, US-Haushaltsstreit, USA
2 Kommentare
Der Shutdown ist vorbei – vorerst bis Mitte Februar
Die amerikanische Regierung wird ab Samstag wieder normal arbeiten. In einem provisorischen Abkommen, das Präsident Trump am Freitagabend unterschrieb, ist die Finanzierung der vom Shutdown betroffenen Ämter und Ministerien nun bis Mitte Februar garantiert. Was dann passiert, ist jedoch völlig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Chuck Schumer, Demokraten, Der Shutdown ist vorbei, Nancy Pelosi, Republikaner, Shutdown, US-Präsident Donald Trump, USA, vorerst bis Mitte Februar
3 Kommentare
Shutdown: Pelosi will Rede zur Lage der Nation verhindern
24. Januar 2019 Nancy Pelosi (dpa-Bildfunk / AP / Carolyn Kaster) In Washington verschärft sich der Machtkampf zwischen Präsident Trump und der demokratischen Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Pelosi. Hintergrund ist der Streit um den Haushalt, der zum längsten Stillstand der Regierungsarbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Pelosi, Rede zur Lage der Nation, Republikaner, Shutdown, Trump, USA, verhindern
3 Kommentare
US-Haushaltsstreit: Demokratin Pelosi darf keine Militärmaschine nutzen
18. Januar 2019 Nancy Pelosi darf für eine Auslandsreise keine Militärmaschine nutzen (dpa-Bildfunk / AP / Carolyn Kaster) US-Präsident Trump hat der Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Pelosi, die Nutzung einer Militärmaschine für eine Auslandsreise untersagt. Aufgrund des Shutdowns müsse er ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Demokratin Pelosi darf keine Militärmaschine nutzen, Pelosi, Republikaner, Shutdown, Trump, US-Haushaltsstreit, USA
6 Kommentare
USA: „Government shutdown“ ist der längste der Geschichte
12. Januar 2019 Demonstranten fordern vor dem Weißen Haus in Washington D.C. ein Ende des „Shutdowns“. (imago stock&people) Der Streit zwischen Republikanern und Demokraten in den USA hat zur längsten Haushaltssperre der Geschichte des Landes geführt. Der sogenannte Shutdown ging … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Government Shutdown, Mauer, Mexiko, Notstand, Republikaner, Trump, USA, „Government shutdown“ ist der längste der Geschichte
5 Kommentare
Trumps Grenzbesuch kommt zustande, als die Gespräche scheitern
Präsident Donald Trump spricht vor der Unterzeichnung der Anti-Menschenhandel-Gesetzgebung am Mittwoch, dem 9. Januar 2019, im Oval Office des Weißen Hauses in Washington. (AP Foto / Jacquelyn Martin) 10. Januar 2019 Die assoziierte Presse | Von Laurie Kellman, Catherine Lucey … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Haushaltsstreit, Mauer, McAllen, Mexiko, Pelosi, Republikaner, Schumer, Texas, Thune, Trump, USA, Zuwanderung
2 Kommentare
Nordamerika – Eine Mauer um jeden Preis: Trump droht mit Notstand und kündigt Besuch an der Grenze an
08.01.2019 • 22:15 Uhr Quelle: Reuters © Jorge Duenes Blick auf einen Prototyp der Mauer, die Donald Trump an der Grenze zu Mexiko errichten will, 7. Januar 2019. Der US-Präsident Donald Trump will mit allen Mitteln seine Mauer gegen Mexiko durchbringen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Donald Trump, Grenzschutz, International, Mauer, Mexiko, Nordamerika, Notstand, Politik, Republikaner, Shutdown, Trump, USA, Vizepräsident Mike Pence, Wirtschaft
1 Kommentar
US-Haushaltsstreit: Trump bricht Treffen mit Demokraten ab
10. Januar 2019 Donald Trump, Präsident der USA, hält im Oval Office des Weißen Hauses eine Rede an die Nation. (Carlos Barria/Pool Reuters/AP/dpa) Im Streit um den Haushalt hat US-Präsident Trump eine Sitzung mit den Demokraten abgebrochen. Trump schrieb auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Haushaltsstreit, Mauer, Pelosi, Republikaner, Schumer, US-Präsident Trump, USA
1 Kommentar
US-Repräsentantenhaus: Demokratin Pelosi neue Vorsitzende
03. Januar 2019 Die Demokratin Nancy Pelosi ist neue Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses (AFP / Brendan Smialowski) In den USA ist die Demokratin Pelosi zur neuen Vorsitzenden des Repräsentantenhauses gewählt worden. Erstmals nach acht Jahren wird das Abgeordnetenhaus in Washington … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Demokratin Pelosi, Haushaltsgesetz, Mauer zu Mexiko, Nancy Pelosi, Repräsentantenhaus, Republikaner, Shutdowns, Trump, USA
1 Kommentar
US-Haushaltsstreit: Repräsentantenhaus billigt Etat-Entwurf – kein Geld für Grenzmauer
04. Januar 2019 Die Demokratin Nancy Pelosi ist neue Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses (AFP / Brendan Smialowski) Im Haushaltsstreit in den USA stehen die Zeichen weiter auf Konfrontation. Die Demokraten verabschiedeten mit ihrer neuen Mehrheit im Repräsentantenhaus einen Budget-Entwurf, der die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Haushaltsstreit, Mauer an der Grenze, Mauer an der Grenze zu Mexiko, Mexiko, Repräsentantenhaus, Republikaner, Shutdown, Trump, USA
1 Kommentar
Haushaltsstreit: US-Demokraten verstärken Druck auf Trump
01. Januar 2019 Das Kapitol in Washington. (dpa-Bildfunk / AP / J. Scott Applewhite) Im #Haushaltsstreit in den #USA verstärken die oppositionellen #Demokraten den Druck auf Präsident #Trump. Wie sie in Washington bekanntgaben, wollen sie bereits am Donnerstag in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Government Shutdown, Haushaltsstreit, Mauer an der Grenze zu Mexiko, Republikaner, Trump, US-Demokraten, USA
3 Kommentare
„Shutdown“ in USA bis ins neue Jahr verlängert
28.12.2018 • 07:30 Uhr Quelle: Reuters „Shutdown“ in USA zieht sich wohl ins neue Jahr hin Der Teil-Stillstand der Regierungsgeschäfte in den #USA wird sich wohl bis ins neue Jahr hinziehen. Nur wenige Minuten nach Sitzungsbeginn vertagte sich der Kongress … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Shutdown" in USA bis ins neue Jahr verlängert, bis ins neue Jahr verlängert, Demokraten, Donald Trump, Politik, Republikaner, Shutdown, USA
1 Kommentar
USA: Haushaltssperre über Weihnachten in Kraft
23. Dezember 2018 Ein Weihnachtsbaum am US-Kapitol. (dpa-Bildfunk / XinHua / Liu Jie ) Die #Haushaltssperre in den #USA wird voraussichtlich nicht mehr vor Weihnachten aufgehoben. Der Senat in Washington vertagte seine Verhandlungen über eine Lösung des Budgetstreits, in dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Haushaltssperre, in Kraft, Republikaner, Shutdown, Trump, USA, Weihnachten
1 Kommentar
Syrien-KonfliktBreite Kritik an geplantem Abzug der US-Truppen
21. Dezember 2018 Ein britisches Kampfflugzeug vom Typ Typhoon kehrt von einem Militäreinsatz in Syrien zurück. (AFP/Iakovos Hatzistavrou) US-Präsident Trump stößt mit seiner Ankündigung, die amerikanischen Truppen aus Syrien abzuziehen, auf breiten Widerstand. Mehrere hochrangige Politiker der Demokraten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Assad, Demokraten, Iran, IS, Republikaner, Russland, Syrien, Trump, USA
2 Kommentare
US-Truppenabzug aus Syrien: Trump überging wichtige Regierungsmitglieder
21. Dezember 2018 INTERNATIONAL Washington. US-Präsident Trump hat offenbar auch seine Entscheidung, die US-Truppen aus Teilen Syriens zurückzuziehen, unter Umgehung wichtiger Mitarbeiter im Weißen Haus getroffen. Dementsprechend groß ist jetzt die Überraschung und auch die Kritik aufseiten politischer Gegner. Der Fernsehsender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Graham, Mattis, Pompeo, Republikaner, Rubio, Syrien, Trump, USA
2 Kommentare
US-Kongress: Shutdown tritt in Kraft
22. Dezember 2018 Das Bild zeigt das Kapitol in Washington. (dpa-Bildfunk / AP / J. David Ake) In den #USA ist eine #Haushaltssperre in Kraft getreten, die wichtige Bereiche des Regierungsapparats lahmlegen dürfte. Der sogenannte „#Government Shutdown“ ist die Folge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Government Shutdown, Haushaltssperre, Republikaner, Shutdown, Shutdown tritt in Kraft, tritt in Kraft, Trump, US-Kongress, USA
3 Kommentare
Donald Trump wechselt Stabschef im Weißen Haus aus – John Kelly geht
09.12.2018 • 08:13 Uhr Quelle: Reuters Donald Trump wechselt Stabschef im Weißen Haus aus – John Kelly geht Donald Trump wechselt zum zweiten Mal seinen Stabschef im Weißen Haus aus. John Kelly werde zum Jahreswechsel hin gehen, sagte der US-Präsident … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Donald Trump wechselt Stabschef im Weißen Haus aus, Jared Kushner, John Kelly, John Kelly geht, Nick Ayers, Politik, Republikaner, USA
1 Kommentar
Früherer US-Präsident – George H.W. Bush gestorben
01. Dezember 2018 Der frühere US-Präsident George H.W. Bush auf einem Foto aus dem Jahr 2008 (AP/Lawrence Jackson) Er steuerte die #USA durch das Ende des Kalten Krieges und gründete eine politische Dynastie: Der frühere US-Präsident #George Bush ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 94 Jahre, George H.W. Bush, gestorben, Republikaner, Tod, US-Präsident, USA
4 Kommentare
Zwischenwahlen in den USA – Erfolge für Republikaner bei Nachzählungen
19. November 2018 In den US-Senat gewählt:Rick Scott, der bisherige Gouverneur Floridas (Archivbild). (Monica Herndon / AP / dpa) Knapp zwei Wochen nach den Zwischenwahlen in den USA haben Nachzählungen Erfolge für die regierenden Republikaner ergeben. Im US-Bundesstaat #Florida gewann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, DeSantis, Erfolge, Florida, Georgia, Kemp, Nachzählungen, Republikaner, Scott, USA, Zwischenwahlen
1 Kommentar
US-Kongresswahlen: Trump verschärft Betrugsvorwürfe
15. November 2018 US-Präsident Donald Trump. (AP/Manuel Balce Ceneta) US-Präsident #Trump hat seine #Betrugsvorwürfe gegen die #Demokraten bei den Kongress- und #Gouverneurswahlen verschärft. Er sagte der rechtsgerichteten Webseite „The Daily Caller“, im Bundesstaat #Florida hätten Wähler nach ihrer Stimmabgabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Betrugsvorwürfe, Bundesstaat Florida, Demokraten, Gouverneurswahlen, Republikaner, Trump, US-Kongresswahlen, USA
1 Kommentar
USA: Demokraten holen weiteren Sitz im Repräsentantenhaus
16. November 2018 Das Kapitol ist Sitz der beiden Kammern des US-Kongresses, dem Repräsentantenhaus und dem Senat. (picture alliance / Daniel Kalker) Mehr als eine Woche nach der #US-Kongresswahl haben die #Demokraten einen weiteren Sitz im #Repräsentantenhaus erhalten. Der Politiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Demokraten holen weiteren Sitz, Golden, Maine, Poliquin, Repräsentantenhaus, Republikaner, USA
1 Kommentar
US-Justizminister Sessions wird abgelöst
08. November 2018 US-Präsident Donald Trump mit Justizminister Jeff Sessions im Weißen Haus (picture alliance/ dpa/ Shawn Thew) In den #USA hat Präsident #Trump Justizminister #Sessions entlassen. In einem Schreiben von Sessions an Trump hieß es, er habe seinen Rücktritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Pelosi, Republikaner, Schumer, Trump, US-Justizminister Sessions, USA, Whitaker
1 Kommentar
US-Wahlen: Demokraten holen Mehrheit im Repräsentantenhaus, Republikaner im Senat
07. November 2018 Das Kapitol ist Sitz der beiden Kammern des US-Kongresses. (picture alliance / Daniel Kalker) Bei den Kongresswahlen in den USA haben die Republikaner von Präsident Trump offenbar im Repräsentantenhaus ihre Mehrheit eingebüßt. Fernsehsender berichten auf der Grundlage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Pelosi, Repräsentantenhaus, Republikaner, Senat, Trump, US-Wahlen, USA
2 Kommentare
US-Kongresswahlen: Tochterfirmen deutscher Konzerne spendeten Millionen
06. November 2018 Wahlaufruf vor den US-Zwischenwahlen in Philadelphia (Deutschlandradio/Nils Heider) Der #US-Wahlkampf ist nach Berechnungen der Zeitung „Die Welt“ auch mit Spenden finanziert worden, die aus Tochterfirmen deutscher Konzerne stammten. Sie wurden demnach von sogenannten Politischen Aktionskomitees gesammelt. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Deutschland, Konzerne, Politik, Republikaner, Republikanische Partei, Spenden, Tochterfirmen deutscher Konzerne spendeten Millionen, Trump, US-Kongresswahlen, USA, Wirtschaft
2 Kommentare
USA: 40 Millionen Dollar-Budget für Propagandakrieg gegen Iran, Russland und China
Washington (ParsToday/IRINN) – Das US-Außenministerium hat von der Bereitstellung von 40 Millionen Dollar für den Propaganda-Krieg gegen Iran, Russland und China berichtet. Der Vize-Sprecher des US-Außenministeriums, Robert J. Palladino, hat am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Washington mitgeteilt, dass dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Global Engagement Center, Iran, NGO, Propaganda-Krieg, Republikaner, Robert J. Palladino, Russland, USA
1 Kommentar
Trump verurteilt Briefbombenserie als „terrorisierende Handlungen“
26.10.2018 • 19:59 Uhr Quelle: Reuters Trump verurteilt Briefbombenserie als „terrorisierende Handlungen“ Nach der Festnahme eines Verdächtigen im Fall der Briefbombenserie in den USA hat Präsident #Donald Trump die Taten scharf verurteilt. „Diese terrorisierenden Handlungen sind verachtenswert und haben keinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "terrorisierende Handlungen", Briefbomben, Briefbombenserie, Donald Trump, FBI, Florida, Miami, Republikaner, Sicherheit, Terror, Trump, USA
1 Kommentar