-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz!
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour
- Phrasenmäher bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz!
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour
- Phrasenmäher bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Welthandel
Saudi-Arabien: Das Ende einer Ära
Flagge Saudi-Arabien ‼️ 🇸🇦Saudi-Arabien hat sich geweigert, sein Sicherheitsabkommen mit den USA zu erneuern. Das Abkommen lief am 8. Juni 2024 aus, und Riad weigerte sich, es zu verlängern. Es ist das arabische Land verpflichtet, Öl nur gegen Dollar zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dollar, Globalisierung, Öl, Petrodollar-System, Saudi-Arabien, Sicherheitsabkommen, USA, Welthandel, Wirtschaft
5 Kommentare
„Kann zu einer Spirale werden“ – Mega-Schiffsstau in China lähmt Welthandel: Lage spitzt sich immer weiter zu
Costfoto/Barcroft Media via Getty Images Der Frachthafen von Yantian im März 2020 (Archivbild) Dienstag, 06.07.2021, 06:42 Der Stau im Containerschiffsverkehr in Chinas Süden behindert weiter massiv die globalen Güterströme. Diese Problematik wird von Experten als mindestens genauso schwerwiegend eingeschätzt wie der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Container-Schiffsverkehr, Containerschiffe, Deutschland, Globalisierung, Kieler Institut für Weltwirtschaft, Lage spitzt sich immer weiter zu, Mega-Schiffsstau, Welthandel, Weltwirtschaft, Wirtschaft, Yantian
4 Kommentare
Arminius Runde 31 – Der Beginn? Welthandel und Börse in Gefahr
https://odysee.com/@Metropol-Lounge:e/AR31-HiH-folge31-band:3 Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 27.03.2021 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arminius Runde 31, Ballweg, Beginn, Börse, Deutschland, Evergreen, Finanzen, Gefahr, Grüne, Lieferketten, nationale Befreiungsbewegung, NATO, Russland, Steuergelder, Suez-Kanal, Weil, Welthandel
Hinterlasse einen Kommentar
Von wegen „gescheiterte Strategie“: In Schweden keine Corona-Todesfälle mehr
02. Juni 2020 Schwedische Corona-Lockerheit: Anderswo unvorstellbare Freiheiten in der Pandemie (Foto:Imago/TT) Stockholm – Auch Schweden ist nun an dem ultimativen Wendepunkt der Pandemie angelangt – und verkündet neben stark fallender Neuinfektionen eine Sensation, die – glaubte man den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Krise, Corona-Todesfälle, COVID-19, Deutschland, Schweden, Von wegen gescheiterte Strategie, Welthandel, Wirtschaftskrise
Hinterlasse einen Kommentar
Wirtschaft – COVID-19 unterbricht Lieferketten – WTO Warenhandelsindex bricht ein
24.05.2020 • 08:15 Uhr Quelle: Reuters © Denis Balibouse Die weltweiten Lieferketten nehmen durch die Corona-Pandemie deutlich Schaden. Da die globalen Warenströme stark zurückgehen, verzeichnet der WTO-Warenhandelsindex zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Rückgang. Eine Stabilisierung ist nicht in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Corona-Krise, Coronavirus, COVID-19, Handel, Handelsstreit, Lieferketten, USA, Warenhandelsindex, Welthandel, Welthandelsorganisation, Wirtschaft, WTO
1 Kommentar
EU-USA-Zollstreit: Grüne wollen Welthandel regionalisieren
05. Oktober 2019 Gestapelte Container in den Farben von den USA und der EU (imago/Christian Ohde) Angesichts des Handelsstreits zwischen den USA und der EU hat die Grünen-Europapolitikerin Cavazzini Reformen im Weltwirtschaftssystem gefordert. Wenn jedes Land nur seine Industrie stützen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutscher Industrie- und Handelskammertag, DIHK-Präsident Schweitzer, EU, Grüne, Grünen-Europapolitikerin Cavazzini, regionalisieren, USA, Welthandel, Weltwirtschaftssystem, Zollstreit
3 Kommentare
Auszeichnung in Harvard: Merkel-Rede gegen Trump
31. Mai 2019 Bundeskanzlerin Merkel spricht in Harvard. (Omar Rawlings/dpa/dpa-Bildfunk ) Bundeskanzlerin Merkel hat sich in einer Rede an der US-Universität Harvard deutlich von der Politik und vom Auftreten des amerikanischen Präsidenten Trump abgegrenzt – ohne diesen auch nur einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Auszeichnung, Cambridge, Deutschland, Donald Trump, Ehrendoktorwürde, Handelskonflikte, Harvard, Merkel-Rede gegen Trump, Protektionismus, US-Bundesstaat Massachusetts, US-Universität Harvard, USA, Welthandel
5 Kommentare
Trump: Erwäge Ausstieg aus Welthandelsorganisation(WTO)
Washington(ParsToday)- US-Präsident, Donald Trump, hat mit dem Ausstieg aus der #Welthandelsorganisation gedroht, fass diese ihr Verhalten gegenüber seinem Land nicht korrigiert. Im Gespräch mit „Bloomberg“ sagte #Trump am Donnerstag: #WTO muss reformiert werden“, sonst zieht sich Washington zurück. Während des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erwäge Ausstieg aus Welthandelsorganisation (WTO), Handel, Trump, UNESCO, UNO-Menschenrechtsrat, USA, Welthandel, Welthandelsorganisation, Weltklimaabkommen, WTO
1 Kommentar
Kreml: Wir betteln nicht um eine Beendigung der Krise in den Beziehungen zu den USA
Moskau (ParsToday/Tass) – Der Kreml-Sprecher gab bekannt, dass Moskau sich um eine Beendigung der Krise in den bilateralen Beziehungen bemühe, aber keineswegs darum betteln werde. Dmitri Peskow hat am Montag gesagt, dass #Russland überzeugt sei, dass es etwas für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Dmitri Peskow, Gazprom, Nord Stream 2, Russland, US-Sanktionen, USA, Welthandel
1 Kommentar
Macron lehnt umfassendes Handelsabkommen zwischen EU und den USA ab
Paris (IRNN/AFP) – Der französische Präsident lehnt das umfassende #Handelsabkommen zwischen der #EU und den #USA ab. Macron, der am Samstag die US-Politik in Sachen #Welthandel kritisierte, erklärte zugleich seine Ablehnung mit den zwischen der EU und den USA geführten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Ratspräsident Donald Tusk, Frankreich, Handelskrieg, Jean-Claude Juncker, Macron, umfassendes Handelsabkommen, USA, Welthandel
Hinterlasse einen Kommentar
Medwedew: Sanktionen sind Werkzeug des Konkurrenzkampfs
© Sputnik/ Jewgeni Bijatow 06:44 13.11.2017 #Protektionismus wird immer öfter in der #Weltwirtschaft benutzt und #Sanktionen werden zum Werkzeug des Konkurrenzkampfs. Diese Sicht äußerte Russlands #Premierminister Dmitri Medwedew in einer Rede beim #ASEAN-Gipfel in der philippinischen Hauptstadt Manila. „Es werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ASEAN-Gipfel, Konkurrenzkampf, Medwedew, Premierminister Dmitri Medwedew, Protektionismus, Sanktionen, Welthandel, Weltwirtschaft, Werkzeug
1 Kommentar
Fünf gegen Einen: G7-Gipfel endet sichtlich in Uneinigkeit
27.05.2017 • 17:46 Uhr Quelle: Reuters Sichtlich ungehalten: Die deutsche #Bundeskanzlerin Angela Merkel im Gespräch mit IWF-Chefin Christine Lagarde, Italien, 27. Mai 2017. Egal ob #Klima-Politik oder #Welthandel: Mit dem neuen amerikanischen Präsidenten scheinen die #G7-Staaten die Fähigkeit verloren zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Deutschland, EU, Frankreich, Fünf gegen Einen, G20-Gipfel, G7, G7-Gipfel, Globalisierung, Großbritannien, International, Italien, Japan, Kanada, Klima-Politik, Klimawandel, Paolo Gentiloni, Pariser Klima-Abkommen, Sizilien, Taormina, Theresa May, Uneinigkeit, US-Präsident Donald Trump, US-Präsident Trump, USA, Welthandel, Weltwirtschaft
2 Kommentare
Handelspolitik: DGB-Chef warnt USA vor Protektionismus
DGB-Chef Reiner Hoffmann (imago stock&people) Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Hoffmann, hat US-Präsident Trump vor einer Politik des Protektionismus gewarnt. Hoffmann sagte im Deutschlandfunk, wenn die EU im Gegenzug Zölle auf Flugzeugimporte einführen würde, wäre das für Boeing eine Katastrophe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitnehmerrechte, Deutschland, DGB-Chef, DGB-Chef Reiner Hoffmann, Handelspolitik, Protektionismus, Sozialstandards, Umweltrechte, US-Präsident Trump, USA, Welthandel
