-
Neueste Beiträge
- La Libertad Avanza – Zwischenwahlen im Oktober: Umfrage sieht Milei vor einem Erdrutschsieg 16. Juli 2025
- Gewaltexzess einer Jugendbande in Niedersachsen – Anwohner gründen Bürgerwehr 16. Juli 2025
- SPD kritisiert Überlegungen zu Abschiebungen nach Afghanistan 16. Juli 2025
- Bauernverband kritisiert Absage an Mindestlohn-Ausnahmen 16. Juli 2025
- Hessen lehnt EU-Pläne zur Zentralisierung der Börsenaufsicht ab 16. Juli 2025
- Von wegen „humanitäre Stadt“: Israel plant Internierungslager für 600.000 Palästinenser 16. Juli 2025
- Euro: Pulverfass Frankreich 16. Juli 2025
- Spanien – Festnahmen nach Ausschreitungen in Torre-Pacheco 15. Juli 2025
- Gespräche in Washington – Pistorius will US-Raketensystem Typhon kaufen 15. Juli 2025
- Nordrhein-Westfalen Täter sind größtenteils „Männer mit Migrationshintergrund“: Sicherheitsfirma schlägt wegen Gewalt in Freibädern Alarm 15. Juli 2025
- Linke kritisiert deutschen Patriot-Kauf für Ukraine 15. Juli 2025
- Thierse mahnt SPD und Union zu Zurückhaltung und Toleranz 15. Juli 2025
- Von der Hoffnungsträgerin zur Enttäuschung: Die Kritik an Meloni wächst 15. Juli 2025
- Schnitzer für Ende der beitragsfreien Mitversicherung in der Ehe 15. Juli 2025
- Vox will Massen-Remigration: „Die Spanier haben das Recht, als Volk zu überleben“ 15. Juli 2025
- Teure Energieverträge – So viele Verbraucher wechseln Stromanbieter wie noch nie 14. Juli 2025
- Verfassungsrichter – Linke verlangen klare Abgrenzung zur AfD 14. Juli 2025
- Bundeskanzler – Merz über AfD: „Ignorieren und zu glauben, sie würde auf Dauer wieder verschwinden, hat erkennbar nicht funktioniert“ 14. Juli 2025
- Rufe nach Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer 14. Juli 2025
- Politologe sieht AfD als „Gewinner“ der Debatte um Richterwahl 14. Juli 2025
- Trump will Lieferung von Patriot-Systemen an Ukraine ermöglichen 14. Juli 2025
- Keiner wird mehr schlau aus Trump: Jetzt wieder Waffen für die Ukraine 14. Juli 2025
- Pflegebeauftragte kündigt Modellversuche für 24-Stunden-Pflege an 14. Juli 2025
- Pflegebeauftragte warnt vor Scheitern der Pflegereform 14. Juli 2025
- Die De-Industrialisierung macht Fortschritte: Dow schließt ostdeutsche Chemiestandorte 14. Juli 2025
- Tilman Kuban – „Schaden vom Verfassungsgericht abwenden“: CDU-Abgeordneter legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe 13. Juli 2025
- Berliner Senat plant Enteignungsgesetz 13. Juli 2025
- Marienfelde und Lichtenrade – „Pflanzenmusik“ auf Berliner Friedhöfen 13. Juli 2025
- Karl Lauterbach häufigster Gast in Talkshows 13. Juli 2025
- „Triumph über die Arroganz von Berlin“ – Julian Reichelt im Interview 12. Juli 2025
Neueste Kommentare
- kairo bei Berliner Senat plant Enteignungsgesetz
- Kleiner Grauer bei Berliner Senat plant Enteignungsgesetz
- Kleiner Grauer bei Berliner Senat plant Enteignungsgesetz
- Det bei Berliner Senat plant Enteignungsgesetz
- Kleiner Grauer bei Berliner Senat plant Enteignungsgesetz
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- La Libertad Avanza – Zwischenwahlen im Oktober: Umfrage sieht Milei vor einem Erdrutschsieg 16. Juli 2025
- Gewaltexzess einer Jugendbande in Niedersachsen – Anwohner gründen Bürgerwehr 16. Juli 2025
- SPD kritisiert Überlegungen zu Abschiebungen nach Afghanistan 16. Juli 2025
- Bauernverband kritisiert Absage an Mindestlohn-Ausnahmen 16. Juli 2025
- Hessen lehnt EU-Pläne zur Zentralisierung der Börsenaufsicht ab 16. Juli 2025
- Von wegen „humanitäre Stadt“: Israel plant Internierungslager für 600.000 Palästinenser 16. Juli 2025
- Euro: Pulverfass Frankreich 16. Juli 2025
- Spanien – Festnahmen nach Ausschreitungen in Torre-Pacheco 15. Juli 2025
- Gespräche in Washington – Pistorius will US-Raketensystem Typhon kaufen 15. Juli 2025
- Nordrhein-Westfalen Täter sind größtenteils „Männer mit Migrationshintergrund“: Sicherheitsfirma schlägt wegen Gewalt in Freibädern Alarm 15. Juli 2025
- Linke kritisiert deutschen Patriot-Kauf für Ukraine 15. Juli 2025
- Thierse mahnt SPD und Union zu Zurückhaltung und Toleranz 15. Juli 2025
- Von der Hoffnungsträgerin zur Enttäuschung: Die Kritik an Meloni wächst 15. Juli 2025
- Schnitzer für Ende der beitragsfreien Mitversicherung in der Ehe 15. Juli 2025
- Vox will Massen-Remigration: „Die Spanier haben das Recht, als Volk zu überleben“ 15. Juli 2025
- Teure Energieverträge – So viele Verbraucher wechseln Stromanbieter wie noch nie 14. Juli 2025
- Verfassungsrichter – Linke verlangen klare Abgrenzung zur AfD 14. Juli 2025
- Bundeskanzler – Merz über AfD: „Ignorieren und zu glauben, sie würde auf Dauer wieder verschwinden, hat erkennbar nicht funktioniert“ 14. Juli 2025
- Rufe nach Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer 14. Juli 2025
- Politologe sieht AfD als „Gewinner“ der Debatte um Richterwahl 14. Juli 2025
- Trump will Lieferung von Patriot-Systemen an Ukraine ermöglichen 14. Juli 2025
- Keiner wird mehr schlau aus Trump: Jetzt wieder Waffen für die Ukraine 14. Juli 2025
- Pflegebeauftragte kündigt Modellversuche für 24-Stunden-Pflege an 14. Juli 2025
- Pflegebeauftragte warnt vor Scheitern der Pflegereform 14. Juli 2025
- Die De-Industrialisierung macht Fortschritte: Dow schließt ostdeutsche Chemiestandorte 14. Juli 2025
- Tilman Kuban – „Schaden vom Verfassungsgericht abwenden“: CDU-Abgeordneter legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe 13. Juli 2025
- Berliner Senat plant Enteignungsgesetz 13. Juli 2025
- Marienfelde und Lichtenrade – „Pflanzenmusik“ auf Berliner Friedhöfen 13. Juli 2025
- Karl Lauterbach häufigster Gast in Talkshows 13. Juli 2025
- „Triumph über die Arroganz von Berlin“ – Julian Reichelt im Interview 12. Juli 2025
Neueste Kommentare
- kairo bei Berliner Senat plant Enteignungsgesetz
- Kleiner Grauer bei Berliner Senat plant Enteignungsgesetz
- Kleiner Grauer bei Berliner Senat plant Enteignungsgesetz
- Det bei Berliner Senat plant Enteignungsgesetz
- Kleiner Grauer bei Berliner Senat plant Enteignungsgesetz
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: António Costa
Miese Tour: EU-Parlament soll “Laufzeitverlängerung” von der Leyens abnicken
Skandale am Fließband: Ursula von der Leyen (Foto: Imago) Am kommenden Donnerstag gibt es wohl die letzte Möglichkeit, dass die verhängnisvolle Karriere von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen endlich an ihr so lange überfälliges Ende kommt. Dann werden die 720 Abgeordneten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit António Costa, Daniel Caspary, Demokratie, Emmanuel Macron, EU-Parlament, Europa, Giorgia Meloni, Kaja Kallas, Konservative, Kuhhandel, Liberale, Miese Tour, Olaf Scholz, Oligarchie, Sozialdemokraten, Ursula von der Leyen
3 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 26.06.2024 (Textausgabe)
Umgruppierung im Europaparlament: AfD bastelt an neuer EU-Fraktion Brüssel. Nachdem die AfD kurz vor der Europawahl auf Betreiben Marine Le Pens aus ihrer bisherigen Fraktion im Europaparlament ausgeschlossen worden war, gibt es jetzt Bewegung im rechten Spektrum. Demnach hat die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 26.06.2024, AfD, AfD-Parteitag, Anschlag, António Costa, Australien, Bekämpfung, BSW, Bundestag, Dänemark, Deutschland, Eiskernforschung, EU-Fraktion, EU-Kommissionspräsidentin, Europaparlament, Frühwald um 9, Grönland, Grugahalle Essen, Ian Plimer, Informationen, Islam, Jorgen Steffensen, Kaja Kallas, Klimaschwindel, Klimawandel, Nachrichten, NRW, Postenschacher, Sahra Wagenknecht, Solingen, Straftaten, Ursula von der Leyen, Verletzte, Zentrum für Politische Schönheit
Hinterlasse einen Kommentar
Messerattacke – Terrorangriff in Lissabon: Afghanischer Asylbewerber tötet zwei Menschen
Mit einem Messer attackiert ein Afghane eine schiitische Gemeinde in der portugiesischen Hauptstadt, tötet zwei Menschen und verletzt weitere. Ein Terrorangriff, sagt die Polizei. Ministerpräsident António Costa spricht dagegen von einem „Einzelfall“. LISSABON. Bei einem Messerangriff auf ein schiitisch-muslimisches Zentrum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanischer Asylbewerber, António Costa, Ausländerkriminalität, Einzelfall, Lissabon, Messerattacke, Portugal, Terror, Terrorangriff, Tote
3 Kommentare
Parlamentswahl in Portugal: Sozialisten gewinnen klar
07. Oktober 2019 Portugals Ministerpräsident Antonio Costa erklärt sich zum Wahlsieger. (AP/ Armando Franca / dpa-Bildfunk ) Aus der Parlamentswahl in Portugal sind die regierenden Sozialisten von Ministerpräsident Costa mit großem Vorsprung als Sieger hervorgegangen. Costa betonte, die PS habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit António Costa, Christdemokraten, Kommunisten, Linksbündnis, Minderheitsregierung, Parlamentswahl, Portugal, Portugals Ministerpräsident António Costa, PS, Sozialdemokraten, Sozialisten
2 Kommentare
Europa – Busunglück auf Madeira: Regierung ordnet dreitätige Trauer an
18.04.2019 • 07:32 Uhr Quelle: Reuters © Duarte Sa Verunglückter Reisebus mit vielen deutschen Touristen stürzte auf der „Blumeninsel“ Madeira auf ein Haus. Nach dem schweren Busunglück auf Madeira hat die Regionalregierung eine dreitägige Trauerzeit für die portugiesische Insel angeordnet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit António Costa, Busunglück, Deutschland, Europa, International, Madeira, Marcelo Rebelo de Sousa, Portugal, Portugals Ministerpräsident, Portugals Ministerpräsident António Costa, Regierung ordnet dreitätige Trauer an, Unfall, Urlaub
5 Kommentare
EUROPA – Griechenland fordert Allianz der süd-europäischen Staaten
Veröffentlicht: 08.08.16 23:26 Uhr Die griechische Regierung hat die Staatsoberhäupter von fünf südlichen EU-Ländern eingeladen, um die Zusammenarbeit zu forcieren. Letztendlich handelt es sich um eine Allianz gegen die Sparpolitik der deutschen Bundesregierung. Der griechische Premierminister Tsipras und der französische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Allianz, Allianz gegen die Sparpolitik, António Costa, Austeritätspolitik, Der französische Präsident Francois Hollande, der griechische Premierminister Alexis Tsipras, Die griechische Regierung, EU, EU-Migrationspolitik, Euractiv, Euro-Gruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem, Europa, Europarat, Frankreich, Gilles Pargneaux, Griechenland, Griechische Medien, Italien, Jean-Claude Juncker, Malta, Marine Le Pen, Matteo Renzi, Migration, Portugal, Sarantis Michalopoulos, Sicherheit, Spanien, Sparpolitik, süd-europäische Staaten, Südeuropa, Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici, Zypern
Hinterlasse einen Kommentar
Spanien: Sanchez will „progressive“ Regierung bilden
7. Jänner 2016, 19:50 Sozialistenchef sagt „Nein zu einer großen Koalition“ Madrid – Der spanische Sozialistenführer Pedro Sanchez will sich um die Bildung einer Regierung bemühen und den konservativen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy im Amt ablösen. Er wolle eine „große progressive … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit António Costa, Mariano Rajoy, Pedro Sánchez, Portugal, Sanchez will "progressive" Regierung, Spanien
2 Kommentare
Aus für die Austerität: Merkels Spar-Mantra geht in Europa die Luft aus
28.11.2015 Markus Gärtner Angela Merkel wird in der Flüchtlingskrise in Europa zunehmend isoliert. In ihrer Partei rumort es zunehmend. Und jetzt droht auch ihr wirtschaftspolitisches Credo, mit dem seit fünf Jahren die Griechen zu eisernem Sparen verdonnert werden, gegen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, António Costa, Arbeitslosigkeit, Aus für die Austerität, Austeritätspolitik, Europa, Europas politische Landschaft, Finnland, Frankreich, George Osborne, Gesundheitssystem, Großbritannien, Markus Gärtner, Merkels Spar-Mantra geht in Europa die Luft aus, Portugal, Rezession, Wolfgang Schäuble
1 Kommentar
EU – Ärger für die EU: Portugal vollzieht radikalen Links-Ruck
Veröffentlicht: 08.11.15 00:21 Uhr Portugal geht auf Syriza-Kurs: Die linken Parteien haben beschlossen, die Minderheitsregierung von Angela Merkels Parteifreund Pedro Passos Coelho zu stürzen. Die Linken sind gegen die Nato-Mitgliedschaft Portugals und lehnen den strikten Austeritätskurs der EU ab. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, António Costa, Ärger für die EU, Austeritätsprogramme, Bündnis CDU, Costa, EU, gegen den Euro, gegen die Nato, Grüne, Kommunisten, Linke, Lissabonner Parlament, marxistischer Linksblock, Pedro Passos Coelho, Portugal, radikaler Links-Ruck
1 Kommentar
Portugal – Abstimmung mit Wut: Massen-Auswanderung überschattet Wahl in Portugal
Veröffentlicht: 04.10.15 23:28 Uhr Die regierenden Konservativen haben die Parlamentswahlen in Portugal gewonnen. Doch das Land ist gespalten: Seit Beginn der Krise sind 500.000 Menschen ausgewandert. Portugals Premier Pedro Passos Coelho am Abend nach der Wahl in Lissabon. (Foto: dpa) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abstimmung mit Wut, António Costa, BE, CDU, IWF, Kürzungen, Massen-Auswanderung, Pedro Passos Coelho, Portugal, Portugal à Frente, Sozialisten, Steuererhöhungen, Wahl in Portugal
Hinterlasse einen Kommentar