-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Kunden
Bericht: Bahn wirft Kunden Missbrauch von Familienreservierungen vor
02. Juli 2025 Die Deutsche Bahn legt im Streit über Familienreservierungen nach. In einem internen Schreiben an den Verkehrsausschuss wirft sie Eltern „missbräuchliche“ Nutzung der zuvor kostenlosen Plätze vor, berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Erst Anfang Juni hatte die Bahn die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bericht, Deutsche Bahn, Deutschland, Familienreservierungen, Kunden, Missbrauch, Verkehrsausschuss
3 Kommentare
Schweizer Bank – „Rückzugslimit“ charmanteres Wort für Entmündigung der eigenen Kunden
Raiffeisenbank Laufental-Thierstein Schweizer Bank reduziert den Zugang zum eigenen Vermögen auf maximal 100.000 CHF ansonsten muss man es kündigen was 31 Tage dauert. „Rückzugslimit“ charmanteres Wort für Entmündigung. Schweizer Bank reduziert den Zugang zum eigenen Vermögen auf maximal 100.000 CHF … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Entmündigung, Geld, Kunden, Raiffeisenbank Laufental-Thierstein, Rückzugslimit, Schweiz, Schweizer Bank
7 Kommentare
Tchibo-Umsatz bricht ein: Kunden haben genug von schwarzen Models
29. August 2023 KULTUR & GESELLSCHAFT Foto: Symbolbild Hamburg. Politisch korrekte Agenden wie Multikulti und LGBTI werden immer häufiger auch von Privatfirmen propagiert. So werben etwa Lebensmittelketten oder zahlreiche Modefirmen geradezu aufdringlich mit dunkel pigmentierten Models. Aber die „woke“ Indoktrination kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Budweiser, Deutschland, Kunden, LGBTQ, Multikulti, Multikulti-Werbung, Penny, Rewe, schwarze Models, Tchibo, Tchibo-Umsatz, Werbung, Werner Weber
2 Kommentare
Die Ruhe vor dem Sturm: Firmen geben Preissteigerungen noch moderat an Kunden weiter
23. November 2022 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild München. Das dicke Ende kommt erst noch – die deutschen Unternehmen haben die massiv gestiegenen Einkaufspreise bisher nur zögerlich und nur teilweise an ihre Kunden weitergegeben. Einer Umfrage zufolge haben die Firmen in den vergangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Firmen, ifo-Institut, Inflation, Kunden, Lieferverträge, Manuel Menkhoff, Preissteigerungen, Verbraucher, Wettbewerbsdruck, Wirtschaft
4 Kommentare
9-Euro-Ticket Medienberichte: Bundesverkehrsminister Wissing (FDP) will Nachfolgemodell ab Anfang 2023
03.09.2022 DB Deutsche Bahn, das 9 Euro Ticket fuer den Monat Juli 2022. Fuer 9 Euro kann man auch im Juli erneut einen Monat lang im Nahverkehr – auch im oeffentlichen Personennahverkehr mittels Bus, Strassenbahn, sowie U- und S-Bahn – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 9-Euro-Ticket, Anfang 2023, Bund, Bundesverkehrsminister Wissing, FDP, Kunden, Länder, Landsberg, Medienberichte, Nachfolgemodell, Städte- und Gemeindebund, Verbraucher
2 Kommentare
Wirtschaft: Wer hätte das geahnt? Kunden meiden Tierwohlfleisch
Redaktion 07. Juni 2022 Spargel und Erdbeeren verfaulen auf den Feldern, die billige Konkurrenz aus dem Ausland treibt die heimischen Bauern in den Ruin. Discounter und Supermarktketten reiben sich die Hände, doch die Preisspirale dreht sich weiter. Peter Wesjohann, Chef … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Bauernpräsident, Bauernpräsident Joachim Rukwied, Geflügelfleisch, Hähnchen, Joachim Rukwied, Kostensteigerungen, Kunden, Lebensmittel, Nahrungshersteller, Peter Wesjohann, PHW, Tierwohlfleisch, Verbraucher, Wiesenhof, Wirtschaft
10 Kommentare
Preisanstieg bei Lebensmitteln: Kunden sparen sich Erdbeeren – Deutsche Obstbauern besorgt
06. Juni 2022 07:00 Uhr 2022 könnte für die deutschen Obstbauern zu einem Verlustjahr werden. Gestiegene Kosten für Dünger, Pflanzenschutzmittel, Transport und Energie paaren sich mit der generellen Teuerung. Die Folge: Die Kunden verzichten auf bestimmte Obst- und Gemüsesorten wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarmarkt-Informations-Gesellschaft, Bauern, Bauernpräsident Joachim Rukwied, Bauernverbände, Belgien, Deutsche Obstbauern, Deutschland, Erdbeeren, Erdbeerernte, Eva Würtenberger, Gemüsesorten, Inflation, Italien, Kunden, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Lebensmittel, Niederlande, Obstwirtschaft, Preisanstieg, Spanien, Spargel, Verbraucher
4 Kommentare
Visa und Mastercard suspendieren Geschäfte mit Russland
Aleksander Polyakov / www.globallookpress.com Wegen des Ukraine-Krieges setzen die beiden weltgrößten Kreditkartenanbieter, Visa und Mastercard, ihre Geschäfte mit Russland aus. Visa teilte in der Nacht zum Sonntag mit, das Unternehmen werde mit Kunden und Partnern in Russland zusammenarbeiten, „um alle Visa-Transaktionen in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Händler, Karteninhaber, Kunden, MasterCard, Partner, Russische Zentralbank, Russland, Ukraine-Krieg, Visa, Zahlungskartensystem
1 Kommentar
Neue „Kunden“ für Arbeitsagenturen – Corona-Krise: Deutsche Unternehmen bereiten sich auf Entlassungen vor
Von Victoria – 28. April 2020 Während die Gastronomiebetriebe wegen der Corona-Pandemie geschlossen bleiben und die Kundschaft ausbleibt, könnten die Agenturen für Arbeit bald ungeahnte Kundenzuwächse verzeichnen, eine Ifo-Umfrage ergab, dass Deutschlands Unternehmen sich auf Entlassungen vorbereiten. Jetzt wird das volkswirtschaftliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit, Arbeitsagenturen, Corona-Krise, deutsche Unternehmen, deutscher Arbeitsmarkt, Deutschland, Entlassungen, Ifo, Ifo-Umfrage, Krise, Kunden, Umfrage, Wirtschaft, Wirtschaftskrise
3 Kommentare
Kronach: Schwarzarbeit – Trotz Arbeitsverbot: Schwarze Schafe unter Friseuren schnippeln einfach weiter – sind Kunden mit Schuld?
Offenbar halten sich nicht alle Friseure an das derzeit geltende Arbeitsverbot. Der Polizei liegen mehrere Anzeigen vor. Einige Kunden würden Friseure erpressen und sogar bedrohen. Obwohl sie wegen der Corona-Pandemie nicht dürfen, schnippeln einige Friseure illegal einfach ungehemmt weiter. Symbolfoto: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsverbot, Ausgangsbeschränkung, Corona-Krise, Corona-Virus, Coronavirus, Friseure, Kronacher Friseurinnung, Kunden, Landesinnungsverband Bayern der Friseure, Petra Fischer, Schuld, Schwarzarbeit, Schwarze Schafe unter Friseuren schnippeln einfach weiter
4 Kommentare
Coronavirus – Mannheim: Kunden im Supermarkt prügeln sich wegen Klopapier krankenhausreif
Warum gerade das Toilettenpapier eine so heiß begehrte Ware ist, bleibt offen. Verhungern würde ohne Klopapier wohl niemand. Foto: Marco Verch / flickr.com (CC BY 2.0) news 20. März 2020 / 21:25 Das Coronavirus führt bundesweit zu Hamsterkäufen. Besonders beliebt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Coronavirus, Deutschland, Hamsterkäufer, Klopapier, krankenhausreif, Kunden, Mannheim, Österreich, prügeln, Supermarkt, Toilettenpapier
8 Kommentare
Wird das Toilettenpapier knapp? Hersteller: Völlig unsinnig“
Die Coronavirus-Pandemie treibt viele Menschen zu Hamsterkäufen – besonders Toilettenpapier ist gefragt. Die Hersteller haben viel zu tun, um den Handel zu beliefern. Sorge vor einem Mangel besteht aber nicht. Leipzig – Die Angst vor einer Ausbreitung der Corona-Krise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andreas Geiger, Corona-Krise, Deutschland, Engpässe, Firma Wepa, Geschäftsführer André Listemann, Hamsterkäufe, Handel, Hersteller, Kunden, Mercer-Konzern, Papierindustrie, Toilettenpapier, Verband der Deutschen Papierfabriken, Virus, Volker Hummel, Völlig unsinnig, Zepa East GmbH
4 Kommentare
Coronavirus – Handgreiflichkeiten zwischen Kunden bei Hamsterkäufen in Krems und Langenlois
Bereits am Tag Null vor den massiven Einschränkungen der Bewegungs- und der Einkaufsmöglichkeiten kam es wegen Klopapierknappheit in einem Supermarkt zu Handgreiflichkeiten. Foto: Ewkaa / Wikimedia (CC-BY-SA-3.0) Wirtschaft 17. März 2020 / 08:00 Obwohl weitgehende Beschränkungen des öffentlichen Lebens, wie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Coronavirus, Hamsterkäufe, Handgreiflichkeiten, Klopapier, Krems, Kunden, Langenlois, Österreich
2 Kommentare
Gauland: Die Lebensmittelpreise regelt der Markt, nicht Frau Merkel
Von PS – 04. Februar 2020 Der Ehrenvorsitzende der Alternative für Deutschland, Dr. Alexander Gauland, kommentiert das Treffen von Kanzlerin Merkel, Wirtschaftsminister Altmaier und Landwirtschaftsministerin Klöckner mit den Chefs großer Supermarktketten wie folgt: „Wie hoch oder niedrig die Lebensmittelpreise im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alternative für Deutschland, Angela Merkel, CDU, Dr. Alexander Gauland, Gauland, Hersteller, Kunden, Landwirtschaftsministerin Klöckner, Lebensmittel, Lebensmittelpreise, Lieferanten, nicht Frau Merkel, regelt der Markt, Supermarkt, Wirtschaftsminister Altmaier
2 Kommentare
Nahrungsmittel – Klöckner: Mehr Geld für Essen ausgeben
12. Januar 2020 Julia Klöckner (CDU), Bundeslandwirtschaftsministerin (dpa / Fabian Sommer) Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner ruft dazu auf, mehr Geld für das Essen auszugeben. Die CDU-Politikerin sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, Deutschland liege mit einem Anteil von zehn Prozent des Haushaltseinkommens am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ausgeben, Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner, Deutschland, Essen, Europäische Union, Fleisch, Geld, Klöckner, Kunden, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Präsident des Deutschen Bauernverband, Preispolitik, Rukwied, Supermärkte, Verbraucher, Wertschätzung
6 Kommentare
Der Irrsinn der Energiewende: Kunden bezahlen für „Geisterstrom“
14. August 2019 Jetzt offenbart sich der ganze Irrsinn der krachend gescheiterten Merkel’schen Energiewende. Die Windkraft-Betreiber haben im ersten Quartal des Jahres 2019 Hunderte Millionen Euro für Strom erhalten, der gar nie produziert wurde. Denn für den Abtransport des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abzocke, Angela Merkel, bezahlen, Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, Bürger, CDU, CSU, Deutschland, EEG, Energiewende, Geisterstrom, Irreführung, Irrsinn, Kunden, SPD, Strom, Umweltzerstörung, Verbraucher, Windkraft-Betreiber, Windstrom
1 Kommentar
Frankreich: Amazon will Kosten für Digitalsteuer weiterreichen
03. August 2019 Amazon in Frankreich wird teurer. (picture alliance / dpa / Swen Pförtner) #Amazon will die neue #Digitalsteuer in #Frankreich an seine #Kunden weitergeben. Der Online-Händler begründete diesen Schritt damit, dass bereits jetzt nur geringe Margen möglich seien. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amazon, Apple, Digitalsteuer, Facebook, Frankreich, Google, Kosten, Kunden, Sonderzölle, US-Präsident Trump, USA, Wein, weiterreichen
3 Kommentare
HANDWERKER UND DIENSTLEISTER – Immer mehr Kunden zeigen hohe Rechnungen an
Immer mehr Menschen ärgern sich über hohe Rechnungen von Handwerkern und DienstleisternFoto: tiero – Fotolia veröffentlicht am 03.01.2019 – 12:03 Uhr Stuttgart – Immer mehr #Bürger ärgern sich über hohe Rechnungen von #Handwerkern und #Dienstleistern und schalten deshalb die #Polizei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anzeige, Baden-Württemberg, BGB, Bürger, Deutschland, Dienstleister, Handel, Handwerk, Handwerker, HGB, Kunden, Paragraf 291 im Strafgesetzbuch (Wucher), StGB § 291, Stuttgart, Verbraucher, Wucher
1 Kommentar
VW: Klageregister für Kunden offen
27. November 2018 Das Klageregister gegen den VW-KONzern ist eröffnet. (imago stock&people) Vom #Abgasskandal betroffene #VW-Kunden können sich ab sofort der #Musterfeststellungsklage gegen den Automobilhersteller anschließen. Das Bundesamt für Justiz eröffnete das entsprechende Klageregister, in das sich die Kunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgasskandal, Automobilindustrie, Klageregister, Kunden, Musterfeststellungsklage, VW, VW-Dieselfahrzeuge, VW-Kunden
1 Kommentar
TECHNOLOGIE – Yahoo hat Kunden im Auftrag der Regierung massiv ausspioniert
Veröffentlicht: 11.10.16 00:20 Uhr Datenschützer gehen davon aus, dass die Spionage bei Yahoo im Auftrag der US-Regierung weit umfangreicher war, als bisher bekannt gewesen ist. So sollen nicht nur E-Mails, sondern das gesamte Yahoo-Netzwerk permanent überwacht worden sein. Yahoo-Chefin Marissa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Geheimdienst, im Auftrag der Regierung, Inlandsgeheimdienst FBI, Kunden, Mails, massiv ausspioniert, NSA, Senator Ron Wyden, Spionage, Technologie, Telekommunikationsanbieter Verizon, Überwachung, verdachtsunabhängige Massenüberwachung, Yahoo, Yahoo-Netzwerk
1 Kommentar
Netzagentur lässt Kunden von Energieversorgern schröpfen – Revolutionsaufruf an Bürger
Hamburg (ADN). „Offensichtlich schaut die Bundesnetzagentur über die monolithische Art und Weise des Kundenschröpfens hinweg und unternimmt nichts.“ Das wirft das Hamburger Energie-Dienstleistungsunternehmen Care Energy in einem Brief an seine Kunden der höchsten Aufsichtsbehörde für Infrastruktur in der Bundesrepublik Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BGH, Bundesnetzagentur, Bundesrepublik Deutschland, Care Energy, Dienstleistungen, EEG-Umlage, Energieversorger, Energiewende, Energiewirtschaft, Europäische Gerichtshof, Europäischer Gerichtshof, Kunden, Netzagentur, Photovoltaik, Revolution, Revolutionsaufruf an Bürger, schröpfen, Solar, Sonnenenergie, Zwangsgeld
1 Kommentar