2 Kommentare
Erstmals wissenschaftliche Analyse zum fairen Handel in Deutschland
Berlin (ADN). Der faire Handel hat bewirkt, dass immer mehr Verbraucher in Deutschland die Produktionsbedingungen in den Herkunftsländern bei der Kaufentscheidung berücksichtigen. Das ergibt sich aus einer Studie, die im Auftrag von TransFair, Engagement Global, Brot für die Welt, Forum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andreas Fütterer, Berlin, Brot für die Welt, CEval Institut, Fachhandel, Fairer Handel, Forum Fairer Handel, Friedrich-Ebert-Stiftung, Gastronomie, Grüne Woche, Landwirtschaft, Misereor, Nachhaltigkeit, TransFair, Welthandel, Weltläden
1 Kommentar
China warnt Donald Trump
Peking (IRNA/AFP) – China hat die USA erneut davor gewarnt, sich gegen die Ein-China-Politik zu stellen. Die chinesische Regierung reagierte damit auf eine Erklärung des neu gewählten US-Präsidenten, Donald Trump, im „Wall Street Journal“, er müsse sich nicht an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, China warnt Donald Trump, chinesischer Bürgerkrieg, Die chinesische Regierung, Donald Trump, Ein-China-Prinzip, Hongkong, Macau, Taiwan, USA, Welthandel
1 Kommentar
WELTHANDEL – Ohne EU: Großbritannien will Handel mit den USA ausbauen
Veröffentlicht: 14.11.16 01:12 Uhr Die USA und Großbritannien möchten nach dem Ende von TTIP ihre Handelsbeziehungen vertiefen. Boris Johnson. (Foto: dpa) Donald Trump mit Nigel Farage in Mississippi. (Foto: dpa) Bei einem Telefongespräch zwischen dem neuen US-Präsidenten Donald Trump und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ausbauen, Boris Johnson, Brexit, britische Premierministerin Theresa May, Donald Trump, EU, Großbritannien, Handel, May, Nigel Farage, Obama, Ohne EU, Telefongespräch, Trump, TTIP, UKIP-Chef Nigel Farage, USA, Welthandel
1 Kommentar
WELTHANDEL – Union fürchtet Handelskrieg mit den USA
Veröffentlicht: 03.10.16 02:08 Uhr In der Union wird erstmals Kritik an den USA wegen des Vorgehens der Amerikaner gegen die Deutsche Bank und VW laut. Die Amerikaner nützten die Konflikte, um sich Vorteile im Welthandel zu verschaffen. Bundeskanzlerin Angela Merkel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amazon, Amerikaner, Apple, CSU, Der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber, Deutsche Bank, Deutschland, erpresserische Schadensersatzforderungen, Europa, Europäische Union, Handel, Handelskrieg, John Engler, McDonalds, Peter Ramsauer, Protektionismus, transatlantischer Wirtschaftsstreit, Union, US-Industrielobbygruppe Business Roundtable, USA, Volkswagen, VW, Welthandel
2 Kommentare
WELTHANDEL – Hanjin-Pleite: Schiffe, Fracht und Seeleute weltweit gestrandet
Veröffentlicht: 03.09.16 01:55 Uhr Die Pleite der Reederei Hanjin hat für Fracht, Seeleute und Schiffe weitreichende Folgen: Weltweit wird Schiffen des Unternehmens die Einfahrt zu Häfen versperrt, einige wurden sogar beschlagnahmt. Die Häfen wollen Fracht und Schiffe als Pfand für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 132 Containerschiffe, Beschlagnahmungen, Containerhandel, Fracht, Hanjin, Hanjin-Pleite, Insolvenz, Massengutfrachter, Schiffe, Seehandel, Seeleute, Singapur, Südkorea, südkoreanische Fluggesellschaft Korean Air, südkoreanische Reederei Hanjin Shipping, Welthandel, weltweit gestrandet, Zahlungsunfähigkeit
Hinterlasse einen Kommentar
Welthandel – Wenn China sich auf einen Währungs-Krieg einlässt, verliert Europa
Michael Bernegger | Veröffentlicht: 31.08.15 00:14 Uhr Ein globaler Währungs-Krieg würde in Europa vor allem Frankreich und Italien treffen. China könnte mit dem Export von Rohstoffen die abgemagerte Industrie in diesen Ländern schwer treffen – und damit die Stabilität der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Automobilindustrie, Bodenschätze, China, Chinas Exporte, Deutschland, Dollar, Euro, Europa, Exporte, Frankreich, Handelspolitik, Italien, Japan, Lateinamerika, Löhne, Michael Bernegger, multinationale Konzerne, Reallöhne, Spanien, USA, verliert Europa, Währungen, Währungs-Krieg, Währungskrieg, Währungspolitik, Wechselkurs, Welthandel, Welthandelsorganisation, Welthandelsorganisation WTO, WTO, Yen
Hinterlasse einen Kommentar
Handel – WTO: Die Globalisierung hat ihren Höhepunkt überschritten
Veröffentlicht: 29.08.15 00:04 Uhr Im ersten Halbjahr 2015 ist der globale Handel so stark eingebrochen wie seit 2009 nicht mehr. Die Welthandelsorganisation sieht als Grund einen strukturellen Wandel: China verändert sich von einer exportorientierten Wirtschaft hin zu mehr Inlandsnachfrage. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 3D-Druck, Binnennachfrage, China, der globale Handel, Export, globale Wirtschaft, Globalisierung, Handel, Höhepunkt, Industrie, Produktion, Strukturwandel, überschritten, USA, Welthandel, Welthandelsorganisation, Weltwirtschaft, WTO, WTO-Chef-Ökonom Robert Koopman
Hinterlasse einen Kommentar
Handel – Welthandel kommt durch China-Krise ins Wanken
Michael Bernegger | Veröffentlicht: 28.08.15 00:05 Uhr Die Finanzwelt rätselt nach dem Einbruch der Finanzmärkte über den zukünftigen Gang der Weltkonjunktur. Die von China ausgehende Wirschaftsverlangsamung könnte eine globale Rezession auslösen. Die Frachtraten geben diesbezüglich noch keine klaren Anhaltspunkte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baltic Dry Index, Bauxit, China, China-Krise, Container, Einbruch, Eisenerz, Erdöl, Finanzmärkte, Getreide, globale Rezession, Hamburg-Index, Handel, ins Wanken, Kohle, Maersk, Massenfracht-Transporter, Rohstoffe, Stahlpreise, Tanker, Transport, Überkapazität, Welthandel, Weltkonjunktur
Hinterlasse einen Kommentar
Welthandel – Rohstoff-Schock wird USA härter treffen als Europa
Michael Bernegger | Veröffentlicht: 18.08.15 00:12 Uhr Der aktuelle Preisverfall der Rohstoffe kommt den Konsumenten in Europa und Südostasien zugute. Die Gewinner konzentrieren sich auf die Peripherieländer einerseits, auf große Exportländer wie Deutschland, China und Japan andrerseits. Diese Exportländer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Agrar, Aluminium, Aluminiumproduktion, asiatische Länder, Australien, Auto, Bausektor, Bauxit, China, Deutschland, Dollar, Eisenbahnen, Eisenerz, Energie, Energiemix, Erdgas, Erdöl, Eurasien, Europa, Export, Flugzeug, Griechenland, härter treffen als Europa, Indien, Industrie, Investitionen, Investoren, Italien, IWF, Japan, Kalifornien, Kanada, Kohle, Korea, Kupfer, Landwirtschaftspolitik, Lebensmittel, Mittlere Osten, Nachfrage, Nahrung, Nahrungsmittel, Nahrungsmittelpreise, New Mexiko, North Dakota, Oklahoma, OPEC, Ostmitteleuropa, Portugal, Preisverfall, Produzenten, Rohstoff-Baisse, Rohstoff-Schock, Rohstoffe, Schwellenländer, Spanien, Stahl, Steuersystem, Südamerika, Südkorea, Taiwan, Texas, Thailand, USA, Welthandel, Weltmarktpreise, Weltwirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Welthandel – Suez-Kanal: Prestige-Projekt mit erheblichen Risiken
Veröffentlicht: 07.08.15 01:24 Uhr Der neue Arm des Suez-Kanals ist ein erhebliches Risiko für die Ägypter: Viele haben ihre Ersparnisse in Anteilscheine an dem nationalen Prestige-Projekt gesteckt. Doch bis heute fehlt eine Machbarkeitsstudie. Wegen der aufziehenden Rohstoff-Krise könnte das Projekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1869, Ägypten, Ägyptens Präsident Abdel Fatah al-Sissi, ägyptische Regierung, Anteilsscheine, Baltic Dry, Baltic Dry Index, Container-Industrie, Deutsche Post, erhebliche Risiken, Fracht, Handel, Kanalerweiterung, Logistik, Mohammed Mursi, Muslimbruderschaft, Prestige-Projekt, Rohstoffe, Rohstoffpreise, Sparer, Suez, Suez-Kanal, Terror, Welthandel, Weltwirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar