-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
- birgit bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- birgit bei Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren
- birgit bei Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen
- Frühwald informiert: am 15.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
- birgit bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- birgit bei Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren
- birgit bei Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen
- Frühwald informiert: am 15.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Deutsche Post
Postreform 2025: Längere Brieflaufzeiten – dafür wird das Porto teurer
17. Juni 2024 NATIONAL Foto: Symbolbild Berlin. Jetzt ist es amtlich: die Deutsche Post wird zur Schneckenpost. Briefe dürfen ab 2025 länger unterwegs sein – das dient angeblich dem Klimaschutz. So jedenfalls argumentiert ein Gesetz, das die Bundesregierung am Donnerstag auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andreas Audretsch, Deutsche Post, Deutschland, Grüne, Längere Brieflaufzeiten, Porto, Postreform 2025
3 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 13.10.2023 (Textausgabe)
Künftig nur noch Schneckenpost: Pünktliche Briefe sollen mehr kosten Berlin. Deutschland auf dem Weg zum Entwicklungsland: weil die Post inzwischen nicht mehr garantieren kann – was jahrzehntelang selbstverständlich war –, daß ein Standardbrief innerhalb Deutschlands von einem Tag auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 13.10.2023, AfD, ARD, Ausländerkriminalität, Bandenkriminalität, Briefe, Deutsche Post, Deutschland, Deutschlandtrend, Europa, Flüchtlingspolitik, Frühwald um 9, Gazastreifen, Gesellschaft, Hamas, Illegale, Informationen, Kanaren, Militär, Nachrichten, Schneckenpost, Schweden, Senegal, Spanien, SPD, Umfrage
Hinterlasse einen Kommentar
Deutsche Post – Umbenennung zu „DHL Group“
20.06.2023 Um internatioler zu klingen, lässt die Deutsche Post DHL Group künftig das Deutsche Post im Unternehmensnamen weg. (IMAGO / Political-Moments / IMAGO) Die Deutsche Post DHL Group will sich einen internationaler klingenden Namen geben und benennt sich um. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Briefzustellung, Bundespost, Deutsche Post, Deutschland, DHL, DHL Group, Paketgeschäft, Umbenennung
6 Kommentare
Wahl in Mecklenburg-Vorpommern: Deutsche Post verbummelt 352 Briefwahlstimmen
Es war ein Versäumnis im Verteilerzentrum Hamburg-Altona: Zwei Postkisten mit Wahlbriefen haben die Wahlleitung in Mecklenburg-Vorpommern zu spät erreicht. Die Briefe bleiben zu, die Stimmen ungezählt. 27.09.2021, 15.47 Uhr Diese Stimmen kamen rechtzeitig an: Wahlbriefe Mitte September in der Briefwahlstelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boizenburg, Briefwahlstimmen, Bundestagswahl, Deutsche Post, Deutschland, Gudrun Beneicke, Landtagswahl, Mecklenburg-Vorpommern, Wahl
8 Kommentare
Deutsche Post: Keine Briefzustellungen an Montagen?
14. September 2020 Deutsche Post will Briefzustellung ändern (Martin Schutt/dpa) Die Deutsche Post erwägt Briefe an private Adressen künftig nur noch an fünf Wochentagen zuzustellen. Die Auslieferung von Firmenpost am Montag sei sicherlich sinnvoll, doch bei privater Post sei dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Briefe, Briefzustellung, Deutsche Post, Firmenpost, fünf Wochentage, Montag, Tarifgespräche, Vorstandsmitglied Meyer
2 Kommentare
Postgesetz: Grüne für Bußgeld bei verlorenen oder stark verspäteten Paketen
22. Dezember 2019 Wenn Pakete verloren gehen, soll der Konzern ein Bußgeld zahlen, fordern die Grünen (picture alliance/dpa-Zentralbild/Jan Woitas) Die Grünen fordern Bußgelder für Post- und Paketdienste, wenn Sendungen verloren gehen oder stark verspätet ankommen. Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion, Göring-Eckardt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Bußgeld, Deutsche Post, Göring-Eckardt, Grüne, Paketdienste, Postdienste, Postgesetz, stark verspätete Pakete, verlorene Pakete
3 Kommentare
Internationaler Postversand: USA drohen mit Ausstieg aus Weltpostverein
Für den reibungslosen Ablauf des internationalen Briefversands ist der Weltpostverein zuständig. Er gehört zu den ältesten multilateralen Institutionen – und er steckt in der Krise. Denn die USA drohen damit, aus dem Verein auszusteigen. Das hätte Folgen für Postkunden weltweit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausstieg, Briefversand, China, Deutsche Post, Internationaler Postversand, USA, Weltpostverein, Weltpostvertrag
3 Kommentare
Netzagentur: Porto-Erhöhung gebilligt
19. Juni 2019 Post erhöht Briefporto (Fabian Sommer/dpa) Die Bundesnetzagentur hat die Erhöhung des Portos für Briefe und Postkarten offiziell genehmigt. Das teilte die Deutsche Post mit. Demnach kostet ein Standardbrief ab dem 1. Juli 80 Cent – das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brief, Briefporto, Bundesnetzagentur, Deutsche Post, Deutschland, Porto, Postkarte
3 Kommentare
Postchef macht mit beim AfD-Bashing – werden Mitarbeiter bedroht?
09. Mai 2019 Kein Freund der AfD: Frank Appel von der Post (Foto: Imago) Bonn – Sicherlich gibt es mehrere Millionen #Postkunden in #Deutschland, die der #AfD zugeneigt sind. Diesen Kunden hat die #Deutsche Post gerade den Stinkefinger gezeigt: Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Deutsche Post, Deutschland, Europawahl, Flüchtlingspolitik, Frank Appel, Populismus, Postkunden, Zuwanderung
2 Kommentare
Medienbericht: Briefporto steigt später, aber möglicherweise stärker
11. Februar 2019 Das Logo der Deutschen Post (Martin Schutt/dpa) Die Erhöhung des Briefportos wird einem Medienbericht zufolge auf den Sommer verschoben, könnte dafür jedoch stärker ausfallen als bisher erwartet. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung meldet, mit Rücksicht auf schwindende Briefmengen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit aber möglicherweise stärker, Briefporto, Briefporto steigt später, Deutsche Post, Medienbericht, Standardbrief
2 Kommentare
Post-Betrug: Dienstleister kassieren laut Medienbericht für fiktive Briefe
19. November 2017 Eine Mitarbeiterin der Deutschen Post nimmt im Briefverteilzentrum in Waiblingen eine Kiste mit Briefen von einem Förderband. (pa/dpa/Naupold) Die #Deutsche Post ist offenbar Opfer eines großangelegten Betrugs geworden. Wie die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ berichtet, haben #private Dienstleister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsche Post, Dienstleister, fiktive Briefe, Medienbericht, Post, Post-Betrug
1 Kommentar
BÖRSE – Europas Börsen am Dienstag weiter nervös
Veröffentlicht: 09.02.16 11:47 Uhr Der Dax am Dienstag. (Grafik: ariva.de) Die Börsen in Europa sind nach dem Absturz am Montag weiter nervös: Der FTSE in London glitt nach schlechter Performance bei Schwergewichten wie Antofogasta und Anglo American ins Minus. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anglo American, Antofogasta, Börse, Börsen, DAX, Deutsche Bank, Deutsche Post, deutscher Leitindex, Deutschland, Europa, Europas Börsen am Dienstag weiter nervös, Japan, Lufthansa, Nikkei-Index, State Street Global Markets, Tokio, Weltwirtschaft
1 Kommentar
Welthandel – Suez-Kanal: Prestige-Projekt mit erheblichen Risiken
Veröffentlicht: 07.08.15 01:24 Uhr Der neue Arm des Suez-Kanals ist ein erhebliches Risiko für die Ägypter: Viele haben ihre Ersparnisse in Anteilscheine an dem nationalen Prestige-Projekt gesteckt. Doch bis heute fehlt eine Machbarkeitsstudie. Wegen der aufziehenden Rohstoff-Krise könnte das Projekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1869, Ägypten, Ägyptens Präsident Abdel Fatah al-Sissi, ägyptische Regierung, Anteilsscheine, Baltic Dry, Baltic Dry Index, Container-Industrie, Deutsche Post, erhebliche Risiken, Fracht, Handel, Kanalerweiterung, Logistik, Mohammed Mursi, Muslimbruderschaft, Prestige-Projekt, Rohstoffe, Rohstoffpreise, Sparer, Suez, Suez-Kanal, Terror, Welthandel, Weltwirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar